Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied

Alle Beiträge von bantansai

  1. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ..... Das was ich hier schrieb hat sich erledigt Ein weiteres Steuergerät er läuft er läuft. Wy ever, in einem anderen nochmal getestet da lief es. Läuft so lala, dann auch noch die angeblich neue Pumpe getauscht und fertig ist er. Jetzt sauber machen Flüssigkeiten und für den Tüv klar machen:-)
  2. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ich mache da jetzt mal eine kleine Fehrersuchgeschichte draus Ein 9K Steht jetzt in Witten Abgeholt aus dem hohen Norden mit der vorgesehenen Verwendung Alltagswagen für meinen Schwager. Der FPT blieb beim Vorbesitzer einfach stehen ohne Geräusche aus. Das ist 3 Jahre her. Nach 3 Jahren verblasst auch einiges an Erinnerungen, so sind zielführende Hinweise oft Mangelware. Einzig wußte ich jetzt Benzinpumpe und DI wurden daraufhin noch erneuert. Also wurde gestern und 20Uhr erst mal abgeladen und eine Batterie verbaut. Immerhin, die Fernbedienungen regieren sofort also rein anlassen. Positv, hämmern tut schon mal nichts. Zündung an, lauschen keine Benzinpumpe zu hören, bei Direktbestromung kürzeste Lebenszeichen. Aha, VSS. Her mit dem Tech2. "kein code VSS" falscher code VSS" Jetzt der ECU die Abfrage abgewöhnt Anlassen, auf den ersten Dreh ist er da, um nach ca. 10Sekunden auszugehen immer wieder aber immer kürzer, immerhin er läuft nach 20 Minuten. Die CE erleuchtet ein erstes Mal, P0118 oder auch 4x Blinken, Somit Wasserfühler getauscht, aber auch mit dem bleibt der Fehler, der eigentlich gut gepasst hätte. Ein weiteres Steuergerät und der Fehler ist weg. Mit dem will er aber nach kurzer Zeit nicht mehr. Versoffen, kein Sprit, Gammelssprit oder doch ein ekeliges Kabelgedöns. 22 Uhr sollte nach Losfahrt um 3 dann auch reichen, Heute ist auch ein Tag
  3. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    3:15 In 45 Minuten geht es los. Ein scarabäus grüner CSE LPT wird geholt, er ist wohl recht krank. Wir werden sehen, was er hat. Auf dass er der Nachwelt erhalten bleibt:cool:
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    Das kann. So war es mal ein Test und wird dann mal so sein
  5. 9K

    bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    k wie Krankenwagen:top:
  6. bantansai hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Gar nicht. Vermutlich war der Stecker vergammelt und es wurde eine andere Lösung verbaut
  7. bantansai hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Buchsen/Steckerhülse vom Kabel zum Kompressor. Ist Fakt.
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unten:-) zumindest relativ weit unten:-) Simmerringe und alles oben, selbst Verteiler, ist "furztrocken" bei 368K. Echtes Leck war Öldruchgeber und ein wenig die Deckeldichtung aber zu den Kerzen also zur Mitte. Das ist aber lang gegessen
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    Das war er in besserer Zeit: Es gab auch 7 schlechte Jahre: Was aber nicht zwangsläufig ein jähes Ende bedeuten muß: Danke insbesondere an Achim. Grisu lebt. Gefallen tut er mir, ein halbes Jahr in meinem Besitz, von Tag zu Tag besser. Nein!, verkauft wird er sicher nicht mehr.
  10. bantansai hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und jetzt denke ich noch mal nach:-) Aufgaben erledigt? Sonst mit mir auch! Nur später. Dann sprechen wir auch wieder miteinander. Wir haben uns ja alle lieb. Für alle: War zwar OT, hat aber was mit meinem Einsatz und dem erhalt eines Saab`s zu tun. Ausreden gibt es auch nicht für einen Buchhalter, zumal das Thema Öllampe immer noch nicht instandgesetzt wurde. Und ein Ölwechsel nach der! OP nach 2.000 sollte immer im Rahmen des Möglichen sein. Und nicht: "keine Zeit", als Student. Dafür ein letztes:mad:
  11. Zu dem mit Rost fand ich meinen gut. Der jetztige ist ja eben der lobenswerte Versuch, das nach Absturz verloren gegangene neu zusammenzustellen. "Neuralgische Stellen". Ist ja aber weg. Wenn ich Zeit habe versuche ich die Bilder zu "reaktivieren", so entkernt wurde selten ein 900II, mit den Augen für den eigenen. Der Verdeckfred ist ja drin, sogar 2x. Zur KB hätte ich diesbezüglich ein Anliegen, So ein Fred sollte u.U. vorher "bereinigt" werden, so wie es Targa eben mit dem "Rattersymtom" gemacht hat. Und dieses im Hinterkopf, das ist 6 Jahre her, es gibt meinerseits dazu ein "Steg3", soetwas müsste man irgendwo besprechen können, um es zu ergänzen. Ich weiß 6 jahre später auch, ja, es ist reparabel, und es funktioniert auch, ohne 1-2 jährliche Programmierung ist aber auch die Reparatur langfristig zum Scheitern verurteilt. Die Toleranzen sind groß, irgendwann reichen sie nicht mehr. Biegen und brechen reicht nicht! Ich denke, das was so ein Dach echt wann machen soll und wann es auffällig wird, wissen hier Wenige, der "User" gar nicht
  12. Eine rote gibt es beim "Schweden-Tim" für 156,-? Das Teil kommt aus S und funktioniert gut!
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist die erwähnte Stelle. Also die Verbindung zwischen Rohr und Deckel 5.. Provisorisch abgedichtet und trocken. Sobald Zeit ist, wird es richtig gemacht.
  14. Geiles Vorhaben!!!! genau mein Plan incl. Motoraufbau, der liebt ja. Hier scheint es genau dafür nicht echt "Freunde" zu geben. ECU passt 1:1. Soviel vorab. Kabelbaum bleibt ja eh dran, ob der jetzt Fahrerseitig ins Aquarium gezogen wird oder zur beifahrerseitigen A-Säule Als "anichrist" gibt es mich ja hiernicht mehr, somit auch nichts mehr zu dem Thema.. Auch besser so, die überwiegende Fehleinschätzung der 2,3er sei die schlechte Wahl ist somit auch nicht mehr da
  15. Herje. Entlüftung Aktivkolebehälter. Heißluftföhn und Pöl- Ventil Richtung Drosselklappe ist die Lösung, wenn da das Problem liegt
  16. bantansai hat auf Rul0r's Thema geantwortet in 9000
    Da habe ich wohl was verpasst.
  17. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht ganz. Ich dachte zunächst an den O-Ring. Getauscht, alles gesäubert. Das Rinnsal beginnt eben am Deckel da wo das Röhrchen mit dem Ring "montiert" ist. Gelötet, geschweißt oder einfach nur gepresst, was auch immer?
  18. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dieses ist das viel erwähnte "3-Wegeventil". Steuert das Verhalten des "Popoff" Alle Schläuche die aus Richtung Drosselklappe kommen werden unter verschiedenen Bedingungen mit vollem Druck belastet.
  19. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So als Newbee "Echtsaabbesitzer" eine Frage. Das Motörchen suppte nach Wiederbelebung und ersten Fahrten doch einigermaßen. Hier und da was gefunden, Hat ja auch knapp 7 Jahre gestanden und 350K auf der Uhr. Er blieb jetzt auch sehr trocken, das Alter sollte er ja haben:-) Aber da ist noch was. Motorwäsche ist 3 Monate + her, jetzt beginnt er sein Revier zu markieren. "Oh Schreck", beifahrerseitig sehr feucht. Alles artig gesäubert, es kommt vermeidlich unten aus der Peilstaböffnung, also flux O-Ring-Tausch. Pustekuchen. Erstes Rinn Sälchen senkrecht vom Stutzen Deckel 5. senkrecht runter. Es scheint zwischen Deckel und Stutzen zu entweichen. Bekannt? Verlust an Getriebeöl 1/4 zwischen Min und Max binnen 8000KM
  20. Verbrennung, Verbrennung. Der "Ottonormalverbraucher" spricht von einem Verbrennungsnotor Wie wo, regelt die Lambda? Bzw wo regelt die Trionic rein nach Kennfelder? Und weiter, was ist das mit der Zündung vor Ot, das muß sogar
  21. bantansai hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Aber, da muß ich "stammtischfit" sein, um antworten zu können. Ein sehr interessiertes lesender User bin ich sicher, das scheint mir ein wenig "Familie to much "
  22. bantansai hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    OT: Am Rande mal überlegt? Ist dieses einem Forum im Technikbereich zuträglich? Ja, schlagt mich. Ich lese von einem Problem, alle wissen das aero84 ein Pre90 hat, ich als interessierter User nur, dass er mal eine S-Klasse los werden wollte, dass er ne Taste brauchte. "Bong und seine Ex" sagen mir Null. Warum telefoniert Ihr nicht?
  23. Ach nöhhhh................. Und ein Magnet um die Spritleitung! Vor allem "wie damals" nen bisschen weh tut es ab und an schon! Allheilmittel also: aktuelle KGE, Ventil Nr. 3 und jetzt noch Wundermittel Motor/Drosselklappenreinigung Zu 1 und 2, weiß ich zuverlässig zu 99% Lader, zum TE weiß ich nix, außer, daß da was nicht stimmt. Ok, er könnte richtig treten, dann passt der verbrauch, wiederum V-Max nicht. Also Höchstfall, ein kaputtes Auto treten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.