Alle Beiträge von bantansai
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Ich "baue" seit ehe und je nur "auf dem Tisch" Lawicel wäre über Canbus 1. Wahl Billiger geht immer. Das kennen wir von Teilen. Daher jetzt in meinem Fall PE. Was bringt mir Skr, JohnC, chriva oder wie sie heißen, neue Prorammierer und Bastler was neues bauen und dann weg sind. Ich will meine Karren selbst bewirtschaften. Das darf gern try and Error sein. Es sind immerhin gut 14 in direktem Umfeld Ich hörte damals auf meine Freudin, jetzt Frau, was der Stefphan kann kannst Du doch selbst. Sie hatte Recht. Selbstredend löte ich so ein Interface selber, etwas reinknien. Wozu, in der Zeit schweiß ich besser einen Einser oder repariere was anderes PS: Denn Preis für das gewählte Interface relativiere auf 486€
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Ich sag für mich mal so, Lawicel habe ich seit Jahren, ich hatte mit BDM LPT Schnittstelle angefangen. Johnc wäre zwar ne Wahl gewesen, da kommt aber keine Antwort. PE ist seit Anbeginn in der Suite integriert Selbst wenn das neue Teil nicht funktionieren würde mit der Suite, bügel ich mit anderer Software irgend ein File drauf. Danach wären 6 tote ECUs mit Lawicel wieder erreichbar. PS: die 6 habe ich nicht kaputt gemacht, alles T5
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Würde nicht funktionieren! Daher ist es doch etwas um 400€ geworden, der Multilink FX. Vorteil dann aber auch, der kommt mit einigem mehr klar. https://evision-webshop.de/epages/e6077b56-ef34-48be-850f-07696838e42e.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/e6077b56-ef34-48be-850f-07696838e42e/Products/USB-ML-UNIVERSAL-FX
-
Von Zeit zu Zeit plötzlich extrem beschlagene Scheiben
[mention=282]der41kater[/mention], in meinem Fall 2 Steuergeräte eines 97ers:rolleyes: Dieses in Verbindung mit Feuchtigkeit im Fahrzeug.
-
Von Zeit zu Zeit plötzlich extrem beschlagene Scheiben
Ich würde einfach mal das Kabel des Umluftmotors bei geöffneter Klappe abziehen. Ich hatte selbst 2 Steuergeräte, die die Klappe aus Jux und Dollerei verschlossen. Die LED zeigte das nicht.
-
Greta
Ich hinke hinterher, zu viel Arbeit anderweitig, das ist gut so:top:
-
Saab 900II Cabrio - Verdeck undicht
https://coelan.kemper-system.de/produkte/beschichtungen/coelan-bootsbeschichtung/ Hab mit denen nix zu tun, Innen auf den Verdeckstoff, nicht auf den Himmel:biggrin: Hochglänzend bitte, das ist ernst gemeint. Hochglanz ist geknickt 180Grad dauerhaft rissfrei, also ein gekniktes Blatt Papier.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Da ich alles mit Lavicel mache, Johnc wohl nicht mehr verkauft sollte für BDM dieses auch funktionieren?¿? https://evision-webshop.de/epages/e6077b56-ef34-48be-850f-07696838e42e.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/e6077b56-ef34-48be-850f-07696838e42e/Products/USB-ML-ACP
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
PEmicro soll es sein, welches Interface von denenen tut seine Arbeit an der T5, vielleocht noch T7
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Das ist Richtig. Dem Fahrzeug wird zum nachträglichen scheiden, die Vin des Radiofahrzeugs gegeben. Es wird geschieden, alles zurück und verheiraten.
-
Selbsthilfegruppe T5 / T7 (T8) -Suite & Tech2
Wird dieses für BDM an der T5 passen? https://www.conrad.de/de/p/entwicklungsboard-nxp-semiconductors-u-multilink-1164936.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=Cj0KCQiAvJXxBRCeARIsAMSkApr10bJcj3BZnnKHRRvlpTPefUpy2pYC-hEHFrrC3msgB5m35A0QDrYaAgQKEALw_wcB:G:s&gclid=Cj0KCQiAvJXxBRCeARIsAMSkApr10bJcj3BZnnKHRRvlpTPefUpy2pYC-hEHFrrC3msgB5m35A0QDrYaAgQKEALw_wcB&hk=SEM&s_kwcid=AL!222!3!367270211499!!!g!!
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Ich tippe auf 280 PS
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
Jo, und das ist wirklich standfest mit dem 150Ps zu realisieren. Die Anzeige ist noch nicht drin, könnte dañn ja auch nachträglich erfolgen, wenn man weiß ob das gewählte Fahrzeug 1 oder 2 Anschlüsse am Kombiistrument hat.
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
So, wie geht man jetzt vor? Faktisch fährt jeder 9-3 LPT auch als FPT. Egal T5 oder T7. Entweder die vorhandene ECU T7 oder T5 , in disem Falle T7, bearbeiten oder passende erwerben und mit Tech einbinden. Es fehlt noch die Anzeige Ihr dürft das nicht nur an Teilenummern festmachen.
-
Greta
Eigentlich bei jedem örtlichen Teilehändler. Ich habe sie bei Skanimport gekauft
-
Greta
Fakt ist erst mal, der Motor wurde getötet, ich wußte da ist Bedarf. Von der Karrosse wußte ich von Rost, Ausmaß unbekannt. HU relevant bestimmt fixer zu bewerkstelligen. Nee, ich versuche dabei auch die 900I Konstruktion zu verstehen, und handwerklich begabt wie ich bin, Kacke hau, ein Eins war mal wegen Tunneln abzuschreiben. Nöö. Persönlich, ging es um die Entscheidung, meine Traumfrau wollte auch einen Einser. Der kam und wird jetzt so gemacht wie ich es bei Grisu gern gemacht hätte, da hat wer anders wohlwollend, anders entschieden. Ich gehe davon aus Greta mache ich befriedigend bis gut, dann kann ich Grisu im Falle gut machen. Motor bereitete mir nie Angst, Karosse jetzt auch nicht mehr, eine Frage der Zeit Es dauert halt etwas. [mention=657]AERO-Mann[/mention],Hecktreffer hat er nicht gehabt, hätte ich am Kofferraum merken müssen, vielleicht könnte DoktorD zu den Auto mehr sagen?!
-
Greta
Der Kleber war gemeint ;-) Ich arbeite mich von vorn über Hinten zur mitte. Vorn ist fertig, Kofferraum liegt befreit vom aller Dämmung und wird geschweißt. Innenraum werde ich dann später kontrollieren/machen
-
Greta
Die verrostete Quersicke ist raus . Ein neues Blech auf Stoß ist eingeheftet. Es wird. Ende Januar für HU ist aber ad akta. Ende Februar, vielleicht. Greta hat auch einen echt schönen Kühlergrill, leider sind 2 Laschen abgebrochen , zur Zeit erfolgt ein Klebeversuch. 50 ML kosten richtig Edit: Die Hütte stinkt wie Sau
-
Greta
O,8 ist ja bisher erst das "vorgefertigte" und eben links im Kofferraum. Ab jetzt, soweit mir möglich zu formen, 1,2mm.
-
Greta
Da mir diese standard Reparaturtafel mit ihren 0,8mm zu dünn sind habe ich mir heute mal 1 und 1,2 geholt. Das 0,8er dann nur noch, wenn es echt weit verbogen werden muß.
-
Greta
Links sah so aus Jetzt so Da muß ich jetzt noch den Anschluß zum Seitenteil dängeln. Das muß auf der rechten Seite auch geschehen Außerdem werde ich den Anschluß Boden hinten/vorn erneuern. Der Falz da ist unterrostet. Da brauch ich wohl noch ein paar m² Blech:redface: Ich geb ehrlich zu, schweißen ist nicht so mein Ding:mad:
-
Greta
Seit heute weiß ich, Kofferraum ist doch viel übler. Was soll es?!
-
Greta
Wenn, dann auch richtig, es ist aber überschaubar. Habe gerade noch ein wenig beim Schucht nachbestellt. Da muß Greta jetzt durch :-)
-
Greta
Da muss jetzt noch der untere Teil Seitenwand zum Schweller vor dem Radlauf sowie das kleine Eck, Radhaus hinten, an dem das Steinschlaggummi montiert ist, rekonstruiert werden. Für einen Teil des Kofferraumboden muß das gleiche geschehen.
-
Greta
Ich habe dann mal angefangen. Ich habe das ganze auf Stoß Punkt für Punkt verschweißt. Ist auch nix verzogen