Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Undichtigkeit zwischen Wasser- und Ölkreislauf, bei gleichzitiger Verbrennung mindestens eines der Medien. Kopfdichtung!
  2. Nix tropisch. einfach 2.3i. Da gibt es nichts ungewöhliches. Keine Klimaautomatik, nix, M.E kann es nur der Tauscher in it self sein. Es läuft Wasser durch 1 2 Stäbe, und das gibt im Betrieb keine warme Luft.
  3. bantansai hat auf 1stsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War auf die Frau bezogen und überhaupt nicht auf Deinen Beitrag :-)
  4. Bei meinem 9K war es so.
  5. Lass mich nicht dumm sterben. M.W. hat er keins, der Tauscher wird doch wie beschrieben immer durchströhmt. Oder nicht? Thermostat ist in Ordnung, Motor kommt auf Temperatur. Eigendlich bleibt nur die Verstopfung des Wärmetauschers, läuft einfach nicht genügend heisses Wasser durch. Es ist so, Heizung erst auf kalt dann auf warm es kommt Warme Luft, die aber schnell kälter wird. Das spricht einfach für zu wenig Durchfluß. Ich würd zuerst ne Spühlung nach Angaben machen und hoffen das der Tauscher kein Leck hatte sonst bleibt einfach nur der Tausch.
  6. bantansai hat auf 1stsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö! Dreht doch willig, wie Du schreibst.
  7. bantansai hat auf 1stsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder Fr.. am Steuer. Das war jetzt gemein IM Ernst, erst KW Sensor, dann Di, dann Zündanlaßschalter. Ich geh davon aus, der Mutter ist die WfS bekannt.
  8. Den Kollegen Wärmetauscher hatten wir doch schon durchgepustet und da war ne Menge Rantz drin. Hattest Du wie empfohlen schon mal Systemreiniger reingeschüttet? Nicht, dass der Vorbesitzer "Bärenkacke" reingetan hat, um ein Leck zu stopfen.
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Doch Fuelcut?! Mapsensor damals vor einem halben Jahr im Tauschrausch mangels Ladedruck erneuert. Den alten wieder rein, seit 2 Tagen Ruhe. Gibt es das, dass der in einem niedrigen Druckbereich einen zu hohen Druck misst? Also auch in dem Bereich, besser Originalteil.
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Also Massekabel ist es nicht. Was Könnte denn eine Zündungs-/Spritabschaltung verursachen? Kein Fuelcut! Ich beschreibe mal die Phänomene um die Zeit wenn es auftritt: 1. Man geht schlagartig vom Gas und es bockt ein zweimal, so als wenn Bypass nicht öffnet. 2. Unter Last kein Vortrieb, naja wie kein Sprit keine Zündung. Das auch ohne wesentlichen Ladedruck.
  11. bantansai hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Kannst Du so nicht sagen. Abschrauben, untere Lager auch wech, Getriebelager noch abschrauben, ein paar Kabel und Schläuche und man findet die Klappe etwas besser:biggrin:, so wie die sich versteckt:rolleyes:
  12. Eine Wanne sollte aufzutreiben sein, sonst ich habe noch eine. Die Maloche des Wechselns kostet zwar, aber es gibt Gewissheit bezüglich des Siebes. Und ein Jahr ist lang, wenn das mit dem Wechsel immer so war.
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Hatte erst mal so in die Runde geworfen! Phänomen: Der 9K hat ja bis vor 2 Wochen wegen Getriebeschaden gestanden. Jetzt ist neu: Es kommt vor, dass ich unter Druck vom Gas gehe und der Karren bockt. Wie will ich das beschreiben, wie ne Welle im Ansaugtrakt. Mit Deinem "Maptun" öfter als mit dem anderen. Ausserdem, "Fuelcuts" die keine sind. Die Fuhre schaltet irgendwie die Spritzufuhr in unteren Drehzahlen unter Last ab, obwohl gar kein LD anliegt. Ist nicht reproduzierbar. Und bevor jetzt jemand spekuliert, Di und APC ist OK, Kerzen OK, Turbolader.... Blablabla. Komisch halt, passiert halt auch im GLD Bereich. Oder wie lang brauch die Trionik um sich zu adaptieren. Eingebaues SG war 3Wochen ohne Saft die andere ein halbes Jahr. PS: Stephan hast Du schon nette SKR Schriftzüge :-)
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Habe nichts in der Suche gefunden. Einfache Frage: Sind jemandem Symtome für eine schlechte Masseverbindung zum Steuergerät bekannt? Meins ist zieeeeemlich zerfranst, was passiert?
  15. @marqus Mach mal Dein Postfach leer
  16. Zulassung ist Ende 94. Nach VIN und auch Aufkleber links im Motorraum MKII MJ95. weiße Blinker hat er.
  17. Ist MJ95 ganz sicher, aber der ist in Schweden gebaut:biggrin:.
  18. Eigentlich auch Beifahrerairbag. Weiß nicht, ob man es hübschigkeishalber abbestellen konnte. Was auch immer.
  19. Ich antworte mir selbst für zukünftige Suchen: So ist es!
  20. 95; Kofferraumdeckel mit Leuchte und Wischer 96
  21. bantansai hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Schon klar. Wollte nur klar machen, dass mal eben abnehmen nicht machbar ist. Loctide tut es genauso, kostet bei Flenner gut 19 Euro. Und rot isse auch, wahrscheinlich soger "baugleich".
  22. Blinker geht noch nicht. Frage war zum Verständnis, da Relais noch nicht "Richtung vorne" angeschlossen. Steht Blinkerkontrolle und Nebelschlußleuten Abschaltung drauf. Aber Tickert schon munter beim blinken, daher gehe ich davon aus, daß es dann Plus zur Steckdose weiterleitet, sobald ich es fertig angeschlossen habe. Eine andere Frage: ich will noch meine 3. Bremsleuchte anschließen, kann ich die Spannung nicht einfach von der AHK abgreifen?
  23. Auch wenn es schon alt ist: Da ich gerade selber eine Hängerkupplung montiere und das gleiche Problem habe. Holt sich das Serienrelais für Blinkkontrollleuchte und Nebelschlußleuchtenabschaltung den Strom über Dauerplus und leitet diesen dann zum jeweiligen Blinker des AHK-Steckers? Also der Strom auf dem Stecker hinter der linken Rückleuchte taktet nur das Zusätzliche Relais?
  24. bantansai hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Kommt "Flüssigdichtung" dran. Und die Ölwanne ist mal nicht soeben beim Ölwechsel demontiert und kontrolliert. Da stören schon 2-3 Teile. Insbesondre ein Hilfsrahmen und eine Zwischenwelle.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.