Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. War nur drauf gekommen, da ich als nicht Schlosser sowas zur Verfügung habe :-)
  2. Die neuen zieht jeder gut ausgestattete Schlosser mit ner Zange da rein. Ist korrekt, wie ne Blindnietzange
  3. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    ??? kann denn die Tür auch zu nah anliegen??? Folgende Beobachtung, unsere 9000er haben ja eben 2 Dichtungen, die innere um die Tür und die äußere an der Dachkante und A-Säule, die ja auch die "Regenrinnne" darstellt. Das Geräusch scheint dadurch zustande zu kommen, dass Fahrtwind in die "Regenrinne" drückt, unter Druck da staut. Der Druck baut sich mit vibrierendem Fensterrahmen ab. Daher habe ich die Tür im vorderen Bereich etwas nach aussen gebogen, Pfeifen scheint weg. Oder muss ich die Tür noch weiter ran biegen. Gibt es irgendwo eine genaue Anleitungen wie die Türen eingestellt werden. Jetzt nicht welche Schrauben oder so, sondern Vorgehensweise, Reihenfolgen, Fluchten, Spaltmaße etc. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die häufig berichteten Windgeräusche von falsch justierten Einstiegsluken rühren. Danke für eine Beschreibung oder auch die Spaltmaße entlang der Dachlinie eines Eurer leisen 9K
  4. Wenn doch nichts verbogen. Wurde doch schon alles gesagt. Programmieren lassen. Aber warum, verstellt sich ja nicht mal eben so gravierend. Warscheinlich muß das eine oder andere Poti neu. Laß das Dach zu, Wetter wird eh Sch.... Wir eiern doch immer um die gleichen Ursachen. 5. Spriegel ist auch dessen Poti, Übergangsprobleme liegen in der Programmierung der Überschneidungen. Häufigste Fehler sind jedoch in Reparaturverzuchen mit nicht ausreichend fundierten Kenntnissen zu suchen. In den 15 Jahren wird es davon einige gegeben haben. Was sagt der Vorbesitzer. Ach ja, "Das Dach hat nie Probleme gemacht". Man beachte "hat"
  5. Mich nicht, mich nicht. Höchst amüsant, auch wenn der Ursprung hier traurig ist.
  6. bantansai hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    So ist das, und das wäre eben auch der Fall wenn bei Zündung an, entsprechende Sicherung gezogen wurde oder durchgebrannt ist. Also wirklich erst auslesen u.U. nur löschen lassen. Alles andere Murks! Und wenn es mit der Frist nicht mehr reicht neue HU mit neuer Frist, ist dann eben so.
  7. Stop, Stop!!! liegt direkt westlich von Tonicdorf
  8. bantansai hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in 9000
    Das ist doch sein Problem, da brennt sie ständig:biggrin: Aber velleich war ja die Sicherung gezogen und daher brennt sie jetzt.
  9. Für mich mal so zum Verständins?! Ich lese hier immer bei schlecht einlegbaren Gängen, Kupplung verschlissen, ist das bei Saab wirklich so? Denn meiner Meinung nach, trennt eine verschlissene mal sowieso, oder ist das bei Saab anders. Hier zu diesem Problem, wenn das erst wirklich nur am Berg war, verschlissenes Motorlager und jetzt verstellte Schaltung? Erklärt natürlich nicht das Quitschen, das könnte natürlich eine in Schwingung geratene Druckplatte sein aber auch ein Ausrücklager
  10. bantansai hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guck mal da PLZ 3.... erste Adresse http://www.saab-cars.de/attachments/news/73377d1306058569-hilfeliste-saab-hilfeliste-2011.pdf Und ich denke Aero270 meine mit wir auch wir, das könnte er ja klarstellen.
  11. Das kann meiner Meinung nach fatal werden, habe da meine Erfahrung gemacht. Nach 1500KM brauchte ich einen neuen Kopf, den alten hatte er ja. Die Schraube zwischen Ventil und Führung stammte nicht von Ihm (na klar, was ich devenitiv weiß, die ist nach Motorerwerb nicht da rein gekommen), für weitere 1000Euro sollte der Rest auf Kulanz übernommen werden. Ja Sch.... Der hat nicht nur ne Kappe auf, sondern auch kapput. Und die verkauften Motoren wurden grade abgehohlt und man bekommt eine Alternative. Man frage sich nur, woher kommen die ganzen Motoren z.B. aus einem 9³I weit unter 40.000, und selber seine Schlüsse ziehen. Zur Sicherheit, wir schreiben von "Göt"eborg, nicht daß es noch zu Verwechselungen mit anderen Städten kommt. Übrigens ich war damals Stunden hingefahren, brauchte nichtmals die Fähre zu nehmen:biggrin:
  12. bantansai hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit "wir verkaufen das", denke ich Aero270 meint auch wir und ließe sich dann ja in Neustadt anfragen :-), hätte da jetzt sowas wie KK-autotechnik im Kopf?!
  13. Vielleich die mal kontaktieren: http://www.rendcarparts.nl/4/en/rd/new-complete-engine-9-39-5-b205b235.php Preis ist im ersten Moment hoch, auf den 2 Blick flammneu. Sowas muss man aber selber abwägen.
  14. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    C4! der hat keine Buckelklappe! der 44 jau.
  15. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    617=Diesel? Mercedes hatte das wegen Schwingungsproblemen nicht ausgeweitet auf den Benziner, so entsinne ich mich. Und es ist ein Avant kein Sedan, den gab es damals nur von Saab, bei Audi einfach Limosine:biggrin:
  16. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Benzin.... dat ging vorher nicht bei diesem Treibstoff.
  17. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Und wer hat die Schwingungsproblematik in den Griff gekriegt, daß die 5 Zylinder für einen Benziner brauchbar waren...........URQUATTRO:biggrin: Egal, der 5-Ender läuft super weich und hat einen unverwechselbaren Klang. Und jetzt fahre ich wieder Saab bis zur nächsten HU des 5-Zylinders, unten steht ja er wird immer bleiben, die Saabs bitte auch. Und weil er so artig war bekommt er jetzt eine neue Innenausstattung, ich weiß ich bin blöd, sonst würd ich auch nicht Saab fahren:biggrin: Bin halt ein Freak
  18. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Aber Sieb gucken nicht vergessen:rolleyes: Und den Riemen original 28,56 in 1,5 Stunden getauscht?! Und mit Motoschaden wird man wenige finden:tongue: Die Saabs sind schon was besonderes, aber nen C4 Avant mit AAN würde mir zusätzlich auch noch gefallen. Egal die 3 jetztigen bleiben immer bei mir:smile:
  19. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich bestätigen:smile: Und die 5 Zylinder sollten robust sein, was sie auch zweifelsohne sind!!! 120 Tausen, Riemen und gut ist. Hat Mercedes mit dem OM 602 ja hinterher nachgemacht. vielleicht hat Audi auch vorrausschauend gedacht und die Basis für den 10Zyl. geschaffen:biggrin: und den TT RS:eek:
  20. Wenn der Motor eh draußen, dann macht man das NEU! Und ob Du es glaubst oder nicht, die Kupplung mit Lager auch. Neu, nicht gebraucht.(Wa doch kein Automat?) Sonst geht es bald los, "habe ein Kupplungsproblem...", "wie Steuerkette einziehen". Sind zwar 500€ Teile, aber das macht man.... ... ... ... Und kann man glauben oder nicht, letztlich spart man sich ein Haufen Zeit und Geld Meine Meinung:vroam:
  21. Und Du baust gleich den ganzen Motor aus, um dran zu kommen:biggrin:
  22. Ja such doch das Ventil, passenden Schlauch verfolgen (wenn die rissig sind, kannst Du übrigens auch auf CE wetten), ist irgendwo da im Bereich der Lima, ich guck morgen mal. Sitzt nicht am Behälter! Wäre auch blöd dafür den Kotflügel oder Radhausverkleidung abbauen zu müssen. Sowas würde nichtmal A*U konstruieren. Oder, doch! da kann man Asche mit machen.
  23. bantansai hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Nun ja ermessen ist so eine Sache, auch gerade wenn man seine Autos nur für Dinge wie Klimabefüllung in die Werkstatt bringt und bei dieser auch die HU machen läßt. Gerade erlebt bei meinem Audi 100C4, da nicht durch beim Prüfer, lediglich sie Schelle der Achsmanschette außen war nicht fest genug? (Kacke, die Manschette habe ich vor 4 Monaten erneuert, war halt noch ein wenig Fett drumerum), leichte Korrosion an Bremsscheiben( hierzu war bekannt, dass der Wagen im Jahr 2000KM fährt, Aussage der Werkstatt wenn die Scheiben bisel rostig machen wir schon). Hatte ein wenig das Gefühl, kein echter Kunde der Werkstatt kann locker durchfallen. Hätte ich die Scheiben vorher nur mal richtig blank gebremst und nicht nur so larifari auf 5 KM, mein Fehler. Bremswerte top (vorne beids. 390 hinten beids. 200 Handbremse 200/210, blockiert), nur jetzt muß ich halt einfach an einer Achse neue Scheiben einbauen, daß man meint es sei was gemacht worden. Naja für Werkstatt und Prüfer auch immer ganz nett für die Statistik, dass auch mal einer durchfällt. Nun was soll 3€ Nachuntersuchung, Teile besorgt (halt neue Scheiben und eine blanke Manschettenschelle) morgen 30 Minuten Arbeit und gut. Bevor irgendwelche Fragen aufkommen, die Werkstatt gehört einem Freund (Audi 5-Ender Fan, Saab-"Hasser"), der leider Urlaub hat, zwischendurch kümmert sich dann halt sein alter Herr. Edit: und es war auch heute morgen:biggrin:
  24. Ja wie jetzt? Ist doch mittlerweile Bestandteil der HU:biggrin: Nee, ernsthaft, ich find die gut, ich habe da mal eine Standlichtbirne gekauft, konnte nicht meckern, hab sie sicherheitshalber selbst eingesetzt:tongue:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.