Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Erst mal Schaltung einstellen- Suche benutzen. Das Hakelige Schloss hat damit auch nichts zu tun. Das Liegt im Schließzylinder begründet.
  2. bantansai hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Schon neuen da, kost ja nur 170, Kotz. Naja Ausbau ist einfach, wenn er nicht festgegammelt ist, den letzten vorne habe ich in Bröseln rausgeprockelt, da ist der Innenradkasten eine Lachnummer. ATE weiß schon warum sie 'ne Reibahle im passender Durchmesser für die Ratsche vertreiben:rolleyes::rolleyes: Wie gesagt irritiert hat mich die Tatsache "links" rum Durchgang "rechts" nicht oder ist in dem Teil eine Diode verbaut? Dann käme nan dem Preis etwas näher, vom Verständnis:biggrin:
  3. bantansai hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Meinen hat es auch erwischt. ABS leuchtete, nach Neustart war es meist weg, nun leuchtet die Lampe immer, wenn ausnahmsweise mal nicht, regelt das ABS in Schrittgeschwindigkeit wie Blöde. Meine Vermutung hinten rechts, alle anderen Sensoren artig gleichen Widerstand, der komischerweise eine Richtung unendlich andere Null:confused: Elektrisch eigendlich komisch. Ich denke den kann ich als defekt rausschmeissen und es sollte Ruhe sein, oder?
  4. bantansai hat auf LG-YS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich tippe auf 8V 103 manchmal 104Kw sprich 140 PS, halt der 8V Turbo mit LLK und G-Kat
  5. Der ist bestimmt super selten:eek: Nebeneinander oder hintereinander?
  6. Motor kalt, dann ist der Schieber offen, schließt bei zunehmender Themperatur durch Kühlwasser und elektrische Heizung. Der Zusatzluftschieber ist halt für die Warmlauffase, und da gibt es ja scheinbar keine Probleme, zuständig, Das Kaltsstartventil erklärt sich ja durch seinen Namen. Die Spritanreicherung beim Start übernimmt das Kaltstartventil. Daher, wenn er Kalt ohne Ventil anspringt und nach ca 5 Sekunden läuft wie er soll, beschränke ich es zuerst auf ein Teil, warum auch nicht. Das Ventil eben.
  7. bantansai hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Sollte es dann nicht mit stetigem Kühlwasserverlust einher gehen?
  8. Ich will auch mal versuchen zu kommen, zur Not stehe ich:biggrin:
  9. Klaus, ich danke Dir
  10. denke ich nicht wirklich, der ist eher für die Warmlaufphase verantworlich. Ich denke eher Kaltstart Ventil selbst. Da kommt einfach zu viel geflossen und nicht gespritzt. Mal ausbauen wenn es kalt ist, starten, dann sollte es für ca. 8 Sekunden sauber sprühen. Ja, ja immer diese K-jet.
  11. Der nimmt doch Drogen:biggrin:, nee, sehe grade, der trinkt Kölsch, dann ist alles Klar, Pferdep.... Und das Getriebe auf den Beifahrersitz! Sowas wird eher mal ein Projekt für das Cabrio.
  12. bantansai hat auf Wiggo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sinniger Weise würde ich mir erst mal das WIS besorgen. Woher weiss ich leider auch nicht, meines ist auch weg nach Rechnerabsturz. Aber vielleicht hat ja noch einer eine Kopie, im Netz finde ich es irgendwie nicht mehr:frown: Ansonsten ein Wechsel mit Kettentrieb eben.
  13. Nun das ist das doofe am geschriebenen Text. betone das "Bin ich blöd" so das es sich nicht negativ anhört. War nämlich jetzt nicht persönlich oder ausrasterisch gedacht:redface: Ausserdem weiss ich Alles in Allem wessen Beiträge auf jeden Fall sinnig und hilfreich sind. Deine gehören garantiert dazu:shakehands:
  14. Alles in allem scheint dem Farbenstern nicht gut zu sein, gestern will er in einem Fensterhebermotor ein 2,3ltr Verbrenner sehen, mein Fred zur Umrüstung auf 900II. Naja so dunkel wie es jetzt morgens und abends ist, die Farbe ist wohl weg:smile:
  15. Bin ich blöd? Ein Kabel in Schleifen gelegt, man nenne es Sitzheizung, hat zwei Enden, dazwischen ist Durchgang, ergo es läuft von A nach B in einem Stück. Wollte Sagen: Schalter heile, Heizung heile, warscheinlich Kabel heile dann? Und jetzt die Antwort: Und wenn auch selten, der Thermofühler!
  16. Habe Euch dann auch mal weiter verfolgt. Als wie gesagt, mein Sitz war ja zerlegt, klar die übliche Stelle war durch. Nach dem Löten haben die Kreise Durchgang. Ich denke, ich sehe das richtig das der Themperaturfühler dem Schalter mitteilt, Saft ja oder nein. Da meiner definitiv hi ist macht er das nimmer. Und ich denke hier liegt auf weezles Problem, nur wie gesagt bei mir war kurz vorher oder gleichzeitig auch die Schleife in der Sitzfläche durchgebraten.
  17. Willst Du einen threat ist Sinnlose führen, nunja,weg vom Thema sinds nun schon 3 Beiträge. Jungs und Mädels bleibt bei der Sache. Wo ist der smilie mit streck Zunge raus?
  18. Ich tausch mal Temperaturfühler und berichte. Das Dingen ist TOTAL VERKOHLT der Schaumstoff drumherum abgefackelt ;-), Das Teil liegt sozusagen in einem Schwarzen Loch.
  19. Jaha! Hatte alles runter, Drähte nachgelötet (übliche Stelle), durchgemessen, nach dem Löten O.K., angeschlossen geht sie nicht, obwohl Saft anliegt. Und siehe da, das Dingen ist total verkohlt. Hatte ich direkt versucht instand zu setzen als ich ihn gekauft habe, naja, da war es warm und ich hatte dann doch anderes zu tun:smile:, und Mangels Ersatzteil, habe ich es halt wieder zusammengebaut.
  20. GENIAL!!! Wer kommt auf sowas?!
  21. Sitzheizung:rolleyes: Weiß jemand, ob man den Thermoschalter in der Sitzfläche einzeln bekommt? WO? Ist bei mir hinüber.
  22. Ausserdem kann man die Microschalter käuflich erwerben, oder einfach ein älteres defektes Autoradio zerlegen da sind sie zu 90% unter den Tasten passende zu finden. So um 10 jährige Blaupunkts haben sie.
  23. Du hast das Gegenteil eines Kompressors, die Drosselklappe ist zu und der Motor zieht ein Vakuum wie eine Vakuumpumpe. Ich kenne Subaru nicht so wirklich, so wie Du beschreibst wird da aber die Leitung vor, bei Saab hinter, der Drosselklappe sein. Beides sinnig, da Du ja den Ladedruck messen willst, aber auch da wird ein Unterschied sein. Der Subaru würde Dir einen höheren Druck anzeigen, weil der effektive Druck am Einlass durch die Drosselklappe geringer sein wird. nein er müsste sogar höher sein um am Motor die gleiche Füllung wie beim Saab zu erziehlen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.