Alle Beiträge von bantansai
-
Schönes Wetter ...und es grüßt Check Engine
Hatten wir in #5, wird es wohl nicht gewesen sein
-
1. Gang
Vollbracht! Wanne dran, Getriebe dran. Morgen werd ich dann mal das Achsgedöns wieder montieren. Weiss jetzt nicht was störrischer war, das Getriebe oder die Ölwanne. Bleibt dann nur zu hoffen, dass alles funktioniert und alles dicht ist.
- 1. Gang
-
1. Gang
Zeitlich komme ich ja nur am Wochenende wirklich zum Schrauben. Daher vorab eine Frage für meinen neuen Versuch mit dem Getriebe: oben mittig anfangen, dann habe ich unten eher an der Zwischenwelle einen Spalt, wie da vorgehen? Mir scheint diese Welle den letzten cm sehr schwer reinzugehen. Mit Hammer und Zulage vorsichtig nachhelfen? Danke für Tips
-
Wagen wil nicht anspringen
Und Dach geht noch? Sonst alles gesagt: Zündanlassschalter!
-
Ladedruck instabil bei 3000 U/min
Ich habe ein 95er und 97er, bei beiden wie Du sagst: ein Schlauch Beide 2,3t 147KW, naja, der eine ein bischen mehr
-
Ladedruck instabil bei 3000 U/min
Ist genauso wenig verbaut wie der Klopfsensor, ist auch gelistet.EPC-Teileliste Klopfsensor.pdf
-
Xenonlicht / Klarglasscheinwerfer für 902er?
Vom 9³ II passen die Lampen nicht, einser gab es nicht mit Xenon. Legal nicht möglich.
-
1. Gang
So bei beinem eigenen hab ich seit heute Abend dann noch 3 Schrauben vor mir. Obwohl die Wanne schon ab war: Bei allen musste der Meißel helfen:frown:eher:mad: Und außerdem kam mir die Montage der 3" Downpipe wieder in Erinnerung, dass die passt. Mit welchem Drehmoment werden die eigentlich angezogen oder gameln die so an der Alugußwanne fest? Denn sobald die ein Bruchteil einer Umdrehung gelöst sind geht es per Finger. Ist die Wanne eigentlich Aluguß, gehe ich ja schwer von aus?! Dann lass ich sie eloxieren. Analog zur DI anschließend rot gebeizt:rolleyes: oder einfach piko bello silber oder besser schwarz, dann sehe ich die Undichtigkeiten nicht:biggrin:. Im Ernst, hätte doch was, zumal ich dafür nix bezahl:rolleyes:
-
1. Gang
Werde ich noch nachsehen, habe den ja eigentlich nur für das Getriebe geholt. Sieht aber nicht danach aus. Eher Simmerringe, und reste von Lagerschalen, oder wie heißen diese anderen Dinger die als "Füllstücke" neben den Pleuellagern verbaut sind. Halt Blechteile in der Wanne von einem Zehbtel und Drahtreste. Den Kugelkopf will ich in erster Linie zum einbauen haben.
-
1. Gang
Viel schlimmer: Das ist ne fürchterliche Maloche. Erste ist raus. Schrauben trotz Verklebung kein Problem. Im Schlachter war ein Haufen "Blech" in der Wanne. Was ein schlechter Zustand. Ölsieb total verdrahtet (irgendwelcher Draht, Federstahl in den Maschen) und verstopft, Lagerreste in der Wanne. Alles völlig "verharzt" Für die zweite und die Montage besorge ich mir auf jeden Fall ein TX 40 mit Kugelkopf, M.E. ein Muss.
-
Getriebeölwechsel
Schon klar. Nur jetzt habe ich ja noch das andere Problem mit der Ölwanne :-)
-
1. Gang
Ehrlich gesagt, sowas denke ich mir schon selber. Ich glaube es ist sinvoller Weise richtig den Schlachter ordentlich zu schlachten und sich dann an die Reparatur zu begeben. Solange werde ich der Frau den C4 geben, damit ich selbst Saab fahren kann oder wir machen es umgekehrt. Aber nach 'ner guten Woche misse ich den 9K schon. Macht einfach mächtig Spaß den zu fahren.
-
1. Gang
Tröstet mich nicht wirklich, habe bei der Beleuchtung im Blindflug nicht wirklich gemerkt, dass das Auge Teil der Wanne ist. Nun mein Fehler:-( , glücklicherweise mein Auto :-) Infos zum Ausbau, wenn das Getriebe schon wech iss? Zumal, ich muß es ja doppelt machen, aus beiden raus in einen rein
-
1. Gang
Asche auf mein Haupt:redface: , daher war mir das "Knack" auch Sonnenklar:eek:. Hab es halt wie in der Anleitung gemacht, oben Mitte Getriebe abgelassen dann Schraube E und F, sinnigerweise hätte ich erst mal die unterm Anlasser anziehen sollen, bzw alle im Block. Nun denn, Wanne ist ja noch im Schlachter vorhanden. Krieg ich die über den Hilfsrahmen ohne den Motor großartig anzuheben. In der Konstellation frage ich mich, bau ich erst alles zusammen und fange für die Wanne rechter Hand neu an. Weil jetzt ist ja die Zwischenwelle weg dafür hängen beide Motoren links an einer Traverse
-
1. Gang
Ich könnte kotz.. Beim Anschrauben der unteren Schraube: "Knack", Ölwanne ist hin. Also alles wieder zurück. Komm ja an alle Schrauben der Wanne gut ran Zwischenwelle ist ja weg. Aber vorab wollt ich mal fragen: Motor muss hoch, um die Wanne über dem rechten Hilfrahmen weg zu kriegen?
-
Radio aus 931 Bj. 98 ohne Dekodierung in 931 Bj. 01??
Clarion:rolleyes:
-
Getriebeölwechsel
Also an das 0063 kommt man ja nicht auf die schnelle rann, Flenner hatte nur noch 1 Liter. Es scheint sobald ein Getriebe ab 94 reversiert wird kommt eben dieses rein, nun folge ich eben der Empfehlung von Castrol und rene und verfülle das SMX-S. Ist auch rot, und sieht aus wie ATF Öl Vielleicht ist es letztlich das gleiche
-
Handbremse sehr ungleich
Also vor dem Grundeinstellen erst mal die Seile zurückdrehen, dann Grundeinstellen, dann auf ca. 5 Zähne einstellen. Übrigens die Seileinstellung ist am Hebel selbst, eine Torx 20 weg und abdeckung runter. Aber das weist Du sicher. Dann hab ich auch keine weitere Idee auf die Ferne:redface:
-
Wie fahre ich einen Saab Sauger
zum Thema zurück: Zweifels ohne... zu langsam:biggrin:
-
Getriebeölwechsel
Das sagt mir jetzt wenn ich umölen will und das Getriebe in der Hand trage:confused: Mach ich jetzt nach Einbau das Prozedere des umölens oder reicht's wenn ich das Getriebe auf den Kopf Richtung Einfüllschraube gestellthabe und füles neu auf?
-
Handbremse sehr ungleich
Handbremse mit Inbus hinten beidseitig grundeinstellen, dan mit den Seilen am Handbremshebel evtl nachstellen. Ist kein Hexenwerk
-
Wie fahre ich einen Saab Sauger
Seitdem er ein höheres Drehmoment und mehr Leistung hat? 2.3i im Schnitt 9,2 Liter 2,3t Stage 3, 10,3 Liter wegen Spaß, bei gleicher Fahrweise gleich bis imaginär weniger. Langstrecke 7,5-8 mit Tempomat bei 140, beide. Und meines Erachtens der beste Saabmotor ever: 2,3t egal weche "Ausbaustufe".
-
verdeck problem nr 3
Wann kommt 100, bleib dochmal im Fred! Übrigens: gaaaaaanz oft Kabelbruch.
-
Getriebeölwechsel
Zwar steinalt. Wie gehe ich vor bei ausgebautem Getriebe, reicht es einfach das Getriebe 1-2 Tage "auf" den Ablass zu legen und dann aufzufüllen?