Alle Beiträge von bantansai
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
....Und niemand hatte einen Akkuschrauber bei, um das Loch ins Dach zu bohren:rolleyes: Obwohl, hättest ja noch freie Einbauortwahl gehabt. Ich glaub, dass Du das am 9-5 nicht gemacht hast, ist gar nicht so schlimm:tongue:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Vielen Dank an alle. Insbesondere an die, die geladen haben. Ein echt schöner Tag auch wenn das Wetter so lala war Das Erlebnis schlechthin, der 95E:biggrin: Für einen anderen, einmal 900 mitfahren, ich denke zukünftiger Saabeigner:hello: Tina und Oliver
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Coole Idee, wann fangen wir an:biggrin:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Datenstand Tech2 korrigiere ich von 1988 bis 2012. Und während ich hier so sitze, ich neige fast der Wettervorhersage nicht zu trauen Spüli für Kurti hatte ich, habe Pril eingepackt:biggrin: Sicherheitshalber noch zwei angebrochenen Spritzen 518. Soll ja besser werden als ab Werk
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Auto ist fast beladen. Jura samt Kaffee, Milch, Zucker an Bord Einiges an Technikgedöns eingepackt. NOCHMAL: zu so ein Treffen sollte man unter Umständen Rohlinge am Start haben. Machen uns Morgen gegen 8 über die Dörfer Hückeswagen..... auf den Weg, um in Downtown Wiehl einzutreffen Habe richtig Lust drauf:top: PS: Wir kommen nur mit einem, alles andere wäre Quatsch
-
Hier ist richtig :-)
Ruf hin und her, ich kenn den ein oder anderen Saab. Und ja, aufgeladen muss es sein. Der Alfa war das nicht. Für mich trotzdem was richtig Tolles. Ein wenig ringe ich um die Sinnhaftigkeit. 4 Saabs machen aber auch kein Sinn. Warum nicht ein Alfa dabei:-) Die Schaltung! Und das Fahrwerk. Geil!
-
Verdeckdeckel schließt nach vollständigem öffnen des Daches nicht.
Manchmal relativiert sich auch Nähe. Was bringt es, wenn ein Saab 900IICV Freund mit Verständnis für das Werk in Rostock ansässig ist. Dann muss man mal da was verabreden und ein Wochenende an der Ostsee verbringen. Das macht dann auch so ein Forum aus. Meine Meinung:rolleyes:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Kennst Dich da halt nicht wirklich aus. Zur Instandsetzung ist das Dach zu! Zur Programmierung, ein Muss, sollte es auch kurz geöffnet werden und 2x ein Zollstock angehalten werden dürfen. So schlecht kann kein Saableder sein:rolleyes: Wenn Du denn da sein solltest, darf ich ein Auge auf das verbaute Szenario werfen?
-
Korrossion Kofferraum
übrigens, ca. 15 Liter, dieser Hang. Nix! Ob jetzt der Filter oder die verdrehte Pumpe. 1.+ 2. volle Pulle, einfach durchbeschleunigt. [mention=75]klaus[/mention] wie kommst Du auf 400.000? Es sind zarte 375135:hello:. Und rennt wie Döpp:top: 15k waren es dann doch letztes Jahr an ausgiebigen Testfahrten:smile: 5000 allein, weil er mal nach Hause wollte:biggrin: Schönes Auto, ich bereue keinen Tag, auch wenn die Technik zunächst einiges verlangte. Das 2. Jahr muss halt hier und da was an der Karrosserie "geschönt" werden. Der "Walfisch" im letzten Jahr war eher ein "will haben Intermezzo" Zur Zeit bin ich glücklich, dass er toll läuft und furztrocken gelegt ist. Das war anders:tongue:
-
Korrossion Kofferraum
Viel schwieriger wird es nicht sein, als ein 9-K WSS-Rahmen bis in die Dachhaut hinein, zumal die Stelle äußerlich völlig unsichtbar:smile: Habe jetzt schon gar keine Bauchschmerzen mehr. Schon gar nicht nachdem Schwagers 93er 900CV wegen vorderem Querholm und Endspitzen die HU nicht erteilt wurde, "das wird teuer" Ein Abend weggebaut, einen Abend "gelötet" und den Dritten wieder zusammengeschraubt, danach die HU mit Bravur. Ist nicht original, nicht lackiert aber verzinkt und Owatol und Fluidfim geflutet und behandelt. Ähnlich wird die Baustelle sein:rolleyes: Eigenlob stinkt:biggrin:
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
"Wenn, aber", wir handeln das jetzt so ab, für das Verdeck kommst Du mal nach Witten. Dann brauch ich mir auch keine weiteren Gedanken um die "Plörren" zum mitschleppen machen. Ich bau das Teil am Samstag aus, dann musst Du hierherkommen:biggrin:
-
Korrossion Kofferraum
Ich denke, das werde ich schaffen
-
Korrossion Kofferraum
Passt zu 100 %, genau dieses ist es, Ist doch besser von außen realisierbar?!
-
Korrossion Kofferraum
Habe hinten im Radhaus unten eine "Kunststoffverkleidung". Deren Verschraubung stimmt mit dem inneren Bild der Rostung vermeidlich überein. Ich mach mal ein Bild die Tage, weil da muss ich eh dran. Sicherlich harmloser als 9000 WSS Rahmen, zumal nicht mal sichtbar
-
Korrossion Kofferraum
Bild 2 passt von der Örtlichkeit, jetzt aber Richtung Beifahrerseite Und genau da scheint das "Radhausplaste" befestigt zu sein
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Ich kann dazu nichts sagen, ich kann das aber machen:tongue:
-
Saabsichtung
Querspange, dann auf die ehemalige B235 heute gegen 17.15 Blauer 9-3II Ölbrenner. Hier unterwegs? Wie schon oft zuvor gegen 17.15 da, nur dass oft ein anderer Saab an den Begegnungen dabei ist. Mein Gruß heute war aber nicht zu übersehen:tongue:
-
Korrossion Kofferraum
Suffix Karrosserie fehlt erst mal :-) Nachdem der 16S nun ein gutes Jahr bei mir ist, ist das Dingen technisch über den Berg. Konservierung hatte ich zeitnah gemacht. Gefallen tut mir allerdings langfristig nicht der "Übergang" Reserveradmulde zum Radhaus. Sehe ich das richtig, Radhausverkleidung raus nehmen und des Leidens Ursprung ist die hintere Befestigung dieser? Mir scheint das so. Von wo nehme ich diese Stelle am besten in Angriff? Außen?! Entschuldigt bitte, ich habe es mir noch nicht genau angesehen, mag vor ab aber diese Frage in den Raum stellen.
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Habe gar keines, heul
-
Tempomat schaltet beim bremsen komplett ab
@nillenalle Hast PN
-
Tempomat schaltet beim bremsen komplett ab
Ja, ja, der liebe Tempomat nachgerüstete. Ich habe da nach meiner Nachrüstung mal was geschrieben. Such mal. Der lässt sich kalibrieren, ganz Tech2 los. Das ganze geschieht während der "Diagnose" Tasten drücken und Geschwindigkeiten fahren, Bremsen und kuppeln. Da gibt es ein genaues Vorgehen für
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Am Rande. Vielleicht mag sich der ein oder andere den einen oder andren Datenträger DVD+CD Rohling mitbringen für Bilder oder so. Ist ja eine große Familie an einem solchen Treffen. Familien sollten untereinander ehrlich sein und keine Geheimnisse haben, über alles darf man und soll man sprechen ;-)
-
Hier ist richtig :-)
Richtig! Wobei, 25% hätten wir noch eine über. Nach 2 Autos darf er sich jetzt wegen Ignoranz an deren Wartung einmal selbst üben. Er darf sich kaufen was er mag, sicherlich nicht mein Part, ob ich noch eine günstige Versicherung habe, spiel erst mal für Ihn keine Rolle.
-
Hier ist richtig :-)
A: Kurzstrecke B: Der "Stubenhocker" muss mal eigenständig werden. Ich such das "Teil" nicht aus "Spätpubatäre" Konsense zur Zeit. Misch ich mich nicht ein, das macht die Frau. Und ich kauf den Alfa:biggrin: Ich weiß nicht warum, ich glaub ich mach das echt!
-
B234R in 900NG
Das lässt sich ja sogar fein hinterlegen. Danke:top: