Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Flenner hat morgen auf. Ne gebrauchte, die ab und an CE wirft aber unauffällig läuft hab ich noch hier.
  2. Ich bin mal so frei. Melde Dich via PN bei mir dann schick ich Dir meine Nummer. Sind 20 Minuten Weg. Besser, Du hast direkt ne Nachricht mit Nummer
  3. und würde sich mega wohlfühlen. Und wer sich auskennt, würde den Umbau mit passenden Sicherungen im Kasten akzeptieren. Klar Kabelfarben können nicht passen. Aber Jeder der Schaltpläne lesen kann würde draus schlau. Alles zum Modeljahr des 900 verdrahtet. getrickst wurde ja letztlich nur an den müßte Sitzen. Steckerh 1zu1 der vom 900 drunter. Würden so ganz grob E-Sitze mit Dingdong vom Sid vom NG einbaubar sein Es wurde einzig zum Sitz 900II Schaltplan nachverdrahtet, da Stecker 9-3, im Sitzgestell gefrickelt, um es kompatibel zu bekommen. War gar so frei und habe die Luftsäcke ausgebaut und mit Schaum gepolstert
  4. hatte ich gelesen:biggrin: Erst mal nach den Sitzen gerade, eh erst mal Spoiler auch den Deckel:tongue: Das silber, das er jetzt hat würde mir nicht gefallen. Aber ich denke morgen "färben", kann er Freitag dran. Ja, könnte mir direkt einen Viggen zulegen, nein, das wäre ein weiteres Auto. insgesamt 6 für 2 Leute reichen. Und so ein Viggen wäre motorisch eh ein NoGo. Dieser relativ neue B234R hat da noch echt Luft nach oben. OK, wieder ein Aufsatz:hello: Über eins sind wir uns doch mal einig, realisierbar ist einiges, wenn man sich mit der Materie beschäftigt, ich werde nie die Unkenrufe zum Turboumbau vergessen, als HFT in die Bresche sprang. Nein, den Umbau habe ich gemacht, er hatte die Kontakte und Unterlagen. Danke Horst!
  5. Farblich finde ich es keine Katastrophe. Die Sitze dürfen mit "Sonnencreme" auch raus. Ich denke auch in der Machart ist es wertneutral. Es wertet nicht auf, schändelt aber auch nicht die Originalität. Uns wertet es unseren 1 Saab einfach auf, verkauft wird er eh nicht, wenn vererbt Das Kuriosum die Sitze waren in einer Limo
  6. ...oder die Sonne knallt auf den Sitz und der nicht existente Beifahrer ist nicht angeschnallt. also gerade mal die Matte deaktiviert und stattdessen einen 900I Belegungserkennungsschalter eingefummelt:smile:
  7. lieber Bibo ich nenne 2 9000, davon ein Aero,mein eigen, ein 900 16s, eine 900 wobei dieser unser erster, war und ein früher 9-5 Aero. So what. Und Du siehst kein 9-3! Naja, der 1.Hand 9-5 Aero, Motor habe ich neu gemacht, passt in die Richtung. Ehrlich?! Winterschluffe der Gattin, aber Klima geht, heut noch mit seinen Winterrädern bewegt Klingonen sind neu bereift, bei dessen Laufleistung, das wechseln lohnt nicht. Schön dass Du 4 9-3 hast, ich habe gar keinen, und wenn überhaupt wollte ich einen frühen zurück zum Thema. das System braucht den Stecker um Strom zu bekommen, Geber/Nehmer laufen dann einzig über das Bedienteil.Selbst Bei der nachgerüsteten Manuellen besteht die Verrbindung zu ICE bereits. Grundsätzlich frage ich mich, was hast Du selbst an den Vieren gemacht, und was hast Du dann nicht preisgegeben?
  8. sowas will ich natürlich hören, drum baute ich einem 95er 2,3i zunächst eine manuelle ein, anschließend wurde er über 204L zum waschechten 235R mit etwas mehr. ein anderes Fahrwerk und Räder sowie ein Talageda anbausatz, und gerade elektrische 93 Aero Sitze machen in schon heute zu einem Unikat. Verkauft wird er eh nicht Somit ist sowas für mich nicht zielführend, klar sind hier einige Projekte unwissend im Sand verlaufen, meine setzte ich entweder durch oder habe mir sie selbst im Vorfeld von der Backe geputzt. Ich bin der Meinung so ein Forum ist erst hochwertig, wenn es Leute gibt die sowas realisieren, Erfahrungen dann preisgeben. Nicht "habe gehört". wenn man selber schraubt und das auch kann ist sehr viel machbar und noch mehr!
  9. So, alles fertig. Nur die Plasteabdeckung Beifahrersitz kommt erst morgen. Pins waren dann 10 vor 12 da. Zur Gurtwarnung sei gesagt, alles was passiert wenn dann Pin 20 ICE an Masse liegt lässt ICE Sid 6 Sekunden Tröten. Klar, dass man so ein Schiss nur in USA hatte. OK habe ich so gelassen, mal was anderes in Verbindung mit dem US Alarm. Zusätzlich habe ich die Funktion dann erweitert, eine Brücke zwischen 20 und 56 an ICE lässt nun die FastenBelt Lampe an, solange der Fahrer oder bei belegtem Beifahrersitz der Beifahrer nicht angeschnallt ist. Also wie es sich dann gehört;-) Nur das Amitröten lässt sich halt nicht ausprogrammieren.
  10. [mention=75]klaus[/mention] zwar keine echte Langzeiterfahrung, seit T5 Umbau 5 Jahre? ca. 60.000KM unauffällig: https://ph.parker.com/de/de/tbse-automotive-fuel-line
  11. Der stand doch hier gerade zum Verkauf! der bei C&N: https://www.saab-cars.de/threads/r900-zu-verkaufen.70138/ somit kein Sensonic
  12. 2009 der letzte Beitrag. hat das jemand gemacht beim 900NG? ich habe einen 95er CV in SE Ausstattung, Klima hatte der gar keine. Irgendwann 06 hat er eine manuelle bekommen.
  13. und hier ein Link wo man die Teile bekommt Stückpreis zwischen 17Cent und 49cent dauert 3 Tage also einen Tag weniger als Orio. und da geht es pro Stück um das 10fache https://www.automotive-connectors.com/ trotz com aus NRW Ich korrigiere: 2 Tage, kommt morgen, gerade Nachricht von UPS Freu, weil morgen sind die Konsolen fertig gepulvert Mittwoch kommen die Sitzverkleidungen CV also ohne Gurtausschnitt. Da der Wagen diese Woche zum TÜV geht passt das alles gut
  14. Anspringen und direkt ausgehen, hört sich für mich aber verdammt nach Wegfahrsperre an, einen anderen Schlüssel schon getestet?
  15. Noch was: Im Fred war annotok von einem Stecker die Rede. Schwarz und schwarz/rot die Kabel unterm Fahrersitz, auch das mag ich aufklären:Gurtwarnung US, die ich jetzt verwenden werde und zur Beifahrerseite erweitere.
  16. hatte gerade noch ne Stunde, Pins kommen zwar erst Dienstag, wollte es aber konsolenfertig haben, somit erst mal ne Moppetbatterie entsprechen direkt angeschlossen. passt: Jetzt mein größtes Problem, Warten. auf Teile. Zur Schwierigkeit des Umbaus, der Umbau eines 900I auf T5.2 ist einfacher. Klar, dass das keine Abnahme hat, letztlich bin ich gedanklich und auch in der Ausführung so vorgegangen, dass ich alles so geändert habe daß die Änderungen mehr halten als die M8er Schrauben, mit denen alles noch befestigt ist. Das Auto fährt die beste Frau, und die möchte ich behalten Mir klingeln noch die Worte eines Brückenbauingineurs und Statikers in den Ohren: "Du mußt erst mal verstehen, wie etwas zerstöhrt wedren kann" Ok mach ich jetzt seit einiger Zeit, war mein Vater. Somit es wird nicht im Ernstfall "schon halten", es hält! bliebe noch die Frage, ob ich das auch mit dem SI-Bus also I-Bus des 900 NG diagnosrfähig bekomme:smile:
  17. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hallo !
    mein Bruder!!!!
  18. Ist die PDF von TE. Habe jetzt mal die paar Seiten "Werbung" weggelöscht. Sollte alles für diverse Saabs zu finden sein Tyco DeutschEnglisch.pdf
  19. Ich werfe mal ein paar Nummern ein 2,8 Flachstecker 1,5-2,5 963747 2,8 Flachstecker 0,75-1,5 963745 1,6 Flachstecker 0,5-1 963901 Weiblich hätte ich nur 964325 benötigt aber nicht einzeln zu bekommen Das ganze stammt von Tyco electronics (TE) nicht Delphi, oder Kostal Ich hätte hier ein PDF mit allen Kontakten von Micro bis MPTangehangen aber selbst gepackt mit 4,78MB Größe weigert sich der Server es zu akzeptieren. Bei Interesse, wir werden einen Weg finden :-)
  20. bantansai hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn die Feder rein fällt bleibt das Teil was du fandest offen, was führt jedoch dazu, dass dieses Teii "raussreist"?
  21. bantansai hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich Frage mich warum die daher fliegt. Normal ist, dass die Feder ins Nirvana fällt. Somit nicht als optisch abzuhaken
  22. Farblich passt es meines Erachtens auch sehr gut: Gibt es noch andere Fertigsteller dieses Projekts? noch bin ich ja nicht fertig, Fahrersitz läuft, beifahrerseitig gerade diverse Pins nachbestellt auch für das Ding um Gurt. Jetzt sind die Schwierigkeiten aber klar und der Rest wird mit fehlenden Kleinigkeiten ein Spaziergang. Fazit etwas am Anschluß ICE nachfrickeln und ebenso am Sicherungskasten, Ein zusätzliches Relais im Memorysitz. Vor allem aber Gaaaaaanz viel Dengelei, Schweißerei an den Konsolen. Und nochmal vielen Dank an [mention=668]Jake.Elwood[/mention] für diese einwandfreie Garnitur:top:. und ich bin Stolz darauf es mal mal wieder hinbekommen zu haben:tongue: Aber wer mich kennt, ich bin nunmal ich:biggrin: und wie bequem sind diese Sitze! Kommen ja fast an 9K Aero ran. [mention=800]patapaya[/mention] , Tina hat Ihre Sitzposition schon unter 1 gespeichert:smile:
  23. So, Fahrersitz ist drin alles läuft, bis auf den Gurtwarner, habe einfach nicht die passenden Pins. OK, wenn alles zusammen, auch der 2. Sitz, haue ich die Schienen eh nochmal raus, schick machen und Pulvern.
  24. Fahrersitz läuft schonmal, bin gerade dabei die Sitzschiene weiter zu verändern, der Motor der Längsverstellung hat hinten kein Platz. die "Rinne" der 900er Schiene muß hinten durchlaufen, da darf auch nicht geschraubt werden. Ein Sitz mit Memory dürfte ohne I-Bus aber nicht bei Tür auf und zu ohne Zündung laufen. gerade hierfür habe ich ja am Fahrersitz ein Relais zusätzlich verbaut. So funntioniert alles, Tür auf zu, der Sitz hat 20 Sekunden Strom. Tür auf, Strom für 20 Minuten, neu auf und zu die 20 Minuten starten neu. Klar, dass das bei Zündung an permanent geht.
  25. Mir ist tatsächlich bei 5Saabs im Besitz erstmalig aufgefallen, dass der 900II der einzige ist, der nicht über eine echte Gurtwarnung verfügt. Wird in diesem Zuge auch geändert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.