Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Und was sag ich, "passt schon" Ich denke die beiden sind zu recht in der Hilfeliste:top: Auch wenn es m.E. zu günstig war. Ist und bleibt aber zu 99% ein Problem eben dieser ECU mit diesen Symptomen und eben nicht eines der Radsensoren, auch wenn das immer wieder gepredigt wird.
  2. bantansai hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und das ist ein fettes Danke! Was wollen wir mit luft-, wassergehärteten Würsten vor dem Sieb:mad:
  3. Wobei der 9K aus 97 kein Anni ist. Da ist das Hobby eher unprofessionell:rolleyes:
  4. Was auch gedeutet werden kann in, kann nicht ausgelesen werden mangels Kommunikation. Nach wie vor gehe ich davon aus, passt schon. Zumal die ABS ECU sicherlich nicht zu den grandiosen Welchen zu zählen ist:biggrin: Das konnte und kann Bosch schon mal besser:tongue:
  5. Und da Du in Köln warst, vertraue auf die Aussage Steuergerät, war es in Porz? ABS Steuergerät ist hin 99,9%. Reparabel , ca. 170Euro +- Einbau, wenn man dieses nicht selbst erledigen mag oder kann. Somit überschaubar. Das Fahrzeug kann während der Reparatur so bewegt werden wie jetzt auch, ohne Tacho, ohne ABS
  6. bantansai hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Ich sag, das will ich sehen, wie beschrienen. Bilder!!
  7. Innenleben ist gleich. Im 9k geht es seit eh gerade durch. Ab 900 geht die Pipe im 90° Winkel an den Lader. Das wurde ,mit 9-5 "dramatisch" eng. Ab 06 wurde die Verjüngung im Bogen durch kürzere Gehäusebauweise reduziert. Der "Lader" selbst ist gleich
  8. Der Winter ist bald vorbei, da ich mich umstrukturieren muss, wird die Scheune gegen März wieder frei. Ich brauche keinen Nachmieter, ist monatlich kündbar! Wollte es hier preisgeben, bevor an ein Opel- oder Golfschrauber vermietet wird. Das "Teil" ist ganz nah der Bochumer Uni, Stadtgrenze Witten
  9. Weiß ich doch :-) Wollte nur sagen ein T5 Fahrer betätigt keine Drosselklappe, das übernimmt die T7. In diesem Zusammenhang gibt es auch Trägheiten. Nimm nur das Verhalten nach Kaltstart, das managt Dein i mit der Zigarre besser!
  10. ABS TCS Steuergerät. Fehlrer wird sein, keine Kommunikaton mit ABS/TCS. In den Blauen Dunst rein, Speicher auslesen. Spätestens wenn ABS weg und Tacho immer Null zeigt, ist es das.
  11. bantansai hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    so etwa: 2x 9137913 1x9128009
  12. Kasus knaktus an der Sache, Du läßt das Gaspedal los, schließt Du!!! damit die Drosselklappe ;-) Sicherlich nimmst Du beim auskuppeln die Last.
  13. bantansai hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Lang lang ist es her. Du kannst sie direkt bestromen, 2 Stufen hatte sie?! Dazu solle sich jetzt ein "Freak" der Vakuumtempomaten äußern. Für mich zu lange her, sorry. Schlag mich Tod, irgendwas, das eine Masse beide anderen + und Du siehst, ob sie läuft und sie die Drosselklappe anzieht. Erinnere mich an zweie, endlose Würgerei, beim dritten hab ich es dann nicht mehr gefunden, [mention=4322]steini[/mention], Du? OK mein 900er hab ich auch noch hinbekommen.
  14. bantansai hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Die "Kette" hängt lasch durch! Das ist normal so, wenn der Tempomat nicht Gas gibt. Du suchst an falscher Stelle, welche jetzt richtig wäre, kann ich Dir nicht sagen. Abarbeiten: Pumpe läuft?
  15. PS: und weil es langsam echt nervt, der 9K und der Einser, aus aktuellem Anlass, gehen die Tage zur Messung. Das CV folgt. Den 9-5Aero spare ich mir, von den dreien der lahmste. 265PS und 400NM sind da wohl Wunsch.
  16. A: mir ging es dabei eigentlich weniger um "Tuningmaßnahmen" B: Serienleistung hatte er sicherlich, könnte hier von ein oder anderer Seite sicher bestätigt werden, sicherlich habe ich auch den ein oder anderen Vergleich "ums" Haus. Somit belasse ich es dabei, ich suchte ein passendes Steuergerät. Erfolg eher mau, somit Kennfelder die eben für dieses Fahrzeug gedacht sind. Das jetzige Gesamtergebnis überzeugt mich, dieses wollte ich mitteilen. "Gelernt" habe ich aber, "taugt nichts". Dank an die Lehrer.
  17. bantansai hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sch... auf T7 5 ist eh besser
  18. Ok, Ok, erste Probefahrt, habe ihn extra aus der Garage "gekramt". Muß vorher ein "Kackfass" gewesen sein. Ich beschreib es für meinen 89er. Hängt ab LL erheblich besser am Gas, ab 2700 Umdrehungen habe ich vollen Ladedruck (müsste ich effektiv mal messen) 1/3 rot fällt ab 4000 an die Grenze rot, hat ja aber nichts mit dem Chip zu tun, war vorher auch so. Ab dann beschleunigt er um einiges besser. Ich Versuch es mal so zu beschreiben, ab 4000 fühlt es sich an, wie damals in meiner E21 Schubkarre, traditionelles Saugertuning, bei 4500, nur eben vorher mit dem typische Turboverhalten. Wirklich?! Von "abkacken" kann ich überhaupt gar nichts bemerken, absolut das Gegenteil! Ich will nichts verkaufen oder schön reden, mir gefällt es so ausgesprochen gut. Genügend Kraft ab 2500 um ab 3500 zunehmend Leistung abzurufen. Ich empfinde ihn so irgendwie erheblich moderner. Meiner darf gern so bleiben:top: PS: der Motor läuft komplett ruhiger im Vergleich zur 9K ECU Vor allem, interessant bei der Sache "umstricken" ist möglich, original chip in ein defektes Sauger SG und nur die Nummer des Gehäuses passt nicht, obwohl man kann ja das alte nehmen Außerdem, für 99€ hatte ich nirgends auf dieser Welt ein passendes Steuergerät gefunden:rolleyes:, Er lief mit dem 9K SG, wie Marbo schon sagte und ich bestätigen kann, schon richtig gut. Eben seit heute, läuft er perfekt!
  19. Der Spritchip oder das modifizierte APC?
  20. So, heute ist es nach Versand am 11.12. endlich in der Post gewesen, ich habe endlich mein 570:top: Es durfte gern etwas mehr sein:biggrin:, passend zum "Gedrehe" und löten der APC ECU: Mal sehen:smile:
  21. bantansai hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann Richtung Kamen nur sagen, wenn man weiß, was man will und Zeit mit gibt konnte ich mich bisher nie beklagen. Die erheblichen Arbeiten wurden zum vereinbarten Festpreis immer einwandfrei erledigt. Und für 2.800 einen Motor neu aufgebaut im 9-K nach Pleuelabriß?! Der läuft jetzt 120000 einwandfrei. Das beinhaltete gebrauchten Ersatzmotor, Lagerungen (alle), Kettensatz, incl. Ein- und Ausbau und Flüssigkeiten. Zeit vereinbart "wie es passt", hat halt einen guten Monat gedauert, und? Ein weiteres Beispiel, meiner Frau ist in Unna das Kupplungsseil gerissen. Auto holen, reparieren und zurückbringen, 100Euro. Ich lass auf Arne nichts kommen, ich weiß aber auch ihn "zu nehmen", wie er ist:smile:
  22. Ändert doch aber nichts daran, dass der Zündanlaßschalter einen weg haben wird:rolleyes: Mechanisches "schnacken" bedeutet nicht, dass auch elektrisch geschaltet wird. Wirst somit schon den richtigen Ansatz gehabt haben:hello:
  23. bantansai hat auf Lele93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du schließt den Schlauch vom Verdichter (geht jetzt an C, oberer Anschluss Ventil) direkt an die Wastegatedose (W, mittlerer Anschluss am Ventil)
  24. Schlauch zum Mapsensor OK? auch Benzindruckregler? Gehe ich von aus :-) Wert der Mapsensors bei Motor aus? Soll 102kPa.
  25. Da hast Du recht. "Schön weiche" Schadenskontur. Magerlaufschaden, mit einigen möglichen Ursachen, die natürlich nach Instandsetzung gefunden werden müssen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.