Alle Beiträge von bantansai
-
89er 16S in langweilig schwarz
War gestern nach Feierabend dann doch nur noch Bremse vorne und Traggelenke, einfach zu kalt. Traggelenke waren zwar nur auf Verdacht, zumindest eines war aber völlig fertig. Ich denke ein Problem mit der Lenkung hat er auch. Wahrscheinlich das ein ziemlich unwilliches Kreuzgelenk. Wobei nach 2-3mal Einschlagen wurde das Leicht-schwer-leicht... Immer weniger.
-
89er 16S in langweilig schwarz
So weit bin ich ja noch nicht. Aber 1x treten und die Pumpe geht an erachte ich nicht als Soll. Mein 93er pumpt ca 5 Sekunden und dann bleibt sie für sicher 5 mal treten aus. Bei diesem läuft die Pumpe maximal 2 Sekunden. An der Stelle später zunächst Mal den Grund für die Leuchte finden. Heute erst Mal das Zerrupfte des Vorbesitzers tiefer schön machen, Pumpe und Steuergerät. Geplant sind für Heute noch Bremse und Traggelenke.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Steuergerät ist zurück, habe da jetzt ein Problem, darf wg Garantie nur von einem Fachmann verbaut werden. Sch..ß drauf, wenn ich kein Fachmann bin, klären wir dann im Garantiefall. Das Auto läuft seit heute mit seiner eigenen ECU, und der LL-Regler macht auch was er soll. Zündzeitpunkt eingestellt, der Motor läuft perfekt. Ich denke meine Nase zu der Kaufempfehlung war sehr richtig. Die Tage ringsum neue Bremsen, Flüssigkeiten, alle Filter und dann nach 3 Jahren ohne HU diese neu bekommen. Wobei dafür, muß ich mich noch mit dem mir fremden ABS 900I beschäftigen. Antilock leuchtet und die Bombe hat sicher auch ihr zeitliches gesegnet, 1x treten Pumpe kommt. Wer hat so'n Quatsch 88 im 900 bestellt? Neu, muß ich haben, oder was:rolleyes:
-
Kofferaum nass im CS?
Ich zitiere mich mal selbst aus gegebenem Anlaß bei einem anderen Fahrzeug. Auch wenn die Schweißnaht gut ist. Exakt an der Stelle fließt bergab, der Berg muß reichen, Wasser in den Kofferraum, wenn es echt richtig plästert rinnt Wasser unter der Dichtung über die Sicke in den Innenraum, zwischen Dichtung innenseitig zur Lautsprecherabdeckung ist leichte Feuchtigkeit/gar Wasser zu sehen, die man gern auf das Öffnen des nassen Deckels zurück führt Es ist nicht viel, aber "Steter Tropfen", und ich wette fast exakt da ist mal werksseitig eine Dichtmasse unter/mit der Dichtung eingebracht gewesen und das tritt auf wenn die Dichtung da 1-2x abgenommen war.
-
Saabsichtung
Da hast Du aber Schwein gehabt:biggrin:
-
Stammtisch Witze
Ich habe gerade Zwecks Einschickung zur Reparatur 2 "Öfen" aus 2 DRK Autos ausgebaut. Da diese Dinger mich in der Technik interessierten, so ein Auto hat 3 Stück und jeder ist eigentlich einer Standheizung ähnlich, habe ich mal etwas gegoogelt. Dabei stieß ich auf diese schräge Idee
-
Wer kennt Josef Reich?...oder kannte ihn?
Könnte man ja erweitern, wo ist HFT. Duck und wech
-
Hinterachse
SKANDIX Shop Saab Ersatzteile: Federteller Hinterachse oben Reparaturteil (1047872) Z.B. dieses Teil neu einschweißen nachdem der alte Teller weggeflext ist
-
89er 16S in langweilig schwarz
Die LH ist wohl repariert und auf dem Heimweg. Ich werde da nach Funktionstest direkt mal reinsehen, was da gemacht wurde. Jetzt ist so eine Reparatur mit 299 Euro nicht exorbitant teuer, ich vermute das ganze hat aber nur ne Stunde gedauert. Ich Tippe auf den Hybridbaustein. Zur Volvo ECU nochmal, die Fahrzeuge haben ja alle EZK, es ist so, dass ein Signal das die Pumpe laufen darf kommt, die Drehzahl wird aber nicht ordentlich verwurstet, daher keine Ansteuerung des Leerlaufregelventils. Grundsätzlich aber gar nicht so schlecht zu wissen, eine solche ECU ist zur Fehlereingrenzung brauchbar. Die ist innen übrigens völlig anders aufgebaut, wahrscheinlich identisch zur LH des EZK Saab.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Die Farbe. Letztlich Geschmack.
-
89er 16S in langweilig schwarz
-
89er 16S in langweilig schwarz
-
89er 16S in langweilig schwarz
WO Velour. Im Grisu habe ich Gewirke, sieht auch sehr gut aus. Verarbeitbarkeit eigentlich gleich. Das könnte etwas besser, aber da ist schon echt Spannung in der Mulde:
-
89er 16S in langweilig schwarz
Ch. Cabanski | Produkte | Himmelstoffe (ch-cabanski.com) Meines Erachtens sehr zu empfehlender Kleber: Kraftsprühkleber Plus online kaufen | WÜRTH (wuerth.de) Ein Gedanke dazu, dass das Auto mit der Fremd LH läuft aber den Leerlauf nicht stellt: Die LH stammt aus einem Fahrzeug mit EZK, das Steuergerät hat zwar Info, das der Motor dreht und zieht Hauptrelais und Pumpenrelais an, es fehlt aber schlicht die Info der Ist-Drehzahl. Mal sehen, wenn die ECU aus der Reparatur zurück ist.
-
89er 16S in langweilig schwarz
-
Leder-Sitzbezüge von Vordersitz 9-3 I umarbeiten auf 900II ?
Ob der Aufwand lohnt, wenn es z.B. so geht: das ist ein 95er 900NG aus 94. Ok, elektrische Sitze wie hier etwas aufwändiger in der Sitzschiene und Richtung Strom auch, manuell ist es erheblich einfacher.
-
89er 16S in langweilig schwarz
-
89er 16S in langweilig schwarz
Letztlich finde ich es schade, was in so kurzer Zeit mit so einem KFZ veranstaltet werden kann. Das schlimmste ist doch so ein Wrack ins Soll zu bringen, um dem Fehler seriös auf den Grund zu gehen. Da ist die Motorelektronik teilzerupft, Relais geöffnet und gegen unbrauchbare getauscht, eine Alfapumpe verbaut, der Kabelbaum dafür zerschnitten. Ein Verteiler wurde zerlegt und der Hallgeber irgendwie eingeklebt Alles sehr wahrscheinlich von jemandem, der das Wort Zündreihenfolge nicht kannte. Das Ganze hat wahrscheinlich nur eine Woche gedauert. Die queren Gedanken zurückzubauen dauert länger.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Ich gehe schwer von diesem aus, das waren bessere Zeiten, da lief der Motor noch der Himmel wäre sicher nie angetackert worden. Das ist erst danach geschehen. Ich weiß schon warum mich dieses Exemplar gereizt hat, die anderen besichtigten hätte ich nicht angefaßt, So habe ich den jetzigen Besitzer Frank genötigt diesen aus dem Schuppenelend zu befreien, dieses Exemplar war es Wert das ich für es Einsatz bringe. Whaletail | Seite 2 | Saab-Cars (saab-cars.de) Die Haube war im Weg, hätte den Himmel durch die ausgebaute Windschutzscheibe nicht hinüber bekommen:rolleyes:
-
89er 16S in langweilig schwarz
Himmel ist seit vorhin raus und jetzt bei mir. Belag ist da, Kleber noch nicht. Da Bilder immer gefragt, hier langweilig schwarz: Ich denke dieses KFZ ist "forenbekannt" Das Nummernschild ist nicht retuschiert, da Geschichte. Er wird bald mit WIT unterwegs sein, schlimmstenfalls mit EN und er läuft doch. Meine Aussage passte nach der Antwort nach der Frage zum bisherigen Schrauber, dieser bekäme jedes Auto hin.... Ich "nur diesen nicht". Ich gebe zu, er hat wild versucht.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Plan für diese Woche, am Motor passiert nichts, das Steuergerät wird eingeschickt, so wird in der Zeit der Himmel ausgebaut und erneuert.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Der Motor läuft erstmal, Steuergerät ist kaputt, Eines des genannten Herstellers läßt ihn laufen, steuert aber das LL Ventil nicht. Jetzt wird erstmal Ersatz besorgt
-
89er 16S in langweilig schwarz
Leider nicht mehr aufzufindenasdf Da das Hauptrelais bei Zündung an klickt werde ich heute mal messen, ob das Relais auch 12V schaltet. Muß eh erst mal Schraub- und Messutensilien einpacken. Die ECU baumelt wie auch der Relaissockel vom ehemaligen abgebaut im Fußraum, Kabel scheinen aber im Soll.
-
89er 16S in langweilig schwarz
So ist es, Pumpenkabel haben kein Saft, ESV scheinbar auch nicht Wenn das Hauptrelais fühlbar anzieht, sollte ich doch ab /incl. Diesem mit der Suche fortfahren?!
-
89er 16S in langweilig schwarz
Druck auf der Rail nur durch extern an der Pumpe selbst, eine Brücke am Relais habe ich gar nicht getestet. Ich lese den Schaltplan so, das Hauptrelais zieht an und speist damit Plus Ventile und Magnetspule Pumpenrelais. Da dieses aber fühlbar anzieht ist die Versorgung von der Batterie i.O. auch Richtung Verbraucher, ist ja nur eine Brücke, aber es schaltet nicht oder es ist in der Bastelei schlicht ein ungeeignetes, wobei der aufgedruckte Plan passt.