Alle Beiträge von bantansai
-
Stranden auf der Fahrt zum Saab-Cars Treffen
konnte man auf dem Bild nicht erkennen, klarer Abriss abgasseitig, Das Rad saß vorm Durchgang, Abgase konnten in erster Linie Richtung Ölwanne. Ich bin den jetzt nicht großartig gefahren, zur Zeit von 50 Metern habe ich scheinbar den Ersatz doch nicht so gut eingelagert wie ich dachte, 0 Druck vielleicht dreht er schlicht nicht, weil der Kat ölnaß ist, ich werde sehen. Der Lader zumindest wich funktionierend unauffällig mit Umbau auf MHI und 2,3. Lag dann Trocken und verstopft. A und O, der vor 1,5 Jahren gebaute Motor hat nix abbekommen. Im Falle ist es nicht laute Musik, man fährt schlicht mit Gehöhrschutz???!
-
Stranden auf der Fahrt zum Saab-Cars Treffen
Seit gerade, als sei nie etwas gewesen. er wird noch etwas qualmen, aber nach Einbau des Gebrauchteils hätte ich mir die Wolke erheblich schlimmer vorgestellt. Alles in allem ein erfolgreiches WE, ein 900II Sauger CV wieder unterwegs, mit sauberem Lauf und Dichter Servo, ebenso dieser Turbo.
-
Stranden auf der Fahrt zum Saab-Cars Treffen
Ganz ehrlich, da war vorher was zu hören, bin ich mir sicher! Ich Bau morgen den Lader ein, und mach den einzigen 900NG LPT draus:tongue: der Druck am Ölstab ist mir jetzt auch schlüssig, schlicht abgasbeaufschlagt.
-
Stranden auf der Fahrt zum Saab-Cars Treffen
Der Liegenbleiber ist heute hier angekommen, meine vor Ort Diagnose ist auch bestätigt. Riesen Öllache unterm Fahrzeug, aber aus dem Auspuff:biggrin:
-
Werkstatt östliches Ruhrgebiet
Scheint aber keine Not zu haben. Bisher wie hier nix:rolleyes: Wahrscheinlich schlicht das Wetter zu schlecht:biggrin: Ich vertreibe mir meine Zeit mit einem Klassikschaden und Samstag kommt das silberne CV reingeschleppt
-
Werkstatt östliches Ruhrgebiet
Ich habe mal frech eine PN losgeschickt.
-
Der große Lob-Hudel-Thread ;-)
Und lieber Raph, spätestens dann unantastbarer König in dem Dingen ;-).
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Werde ich testen, stelle mir nur die Frage, liegt es an der Karte oder ist echt softwareseitig ein Schreibschutz drin. Um das zu testen habe ich gerade 2 Blankokarten geordert
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Habe da mal eine Frage, irgendwie scheinen mir die Karten aus Asien schreibgeschützt. Ich habe einen Fehler gemacht, beim Treffen dacht ich mir, kurzer Dienstweg, Rico bekommt meine Karte und ich beschreibe meine später neu. Das neu Beschreiben endet nach 2 Sekunden mit Error. Lesen klappt beschreiben nicht. Das Ganze mit dem MCE. Hat da wer einen Tipp?! Doof jetzt, ich habe eine Karte die ich 88-03 bespielen konnte, die andere würde ich gern mit 1.48 in D beschreiben, geht nicht.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Wir sing gesund und heil bereits zu Hause zurück. Es blieb also bei 33,3% Ausfall für uns. Top Veranstaltung, ausnahmslos nette Menschen und wirklich perfekt organisiert von den Machern. wir danken ganz doll für die Organisation und für Eure Arbeit während dieses Wochenendes, während wir schlicht genießen durften Danke!!
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
dieses matschig werden könnende Ding im Deckel, da 2-3 mm rings um ;-) Fühlt sich dann an, wie ein Katjes Katzenpfötchen gelutscht:smile:
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Schreibe ist ja immer so eine Sache, daher hatte ich mich ob der Nähe Via PN angeboten. Wenn man dann spricht, hört, sieht und fragt ergeben sich Dinge. So war die Instandsetzung Dach einfach, der Grund für den Schaden logisch. Die Reparatur ist zwar nicht in der Verstärkung auf meinem Anspruch, gab die Zeit nicht her. Die Funktion ist für die nächste Zeit aber voll gegeben. Das Sieb To-Do bleibt natürlich auf Schnutes Liste, Die Leuchte leuchtete aber nur beim Abbremsen im LL, und es fehlte Öl, mit korrekten Stand blieb sie dann aus. Die Frage stellte sich mir, warum verbraucht der soviel Öl, es ist ein Sauger! Für mich eine sehr naheliegender Grund, das "Katzenpfödchen" im Deckel, damit ließ sich nicht der Unterdruck für die Wanne erzeugen. Perfekt finde ich, die Überzeugung dieses Fahrzeug zu behalten, zumal da etwas an untypischen Rost zu finden war, ich gehe aber schwer davon aus, das wird behoben.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Ohne Interesse Fußball, um die Ecke lebend, 6:0 finde ich richtig geil, das funktionierende Dach noch viel mehr:biggrin: Obacht auf das Ding mit Öl.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Ich war Recht früh mit einer PN, oft wird alles unnütz breitgetreten. Oberhausen war jetzt nich echt weit von Witten, da ist der Weg näher als das Gespräch dauert. Und ich behaupte frech, die Verdecktechnik in der Praxis kenne ich nahezu in D am besten, Das B2xx Wissen ist angelernt, im Rest ist es ein Auto Übrigens, wenn von Interesse, Abrüche Tech2 zum TSAS, Sack hoch, mittleren Stecker Kontaktspray, und es passte wieder einmal. Was habe ich das erste Mal am Tech und an der Schnittstelle den Fehler gesucht, fangt es da gar nicht erst an!
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
BTW, Renė hat alles richtig gemacht, vergesst einfach Mal das mit den Widerstandswerten, das ist kein KO-Kriterium , es gibt da nette PC- Oszyloskopgerätschaften Made in China, die nehmen einem gar den Schrecken zur Nutzung solch einer Technik. Genial,um Fehler zu finden statt Teiletausch. klappt für ABS ebenso wie für Jetronic Lambdaregelung
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Schnute war dann heute zur Verdeckschadensübersicht hier, ist natürlich nicht ohne Funktion hier weg. Aus meiner Sicht passen geäußerte Vermutungen, das Dach war schlicht Jahre offen, es sollte geschloßssen werden das ging bis der Deckel offen war dann ging nichts mehr, kein vor und zurück, der Deckel wurde ohne Notentrieglung gewaltsam runter gedrückt und die Welle verbog und brach dann. Ganz klar nach Einbau einer neuen Welle zu erkennen. Dach also nach Teileverbau und Programmierung wieder fit Wie es scheint, geht die Öllampe einzig einher mit zu niedrigem Ölstand, da der Motor davon einiges, eher viel, verbraucht, bei sehr schönem Lauf und perfekter "Geräuschkulisse" Ich denke auch hier wurden wir fündig, Standzeit in Verbindung mit maroder KGE, Standzeit wird eingefahren KGE ist in Funktion. Aus meines Sicht ein perfekter Sonntag, und ein herzlich willkommen hier für einen sehr sympathischen Echten. Langen Spaß an dem Cabrio!
-
Zugang TSAS Verdecksteuergerät
viel mehr ist dazu nicht zu sagen!
-
Kat Downpipe B234R
Ja ne, ist klar, ich baue einen neuen! Motor ein um in einem 900NG einen B234R in einem Steg irgengwas zu haben, jetzt kommt Grundwartung. Unpassend! Technisch stehen unsere recht gut da ;-) Fakt, mir dreht der Lader zu unwillig aus dem Keller. Fällt mir nach der überwinterung halt wieder! auf. Sprich, das war immer so, soll jetzt geändert werden.
-
Kat Downpipe B234R
MHI Mitsubishi heavy Industries, im Falle ein 19T. Habe unseren! Kater mal schauen lassen, Mäuse oder sonst was nicht entdeckt. Es ist ja des Gattins Sommerauto, und ja da könnte vielleicht ein 2,0i reichen. Umsonst habe ich den aber nicht vom 2,3i über 2,0T zum 234R Steg irgendwas gemacht, mein Eindruck, der Lader dreht nicht so willig hoch, ohne Frage, das CV hat Leistung, mit vergleichbarer FW ist er aber zum 9K etwas unspritzig, mit seinem kürzeren Getriebe ginge ich von anderem aus.
-
Motor ruckelt
und das spiegelt wieder, rot statt schwarz geht, umgekehrt nicht, dann ruckelte es immer noch. Eher schlimmer.
-
Kat Downpipe B234R
Nachdem das CV letztes Jahr eine Abgasanlage ab Kat von Rakarör erhalten hat, viel mir heute nach Abholung aus dem Winterschlaf auf, da fehlt was. Der MHI will nicht munter drehen, wirkt etwas zugeschnührt, hat wer eine aktuelle Empfehlung für etwas mit 200-300 Zellen?!
-
Manchmal bleibt das Licht an
jepp, habe gerade mit dem Besitzer, meinem Nachbarn gesprochen, das ist etwa seit 5 Monaten der Fall. Abhilfe scheint zu sein, Zündung aus, ca. 5 Sekunden warten, Zündung an und wieder aus, Schlüssel abziehen?! Ist ja aber kein Zustand! Es ist übrigens das spanische CV.
-
Manchmal bleibt das Licht an
Alt, aber ich hänge mich mal hier ran mit einem 900NG. Sobald die Zündung aus ist, bleibt das Abblendlicht an, das ganze für 2 Minuten, dann klickt das Relais und aus ist es. Das ganze bei Licht vorher an oder aus, auch nicht im Zusammenhang mit Tür Öffnen und Schließen und Fernlichtbetätigung. Da sollten es eh 30 Sekunden sein. Beginne ich mich auf die Suche einer neuen ICE? Riecht danach!? 2 Minuten könnte zum "Schlafenlegen" passen.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Das habe ich im Wüst schlicht nicht gelesen, selbst redend, dann zunächst dieses Problem finden:rolleyes: