Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. OK dann stricke ich um, Ich schicke das Zeug nach Hause und die Gattin kommt damit am 21. her.
  2. Menno in Reha und dann noch Saab kaufen :-) Und wie schon gefühlt vor einem Jahr, Mapsensor. Das Ding unter deiner Domstrebe ein Stecker und 1 Schlauch Wenn der nicht angeschlossen oder der Schlauch ab ist, dann macht der sowas.. So und jetzt versuche ich es mit dem Telefonierapparat
  3. Irritiert ist da nichts, das ist ja einfach Ansaugseite. Am einfachsten ordentlich entfetten und Scheibenkleber drum. Das APC Ventil lässt da auch einfach nur Ladeluft rein. Übrigens der Abzweig geht ans Kühlmittel am Block und kommt am anderen Ende als Gummischlauch an der Drosselklappe an, das ist die Begleitheizung für die Entlüftung.
  4. Probleme hast Du da nicht wirklich, Aber eigentlich kenne ich das anders, da ist doch normal eine Gummimuffe in dem Ansaugrohr und da steckt das Metallrohr drin. So wie es oben am Deckel in Kunststoff ist. Und da "abgeguckt" kann man das fix ordentlich beseitigen
  5. bantansai hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hosenrohr mit Kat abbauen Du benötigst die Dichtung Hosenrohr zum Krümmer, 3 O-Oinge (2 Leitung Ölfilterflansch zum Block, 1 Ölsieb) eine Tube Loctide 518. Ich würd jetzt auch beschreiben wie ich mir genügend Platz verschaffe, das führt aber nur zu unendlichen Diskussionen.
  6. Ich habe den in Teilen bewertet. Und jetzt wo die Superaero's (und die sind mal richtig lecker) auch dabei sind, hat der Rest bereinigt keine! 600 gekostet. In der Klasse gibt es keine Unsicherheiten, wenn man selbst schraubt. Und wo jetzt der Brief auch noch da sein wird?! Da wird er sicher weiter leben dürfen
  7. Mit 10€ Zuzahlung:biggrin:
  8. Hui, das ist ferne Zukunft. Mag ihn mit der Zeit erst mal herrichten, wie er geboren wurde.
  9. bantansai hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kannst Du vergessen. Und ja, auch der Motor ist betroffen, schon allein weil er den vorgelagerten Kat hat. Nimm die Wanne ab, ist doch schnell gemacht.
  10. Ach wat, Arbeit?! Selbsterschafftes Leiden! Das muss so:biggrin: Habe da ne Idee, Du trittst die Beulen von innen nach aussen und ich mach derweil Deinen:biggrin:
  11. Ich glaube das kommt dann iiiiirgennndwann. Da knibbel ich eher den Wankel ab:biggrin:. Rico, ich hab doch noch nicht ml angefangen, Heiligabend mach ich doch erst mal am 1 die Kopfdichtung:cool:. Mir fehlt einfach durch diese scheiß Reha Zeit. Und ich bin erst ne Woche hier:rolleyes: Damit es ein wenig negativ weiter geht, klar muß die WSS raus. Nein! Noch kein Rost aber wie die in 2013 eingesetzt wurde, das kann da drunter nur Grotte sein: Flickwerk und umlaufend Dellengummi. Sowas gehört bei Scheibentausch Neu!
  12. Es gibt aber auch Schönes wie HarmanKardon Anlage und die schönen Blinker: und eine Komplette Amerikanische Bordmappe :-)
  13. Dezember Und weil Bilder immer gern gesehen, hier einige Maleuritäten:
  14. Es begann ja im "Besichtigungsfred" Jetzt habe ich meinen Ami "ro" und das steht wohl für "round" Ich berichte mal kurz. Ich habe ihn heute live gesehen, da ist kaum eine Ecke die dieses Wort verdient. Es ist also einiges zu tun, Beifahrertür hinten rausdrücken und ausbeulen gleiches fahrerseitig. Stoßstangenhäute müssen repariert werden. Alles natürlich dann auch lackiert werden. Schön am Blech ist dieses unterhalb der Stoßleiste. Innen darf das Leder mal gereinigt werden und Pflege kann es vielleicht sogar erhalten. Rost ist sehr wenig vorhanden, konservieren und gut. . Nachdem ich in den Frosch neue Batterien eingelegt habe, sprang er den auch sofort an. Alles In allem, halte ich das Teil für aufbauwürdig allein wegen der Farbcombi. Auch wenn ich Holz im Aero nicht mag, bei dem ist das stilvoll umgesetzt mit der hellbeigen Innenusstattung, da ist halt nichts schwarz drin ausser Öffner, Ascher hinten und die Knöppe. Sonst halt alles beige oder Wurzel. Am 22. nehme ich Ihn dann auf dem Rückweg aus der Reha mit Kurzzeitkennzeichenin in sein neues Heim mit. Vor Ort wechsele ich vorher sicherheitshalber noch das Öl. Mein Plan dann: Erst wird es an die Technik gehen, damit er frischen TÜV bekommt. Das schlimmste wird sein, die Elektronikwürmer zu finden. ABS, Lampen, Handbremse, Flüssigkeitsstand Bremse, alle Kontrolllampen an und als kaputt erkannt. Ziel, Anfang Januar mit frischer echter HU/AU auf der Straße. Zwischendurch säubern und polieren, um zu sehen, was ich karosserieseitig mache. Zunächst erst mal, er ist meiner, die wirklich schön erhaltenen 16" habe ich schon im Gepäck, wie auch alles Schließwerkzeug und Unterlagen. Mit etwas Glück ist bis zum 22. auch die aufgebotene ZBII da.
  15. Ja, der Brief ist nicht da, aber aufgeboten. Gesehen hab ich ihn noch nicht live, bei dem Kurs als Selbstschrauber konnte ich nicht viel verkehrt machen. Fahr heute mal hin, bequatsche weitere Modalitäten und packe schon mal die "Winterräder" ein.
  16. bantansai hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    vergessen wir das einfach:rolleyes:
  17. Wir treffen und mal nach Heiligabend, aber dann mal früh, das wird.
  18. bantansai hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Naja, so ganz ohne Kurbelgehäuseentlüftung:biggrin:
  19. Lars nicht so übereifrig. Wir sehen uns einfach zwischen den Feiertagen, so ein Ventil wird sich zum Gegentusch bei mir allemal finden lassen. Auf die 2-3 Wochen kommt es auch nicht mehr an
  20. Ebay Kleinanzeigen. War eben ein voll ausgestatteter 9000 ein 9000 ro sozusagen Der war wahrscheinlich uninteressant wegen des Heckwischers
  21. Und der 97er Ami Aero ist meiner:biggrin: Wer dran war, weiß welcher. Freu:smile: Gerade angezahlt und Modalitäten geklärt.
  22. bantansai hat auf JFAero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kängurubenzin nur wenn der Zeiger in rot geht:rolleyes: Könnten es Fuelcuts sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.