Alle Beiträge von knuts
-
Saabsichtung
Als ich Bilder von meinem handy auf den Laptop überspiele, überrascht ein Bild sehr. Kann es sein, daß da Ufo drauf ist - oder ist es ein SAAB? :-) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=86513&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachments/private-homepages/86512d1325109344t-alaska-ufo.gif
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
mit einer Legende kann man Geld doch verdienen. Eine gute Marketingabteilung macht dann was draus wie bei Audi, Citroen, Mini, Jaguar . . Voraussetzung ist aber ein starker Partner wie VW, Peugeot, BMW, Ford . ., der noch gute Technik einbringt und das Kapital hat, bis man übern Berg ist. GM war aber selber pleite und brauchte einen starken Partner, den sie im US Staat fanden, und konnten daher SAAB's Potenzial nicht nutzen. Möglich auch, daß sie konzernintern, bei dem Versuch SAAB als Premium zu setzen und Opel als Brotundbutter, mit Zänkereien der beiden zu tuen hatten. Kann mir ganz gut vorstellen, daß die Opelleute in Detroit Dampf machten, nach dem Motto: die Schweden Premium? Quark, brauchen wir nicht-wir bauten schließlich Kapitäne, Admirale und Diplomaten. GM hatte dann soviele eigene Probleme, daß ihnen die zänkischen Europäer nur noch auf den S.... gingen.
-
Alaska
die Markentreue ist ja beinah einzigartig
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
was soll das sein, was ihnen nicht zusteht? Wenn sie unsere Waren abnehmen, ist es wohl ok? Ob es nun Opium war, oder heute Technik. Daß sie uns jahrhundertelang Seide verkauften, war auch ok? Die Geheimnisse der Seide wurden m.d.Zt. ausspioniert. So ist das nunmal. Wenn sie anfangen, gute Autos zu bauen - warum nicht? Sie haben sowieso reisige Probleme mit ihrer Umwelt. Sie werden sich schnell Gedanken machen, ob die Automobilsierung der Massen durchzuhalten ist. Den chinesischen Aufstieg hält doch keiner auf. Ob mit oder ohne SAAB, spielt keine große Rolle - außer für SAAB PS. Hoffentlich kommt bald die Nachricht, daß Magna den Laden übernimmt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Einfach süß! Von der so ziemlich schwächsten Autofirma erwartest du Heldentum im Kampf gegen den chinesischen Aufstieg.
-
Saabsichtung
@aero84 hast du nun die Semperits eingefahren - liegt der Wagen inzwischen etwas besser? Und - was gab's denn so im boardershop?
-
Snowrider
Beifahrerseite - einer lenkt die Vorderräder, der/die andere hinten. Wir wollen Videos davon sehen!! :-))))))))
-
Kalender für das Jahr 2012
Frage/Anregung: Habe eben mal bei Skandix geschaut - da gibt es keine Kalender. Was spricht dagegen, den Kalender auch über die Teilehändler oder auch SAAB Deutschland anzubieten?
-
Snowrider
Hej, interessanter Gedanke ! Eine angetriebene Hinterachse einzubauen, sollte mit viel Aufwand gehen. Eine fremde Starrachse mit Differential und Blattfedern ginge auch. Aber ich wüßte nicht, wie die Kardanwelle vorne ans Getriebe gebaut werden könnte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
der Satz "einen SAAB verkauft man nicht-der wird vererbt" meinte nicht, daß ein SAAB unverköuflich wäre, sondern, daß er sehr langlebig ist. Wenn wir uns an diesen Satz halten, könn(t)en die Preise nicht abschmieren.
-
Welches Auto könnte diesen Schaden verursacht haben?
vllt auch Wohnmobil - deren Fahrer sind mit den Ausmaßen oft nicht vertraut
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
die Musik zu SAAB's Ende wurde schon lange vorher geschrieben: http://www.myvideo.de/watch/4516411/Abba_The_Winner_Takes_It_All tja, da muß man durch
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht dachte VM, http://www.myvideo.de/watch/4516411/Abba_The_Winner_Takes_It_All Aber er war nicht der winner, sondern der Junker, der GM die Probleme einer Werksschließung vom Hals halten sollte.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
@aero84 den Semperit traue ich generell nicht. Nomen est omen, Semperit sind auf Langlebigkeit konstruiert. Also relativ harte Gummimischung, was bei Kälte, Eis und Schnee nicht gut kommt. Wenn du sie schon drauf hast, bleibt dir nur, den Reifenluftdruck auf minimal zu setzen. Gute Fahrt in Saabland!
-
Ausbrechendes Heck
2.Wahl - wieso das? Im Winter, wenn man ein etwas weicheres Fahrwerk für die bessere Haftung braucht, dreht man die Konis auf weicher - und im Sommer, wenn Dämpferöl und andere Bauteile warm sind, dreht man sie wieder härter. Besser gehts kaum - außer mit teurer elektrischer Verstellung
-
Ausbrechendes Heck
kann nicht nur - ist wahrscheinlich. Mache seit Jahren regelmäßige Dämpfertests(130.000 km pro Jahr). Ergebnis: bis 40.000 km sind sie meistens neuwertig. Bis 60.000 km ok. Ab 70-80.000 km mangelhaft. Koni halten am längsten durch (:redface:sorry Bilsteinfans)
-
Blindflug auf der Autobahn
für unumgängliche kleine Fahrten im jetzigen Zustand die Scheibe mit Perlway oder ähnlichem "chemischen Scheibenwischer" behandeln. Frisch aufgetragen, bin ich damit sogar schon stundenlang in strömendem Regen gefahren
-
Ausbrechendes Heck
wenn das mit der Luft wirklich nichts bringt (vo ca 2,6; hi ca 2,1) und Buchsen, Spur/Sturz (gleichmäßiger Reifenabrieb) gut sind - nach 6-7 Jahren und ca 80.000 km, kauf dir einen Satz Koni Dämpfer (sogar stufenlos einstellbar) für hinten. Sind schnell montiert.
-
Ausbrechendes Heck
würde euch ja gerne helfen - deshalb nochmal - bei 2,7 ist der Reifen zu hart > rutscht. Wer sagt das? Einer, der das intensiv in Österreich/Skandinavien ausprobiert hat. Die 2,7 bis 3,0 sind eher dem Spritsparargument geschuldet. Geht im Winter aber auf Kosten der Sicherheit.,
-
Ausbrechendes Heck
Luftdruck der hinteren Reifen? Bei Gelegenheit (ohne nenneswerte Zuladung) würde ich ihn auf 2,0 atü ablassen - probieren und vielleicht bis 2,2 erhöhen. Bei 3,0 atü, manchmal für Winterreifen empfohlen, geht die gute Haftung eines Winterreifens auf Eis und Schnee wieder verloren. Wills mal so sagen: der Reifen soll sich dem Untergrund anschmiegen aber nicht darauf herumstolzieren.
-
Ausbrechendes Heck
bleiben eigentlich 2 Möglichkeiten: Dämpfern sieht man äußerlich nicht an, daß das Innenleben schwächelt und/oder die Vorderachse hat negative Spur (Räder laufen tendziell auseinander, was das Heck in Drift versetzen kann) und sportliche Fahrweise provoziert(Übersteuern).
-
Smartphones - wirklich smart ?
bei Internetnutzung, braucht frau/man keine Sicherheitssoftware bei Symbian, was doch wohl ein nicht unwesentlicher Vorteil ist und einige Nachteile wettmacht.
-
Smartphones - wirklich smart ?
mein robust wirkendes Nokia E 61i ist ziemlich lahm, schlimmer aber ist der für Feuchtigkeit sehr empfindliche Lautsprecher(fürs normale Telefonieren-nicht Freisprechen). Mußte schon 2x erneuert werden-teuer. Deshalb ist mein nächstes S-phone ein Sony-Ericsson Xperia active Outdoor oder Motorola Defy+, damit ein einfacher Regenguss mehr so teuer kommt .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
je weniger sichtbar, umso länger haltbar:rolleyes: demnach gehts doch jetzt erst richtig los und du bist schon wieder dagegen:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmm, Religion lat = das Althergebrachte hmm