Alle Beiträge von bantansai
-
Grundladedruck prüfen
Und wer sich mit den Kisten einigermaßen auskennt, weiß jetzt dass das Thema "Grundladedruck" nicht verstanden wurde. Alles was auslesbar ist, ist bereits Verarbeitet und geregelt. Diese Regelung basiert aber auf eben der manuellen Einstellung. Und wie weiter erwähnt, "Lieber etwas weniger GLD, als zuviel beim T5" zeigt, die Kisten laufen da in einem sehr engen Fenster. Und nochmal für alle die mal später dazukommen und suchen: Grundladedruck wird mit Hilfe eines Manometers geprüft und eingestellt, basta!
-
Grundladedruck prüfen
...sind akzeptabel, wenn vor der "2" eine weitere "0" also 0,02 Bar
-
Grundladedruck prüfen
Zumal so was rechtlich vertretbar eben nur persönlich zu erledigen ist. Andererseits könnte Brose WIS Inhalte, so vermute ich, in eigenen Worten verfassen Zum TE, Lass die Prüfung über irgendeine Diagnose, die erfolgt auch nach WIS mit Manometer. Werte der Sensoren u.U. wo anders verfälscht. GLD einstellen! Ich mach das z.B. mit einem Festo Druckminderer bis 1 Bar, dann weißt du daran liegt es oder eben nicht.. Wenn ich nichts ändere, hab ich es so mit aber geprüft
-
Der Winter naht und ich habe was vergessen
So dachte ich auch immer, aber in meinem Umfeld kennengelernt, weiß ich So eine Gemeinschaft geht selten, eher auf Dauer nie. Drum was "Eigenes" nur meine Plörren. Und erst wenn man nicht wirklich sucht, findet man. Seit heute, das 2. Auto reingestellt, bedeutet, ich habe hier wieder Platz für was anderes, vielleicht ein roter Schönling oder doch ein T5:smile: PS Leimbinder für Lagerebene sind seit Heute drin, morgen Sparren und Rauspund. Regale sind mein Metier, sind programmiert.
-
Der Winter naht und ich habe was vergessen
-
Der Winter naht und ich habe was vergessen
Er ist dann doch die zur Garage umgebauter Scheunenteil geworden. Nicht groß 6x6m dafür eine Höhe von 3 Etagen, Autos vielleicht senkrecht an die Wand stellen bei gut 9 Metern, passen gar senkrecht durch die beiden Tore:biggrin:. Material zur Erstellung einer Lagerebene heute rangekarrt Grube ist drin eine Bühne wrrd ich bei Zeiten reinpflanzen. Aussenstellplätze für 2 Ersatzteilträger, na bitte sowas gibt es ja dann doch noch im Pott.
-
der 30.11. naht
Sowas meinte ich auch, wie Kontaktiere ich die am besten? Online regt sich da gar keiner:frown:
-
Welches Radio für den 900er?
Sind eigentlich Saabs immer mit Becker verbunden? Mein Favorit, Blaupunkt Highend der 90er, optimal ohne Pixelfehler der Jahrtausendwende. So ein RCM 127 passt hervorragend in 900I und 9000. Das Ganze dann mit Navi Rechner und CCD im Kofferraum. Das Bremen dann für Cassette vorn, oder NewYork mit CD only. Sowohl NewYork als auch CCD08 frisst alle selbst gebrannten CD und beide haben Aux-in. OK, ein I-Phone Display kann es nicht darstellen
-
Klimaanlage undicht (900 I Cabrio)
Ich glaube, das scheint ja gar nicht nötig:rolleyes:
-
Hohlraumversiegelung
Und jetzt erst weggesaugt:biggrin:
-
Spezialwerkzeug - nicht ganz ernst
Hab kein ABS :-)
-
ABS leuchtet sporadisch und ZV zickt
Obwohl ich es nicht weiß, vermute ich, den hat der TE so nicht
-
Spezialwerkzeug - nicht ganz ernst
Weil das jetzt so bekloppt: Ich würde jetzt auf den Federbügel drücken, der macht seitlich "dicke Backen" dabei den Stecker abziehen. Das Spezialwerkzeug nennt sich "Finger" in Topqualität auch Daumen Und zweiteilig wird da sicher auch nichts, da stimme ich Flemming zu
-
Wer macht mir den Ölwannencheck?
Und so starb ein 93er! 9-K erst kürzlich. Das Problem ist weniger der Kat, als die Historie und Streckenprofil. Und die 3-4 Stunden "gemütliche" Arbeit lohnt immer. !=Kat in Serie hinten
-
Tech 2 und umschreiben einer ICE im 900II Bj96
Auflösung folgt?
-
Klimaanlage undicht (900 I Cabrio)
Uralt aber für mich zur Zeit interessant. Meine Überlegung Sanden Schlauchpacket kaufen und auf den alten Seiko Seiki Fitting am Kompressor pressen???
-
Wer macht mir den Ölwannencheck?
So schaut es, von beiden nicht
-
Wer macht mir den Ölwannencheck?
Wenn es dann nicht zu spät ist!!!!!!! Immer erste Aktion:top:
-
ABS leuchtet sporadisch und ZV zickt
Ich tippe auf hintere Sitzfläche hoch, Plastikluken raus, da sollte man fündig werden:rolleyes:
-
...die Sau rennt wieder :-)
Und eins mag ich mal vor Verwirrungen klar stellen: Die "Sau" ist mir und der 900II das "Ferkel"
-
Himmel hängt, möchte herrichten...
Grundsätzlich doch jeder wie er mag, Das wirklich toll hin zubekommen ist nicht wirklich einfach. Es ist einfach eine sch... Arbeit, die ungeschickt auch noch bescheiden aussehen kann. Wobei "bescheiden" schon geschönt. Das Selbermachen hat nur einen Vorteil, man lernt sein Auto besser kennen. Mein Himmel finde ich sehr gelungen, jedoch würde ich es nächstes Mal machen lassen, nur den Ausbau der Teile übernehmen.
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
Einer geht noch:
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
Aber der ist bestimmt real: Aber jetzt reicht es von mir OT
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
Echt:biggrin: Genau das dachte ich auch
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
OT, das ist damals aber niemandem passiert?