Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. hat SAAB sieben Leben wie eine Katze? Das erste endete mit der Übernahme durch GM. Das zweite endete mit der Übernahme durch Spycker. Das dritte mit dem Koma 2011. Lägen also noch vier Leben vor SAAB. Ob oder mit welchem Lebensabschnittspartner SAAB in das Vierte geht, ist offen. Hätte SAAB wirklich sieben Leben, wäre jetzt gerade mal Halbzeit.
  2. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nach meinen letzten Infos, steht da eine alte, mit 10 Teelichtern beheizte Badewanne auf einer verfrorenen Weide. Wie soll darin denn einer schwitzen? Vielleicht vom Zittern
  3. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    eine Wanne auf der Wiese; in ihrem Wasser sitzend; Gourmets mit Speise; die süße Torte; das Ziel der Reise; freundliche Worte; so die Weise
  4. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja das ist die schwedische Fahrweise. Im Vergleich der Länder, fahre ich da am liebsten Auto. Reisen statt rasen eben. Nur die Elche haben so eine Art - da, wo keine Zäune entlang der Straßen sind - auch mal für ne unangehme Überraschung zu sorgen
  5. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern von hier nach Dresden und zurück: 2 Massenkarambolagen und mehere kleine Unfälle - insgesamt über 30 demolierte Karren. Viele Notarzt-, Feuerwehr- Abschlepp- und Polizeiwagen im Einsatz. Eine Vollsperrung. Usw. Ich mein ja nur.
  6. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bitte um Vorsicht mit "gewissen" Ausdrücken/Bezügen ! Die Fahrerin der rosa hat neuerdings ständig Hunger.
  7. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wie wär's mit einem Tag des § 1 StVO 1.Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. 2.Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen vermeidbar behindert oder belästigt wird. ? und zwar täglich
  8. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    darf ich - Tipp ? Mach hinten 2,0 atü Luftdruck, vorne 2,6 - 2,8. Das hilft ihr ein klein bisserl in der kalten Zeit.
  9. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der größte Künstler ist wohl der Winter mit seinem Schnee - ein Verpackungskünstler eben. Schöner Nebeneffekt ist für mich, daß man auf glatten Strecken merkt, das Auto lebt doch! Die Räder bewegen sich soo unkonventionell, daß es eine wahre Freude ist.
  10. knuts hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    über verkehrsbeeinflussende und -regulierende Schilder:biggrin: gelten auf den zu kontrollierenden Strecken: MINDESTGESCHWINDIGKEIT 50 km/h HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT 30 km/h :biggrin:
  11. knuts hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wenn man die Luftverteilung auf 10-11 stellt (die Warmluft geht in den Fußraum + wird die Scheibe und den Dachhimmel entlang zu den Ohren transportiert:smile:) , den Ventilator auf 2-3-4 und der Innenraumfilter entweder ausgebaut oder neu/sauber ist, geht's eigentlich ganz gut, trotz -19° im Display
  12. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rechthaber aber wetten, daß der noch keinen umgelegt hat?
  13. Monroe haben keine Qualität - halten nicht lange und du legst wieder Kohle hin + Achsvermessung (vo)
  14. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stelle mir das jetzt mal so :confused:vor: in einem italienischen Gericht wird über einen ausnahmsweise festgenommenen Mafiaboss verhandelt. Der Richter verliest einen ellenlangen Text über seine Straftaten. Von Erpressung bis Mord. Und fragt dann, was er dazu zu sagen hat. Der Mafiosi antwortet, tja, hab halt den Schalk im Nacken nix für ungut - fiel mir, schriftstellerisch (Kunst) gerade so ein
  15. die Empfehlung fürs Cabrio ist Sachs Dämpfer
  16. Bin zwar kein Cabriofachmann - kenne aber solche. Und die raten eindringlich von Allem ab, was den Wagen härter macht, weil die Verwindung der offenen Karosserie dadurch verstärkt wird. Also nicht tieferlegen und keine harten Dämpfer verbauen - beim Cabrio. Kannst in der Suche ja mal in etwa eingeben: Cabrio, Verwindung, Stoßdämpfer
  17. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist garnicht lustig mit solchen kreativen Ganoven, die auch noch staatliche Deckung haben. Da jammern die immer, Steuerhinterziehung, Schlupflöcher etc, dabei machen sie es selber! Naja, werde in Zukunft ein paar Quittungen von Lustreisen auf italienischen Kreuzfahrtschiffen reinlegen - dann fühlt er sich heimisch und läßt mich in Ruhe.
  18. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    um auch mal zu den Ganoven zu kommen habe letztens einen kennengelernt. Ganz tückische Angelegenheit. Ein Steuerprüfer. Er hat durch 3 falsche Behauptungen, die also im Gegensatz zu den nachvollziehbaren Papieren stehen, eine Steuerschuld künstlich erfunden. Ist er nun Künstler oder Ganove?
  19. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    in den Rundbogen eingefügt über dem Eingang zum hiesigen Rathaus steht in fetten Lettern: UNABLÄSSIGE ARBEIT ÜBERWINDET JEDES HINDERNIS Ob die damit auch die Pyramiden (Steinmassen und Kunst) meinen? Jedenfalls unterscheiden sie nicht, welche Art von Arbeit, ob Kunst, Fischdosen oder Schreibtisch.
  20. knuts hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einspruch Euer Gnaden: Bei der unüberschaubaren Zahl von sinnlosen, schlechten, gar gefährlichen Produktion von Gütern, nimmt sich die Produktion von Kunst nur einen minimalen Teil raus. Die Künstlerschelte kommt immer so salopp. Aber klar, am Fließband für Konservendosen - ob Fisch, Eintopf oder . . . - braucht man nen Blitzableiter für den eigenen Frust.
  21. sorry nochmal OT: Die aktuelle Version heißt: Am deutschen Westen soll der Osten genesen
  22. verstehe die Frage nicht. Alle Sender brachten, die Feinstaubbelastung sei, gemessen an den offiziellen Kriterien, weitaus zu hoch. Abgesehen von allen anderen Emittenten ist doch klar, daß Bewohner /Fußgänger und auch die Autofahrer in einer vollgestopften Straßen die Gase etc einatmen. Dieses - und nur dieses würde bei E-Autos vermieden. Wie sich die Produktion des Stroms auf das Ganze Große auswirkt, steht auf einem anderen Blatt.
  23. Yep! Nur bei der verwässerten Verwendung wird man oft den Eindruck nicht los, daß er garnicht verwässert verwendet wird, sondern wirklich ein bornierter Hornochse zugange ist. Mal abgesehen vom Osten des Ostens haben offenbar diese Dreckspartikelfilter nicht nur die Taschen der Dieselautofahrer geleert, sondern zudem die Auspuffgase erst richtig für die Lungen gefährlich gemacht. Irrsinn würde man sagen, wäre es nicht kriminell. in der Aufzählung fehlen aber noch ca 95 % solcher Halunken - würde ich meinen
  24. knuts hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    benutzt man öfter 1/2 bis 1 Stunde die Wasserstandheizung (brauchen ja mehr Strom als die Luftheizungen), würde eine Gel vielleicht besser mit dem häufigen Entladen fertig werden, weil das nicht die Lieblingsaufgabe einer Starterbatterie ist ?
  25. Nach den gestrigen, neuen Meldungen über zuviel Feinstaub (nach EU Kriterien) in dt. Städten, machten mehr E-Autos schon Sinn - sogar mit Subventionen OT: weil nur dogmatische Diktatoren von Ketzertum sprechen können, wäre erstmal die Frage, warum du mit diesem Begriff hantierst

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.