Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Hatte ich damals für meinen Audi C4 Avant gekauft. Unterschied wie Nacht und Tag, bewusst in dieser Reihenfolge. Daher aus meiner Sicht nichts Negatives an Nachbauten dieser Handels/Herstellermarke. Absolut zu empfehlen, m.E. besser als das Original, und nicht weil billig!
  2. Grob klar, war auch nicht so gemeint, Grob, da ist halt unter Last ein Widerstand namens Oxidation, der dafür sorgt, dass da Watt nix passiert. Bin auch nur Holzwurm. Trotzdem habe ich es heut hinbekommen mittels 2 parallelen Widerständen dem Bus vorzugaukeln, da hängt die richtige Birne im Netz.
  3. Also doch zu wenig Strom aber ausreichend Spannung? Ja wenn nicht da wirklich Oxidation Ihren Widerstand betreibt?! Ich weiß nur, "Kuhzäune" haben ganz viel Volt, zumindest Hochspannend das Ganze. Watt is da los? Zur Not tut es 35 Jahre später das WEWEWE. Der René steht heute aber wieder unter Strom:biggrin: Duck und wech.
  4. Die Arbeit kanntst Du Dir ersparen weil, Und das sieht man auf dem Bild Deines Motors recht schön Da fehlt oben drauf schon einiges an Material und die Nummer ist halt grad mal im Zehntelbereich tief. Da steht ach so gerne Spritzwasser drauf auf dem Eck.
  5. Genau da ist die Nummer, kein Schild sondern eingeschlagen und in der Regel in Folge des Rostes nicht mehr existent.
  6. Dies wird selten der Fall sein, die Deckel verabschieden sich durch defekte Überdruckventile Da tritt dann Wasserdampf aus, irgendwann ist im Behälter genügend Luft, die sich komprimieren läßt und der Verbrauch lässt nach
  7. Schon erwähnt. AS1 scheidert eigentlich aus, da Comactcassette mit dabei. Wenn wirklich 9 Lautsprecher, dann AS3, dazu solltest du aber nachsehen, ob in der Hutablage wirklich 2 Subs und eben nicht nur die Gitter, die immer vorhanden sind, verbaut sind sonst eben doch AS2 Ein sicheres Indiez für AS3 in der Limo währe der HarmanKardon "Sticker" am Dashboard, sicher die Endstufe mit Teilenummer171 endent
  8. bantansai hat auf catan_66's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie war das doch gleich, Druck in einem Geschlossenen System überall gleich:rolleyes: Zumal hat der Herr aus dem Allgäu nicht berücksichtigt das die Steuerung des APC's mittels Werten des Mapsensors gesteuert wird? der Schauch nur den Druck haben muß, um den Aktuator vernünftig zu betätigen. Wofür hast Du den Thermostat im Kühlervorlauf? Wie erwähnt einfach umstecken und ein Schlauch zustopfen. Der Lader spricht schneller an ich denke fühlbar ist das bei den niedrigen LPT-Drücken nicht
  9. Antriebswelle liegt nah.
  10. bantansai hat auf derGeier's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte auch nur, das hat funktioniert, was nicht heißt das die Pumpe jetzt erst mal wieder ne Zeit funktioniert, selbst nicht mit Hammer. In der Regel tut sie dann kurzfristig auch mit Überzeuger keinen Mucks mehr.
  11. Ich suche Bass/Mitteltöner im Umkehrschluß, der Hochtöner "läuft". Somit ist das Radio/Endstufe auszuschließen. Und einfachster Test, Gitter ab, Radio leise, und der Membran mit den Fingern auf die Sprünge helfen, funktioniert. Ich denke schon, dass ich da goldrichtig liege:-)
  12. bantansai hat auf derGeier's Thema geantwortet in 9000
    Vorsorglich sind die Eckventile und seit heute der Hammer, die Pumpe ist ein zu tauschendes Ersatzteil. Ob der Hammer morgen noch funktioniert, steht in den Sternen.
  13. Aus gegebenen Anlass: Vorn!
  14. bantansai hat auf ceccolecco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alle Anfänge dafür hast Du doch bereits getan. Patapaya hat Recht, Rückbau!
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    In Deutschland ist das nicht so. Hier wird gewarnt. Dafür haben wir mehr Falschfahrer:biggrin:
  16. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der hat Vorgestern bestimmt seinen letzten abgegeben:biggrin:
  17. Der Bass/Mitteltöner in meinem 9K verabschiedet sich so langsam auf der Beifahrerseite. Brauch immer mehr Lautstärke um zu "zünden", danach kann ich leiser machen:rolleyes: Jemand eine Idee welches Chassis ich beidseitig alternativ verbauen könnte? Alternativ hat jemand einen rumliegen und würd den veräußern, Angebote dankend via PN.
  18. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bringt aber leider nichts, wenn der Hallgeber abgesoffen ist, leider.
  19. Bitte auf jeden Fall Originalradio beibehalten:smile:
  20. Ändert ja aber nun nichts an der Aussage "mit Imprägnierung ist nichts zu reissen" Kommt dem Loch gleich. Mein 902 steht mit seinen 17 jahren den ersten Winter in der Garage. Wenn es durchsuppt, weiß ich, Dachhaut ist feddich, bzw die Innerei. Ersatz und nicht Imprägnierung ist dann gefragt. Wie Du beschreibst, es ist die Gummierung irgendwo im inneren, und da bringt ein Abperlen nickes.
  21. Das Dach ist dicht oder nicht. Mit Imprägnierung ist da nichts zu reißen. Andererseits kenne ich kein CV-Dach ohne Loch wo es "durchregnet"
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Warum, Die Qualität wird sich schon nicht unterscheiden, bei dem was dimensional am jeweiligen Fahrzeug machbar ist. Die Zimmermädchen an der VA des 9-K wurden zunehmend "krumm", hoher Verschleiß. Bremsen macht nur noch binär Spaß. HA 900II wenig belastet sehr hoher Verschleiß, daher schon wieder weg. 9-5 original Saab, mal schaun, waren neu beim Erwerb.
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Naja, werde dann irgendwann eine Erfahrung abgeben, positiv oder negativ, und dann hat der Besitzer wieder gewechselt, also was soll's. Die Wahl scheint alle mal besser als irgendwas. Wer weiß da schon, wer was überhaupt, wo, noch herstellt oder nur läßt, ob ich jetzt Opfer des Hersteller mit seiner Qualitätskontrolle werde oder Opfer des Herstellenlassers mit seiner Qulitätskontrolle werde? Globalisierung eben... Was bleibt, ausser einem guten Ruf? Und ich freue mich den Arbeitsplatz eines Forumsmitgliedes ein Stück weit gesichert zu haben:tongue: Bin ja schon froh. dass es überhaupt noch was zum Bremsen am Markt gibt:biggrin:
  24. Ich gehe von original aus und schließe daher ersteres durch Anwesenheit von CC aus. AS 3, einfach mal auf vorhandensein von Lautsprechern in der Hutablage, Sedan, oder Sub im Gepäckabteil, Kombi, prüfen. Ich tippe auf 99%: AS2 PS: Externes Micro sollte schon verbaut sein, ist aber schon etwas älter:-) die Technik. Sollte man Ihm raten dieses für das was noch kommt zurückzulegen:biggrin:
  25. das geht jetzt auch schon mit Tech2:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.