Alle Beiträge von bantansai
-
B234I , immer exact gleich??
Und?
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
An dem Ebay Angebot war ich nie dran:smile: War halt über`s Forum:hello:. Und, ist doch schön, dass er bleibt, also ran an die Bremse HA. Wichtig: Sch... auf die "große" Bremse
-
Kraffstoffpumpe defekt und nirgendwo bekomme ich eine
Seit Dienstag dabei?! Will ja keine Angst verbreiten. Die Pumpe wird in Zukunft das geringere Übel sein. Der 3 Liter Diesel, der ist Das! Abenteuer
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Und jetzt mag jemand mal drüber nachdenken, warum man nichts mehr sagen möchte. Der "Saabkenner" unterliegt dem "Golffahrer" Noch Fragen:hello:. Die Marke ist weg. Und richtig toll fände ich es, wenn ein Unwissender ein faires Auto kaufte und jetzt das Jammern anfängt. Hat doch eigentlich schon, 800!
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Doch, daher bin ich böse, ihr Micken:smile: Nur weil so ein Ebayschnösel dann doch den Sofortkaufbutton drückt:biggrin: Helfen tu ich bei dem Haufen nicht, daher, wehe der Besitzer macht die Hinterradbremse beim 2er in dem MJ gängig. Die ist eh total unauffällig:hmpf: Michael?! was für ein Name:biggrin:
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Ihr Verräter!:smile:
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Ich wünsch kein Glück! Blödmann der war mir:tongue:. Dach bitte Richtung Norddeutschland wenden, da wurde es verbrochen. Zum Bremsverhalten, bitte mal die Freigängigkeit der hinteren Bremse herstellen. Feile, Bürste tun wunder. Scheiße und da gebe ich dem verhassten:hello: Käufer gar einen Tipp. Ob wir hier noch Freunde werden können:mad: Zum Verdeck hänge ich mich mal weit raus, es gibt eine Lösung, meine! Auch egal. Ist ja schon mal in NRW, hab ich mir die weite Fahrt gespart.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Sehe ich nichtasdf Besser is:redface:
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Ob es einen Verweis an JMS racelook geben wird:rolleyes: Sparte ist doch abgegeben:hello:
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Aerositze:eek:
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ich schwör auf Nilfisk, naja jetzt WAP Alto Nilfisk, die Festos haben wir massig im Betrieb. Absaugen von Handmaschinen, o.K. das war es aber mit dem 38er Schläuchlein Aber so ein vernünftiger Nilfisk, tut seinen Dienst ohne Beutel und rüttelt seine Filter selber frei. Letzteres machen gut Kärcher auch, nur eben bei bescheidener Fläche Gut vierstellig, was soll es, ab und an hat man gute Kontakte:-) Und was hat das Ding schon am Haus geleistet!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Das hat sich geändert: https://www.youtube.com/watch?v=WSOG_Kz27_Y
-
Hirsch-Tuning
Aber nicht ansatzweise fühlbar im vergleich zu einem Umbau von LPT zu Steg1. Die Ursache für so was ist oft eine Kleinigkeit und fällt erst über Grundladedruck auf. So ist einem LPT Leistungstechnisch der defekt eines Ventils des Aktivkohlebehälters schnuppe, genauso wie ein abgerutschter 5mm Schlauch. Ein Schuh wird draus, wenn man FPT, und mehr, kennt die keine Leistung mehr bringen. Stellt sich oft so da, kein LPT aber erheblich weniger als FPT. Wo ist der Mensch aus Essen, der lange nach Leistung des Hirsch in seiner Werkstatt suchen lassen hat? Melde Dich mal mit der ursächlichen Banalität hier in diesem Fred. Ich hab ihm wirklich nur ein Schlauch des Unterdruck-/Drucksystems wieder angestöpselt, 10 Sekunden. Daher Blende über dem Drosselklappengehäuse abnehmen und mal sehen, ob es da irgend einen lose liegenden Schlauch gibt
-
Frage zum Öldruckschalter/Ölpumpe
Öldruckschalter sitzt hinten am Block unter der Brücke. Grob gesehen neben dem Anlasser.
-
Hirsch-Tuning
Wenn jetzt aber ein Fahrzeug sich nicht echt spürbar anders anfühlt nach der Änderung von LPT zu Steg1 ist da was faul. Daher alles als "Humbug" zu bezeichnen? Zumal, ich gehe davon aus, dass offiziell eine Hirsch upgrade geordert wurde. [mention=9089]turbosaabi[/mention], kontaktiere zur fehlenden Leistung zunächst den ausführenden Betrieb. Ich denke, da wird man Dir helfen
-
Mal eine ganz doofe Frage zu den Cabrios:
OT Ohne Probleme. 2 in den Kofferraum, 2 auf die Rückbank und 20lLange Radschrauben besorgen. Damit die anderen 4 zur Zwillingsbereifung montieren Vernünftig geht da nichts, wäre jetzt aber nicht mal cabriospezifisch
-
Dringend Hilfe, Motor springt nicht an nach Umbau (WFS) ???
Ich habe da einen Vorschlag. Da Du ja alles für den i hast, Motronic, und VSS ECU und 2 Frösche, macht es Sinn die Trionic in das passende Soll zu versetzen. Schick mir ein einfach Deine Trionic und die Motronic zu. Ich schreibe Dir die Trionic VSS-fähig mit passendem Code für Dein Auto, es braucht danach nicht mal ein Tech2 um das System zusammenzubringen. Schicke Dir dann beides zurück, gegen Porto. Bei Interesse dann einfach PN.
-
Dringend Hilfe, Motor springt nicht an nach Umbau (WFS) ???
Habe so etwas um 4-5 im Kopf von meinem Umbau. Ohne die läuft aber auch der Turbo, letztlich aber nur low pressure. 2 sind sicher die APC-Ansteuerung (APC-Regelung ist nicht Teil des Motorkabelbaums) 2 sind Ladedruckanzeige Schau mal ob an Pin 60 der Trionic +15 anliegt
-
Anschluss bei Ansaugbrücke
Beim Sauger auch eher mit dem Tausch eines Luftfilter zu vergleichen. Der Unterdruck bleibt. Dem Mapsensor ist egal woher die Luft kommt, auch wenn sie ungefiltert ist Bei einem T würde anderes passieren.
-
Neuer 9000
Meines Erachtens braucht der 2,3er Turbo den Automaten nicht wirklich, um den Tempomaten nutzen zu können. Um 120-130 macht der Schalter das ebenso souverän im 5., nur erheblich drehzahlgemindert. Bei 100 auch:smile:
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Klasse! Low Budget mit viel Eigeninitiative geht doch! Wobei Eigeninitiative logischerweise nichts kostet. Einfach: Hut ab! Anfänglichen Unkenrufen zum Trotz. Und weiterhin ganz viel Spaß mit der jetzt: "Fahrbaustelle"
-
22440 nach Klimaanlageneinbau
Prom ist ja in der LH gesteckt, würde einfach einen passenden zu erhöhtem Ladedruck der APC machen wollen, der alte bliebe ja unangetastet, scheint für mich schlüssig. Sehe ich doch richtig, die Kennfelder Einspritzung und Zündung sind auf dem Prom?!, der Rest ist Hardware?! Bei Trionic "bauen" wir Kennfelder Sprit, Zündung, Ladedruck. Die Einser müssen sich zufriedengeben mit "Potidrehen". Sprich, der Erstgedanke, ich baue in eine heile Kat i ECU ein Eprom einer kaputten Kat T ECU ein, dann habe ich lediglich eine falsche Teilenummer drauf:rolleyes:
-
B235R mit 235E Kurbelgehäuse aufbauen?
Modelljahre der beiden Fahrzeuge? Mit Kolbenbodenkühlung hat es nichts zu tun. Sollten beide haben. Dein, wenn Avatar passt, Motor passt in die ersten Aeros. Auch mit deren Leistung.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Opel in Bochum ist seit gestern auch dicht, Also, was soll´s, 95% hier hätten seit 93 eh keinen neuen Saab gekauft. Letztlich macht es doch auch kein Sinn eine Marke für immer älter werdende Gebrauchtwagen zu betreiben. Sollte es irgendwann doch irgendwie weiter gehen, schön, vor allem schön wenn es dann Teile gäbe. Für mich reichten Teile bis 2000:smile: Sicherlich würde ich mir einen 9-3 2014 zulegen, wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich damals mal ein 9-5 II Kombi aus der Testflotte ersteigert. Die 2 Leute die das Teil in D bewegen, Glückwunsch dazu:top: Mir tun die wenigen Menschen leid, die auf Saab Neuwagen "angewiesen" waren. Weiß jemand, ob man den 9-3 2014 mit AWD statt Hirsch bekommen könnte?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Und das noch im Bereich des Deckels. Weißt Du noch wie sie mit eigenem Tech beim 1. Mal waren? Also eine 2 jährige Kontrolle halte ich wirklich für angebracht. Habe das ein oder andere Dach programmiert danach ging gar nichts, weil die Überschneidungen danach zunächst aus den Endwertenwerten waren. Lustigstes Verhalten dann, obwohl dabei kann dann nichts mehr kaputtgemacht werden:smile: