Alle Beiträge von bantansai
-
Bilder zu Helicoil Gewindeeinsatz
Würth "Partnerbetriebe" hier? Im Ernst, Förch z.B. hat auch nette Sätze.
-
Motorkontrolleuchte/Check Engine/Temperaturanzeige steigt nicht
Ja und die animierten Bildchen sind auch ganz nett. Denk mal nach! bevor Du die Tastatur quählst. Ich hätte dann da mal eine Frage zu Deiner Aussage, wie weit kühlt ein Lüftermotor bei normal funktionierendem Thermostaten, geschlosser Zustand, also Aussentemperatur des Wassers im Kühler, das Wasser im kleinen Kreislauf ab, ich gebe dir für Deine Antwort einen kleinen Denkanstoß: es in dem Falle keine "Flußverbindung". Unabhängig davon, aussenthemperiertes Wasser würde auch auch im Kühler nicht kälter als eh schon. da gibt es keine Verdunstungskälte. Wenn Du jedoch darauf eine Antwort findest, sage mir bitte, wie ich den Fahrtwind abstelle? Dieser hat eine um vieeelfach höheren Volumenstrom. Und bitte jetzt nicht "Pappe vor", da wenn das funktioniert sicherlich der Thermostat hin ist. Zum Lüfter sei nochmal gesagt, dieser läuft immer sobald die Klima und die Parameter deren laufen erlauben an ist. PS: Dir Fehlt Ladedruck:cool: Wie jetzt? Ich lese Thermostat gewechselt, und dabei Kabel des Sensors abgerissen, nun ist passiert. Und für dieses Teil ist die Aussage zutrefflich. Bei der T5 wäre es nicht passiert, da wäre nur die Anzeige weg gewesen. Somit wissen wir ein 9-3 T7:rolleyes:
-
9000 CSE Heckwischer Cleaning
Genau das meinte ich, und Werksfarbe zu Werksfarbe geht immer, bessser als jedes nachlackierte Teil, Und sorry ein Heckwischer passt zu dem Fließheck des CS(E), und nein, ich brauche ihn während der Fahrt nicht, aber toll wenn man, wenn der Wagen bei Regen gestanden hat, zurücksetzt, und da ein Wischer vorhehr sein Werk getan hat.
-
Schaltlagensensor am Saab 9-5 Automatik reparieren
Und auch von mir das Danke, obwohl ohne Automat. Trotzdem liebe Moderatoren, das sollte wirklich in die Knowledgebase!
- Ölkreislauf
-
Knarren wie altes Sofa
Doppelpost meinerseits
-
Knarren wie altes Sofa
Da sehen wir, wie kurz und knapp das geht Und mit den weiteren Empfehlungen doppelt so wertvoll:smile:
-
Knarren wie altes Sofa
Stoppt jetzt mal! Ich wollte mal ein wenig jussuf Reich so zu einer Antwort verlocken wollen:-) Habe gar nicht gesucht:biggrin: Nein, ich will jetzt mal sagen, ich habe üblich gesucht, und sicherlich war es keine Vorabentschuligung für eine Frage. Aber echt, viel wichtiger, keine Antwort, ausser von Transalper, Lager sind aber alle neuwertig, erkläre ich das mit der ersten Antwort und erwider: im Winter bei mir, im Sommer kriegst Du es aber zurück:tongue: Und warum geht Ihr Euch, an meinem "Sofa" so unbeteiligte, so an. Laßt das doch bitte - - - Aktualisiert - - - ich suche nach "knarren" "Geräusche"....... "Vorderachse" über den Filter 9000, ich habe nichts gefunden, Nun ja, ich mach da vielleicht was falsch, also bitte seid gnädig mit mir. Also alle Lagerungen sind neuwertig, und bitte jetzt kein Vortrag über Lagerzeiten. Nein und sie sind nicht aktuell gewechselt aber immer noch neuwertig. Und bitte dabei beachten, nur nach Anheben des Vorderwagens wie mal hier beschrieben Gruß Oliver PS: ich habe dann auch mal gegoogelt, und insbesondere auf den Link. Mit Lenken hat das 0 zu tun, mit Fahren Vor- oder Rückwärts auch nicht, Einzig mit anheben, 100 KM später und 400 später wieder weg. grade hier mal eingegeben: "knarren achse" (ohne", versteht sich) in 9K Ergebnis:[h=2]vBulletin-Systemmitteilung[/h]Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
-
Wann kommt der Sportcombi?
5ter Motor, oder was zeigt das Emoticon:aetsch:
-
Umstieg von 9000 CS 2,3 auf Saab 9-5 Kombi 2,3 T
Egal, denke Sauger auf T hat niemand bereut. Wenn das aufgeladene Mobil technisch gepflegt. Ich spreche für mich, ich würde keinen Sauger-Saab mehr haben wollen, der, der da is,t ist Sentimentalität meiner Frau und mir. Aber wenn er geht dann deswegen. Ich warte mal den Sommer ab, ob die Gattin das Cabrio nach jetzt Turboerfahrung überhaupt bewegen wird :-( Sie hat sich in den 9-5 "verliebt". Ich bin in den 9000 "verliebt".
-
Knarren wie altes Sofa
Ich habe gesucht! Sogar sehr ausgiebig :-) Meine Frage: Ich hatte es 2x, nachdem der Vorderwagen angehoben war, aber erst einige 100 Km später: Beim Ausfedern vernehme ich rechtsseitig ein Geräusch, wie in der Überschrift beschrieben, es ist durch Anheben im Radhaus reproduzierbar. Fasse ich an den Querlenker, fühle ich das hörbare Geräusch beim Hochziehen. Lagerungen sind neuwertig, Traggelenk auch. Ja, auch Koppelstange und und Stabilager. Feststellbar sind keine optischen Abnormalitäten und Wackeln tut nix, Fahrt ist auch absolut wie soll. Konnte nur sehen auf dem unteren Federteller ist das ein ober andere "sandige" Das Geräusch ist irgendwann wieder futsch und bleibt weg, wahrscheinlich bis zum nächsten Anheben. Muß ich mir jetzt nen Kopf machen, jemand eine Idee Vorderachse, is klar?! Danke für Info Oliver
-
Motor des Scheinwerferwischers ohne Ansteuerung
Auszuschließen, eine Pumpe, kein Ventil verbaut. Ist wie beim 900II:-) "ausgebaut und direkt angeschlossen", auf wechen Kabeln? Er muß bei beiden "+" und dem Masseanschluß laufen
-
9-3er Turbo springt nicht an
zu den Hydros, ich gebe zu bedenken, daß ein empor kommender Kolben ein "Klemmen" beseitigen sollte, wenn dann auch krummerweise des Ventils selbst.
-
Motorschaden 9-5 Aero?
Ich interpretiere den EPC: Ab dem 93115ten Motor, Serie
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Wg meiner Äußerung vor 6Jahren über diese Quelle, habe ich für die Öffentlichstellung meiner Erfahrung damals hier ein "Abriß" und "Abmahnung" hier bekommen. O.K. damals "Grünschnabel". Fakt war 2300€+Einbau in einer vertrauten Werkstatt für einen "überholten Motor", "also Neuzustand", dann binnen 2 Tagen Ventilschaden. es Fand sich eine Schraube im Motor. Wurde dann in der vertrauten Werkstatt für 1300€ gemacht, trotz Rechtschutzzusage habe ich aufgegeben, die Nerven. Damals war ich auf das Fahrzeug angewiesen, leider! Daher nochmal, Motoren von DEM erfahrenem Saablehrling, besser meiden. Aus verlässlicher Quelle weiß ich wie zugekaufte Gebrauchtkurbelwellen vom Anbieter getestet werden sollen, das gerne per PN. Ach ja, war ein Ebay-Kauf da kamen auf die 2300 noch MwSt bei der Abhohlung, logisch:mad:, was sollte ich machen, brauchte einen Motor, war über 200 KM hingefahren. Das ist nicht nur nicht schön, das ist Betrug! Zumindest bin ich nicht mehr allein mit dieser Auffassung.
-
Ein Neuer sagt "Hallo!" und würde sich über Hilfe beim Kauf eines 9000i freuen...
Ich weiß nicht, ob schon irgendwo bezüglich der Lämpchen gesagt wurde, an den Luftdüsen ist nix beleuchtet, auch nicht bei "voller Hütte"
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Ich bin grad so drauf, die Öllampe brannte vor 6 Monaten, Geräusche (welche auch immer), Öl aufgefüllt. Ist doch alles gut, ein Motor von wem auch immer, hätte das nicht besser machen können. Woher das jetzt kommt ist doch ziemlich gelöst. Und ich erwähne jetzt nicht die "Hochgeschwindigkeitsfahrt" oder doch? Aber bitte?! Spätestens in Verbindung mit dem Vorschaden MUß das so kommen. Ja! und es tut mir leid! Ich finde es auch gut, wenn jemand "trotzdem" weitermacht!
-
Wie zuverlässig sind Ihre SAAB?
Dear Albert, last time in Dez with my 9-5 to get HU, there's a driver of a 7 year MB C-Class. Im happy, theres no problem on my car This is not the same for the driver of the MB. Three springs are heavy broken, on a 7 year old car. So wie jetzt die ausgeschlagenen Spurstangenköpfe oder die völlig fertigen Traggelenke heißen in god old english, keine Ahnung, waren auch Schrott. Auf jeden Fall durfte Papa mit seiner Tochter mit dem Wagen nicht mehr vom Hof fahren. Edit Ich las vor kurzem: Und das ist mal eine Aussage, habe da selbst mit neuesten Baujahren Erfahrungen machen dürfen:-(. OK, dafür wurden dann "anstandslos" neue Türen verbaut, Kofferraum bearbeitet und alles lackiert. Fraglich, ob mangelner Lackierkabinenerfahrung den anschließendenTausch aller Scheiben erfordert hat, oder hier Aussagen über weitere Qualitäten getroffen werden können. Sämtliche Folien der VSG-Scheiben hatten Blasen vom Rand, sah geil aus, vor allem im Siebdruckbereich, hatte ich mal in den 80ern bei Franzosen gesehen. Ach ja und dann hatte ich hier mal Bremsen, Hinterachse, von MB eingestellt mit Bild:eek: Da ist die 900II, 9-3 Bremse nix gegen, nur Jahre älter. Unabhängig davon, der TE schrieb, sein Deutsch sei nicht so gut, könnte hier ja verbessert werden, oder verbessern wir hier jetzt durchweg unser Englisch?
-
Motorschaden 9-5 Aero?
Ja ich weiß alt komme über ein Querverweis und diese Antwort ist hier schuldig geblieben Unterdruckpumpe des Bremskraftverstärkers. Bei den ersten MJ nur im Automaten, hinterher auch im Schalter.
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Jo, könnte sein, dass man da dann auch die erwähnten Laufbuchsen beschreibt:cool: Bei dem Schaden bietet sich wahrscheinlich Tims Angebot an, zumal alle Anbauteile (Lader, DI, Sensoren,Drokla, Lima...) dran sind: https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=26&products_id=2306&osCsid=6bbadc5f53d1d2c56421ba19c2b54705 Wäre ja nochwas durch Altteile refinanzierbar, bitte aber nicht den Lader anbieten:-) Alternativ hat er Kopf und Block auch ohne Anbauteile unter 2K
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Eigentlich wollt ich ja nichts schreiben, aber ich hatte ja damals schon... Du magst es jetzt im nachhinein glauben oder nicht. Egal, jetzt will ich nur erwähnen, alter Lader nach so einem Schaden ist keine 1.-Klassige Idee. Auch auf die Gefahr hin, wieder als "Stinkstiefel" hingestellt zu werden. Damals Wanne ab, Welle beäugeln, neu lagern, wären kein 1000er gewesen Jetzt ist es da. Interessant, wäre noch die Laufleistung seit damals. Trotzdem mein Mitgefühl! Mein Anhaltspunkt: Ich hatte unsern Aero mit Lagerschaden gekauft Festpreis damals für die Reparatur gemacht Letztlich mit neuer Kupplung exact 3500€, das war ein mehr als anständiger Preis, habe aber auch Zeit mitgebracht, so dass die Reparatur "Lückenfüller" war. Die Kettenkur war natürlich dabei, auch die Lager der AGWs, habe jede Woche mal ausgebaute verschlissene, verranzte Teile begutachten dürfen. Der tickerte aber nur ein wenig, eher wie Hydros. wahrscheinlich wie Deiner nach dem Ölauffüllen damals es sicherlich auch zunehmend getan hat.
-
Allein für die Beschreibung muss man den Wagen kaufen
Klasse!
-
Wasserleck über mittlerem Rückspiegel - Dichtung Schiededach?
Ich für meinen teil habe 2 selbst eingeklebt, beide waren mit einer Kartusche dicht. Muß dazusagen, habe aber auch keine Nöte gehabt, das Auto 2 Stunden später nutzen zu müssen.
-
Unfallhilfe die 2., aber in anderer Form
Exakt in die Richtung war wie zu erwarten die Antwort der Kanzlei. Es wird erst mal auf die Akten gewartet und nur gegebenenfalls wird von denen Stellung genommen, oder auch nach der Aktenlage eine Stellungnahme abgelehnt. Und diesbezüglich betone ich noch mal, ich bin grad wieder in diese Straße eingefahren um zu drehen. Und mir wurde sowas von bewußt, dass ich den Rückverkehr der Straße, von der ich dazu abfahre, im Blick habe, insbesondere bei den Lichtverhältnissen, dunkel und mit Licht aller Verkehrsteilnehmer. Die Kinder mit Ihren Rodeln, waren heute auch den Gehwegen schon schlecht zu sehen, aber auch die habe ich bei meiner Fahrweise gesehen und hätte angemessen reagieren können. Wenn das Verfahren nicht ohne weiteres eingestellt wird, neige ich dazu mir einen Roller zu kaufen.
-
Ruckeln
Und damit könnte eine Scheibe schon "krum" geworden sein