Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier nun meine "Interpretation" dieser Stelle: Wobei ich doch noch einen Windlauf suchen muß, irgend ein Scheibenwechsler hat 2 Schiebestücke zerstöhrt:mad:
  2. Hier ein möglicher Grund warum der Lauf in Nullstellung nicht mehr funktioniert. Einmal alles gereinigt die Läufer etwas nachgebogen und der Motor macht wieder was er soll.
  3. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die ersten sind heute gekommen, mein Favorit ist auch schon dabei.
  4. Ladegerät. ich denke MXS sagt euch was. Naja irgendwie empfand ich cetec etwas wie Red Bull oder WD40. Bei einigen stehenden KFZs, zwei Ärsche können nur 2 fahren, war in den stehenden doch über das Jahr gesehen ein Akku platt. Ich habe mir jetzt ein Ladegerät von Victron zugelegt, hatte hier noch 5 "tote" Akkus stehen. Das Victron hat die in Serie auch nicht verbessert. Beschäftigt sich man aber mit "benutzerdefiniert", ich bin begeistert. Aus 5 nicht startfähigen wurde einer, der anschließend kurzgeschlossen war, aber auch 4 andere die einen 2,3 starten wie neu. Meine Empfehlung zur Zeit Absorptionsladung 15,3 Volt auf maximale Zeit, Recondituion auf 15 Minuten, aus geht da leider nicht. Eigendlich sollte der Strom sich veringern, bei vermutlich kaputten steigt er aber zunächst kontinuierlich.
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es wird keine geben ;-)
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    es geht um diese Stelle. Aber mir ist das doch aber erheblich zu "mächtig", ich plane etwa mit 10-12 mm Gummiansicht. An ihrem regulären Verbauort muß sie sicher 50Jahre halten, dieses der regulären Witterung und UV Strahlung ausgesetzt. Perfekt für ein KFZ:-)
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einen Preis hätte ich schon für die Varianten. Ich habe jetzt je 5 Meter zu je ca. 13 Euro den Meter bestellt. Ich denke in der finalen Ausführung sind es dann ca. 10€ für ein Fahrzeug, was ich bei unserem völligst akzeptabel fände. Ich würde dann in Abhängigkeit der Umfrage einen 200 Meter Ring bestellen.
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da unsere Dichtung des Windlaufes zur Windschutzscheibe doch auch sehr bescheiden aussieht, denke ich nun eine sehr dezente Lösung sehr am Original gefunden zu haben. Bilder werden folgen wenn die Varianten begutachtet sind.
  9. wie jetzt, selbst der Motor ist nicht präsenter in der Fahrgastzelle im Vergleich zum 9000? Glaube ich nicht;-) Das Fahrwerk ist besser:ahhhhh:, das war's, und hübsch find ich ihn.
  10. Wette aber, die in Deinem 9⁵ ist doch nochmal viel "weicher" Ich empfinde den 9⁵ daher seit Anbeginn sehr unangenehm, aber vielleicht stellt sich hier dann raus, daß da was im Argen. wobei ich fuhr einige, die fühlten sich alle so an. Tat es immer weg mit, ist "mein Mädchen Auto", ihr fällt es nicht auf, außer dass alles beim Umstieg so leicht wirkt.
  11. oh, sehr interessant! Ist das nun ein Bug oder Feature. Warum lese ich das erst jetzt. Mein einziger T7, ein 9⁵ Aero MJ 2000. Egal, 900, 900NG, 9000 alle Klasse. Im Stand mit der flachen Hand zu drehen, der 900 nicht wirklich. Der 9-5 nervt mich seit Begin, daß sich das alles viel zu leicht anfühlt, Achsgeometrie stimmt! Im Leerlauf ganz nett, bei Fahrt sche... Ganz klar ist mir, die Übersetzung ist anders, selbst beim Schieben ist das Lenkrad nicht ohne totalen Körpereinsatz/Gewicht drehbar. Für mein Gefühl mit laufendem Motor viel zu weich, das vermittelt eine pseudo Direktheit, die ich nicht mag.
  12. Relativ, ich mag halt das eckige, die Saab-Technik würde ich jedoch bevorzugen. Ich kann da Klaus Äußerungen schon nachvollziehen. Um zum OT zurück, das ZMS scheint noch gut, nix merkwürdiges. Das Ding macht was es soll, es rollt jetzt mit dem Lager von Sachs:-)
  13. warum dachte ich nur Getriebe raus? Schlicht von "draußen" zu wechseln! Wie geil!
  14. bantansai hat auf JKHH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und bei einem Saab immer den Hydro verantwortlich zu machen. Ist zwar Glaskugel, aber ich wette, Pleuellager. Das ohne schlechtsprechen zu wollen!
  15. Beim 900II gibt es kein Heizungsventil im Wasserkreislauf, auch nicht mit den Drehreglern. Die Temperaturregelung erfolgt über die Luftführung.
  16. Es liegt nicht auf der Strecke, die 15 KM lohnen sich für mich schlicht nicht. Für mich schlicht keine Option mehr, gut war früher. Das ist aber nur mein Eindruck! Daher habe ich mich da abgewendet. Und ich denke mit Hirsch im Boot wird die Pflege Skandinavischer KFZ nicht besser, schlicht nur Teilehöker. Dann lieber Teile in zu großen Kartons.
  17. Ich wohnte mal günstig, ich wohne noch immer hier! Für Mich war vor 2 Jahren vorbei. Jetzt wirklich örtlich, oder "Am Berge", unten im Süden oder hoch im Norden für ne Kupplung. W ist hier keine Option mehr. Schade!
  18. Scheibe, Automat, Lager und Wedi der Kurbelwelle. Ausstehen tut halt noch die Pfanne, ich lerne noch
  19. Das 7 € Teil ist übrigens dieses, ich brauchte nur dieses. Ich habe das System noch nicht so auf dem Schirm. Andere, die im Thema Versand sind, sollten mal überdenken?! Das drin, Umverpackung erspare ich mir.
  20. Es ging letztlich um ein mir fremdes Teil, es gab keine Geräusche, letztlich mußte das Getriebe raus wegen eines quitschendes Ausrücklagers. Naja, für 3 Stunden Aus- Einbau beim ersten Mal mach ich mich nicht bange, letztlich scheint mir dieses Teil hier brauchbar. Somit bleibt das Teil, die Teilekosten 145 zu 850 erlauben auch nur ein weiteres Halten von 30.000. Das Getriebe muß eh nochmal raus, wegen eines 7€Teils, das Ding kuppelt nicht ein. Dann bin ich tiefer in der Übung:tongue:
  21. Auzulösen ist 230FT, GM steht nicht drauf. das Ding dreht von Hand recht stramm ca. 5 Grad, dann Recht fest in beide Richtungen. Das Kippeln ist relativ, es kippelt halt gefühlt, bei 280mm kleiner einem mm. Ja, es gibt dem Umrüstsatz für gut 850€, Die Differenz zu Kupplung und Lager sind in den Sääben besser investiert. Ich hatte bis heute kein ZMS in der Hand, dachte in den Baujahren sei das ein Dieselfeature. Pustekuchen hier nur FT mit M90.
  22. Problem Getriebe Eingangswelle zu kurz, ohne ein Pilotlager geht da nichts, alle zu erwerbenden Umbauteile sind mir für die "Beule" schlicht zu teuer Und das ZMS gibt es gar nicht mehr, auch nicht aftermarked
  23. ich schrieb allerdings, es gibt keines mehr.
  24. Hallo, Ist es möglich ein Zweimassenschwungrad in der Hand als brauchbar oder Schrott auszumachen? Die Frage ergründet sich daher, ich wechselte heute eine Kupplung an einem unserer, das ZMS ist NLS, somit wurde alles so geordert als sei es heile. In der Hand drehe ich ca. 5⁰ bis zum Federwiderstand zuvor, zurrück. In der Fläche "kippelt" es bei 280mm minimal gefühlt. Primär, sekundär haben aber nie Kontakt. Geräusche gab es keine, der Kupplungstausch war wegen eines kreischenden Ausrücklagers. Laufleistung ca. 250K.
  25. und wieder taucht er auf. Neben der Karosse ist der Motor ein Thema. Zur Karrosse, man hätte einen Kombi machen sollen:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.