Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Genau so. Wobei ich die Dauer für 5 Sekunden sehe Was mir noch auffällt. Beide Male stand er steil bergab, sehr steil! Für einen Test morgen, habe ich ihn mal gerade gestellt Mein TD 04 ist wirklich in Ordnung und die Sause läuft auch anständig, trotzdem mach ich mir jetzt so meine Gedanken. Und da scheinbar nichts mit der Begleitheizung bekannt ist, wird er schlimmstenfalls an anderer Stelle seine Probleme haben.
  2. [mention=1613]scotty[/mention] Mein CSE! 2,3 FPT Steg 3. Scarabäus grün und seit 2008 bei mir. Damals noch in Kamen neu aufgebaut der Motor der:http://www.saab-cars.de/gallery/photos/1487/ In den 7Jahren habe ich einiges "gelernt" und daher schließe ich den Lader mal aus, nachdem ich mir den heute angesehen habe. Zumal der hat als "echter" auch gerade 50.000 meist gemach arbeiten müssen.
  3. Kurz nach dem Starten zeigt mein 9000CSE mit MHI Lader seit gestern eine Ölwolke: Die Wolke war unterschiedlich auffällig bzw groß. Heute nur noch minimal. Ölverbrauch nach 4000KM habe ich nicht wirklich, vielleicht 0,2Liter. Warmstart nichts, nur wirklich morgens je 1x an den letzten 2 Tagen. Gestern heftig, heute ein wenig. Das passiert ca.10 Sekunden nach dem Anlassen und ist 10Sekunden später vorbei. Habe mir heute den Lader angesehen, absolut unauffällig! Ich mag den gerne einfach mal ausschließen. Jedoch direkt am Verdichtergehäuseeingang fand ich ein wenig Öl das da nur von der KGE hin gelangen kann. Der Zugang dieser zum Ansaugrüssel ist auch eher ölfeucht als ölbenebelt. Daher mal meine Frage, hat da jemand schon mal Probleme mit der Begleitheizung der KGE gehabt oder ist da was bekannt, finden konnte ich dazu nichts. Was mir gerade so auffällt, hatte vor der ersten Wolke morgens, Tags zuvor vorher einen recht leichten Hänger gezogen. Sicher belanglos?!
  4. Ignoriere Nicki Ziemlich sicher Kopfdichtung
  5. Danke! Sehr sinnig!
  6. bantansai hat auf 9kAeroBln's Thema geantwortet in 9000
    Ich führe mal weiter fort. Ich habe meinen 9000 etwas vernachlässigt, was nicht heißen soll dass ich mich nicht um ihn gekümmert habe. Eher, ich habe ihn seit einem Jahr nur 2500KM bewegt. Heute morgen knallte es wieder aber etwas dumpfer, Diesmal aber in Begleitung einer fetten weißen Wolke wie bei Laderschaden. Der MHI war neu, original und ist 80.000 gelaufen. Neues Öl spätestens bei 8K. Den schließe ich mal grundsätzlich aus, pack da morgen aber mal rein. Kopfdichtung ?! und gar nichts mit dem Knallen zu tun? Danach fahrend, überhaupt keine Auffälligkeit. Will er mir nur zeigen dass ich Ihn auch mal wieder lieb haben soll:tongue:
  7. möchte mal was los werden. Ich bin ja nicht so der "Werkstattgänger", aber das ist schon eine mehr als ordentliche Sache da. Und Ihr die Kunden von hier, lasst diesen Mann arbeiten:tongue: Ich denke das wird eine "Hausnummer" so ab 94:top:. Ich ging da ja nicht als Kunde hin, aber das hat echt Hand und Fuß. Wenn ich keine Zeit habe, weiß ich jetzt wohin:rolleyes:
  8. "Oliver + Tina" Und ich haue auf die "Kacke". Das was jetzt ist, konnte ich nicht mit rechnen. Knall auf Fall, in der Firma guckte man auch recht sparsam. Ich hoffe ich bin Weihnachten wieder zu Hause. Sorry, leider unsere Absage Danke für Euer Verständnis!
  9. Motor ist nun wech, jetzt sind andere gefragt. Deckel war noch chic geworden, aber ohne Bild
  10. bantansai hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Erheblich zu viel:cool: Zum Upgrade, das zielt Ladermäßig auf Leistung, nicht Kraft. So ein B204 rennt auch in einem 9K schon nett mit einem TD04 und noch mehr Luft nach oben gibt es mit dann anderen Kalibern
  11. Sag mir, wie ich Dir helfen kann, auch gern via PN. 900II geht im 9000 nicht wirklich, und ja es hängt mit der Rate des Geschwindigkeitssignals zusammen und ein wenig Rad/Reifen-Kombi
  12. http://www.coelan.de/DE/deu/produkte/ Und von denen das richtige Produkt wählen und von innen bepinseln. Jetzt habe ich den Vorteil, ich kenne das Produkt und habe es für was ganz anderes schon vor 18 Jahren, bevor die aufgekauft wurden, verwendet. Nach dem Motto, ist Buche für den Aussenbereich anwendbar? (klares, normales nein) Bekommt man Leinen wasserfest und so dass es 360° knickbar ist? Sicher nicht! So, Ihr Schreiner hier, Ihr seid am Zug. Buche und Wasser, 360° Knickbar? Möbeloberflächen auf Pur-Basis für den Außenbereich?! Geht damit, getrixt werden muss beim Glanzgrad. Am CV Verdeck innen egal und an die Oberfläche stellt eh niemand einen Anspruch, solange es außen schön aussieht Jetzt sucht das Produkt auf der Seite, probiert. Es wird funktionieren PS Der Aufkäufer der Firme machte das Empire State Building zur Bauzeit Lebenslang dicht. Ebenfalls ein super geiles Produkt. Dichtet mal ein verzinktes Rohr zum Dach ein. So ein Schreiner hat auch mal eine Lackierkabine
  13. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich dabei nur um eine Demontage handelte. Das ist einfach frech!
  14. Bevor ein falscher Verdacht entsteht, Ich bin nicht involviert:biggrin: Auch wenn ich Meister bin. Normal und unnormal? Ein Handwerksmeister eben:rolleyes: Ich habe in meinem Fach zumindest meinen Kunden schon Fortschritte bebildert, musste und wollte sie sogar zwangsläufig zu Einkäufen mitnehmen. Es hat sogar was für beide Seiten, wenn man darstellt worum es geht. Es geht ja nicht darum, dass der Kunde es danach selber macht.
  15. Ich preise doch nichts an, von dem ich nicht am eigenen Objekt erfahren habe. Nee, das lasse bitte andere machen Ich habe einen Plan. Das kommt, wenn es soweit ist. Ich kenne da so einige KFZ unspezifische Produkte:-)
  16. Da habe ich echt mal Null-Plan. Fahr halt an die Tanke und tanke Super. Manchmal +
  17. Ich hab da meine Idee, wenn es bei meinem 95er aus 94 mit gut 400.000 auf der Karosse soweit ist. Äußerlich ist der "Stoff" schön, daher dürfte er auch bleiben und würde bleiben ;-) Wenn es den soweit ist, noch ist alles dicht:rolleyes:
  18. So und jetzt ich mit Bildern: Ein Motor halt. Und was ich jetzt schon weiß, er wird die ersten Minuten grotte laufen und will erst mal gar nicht :-) Wenn er denn dann mal läuft erst mal am Gas halten. Trotz Kopf und Kerzen lasst er sich munter drehen:biggrin: Das mit FPT denke wird doch dann wohl irgendwann ein Muss:top: Und wenn denn dann wirklich nur FPT. Gasfahrer gebt mal Input. Was muß da gasseitig her? Klar habe ich auch einen Fauxpas verbaut, das korrigiere ich morgen fix. Kommt die Tage in "Dämlichste Schrauberfehler" :-) Würde wahrscheinlich nicht mal auffallen, aber wenn dann schon richtig. Das Motörchen soll gut dastehen. Und was immer richtig doof, die 90° des Kopfes. Mit Auto dran, geht das besser :-)
  19. 4Gang ECU passt nicht zu 5 Gang und umgekehrt. Ist doch aber nicht neu
  20. Heute in Wuppertal eingetroffenen, direkt geholt. Somit Stand jetzt, wir haben die Ketten drin, Deckel drauf, Ölwanne drunter Also bisher, Hauptlager und Pleuellager neu, gleiches Kolbenringe, Ölpumpe, Wasserpumpe, Kettenkasten und Kettentrieb und alles was da Dichtung ist. Drehmomentstützenlager auch gleich neu, war ja Zeit :-) Schade nur, er wird wohl LPT bleiben:redface:
  21. Außerhalb der Lamdareglung ist doch ganz witzig, wird doch auch adaptiert ;-) Andere Geschichte. Ich kümmer mich:hello:, mache Dir morgen Deine Aero Box fertig und bringe sie auf den Weg
  22. Eben nicht:rolleyes: Die warten auf ihre homeopatische Dosis
  23. Und da das alles OT: Wir "downgraden" gerade einen B204L 900II zu einem b204E 9K. Der eine Block war ungewiss in seiner Historie (B204E) dem B204L fehlten Teile, um einbaufertig zu sein. Wird halt alles neu mit alt Drumherum. Es wird, das bisschen Öl spüle ich in der Maschine wech:biggrin:
  24. Naja, Vigor ist Hazet, wie man unter diesem Namen den Scheiß vertreibt, keine Ahnung?! Das ist dann echt Chinamüll. Meine Arbeitsstätte ist in RS, da sitzen sie ja alle. Wobei Wille in W. Und die mit H sind Kunde bei uns. Ich fahre übrigens jeden Morgen an der Härterei der RS Werkzeugschmieden vorbei. Zumindest da tun sich die "Großen" nichts. Die Günstigmarke H scheint da aber nicht hin zu gelangen, da soll die Seeluft härten :-) PS: Heyco hast Du vergessen:rolleyes: Und nebenan werden Scheren und Messer gefertigt, und in der andern Ecke Schlösser:biggrin: AVL sehe ich auch jeden Tag. RS ist schon eine "Brummbude" was Werkzeuge angeht, wie Heiligenhaus für Schließsysteme:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.