Alle Beiträge von bantansai
-
Greta
2 Tage noch, heute bin ich noch dabei, die Umrostung der Bodenstopfen wegzuschneiden und die Bleche einzusetzen. Links bereits fertig.
-
Ruckeln beim Beschleunigen
Als erstes Batterie einmal etwas länger abklemmen. Es könnte zu einer negativen Ladedruckadaption gekommen sein. Wenn das nicht hilft bitte einmal Grundladedruck prüfen, prüfen lassen.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ist diese Beschichtung denn direkt aus der Formi mit drauf gewesen?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Was drauf ist ist daher interessant, wenn es weg ist trotzt es dem Frost eben nicht mehr. Innen ist nen "Schwamm" der "Ggummiummantelt" ist.
-
Impressionen 3er Kerzen in einem B204L
Alles klar, mein Fehlerasdf:cool:
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Interessant wird, der Purschaum ist klar, was ist da drauf? Der Kern ist PUR ja, das würde sich mit Feuchtigkeit vollsaugen und beim ersten Frost zerstört werden. Bin auch kein Chemiker.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der1. und 3. haben den gleichen Motor Naja, wir betreiben einen aus MJ 95. Aus vertrauenswürdiger Quelle wurde dem zum Turboumbaueintrag eine, sagen wir, sehr gute Expertise gegeben. Und das Gute CV steht gut im Strumpf, auf die Arbeiten kommt es an und die sind nach 20 Jahren nicht mehr nachvollziehbar. In den Anfängen alle Aktionen mitgemacht, dann so lala Werkstätten abgestempelt und seit 15 Jahren bei uns. So Kisten sind halt alt, und sicher nicht schlecht. Es brauch die vernünftige Werkstatt oder den Eigentümer, der sich kümmert. Ich bin einer von denen "wozu das Checkheft".
-
Impressionen 3er Kerzen in einem B204L
Lief vielviel zu fett, somit gut erkannt Recherchen im WWW ergeben wohl, daß die Kerzen aus France nicht der Bringer sind. 4 Stück bei nem Sechszylinder Bootsmotor als Beispiel. Und diese kamen daher. Für meinen Fall habe ich NGK mal kontaktiert.
-
Ruckeln beim Beschleunigen
Nicht 95:-) Eine Kleinigkeit mag ich Euch nicht vorenthalten. Ich tauschte nun die Lambda, obige Fehler in der Trionic belassen, lasse an, zack Latüchte aus und das Auto läuft top, Probefahrt. Alles bestens, Zündung aus und an, Blinkcode lesen, Lambda, ah da ist ja der olle Fehler von vorhin, also fluchs noch mal gucken und löschen, CE ist ja aus. 0171 und 1171 war es, ist jetzt nur zu 0130, und dieses scheint mir ja ein alt bekannter. Den habe ich gelöscht und weg ist er. Ich habe die ECU in keiner Form resettet oder den Fehler vorher gelöscht, einfach die andere Lambda eingebaut, CE aus, Probefahrt, den Fehler der ersten aufgerufen. Bitte wie geht das denn zusammen? Bin ich doof? Das ist doch Zauberei:hmpf: Jetzt seid Ihr dran??!!!
-
Ruckeln beim Beschleunigen
Ich hänge mich hier mal ran. Zurzeit suche ich ein ähnliches Problem, Kerzen hatten Risse im Isolator. danach fuhr der "Spanier" besser sicher aber nicht wie er soll. Unter Volllast ist Lagedruck da aber es fehlt definitiv Kraft und es gibt sanfte Schubunterbrecher, wobei im Allgemeinen einiges an Schub fehlt. Das ganze bei voll geöffneter Drosselklappe. Kerzen erneuert DI Box gegengetestet Benzindruck geprüft Weitere Beobachtung, bei hohen Drehzahlen ist alles einwandfrei Da er seit gestern sporadisch P0171 und P1171 schmeißt, dem WIS für die T5 unbekannt, ging ich daher und sah mit an was das in der Motronic bedeutet, diese Möglichkeiten hat die T5 aber nicht. Er läuft dann aber Top, klar festes Kennfeld. Letztlich sagt mir das Tech ja um was es sich handelt, zu mager. Ist folgender Gedankengang nachvollziehbar? Eine 3000KM gelaufene Lambda, original Bosch auch nicht universal liefert plausible Werte aber immer zu mager, die Trionic fettet immer weiter an, obwohl nicht erforderlich. CE kommt, Notlauf und das Kennfeld passt?! Drehzahl über ca. 4500 bei Vollgas, Openloop und das Kennfeld passt auch?! Totaler Schwachsinn? Den exorbitanten Verbrauch von 16Litern habe ich an nicht gerade gefühlvolle Testfahrten fest gemacht würde aber auch passen. Es ist sichergestellt, dass er keine Nebenluft zieht. Edit: Da lag der Hase im Pfeffer Andere Sonde, alles perfekt. Die verbaute komplett verrußt weil sie es selber so beauftragt hat. Jetzt gemach alles andere "freibrennen" Verbrauchsanzeige geht bei gleich "agressiver" Testfahrt auch runter.
-
Impressionen 3er Kerzen in einem B204L
scheint häufiger als gedacht und ist kein Sturzschaden. Kerzen waren 1000 KM drin, Symtom ruckeln unter Last: Das extreme Ruckeln ist zwar weg aber es stimmt immer noch etwas nicht.
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Ich habe nie versucht eine zu reaktivieren. Ich habe mal eine aufgemacht es aber nicht weiter verfolgt welches Bauteil es sein könnte. Eine Neuprogrammierung war nicht möglich.
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Die Relais in der ECU werden dabei unter Umgehung jeglicher Software in dieser angesteuert. Daher auch beim Umgang mit dem Tech2 genau überlegen, was man da gerade drücken möchte, man könnte erhebliche mechanische Schäden herbeiführen. Da nehmen dann u.U. auch Kopfstützen keine Rücksicht auf das Stoffdach. Und glaube mir, wenn ich Dir sage dass ich bereits Erfahrungen mit "vergesslichen" ECUs hatte Komischerweise immer Baujahre ab 97:confused:
-
902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
Meine Frage zielte dahin, 95 gab es Probleme mit der Verlegung des Kabels Poti 5. Spriegel. Somit erledigt. Ich Tippe immer noch auf das Steuergerät selbst.
-
Stammtisch Witze
- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/ Du hast leider 3x das selbe Cabrio verlinkt :-)- 902 Verdeck ist plötzlich stehen geblieben
[mention=9525]stiftchen[/mention] , sag mal bitte das Modelljahr.- defektes TWICE gegen gebrauchtes getauscht ==> Benzinpumpe läuft nicht mehr
Das Twice steuert steuert das Anlasserrelais. Immobilisiere und gut ist Da Du ein T5 hast, gibt es da sogar noch einen Übersetzer der heißt MIU.- defektes TWICE gegen gebrauchtes getauscht ==> Benzinpumpe läuft nicht mehr
Und da ist er wieder der Unterschied VSS WFS. Mit deinem Schlüssel erreichst Du das der Alarm deaktiviert, die WFS hier die VSS übernimmt das Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät erwartet das Twice durch den Chip freigeschaltet seine Kennung sendet, diese muss der in der Trionic hinterlegten entsprechen. Tut sie das nicht, zieht das Pumpenrelais nicht an und die Zündung wird unterbrochen. Der jetztige Zustand ist wie schon erwähnt mit dem Tech2 zu beheben. Immobilisierung, Die Twice wird so mit der Nummer des Motorsteuergerätes überschrieben und beide passen wieder zusammen. Alternativ das Motorsteuergerät des Twicespenders mit verbauen.- Greta
- Greta
Beifahreseitig alles zusammen, die Trionic ordentlich "verstaut" [mention=75]klaus[/mention] , Rost hab ich noch gefunden, Bodenablauf Rechts und links im Bodenblech. Da hefte ich ein Blech drüber, keine Lust mehr.. Das kommt dann irgenwann wieder ab und ein 40mm Pöppel rein.- Ruckeln beim Beschleunigen
Drosselklappe brauchst Du nicht zu gucken Deiner hat da keine Kabel. Trionic 5. Ist das Schaukeln so, er zieht, hört auf, zieht immer im Wechsel, das sehr gleichmäßig? An der Ladedruckanzeige dabei dann auch Schwankungen erkennbar?- Greta
Nur wer was macht kann auch Fehler machen. Das Problem im Arbeitsleben, man macht, die die nichts machen suchen Fehler bei Dir. Finden tun Sie wenig, dann reichen Belanglosigkeiten. Da wären diese 4 Schrauben schon viel, obwohl nur ein Geräusch. Andere Geschichte.- Greta
Noch was, er hat immer P0605, keine CE, was dann positiv ist. Mit allen ECUs, ich vermute das hängt mit der Verdoppelung des Binfiles 5.2 für 5.5 zusammen. Gibt es da Erfahrungen? Grisu hat ja ne echte 5.2 ECU, der kennt den Fehler nicht. Die ECUs als 5.5 programmiert in einem 5.5 KFZ werfen den Fehler nicht.- Greta
Die 4 Schrauben der Riemenscheibe der Wasserpumpe. Dachte noch, geht besser mit Riemen, vergessen, verdrängt und gewundert:rolleyes: - Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.