Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Die Impulse des ABSSensors liefern die "Geschwindigkeit" die Geschwindigkeit diese setzt das Tacho in Anzeige über die Raddimension. Die Trionic bekommt über das Geschwindigkeitssignal nicht die Geschwindigkeit sondern auch nur die Impulse des Sensors. Die Trionic hat Symbole wie viele Impulse eine Radumdrehung sind und welchen Durchmesser das Rad hat. Daher weis Die Trionic viel genauer wie schnell das Auto fährt als das Tacho. Das mit der Motordrehzahl ergibt den Gang.
  2. ganz korrekt, wird der Radius der Vorderräder und die Drehzahl in Geschwindigkeit umgerechnet. Daraus ergibt sich mit den hinterlegten Übersetzung der Gänge der eingelegte Gang.
  3. Nichts desto Trotz, er lief, und jetzt läuft er top:top: Zumal eine komplette Kettenkur ja in dem Sinne kein selbst erschafftes Leiden sonden ab und an empfohlen ist.
  4. Ich löse mal auf, Heute habe mich in Muße mit genügend Abstand um das Wägelchen nochmal gekümmert. Es läuft jetzt top. Auflösung, Des Motor bekam vor 2 Jahren eine komplette Kettenkur. Warum an den Stirnräderzapfen gedremelt wurde, oder einfach "tolle" Nachfertigung, keine Ahnung. Letztlich Konnte man Einlass- und Auslassrad draufwerfen. Das war mir aber damals echt nicht aufgefallen. Mein Fehler. Gute Gebrauchträder brachten heute die finale Abhilfe. 430.000 hat er schon, eine Millionen schafft er nicht, was dann aber am Tacho liegt. Ich Danke Euch allen für Eure Anregeungen die da waren, eine davon brachte mich heute nochmal dazu den Deckel abzubauen, Zeit ist ja genug z.Z.
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ab morgen geht es weiter. Zunächst wird die Miniwerkstatt von Schweißarbeiten zurückgebaut und aufgeräumt, wenn es an den Lack und dessen Vorbereitung geht muß das sein. Ihr müsst wissen ich bin eine "Schlampe"
  6. Gutes Gedächtnis:smile: Allen anderen, bei 999.999 ist Schluß, Ich hatte das damals nach Sauger auf Turboumbau getestet, auch nach 1000 gefahrenen KM nicht, Das war zwar beim 900II, der 9-3 wird sich da aber nicht unterscheiden, denke ich
  7. Der Wagen war vor einiger Zeit hier. Alles gemacht, kurz später gleiche Symtome. Das Teil lieferte damals unkorrekte Werte, also Werte die nicht zum Hinterlegtem passten, das wurde korregiert. Saarbrücken ist etwas weit von mir, Es ist zu 99,99% hier der defekt. Beim "wir" bin ich der 2.
  8. Kurbelwellensensor.
  9. Übrigens, "mein Cabrio aus 2003..." ist als Hinweis mehr als ausreichend. Und ich tippe auf Laderschaden.
  10. bantansai hat auf leo900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann sieh Dir mal die Motorlager an. Das hintere unter Umständen fertig.
  11. bantansai hat auf leo900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist schlicht weg normal. Nervt extrem bei Staufahrten.
  12. Montag, BW um Kontrollen zu unterstützen. Resevisten für Krankenhäuser halte ich da für Makulatur. Ich finde es korrekt.
  13. mich hast Du aber nicht verstanden:biggrin:
  14. Weil Du der "Einzigste" warst wahrscheinlich:biggrin:
  15. Nee, das "Jetzt" stammt ja aus Januar 10. Also solch einen Zeitraum kann es allemal noch dauern:rolleyes: Ich oute mich mal als Hamsterkäufer, ich habe vorgestern 80 Liter Motoröl in die Garage gestellt.
  16. ich meine nicht die wissenschaftliche Studie aus Wien. Aber wie der Titel hier in Frage stellt, wir werden alle sterben! Das liegt ja nun mal der Natur der Dinge.
  17. Ist das echt fake?!
  18. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, der Scirocco, hatte einen deutlichen Reflektor in der Mitte und oben einen leichten Absatz zum Kofferaumdeckel. Hier passt gar das Dekorpanel von E21 fast
  19. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also E21. War nach den Saabs das beste Auto, das ich hatte. 323 mit traditionellem Saugertuning, 190 PS, bißchen wie Turbo ab 4000. Leider fuhr das Teil bei 220 immer in den Begrenzer. Lange Lange wollte ich mir wieder einen zulegen. Gute Exemplare leider unbezahlbar. Meiner wurde von einem Mercedes geschrottet Der Beamer war fast odoardo gau.
  20. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde auf die tippen:
  21. Könnte das passen, daß da eine Diode und eben solch ein Kondensator im Denso bei Zündungsplus vebaut ist?. Macht das Gerät "Faxen" wie bei jedem Start neu zu Booten? Dann könnte es gut passen
  22. Ihr seid schon echt "bekloppt", Autos sind zum Fahren da, nicht zum lecken
  23. Hu/Au gestern neu und gleich einen vernünftigen Hänger
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bißchen faul war ich ja an Wochenende ja, was den Blauen angeht, dafür hat der Mitternachtsblaue "RO" seit heute wieder 2 Jahre Gnadenbrot. Das Beste, endlich eine eine Prüfstelle, handwerklich versiert.
  25. Kann ich gerade so noch verstehen. Nein, es ist Kondensation. Seit 100.000 nach Motoraufbau fehlt 0 Kühlmittel. BTW, sonst hätte ich nicht exakt so gefragt. Ist der Deckel 9000 zu 9-5 gleich das das Labyrinth angeht? Werde es einfach mal testen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.