Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. knuts hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @erik, 1 Bitte: da du die Achse gerade ausgebaut da liegen hast, könntest du mir 1 Foto machen von einer der beiden Trägerplatten (sind ja li und re), also eine Platte, durch die die 4 Löcher gehen an die der Radkörper geschraubt wird und auf denen die "Nasen" (zur Geräuschung) sitzen ? Kannste auch gerne hier reinstellen oder PN. Danke schonmal.
  2. eine große Übergeraschung erlebte ich am Freitag: nach der zweimaligen Durchquerung der Stadt am Nachmittag dieses ganz und gar unfreien Werktags, saß ich mit angespannten Nerven in meinem "Dauertester" 902 in einer kleinen Seitenstraße im Südosten. Ein ca 40-jähriger kam mit Thermoskanne und Stullenpaket und stieg in die neben mir geparkte alte Daimlertaxe. Mein Spruch " auf in den Kampf?" verdutzte ihn und er meinte " Job is Job". Dann erst bemerkte er " das ist ja ein SAAB!". Das wieder verdutzte mich, weil ich es ja weiß. Daraufhin war Job dann doch nicht Job. In einer halbstündigen Unterhaltung erzählte er enthusiastisch, daß er alle SAAB Unterstützungsaktion in D, S und USA der letzten 2 Jahre mitgemacht habe und sich wünsche, daß SAAB bald wieder in irgendeiner Form aufersteht. Tja, manch einem sieht man die SAAB Liebhaberei garnicht an:cool:
  3. ich erinnere mich. Das Sieb setzt sich ja nicht von heute auf morgen zu. Je mehr es zugekokst ist, umso weniger Öl läßt es durch. Dadurch werden die zu versorgenden Stellen im Motor zunehmend unterversorgt und das Öl weniger gekühlt, was Verschleiß bedeutet. Wenn bei deiner Ölwannenreinigung nicht irgendein gravierender Fehler (Ärzte vergessen schonmal eine Schere im Bauch :-( )gemacht wurde, ist dein Motorschaden nicht das Ergebnis der Reinigung sondern der verspäteten Reinigung. Aber bitte mobile-bid-in Ratzeburg war ja auch die Rede von defektem Ölfilter(ich brachte dir einen Neuen zum Vergleich)
  4. knuts hat auf Arno's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    käme im SID wahrscheinlich der Text: BITTE UMGEHEND AUF E85 UMRÜSTEN!
  5. knuts hat auf Ducasse's Thema geantwortet in Kommerziell
    sieh mal hier unter deinem bzw jetzt meinem Beitrag "Ähnliche Themen". Da solltest fündig werden
  6. so - das wären gute Nachrichten für mich, da ich zwei 2 Ltr Sauger habe. Wie ich es aber verstanden habe, sind die Ursachen für verstopfte Ölsiebe und damit abfallendem Öldruck 1. zu lange Ölwechselintervalle und 2. die (konstruktionsbedingte) Nähe des Kats zur Ölwanne.
  7. Hallo und viel Glück mit deinem neuen Alten ! Ausgehend von deiner oben genannten Anforderung an den Wagen sollte man außer den bereits zuvor genannten Checks auch den Benzinfilter (sitzt vor dem rechten Hinterrad), Luftfilter und Innenraumluftfilter (Scheibenwischer und danach die beiden Kunststoffabdeckungen entfernen) erneuern. Reihenfolge ist unwichtig. Zu den Kosten kann man wenig sagen, aber die Filter und Zündkerzen (NGK sind angeraten) kosten nicht die Welt. Verteiler kostet schon mehr, aber manchmal stellt man fest, daß Öl hineinsuppt-zu dem Problem bitte die Forumssuche benutzen. Und ganz wichtig, aber auch ganz unsympathisch wären eine Inspektion der Ölwanne -sieb (dazu bitte auch die Forumssuche verwenden), falls das nicht schon gemacht wurde.
  8. knuts hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    viel Geld, aber auch viel Auto fürs Geld. meine Rechnung überschlagsweise bei einem Kaufpreis von € 6.000: das Auto mit guter Basis € 2.000. Verbaute Neuteile € 1.000. Bleiben € 3.000 für die Arbeit : € 60 Stdlohn = 50 Stunden : 8 Std/Tag = ca 6 Tage Arbeit. Damit so ein altes Auto so dasteht, brauchts schon ne gute Woche. Bekommt der die entsprechende Aufmerksamkeit, verliert er nicht an Wert, vielleicht steigt er sogar.
  9. knuts hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf der Skizze die Nr 2? (der Pfeil ist hier unwichtig)
  10. knuts hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Alufelgen sind 6,5x15. Meine Theorie ist jetzt, daß die kürzeren Federn des 902 (als beim 9-31) zusammen mit den Konis auf 185/65er Reifen ein etwas weniger zickiges Fahrverhalten als mit den breiteren Reifen ergeben. Wahrscheinlich ist er mit dieser Größe ursprünglich abgestimmt und ausgeliefert worden. Mir gefällts - das ist die Hauptsache
  11. knuts hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    phänomenal: letztens beim Reifendienst 4 St 3spoke Felgen zur Überarbeitung abgeben. In dem Reifenregal entdeckte ich 4 Uniroyal MS Plus 66 in der Größe 185/65 R15. Weil bis zum 2.10 die Montage kostenlos war und genau diese Größe im Fahrzeugschein eingetragen ist, kurzerhand gekauft und montieren lassen. Dachte mir, die sehen vllt nicht so gut aus, aber bei Nässe, Eis und Schnee ist ja ein schmaler Reifen im Vorteil. Bisher fuhr ich auf dem 902 immer 195er oder 205er Reifen. Mit vorne 2,7 und hinten 2,2 bar jetzt nach Bern(CH) und zurück, also ca 2.000 km. Muß sagen, in der speziellen Konfiguration - Achse vo und hi überholt, gelbe Konis halb zugedreht - fährt man mit den Schmaleren besser, als mit den Breiteren-egal ob Sommer- oder Winterreifen. Im nächsen Frühjahr werde ich dann wohl die 185er als Sommerreifen probieren.
  12. knuts hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    auf der Bühne geht das natürlich am besten: Rad ab, um Bewegungsfreiheit zu haben; Schraube/Bolzen der Buchse lösen/entfernen; mit Montierhebel die Achse mit Buchse soweit runter drücken, daß man mit ner dicken Nuß und Hammer die Buchse-sie hat auf einer Seite keinen Plastiküberhang- rausschlagen kann - was kein großes Problem sein sollte, weil sie plastikummantelt ist. Neue Buchse einschieben und alles wieder montieren. Danach die andere Seite auf die gleiche Weise. Auf die Bremsleitungen achten ! Das Verdrehen der Achse in sich um ca 10 cm ist kein Problem, weil es ja eine Verbundlenkerachse ist-heißt das V- bzw U-förmige Eisen, welches beide Seiten verbindet, verdreht sich im Fahrbetrieb ja auch - oder etwa nicht?
  13. knuts hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leute, Leute - der erste 9-5II im Film, jetzt im Schwedenkrimi im ZDF
  14. knuts hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    links auf der Seite findest du "Zuschlagspreise" (der Vergangenheit). Mercedes GD kosteten von gut € 1000 bis knapp € 10.000.
  15. genau, konkret und allgemein OT: wielange Teile halten teste ich ja ziemlich intensiv, siehe http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/54911-dauertest-saab-902-a.html
  16. ich habe sie nicht. Dazu kann ich gepostete Erfahrungen mangels Zeit auch nicht genügend auswerten. Aber ich erinnere Fälle, wo die Originalen ca 200.000 hielten und nach der Kur bei 300.000 km wieder dran waren-frag mich nicht, bei welchem Motor. Und auf dem Treffen im Ratzeburger Umland war ja von allen möglichen Ersatzteilen die Rede - haften blieb bei mir, daß da wohl teilweise schlimme Sachen verkauft werden. Z.B. hielt eine Umlekrolle des Polyriemens an meinem 902 nur 10.000 km, während eine Originale, von einem Geschlachteten, nunmehr über 100.000 rollt.
  17. das stimmt sicherlich. Jetzt muß man aber bedenken, daß aufgrund vielfältiger Erfahrungen sich herausgestellt hat, daß Ersatzteile oft eine miserable Qualität haben. Will sagen, daß ein neuwertiges, altes Ritzel sich mit neuer Kette u.U. besser verträgt, als ein neues, welches schnell abnutzt. Nur mal als Gedanke und Hinweis, daß es sich vllt nicht um falsche Sparsamkeit handelt
  18. knuts hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    manchmal ist der erste Gedanke der beste: http://autos.trovit.de/index.php/cod.frame/url.http%253A%252F%252Fwww.allianz-autowelt.de%252Fautoboerse%252Fkfz-suche%252Fsuche_pkw%252Fpkw-detailseite.html%253Fcp%253D4276%2526rpp%253D20%2526pf%253D1000%2526accFree%253DTrue%2526do%253DTrue%2526po%253DTrue%2526vid%253D219396785/id_ad.1a1D1oK1zF1cN/type./what_d.lada%20niva%20lpg/pos.5/org.1/pop.1/publisher_id./referer_id.1/t.1 ein relativ neuer Lada Niva mit werksseitig einbauter Gasanlage - also keine Basteleien. Hat grüne Plakette und insgesamt guter Zustand. Also diesen Allrad bewegt man nicht mit immensen Spritkosten und hat alles, was du brauchst.
  19. knuts hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gute Idee! Gleich bei mobile.de einen Subaru Legacy für knapp 3000 gefunden - und Renè ist auch einverstanden, weil ich weiß, daß er Subaru mag
  20. knuts hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jetzt versteh ich, woher der Wind weht. Aber René, wollen wir uns hier, wo die rosablume einen Allradler für Kleines sucht, wirklich über "richtige" SAABe und falsche SAAPels streiten - och nöh.
  21. ist ja ein interessantes Projekt - und spannend ist auch, welche weiteren Leckerbissen/Überraschungen, mit denen er nicht zurecht kommt, der Vorbesitzer noch hat.
  22. habs gezoomt - ist ein Riss
  23. knuts hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    diese japanischen Minimini Busse/Transporter gibts auch von (glaube) Suzuki, Daihatsu . . ., nicht unbedingt mit Allrad, aber eines haben die alle gemeinsam: damit möchte man nie in irgendeinen Unfall verwickelt werden, weil der eigene Körper die Knautschzonen vorne und seitlich darstellt.
  24. knuts hat auf rosablume's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    falls sich jemand für den Terracan interessiert: http://www.autobild.de/artikel/dauertest-hyundai-terracan-2.9-crdi-48168.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.