Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. interessantes Projekt ! Den 902 entrümpelt, tiefergelegt und leistungsgesteigert sieht man selten. Daß Motor/Getriebe knapp vor der Vorderachse sitzen, der Tank vor der Hinterachse ergibt eine gute Gewichtsverteilung für den Vortrieb des Fronttrieblers (mit entsprechenden Stabis). Jeden Wagen kann man ja zum Renner machen - egal wie die Gene sind, siehe Ford Capri. Hast du schon dieses Projekt hier gesehen? Bebildert ab Seite 2 des Threads http://www.saab-cars.de/9-5-i/47361-saab-9-5-srd-racing-schweden.html
  2. OT: gratuliere der Alemannia und Funkel zum ersten, längst überfälligen Sieg.
  3. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    herrje - hatte den alten 902 erst über den Brenner nach Süden geprügelt und dann übern Gotthard zurück nach Norden( immerhin 2.400 km am Stück). Daß er mit majojas Hilfe so ein klasse Auto geworden ist - auf der Tour an dutzenden liegengebliebener neuerer Wagen vorbeifuhr - hatte mich in eine Euphorie versetzt - und ein bißchen Stolz war auch dabei. Eine Nachbarin fragte mich heute morgen, ob ich einen neuen Wagen hätte. Nee, ist der 902, an dem ich seit Monaten bastele. Wahrscheinlich hatte er nach dieser Gewalttour so eine starke Ausstrahlung, daß er ihr wie ein anderer vorkam. Autos haben eben auch Seele
  4. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kannst unbesorgt sein - in solch entlegen Gebieten haben andere schon Religionen gegründet. Da ist doch eine kleine Wunschfotomontage was ganz Harmloses
  5. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    klaro ein Foto lügt doch nicht
  6. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    für Sekunden war das SAAB Emblem über dem schneebedeckten Gipfel. Konnte gerade noch ein Foto machen - dann war es einfach verschwunden
  7. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bei einer Kaffeepause gestern am Gotthard in den schweizer Alpen traute ich meinen Augen nicht : [ATTACH]59015.vB[/ATTACH]
  8. knuts hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geschmack ? Genau ! An der Zufahrt zu einem Autobahnabschnitt, der Ticketausgsabe für die Maut; öffnete sich zwar die Schranke, aber kein Ticket kam nich. Rechts rangefahren, wo 6 Gendarmieri mit 2 Alfas+1 Seat Kombi drei ital. Fahrer in der Mangel hatten. Auf meine Frage, wo mein Ticket bleibt, schauten sie verdutzt und riefen den Wachhhabenden an. Wie nebenbei schlenderte nun einer nach dem anderen um meinen alten SAAB, aber ohne ein Wort. Da dachte ich, sind doch auch richtige Autonarren, diese Italos! Auf dem Anstieg zum Gotthard war es lustig: Tempomat auf 63 km/h gestellt. Der Kia Carens hinter mir gaste auf den geraden Abschnitten an, um zu überholen, reichte aber nie, und nach einer Schleife hing er immer weit zurück, holte bis zur nächsten Schleife wieder auf usw. Ich wollte eben lieber den letzten Gummi meiner Sommerreifen abradieren, als Sprit zu verheizen. Der Kia wollte wohl lieber seine Winterreifen schonen und weniger seinen Tankinhalt
  9. mein Spleen z.Zt. : Felgen sehr hellblau. Weiß auch nicht warum . .
  10. Volvo scheints unter chin. Führung garnicht schlecht zu gehen - edenfalls viel besser SAAB unter VM
  11. knuts hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    moins! Komme gerade zurück. Berlin, Innsbruck, Verona, Mailand, Chur, Berlin in 2 Tagen nur 1 - einen(!) - SAAB gesichtet, aber zum Glück viele Scanias.
  12. knuts hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute schwedische Hegemonie: Tempelhofer Damm stadteinwärts bildeten ein 9-5 I Kombi aus DD + ein Volvo aus Polen + ein Volvo Kombi aus Berlin + meine Wenigkeit (900 II) eine halbe Stunde lang ein Quartett, an dem keine andere Marke vorbeikam. War, als wollten die Volvos uns zwei SAAB's beschützen
  13. knuts hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mölln ist Eulenspiegelstadt, aber eulenspiegeln kann man überall ;-)
  14. knuts hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    meine beiden Lieblingsstädte: Mölln und Bodenwerder ;-))
  15. knuts hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so ein Teil hat ein Bekannter in seinen Wagen gebaut. Weil er hier damit nicht durch den TÜV kam, ist er damit nach Mölln . da hats geklappt.:biggrin::biggrin:
  16. knuts hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kannste mal genauer erklären, wie das funzt - sowas will ich auch !
  17. knuts hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe ich mir jetzt die Luftschmierung von Conrad eingebaut. Da wird das Motoröl komplett abgelassen und dann einfach dieser Luft Booster anstelle der Ölablaßschraube angebracht und mit Strom versorgt. Auf diese Weise fallen die Ölwechsel weg, stattdessen wird ständig mit frischen Luft geschmiert.:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
  18. in meinen VW T5 PumpeDüse Diesel haben die DPF's maximal 140.000 km, und das auf Langstrecke, durchgehalten
  19. knuts hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    welches Einfahröl hattest du denn drin? PS. never change a winning team! :-)
  20. ist es nicht so, daß im DPF bei jeder Regeneration eine gewisse Menge Asche zurückbleibt, die sich mit der Zeit ansammelt. Wenn der Achebehälter dann voll ist, geht keine Regeneration mehr und der DPF muß komplett erneuert werden?
  21. knuts hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bin ich wohl zu spät: wollte @bergsaab noch mitteilen, daß jetzt im zdf wieder Beck statt Wallander kommt :-))
  22. Glaube nicht, daß der schwedische Staat Interesse hat, SAAB zu besitzen. Da die Fa. eigentlich bekannt dafür ist, rote Zahlen zu schreiben. In Staatsbesitz würde es den geschätzten SAABmitarbeitern bestimmt nicht schwer fallen, alle paar Monate um ne Milliarde nachzufragen. SAAB braucht nen genialen Automanager - ein Staatsdiener kann sowas nicht. Was Geely angeht - mit dem Besitz von Volvo haben sie in Schweden schon ein wirtschaftliches Schwergewicht. Wenn sie auch SAAB hätten, beherrschten sie die schwedische PKW Produktion komplett. Dieses Machtpotenzial vor Augen, könnte Hr. Li Fu Shu die schwedische Regierung als Hanseln, die nach seiner Pfeiffe tanzen, angesehen haben - was der Minister so aber nicht wollte. Außerdem wissen wir nicht genau, welche Stellung der Herr bei Geely hat und wie seine Befugnisse waren. Und, weil Chinesen das Hierarchiehickhack im eigenen Land bestens kennen, glaube ich nicht, daß sie vom Auftauchen des Staatssekretärs wirklich schockiert waren. Alles SHOW. Wenns was zu verdienen gibt, ist schnell wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
  23. Sollte der schwedischen Minister den Eindruck gewonnen haben, daß Hr. Li Shu Fu bei ihm als Großmuffti auftreten wollte, hat er vorsichtshalber einen Staasekretär geschickt. Hätte dieser den Eindruck, daß die Chinesen den nötigen Respekt vor einer anderen Regierung/anderem Land aufbringen, wäre Minister Borg bestimmt kurzfristig bereit gewesen.
  24. wäre interessant zu erfahren, was und welche Bedingungen das sein sollen. Aber egal, Hauptsache der Krimi geht weiter und hat eine Art Happyend
  25. knuts hat auf Wickie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 195/60 R15 paasen beim 902. Denn bei 195/65 R15 stimmt der Tacho nicht mehr

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.