Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. knuts hat auf Wene's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zweifel, ob 902 oder 9-31 erhaltenswerte Objekte sind,werden bei einem Aufenthalt in Schweden beseitigt. Eindrucksvoll, was man da zu sehen kriegt. So erging es mir jetzt. Habe dort i.L. einer Woche nur spitzenmäßige Fahrzeuge dieser Kategorie gesehen(aber natürlich auch viele andere SAABs). War richtig erstaunt, weil hier in Berlin doch viele vergammelt sind. Nicht in Beschleunigungsduelle verwickelt, rollen dort viele 902/9-31 stolz und wie neu im Alltag. Und nichts zu spüren von "ist ja nur ein GM-SAAB" oder Ähnlichem. Muß man einfach erleben.
  2. und Wasserpumpe nicht vergessen
  3. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klaro. Weil ich in Deutschland unterwegs bin, kann ich sagen, daß allgemein ab 15 Uhr die Preise sinken und ab 20 Uhr wieder steigen. Da man nicht neben einer Tanke steht, wenn die die Preise senken, hat man immer eine Anfahrzeit, in der die natürlich schon wieder umstellen können. Aber gestern stand ich neben einer Star-Tanke, deren Anzeige € 1,55 für Super E10 anzeigte, während auf meiner mehrmals aktualisierten APP € 1,45 angezeigt wurde - aktualisiert jeweils vor einer Minute. Das Krasseste fällt mir gerade ein - vor 10 Tagen: bei Globus Kaiserslautern wurden € 1,48 für Super E10 mehrmals als aktuell auf der App angezeigt. Aber die Tanke war komplett geschlossen. Habe ne halbe Stunde gewartet und das Treiben im Einkaufscenter angesehen, aber die Tanke blieb zu. Betrug ist also das eine Thema. Um diese Preissuchmaschine richtig nutzen zu können, müßte aber eigentlich auch dabei stehen, von wann bis wann der Preis gilt.
  4. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mir ist es gestern zum 4.Mal im Juli passiert, daß der clever-tanken-Preis nicht stimmte. 2mal bei Aral Tankstellen, 1mal bei star und einmal bei Sprint. Kann es sein, daß die Tanken teilweise durch die Eingabe falscher Preise Autofahrer anlocken und den in ihren Augen "Preisverfall" versuchen zu bremsen?
  5. mir ging es eigentlich darum festzustellen, daß ich manchmal den Wagen trotz aller Praxis und Routine teilweise unbewußt bediene. Zur Verdeutlichung, was ich meine, ein krasses Beispiel: jemand brauchte alle 20.000 Km eine neue Kupplung. Bei einer Probefahrt stellt ein Mitarbeiter einer Werkstatt dann fest, daß der/diejenige ständig den Fuß auf dem Kupplungspedal hat. [mention=1089]Nordischbynature[/mention] hat in #2 das Wesentliche dazu beigetragen. Nochmals danke dafür.
  6. sei doch nich so zänkisch am Sonntagmorgen! Autofahren ist nun mal mein Lebensmittelpunkt. Aber das hat doch nichts mit besser oder schlechter zu tuen. Ist einfach eine Frage des Gelderwerbs. So ähnlich hatten wohl die Leutchen gestern auf einem Rastplatz gedacht, bevor ihr Chevrolet Derivat ( ähnlich einem Zafira), 2 1/2 Jahre alt, 45.000 Km mit Motorschaden dastand
  7. lieber patapaya: jedes Argument zielgenau daneben. Macht nichts - du bist eben kein Langstreckenfahrer
  8. da verwechselst du etwas oder willst bewußt missverstehen. Ich meine es so, wie ichs schrieb und nicht als Ersatz für etwas
  9. hatte ich auch überlegt und kam zu dem Schluß, daß für die Wahrnehmung von Technik kein Forenbereich wirklich paßt, sie aber sehr wichtig ist. Psychologie? Mit der Wahrnehmung eines beginnenden Defektes fängt ja jede Reparatur an und eine falsche Wahrnehmung ist manchmal auch für eine fehlerhafte Rep verantwortlich
  10. Wünschenswert wäre, diesen "Flowzustand" am besten von Anfang an zu haben. Dann führe es sich lockerer :-). Und locker bleiben (im guten Sinne), ist auf langen Strecken so ziemlich das Wichtigste. Aber so sehr ich mich mühe, das "Flowen" ist mir bislang erst zum Schluß einer solchen Tour möglich
  11. Möchte ich mal in die Runde fragen, ob ihr auch sowas erlebt: Mehrmals im Monat gehe ich ja auf große Tour. Dank intensiver Wartung durch mich bzw in meinem Beisein, vertraue ich dem 902 - daß er die 1000 Kilometer nach z.B. Frankreich und zurück anstandslos bewältigt. Trotzdem horcht man natürlich ins Auto hinein, ob sich vllt irgendwo ein Defekt anbahnt. Und die vor einem liegende Strecke von 2.000 Km birgt natürlich auch manche Gefahr. Das zusammen ergibt bei mir eine gewisse innere Unruhe. Bin ich dann auf dem Rückweg nur noch ca 200 Km von zu Hause entfernt, so ab Hermsdorfer Kreuz, Leipzig, fällt das alles von mir ab, weil ich ahne, daß (wieder mal) alles gut gegangen sein wird. Jetzt tritt das Erstaunliche ein: stellt sich dieser Gemütszustand ein, läuft der Wagen irgendwie ruhiger, liegt auf der Straße sicher wie ein Brett - wo ich die ganze Zeit vorher mehr oder weniger haderte mit der Spureinstellung, den Dämpfern, den Achsbuchsen, kurz dem Fahrwerk. Kurz gesagt, es erstaunt mich immer wieder, wie stark sich der eigene Gemütszustand aufs Auto überträgt. Sogar der Spritverbrauch sinkt um ca 0,2 Ltr, obwohl ich nach meiner Wahrnehmung die ganze Zeit gleich fahre.
  12. interessant wären auch die Kerzenbilder und die Kompression der Zylinder
  13. Hatte vor 10 Monaten für vorne neue ATE Scheiben und Beläge - angeblich A-Ware - im Fachhandel gekauft. Nach Befolgen der Einfahranleitung und ca 1.500 Km fingen sie beim Bremsen an zu zittern. Zurückgegeben. Gestern sagte mir ein SAABmechaniker, ca 1/4 der neu verbauten Bremsen (auch ATE) machten Probleme und müssten nochmals erneuert werden. 1/4 ist ein ziemlich hoher Wert - finde ich .
  14. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    tja, Weil es wichtige updates gibt und ich meine Announce auch nicht editieren kann, habe ich sie erstmal gelöscht.
  15. knuts hat auf ys3e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Manchmal tritt Öl "nur" da aus, wo der Verteiler (hast du?) in den Zylinderkopf geht bzw am Ventildeckel. Und - als Tipp - manchmal spart man sich eine neue ZKD, indem 10W40 Öl gefahren wird, weil das nicht unbedingt in jede Ritze kriecht.
  16. knuts hat auf ys3e's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Platin NGK's werden heißer als die anderen Kerzen. Vielleicht verbrennen - durch deine Servicearbeiten - einfach Ablagerungen im Zylinder/Krümmer/Hosenrohr/Flexrohr . . - optimistisch gesehen. vorsichtshalber: Ablaßschraube ist hier markiert auf Foto 2 zu sehen in #7, http://www.saab-cars.de/threads/wechsel-getriebeoel-automatik.28765/ Der Einfüllstutzen mit Meßstab für das ATF Dexron II oder III steht unübersehbar zwischen Batterie und Motor. (Motoröl wird ja bei dickem gelbem Deckel gecheckt) )
  17. wenn der Motor dreht - z.B durch den Anlasser - aber die Nockenwellen sich nicht drehen, bedeutet das, daß entweder die Steuerkette gerissen oder abgesprungen ist oder das/die Ritzel zahnlos geworden sind. Was zeigt denn der Kettenspanner an?
  18. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Weil die Vibrationen über Monate nicht in den Griff zu kriegen waren http://www.saab-cars.de/threads/vibrationspuzzle.45009/, wurde angedacht, den Wagen jemandem hier zu geben, der kaum auf die Autobahn kommt. Zuverlässig und ansonsten tiptop ist er ja. Aber da hat wohl jemand kalte Füße bekommen - naja, bei dem Wetter:hmpf:. Deshalb biete ich ihn jetzt an. Obwohl, jetzt, ohne Vibrationen, könnte es eigentlich weitergehen . Ein 9-31 steht bereit.
  19. Benzin - pumpe?
  20. knuts hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  21. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [ATTACH=full]77863[/ATTACH] allen SAAB Fahrern ein frohes Fest!
  22. knuts hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ARD - bei Wallanders fährt man nun TIguan VW. Hoffentlich sind damit nicht allzuviele Folgen gedreht worden, damit wir ihn bald in seinem neuen SAAB sehen können
  23. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du hast für das Auto gekämpft und das verdient per se Respekt. Nicht immer hat man eine glückliche Hand - passiert. das wünsche ich dir von Herzen - hast du dir allemal verdient. Kann sein, daß ich mich täusche, habe aber den Eindruck, daß hier - im 902/9-31 Bereich - irgendwie eine ruppigere Einstellung zugrunde liegt, als bei den 96, 901 und 9000. Als wenn unisono das Klischee, die 902/9-31 sind Wegwerfautos, übernommen wurde. Für mich ist ein 902 ein SAAB Klassiker, wie die anderen auch und verdient deshalb jede Mühe zu seiner Erhaltung
  24. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2x demontiert, gereinigt und auch 2x versuchsweise andere Wellen verbaut ist gemacht worden, 2x 393.000 Km andere beschwören mich, weiter zu machen
  25. knuts hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wieso? Alle aufgeführten Maßnahmen dienten dazu, die ab Anfang Sommer aufkommenden Vibrationen zu eliminieren. Generalüberholung des Fahrwerks hatte ich nicht vor - ist aber das Ergebnis, weil die Vibs bis zuletzt nicht zu eliminieren waren. Bis zum Beginn der Vibs hatte das Fahrwerk seit seiner Überholung(bei 130.000 Km) 260.000 Km gelaufen. Seit Beginn der Maßnahmen 7.000 Km - nicht soooviel. Kosten habe ich aufgestellt, weil drum gebeten wurde. Wo siehst du selbsterschaffene Leiden? habs riskiert und scheint (700 Km rasante Autobahnfahrt) gut gegangen zu sein Könnte sich jemand dazu äußern?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.