Alle Beiträge von bantansai
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Und nochmal, der Motor unterscheidet sich durch andere Auslaßventile, pack Deinen Kopf drauf und Du kannst den E nehmen. Kolben sind gleich. OK Einspritzventile zähle ich jetzt mal nicht zum Motorblock. Und dann könntest Du dies nehmen: https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=26&products_id=2359&osCsid=4371049bcc625c4a77ffcb4732e50f1a und zwei Räder der Nockenwelle beipacken lassen
-
Haltbarkeit des Motors 3.0 TDi
Nun, die sind in Deutschland nicht zu finden, bei uns haben sie dann doch etwas weiter gehalten :-)
-
Haltbarkeit des Motors 3.0 TDi
Klasse!
-
Getriebeölwechsel notwendig
Interessanter wäre ja, ob da auch die Getriebe geändert wurden, dass die dann was vertragen oder nicht.
-
Haltbarkeit des Motors 3.0 TDi
gar nicht. Behandlung egal, Glückssache. Hochdruckpumpe ist das 2.Manko. Als Saab noch lebte, wurd die aber meines Wissens immer auf Kulanz getauscht.
-
Brummendes Geräusch bei Turboeinsatz
Tschuldigung, aber mir war da nach. Bist Du sicher, dass es auch mit Leistungseinbruch einher geht?
-
Brummendes Geräusch bei Turboeinsatz
Das muß so sein. Ich sag nur, soundcars:dancing2:
-
Fehler der Klimasteuerung ?
Und das würd ich schnell erledigen, denn wenn der dann die Regeleinheit himmelt, ist es kein Verschleiß mehr.
-
Aero V6 abgeregelt?!
Und das ganze dann wg 95 Oktan?asdfwürd mich das jetzt
-
eBay Fundstücke
Ich hab mich da an RR angelehnt, mein Grill dreht sich bei Bertührung um:biggrin:
-
Aero V6 abgeregelt?!
Dann war da was so wie es nicht sein soll, auf deutsch: Kaputt.
-
Unser Cab V6
Dann nehme ich alles zurück und tippe auf das Pumpenrelais. Nicht auslesbar und kann, rein von Aussentemperaturen abhängig, sogar nach vorherigem stottern zur kompletten Lahmlegung führen. Oft bei nem Calibra erlebt, abends lief er wieder normal. Der fehler wurde , war ein Nachbarauto, vom freundlichen erst nach Totalausfall gefunden (bis dahin ewig gedauert und Auto ständig in der Werkstatt ohne Befund). Bis dahin Stotterte das Auto zunächst, danach musste des Nachbars Frau des öftern Wege zu Fuß fortsetzen. Immer in den Sommermonaten.
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
Aus Technik allgemein:biggrin:
-
Aero V6 abgeregelt?!
Ja, ja, und deswegen ändert BSR den Limiter auch auf 270 und Hirsch auf 260.
-
Bremsen schleifen an Felge
Au ja, au ja:biggrin:, kann man ja auch schnell vertauschen und wenn denn die Klemmfedern zwischen den Sattel gequetscht sind, das sind dann schon mal locker 20mm, die der Sattel weiter aussen steht:tongue: Ich glaub fast, den TE interessierts nicht mehr, hat seinen Montagefehler bereits selbst gefunden und berichtet nicht, oder klebt vor einem Brückenpfeiler.
-
Unser Cab V6
Hast Du den Zahnriemen schon gewechselt, typisches Symtom für verstellte Steuerzeiten
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
Sehr wahrscheinlich. Such mal jemanden der sich damit auskennt, vielleicht hier in der Hilfeliste. Und das Joch heißt, DI-Box
-
Suche Niederdruckanschluss für Klimabefüllung
Kappe ab dann geht es ganz leicht.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Für uns bitte noch mindestens 2 Parkplätze :-)
-
9-5 Ausstattung
Beim 9-5 eigentlich alle, bei deren Motorisierung Turbo und nicht turbo steht und steht da nur ecopower sowieso nicht (ausser mal nachgerüstet). So hat Ralftorsten ja auch ein 9000 Turbomotor 2,3S (hier T zwar groß aber S für Soft) und trotzdem ne Anzeige und Soft wird er ja nicht mehr sein:tongue:
-
Kühlflüssigkeit prüfen
Und ob der Schwimmer abgesoffen ist, kann man ja auch schnell mal prüfen. Oder simpelst (Du hast den Wagen neu?), Ausgleichsbehälter ohne Sensor (gab es auch) und SID mit Warnung nachträglich eingebaut.
-
9-5 Ausstattung
Mein Aero ist auch MJ 2000 zugelassen Dezember 99. Und in der Betriebsanleitung gibt es eben den 2,0 Turbo (Man beachte das große T und damit FPT) Ecopower mit 141KW und 300NM Denke mal als Nachforger des 9000 2,0T
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Auch wenn ich Achim ungerne wiederspreche. Das Schweißen an Achsteilen ist prinzipiel nicht verboten. Es müssen entsprechende Nachweise vorliegen von dem der es denn macht, und der entscheidet auch, ob machbar. Somit kann ich mein Federbein auch hierhin schicken: http://www.heuschmid.de/50383297c90e9dd03/index.html Da machen lassen würde ich, das Teil einzeln bestellen weniger.
-
9-5 Ausstattung
Was auch so nicht stimmt, zum 2. es gab zusätzlich den 2Liter mit Werkskit ausgeliefert 192PS 300NM und der auch.
-
9-5 Ausstattung
FullPressureTurbo und LowPresureTurbo Also unterschiedlicher Druck des Laders, aber deshalb nicht zwingend andere Lader. Ein FPT hat immer eine Ladedruckanzeige. So hat dein AERO nee Anzeige dein 170PS LPT nicht