Zum Inhalt springen

knuts

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knuts

  1. so sehen die Autos da auch aus. sei froh scheint nur so - wenns knallt, sind sie auch richtige stronzos
  2. knuts hat auf jebi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe eben mal eine Klemmschelle der äußeren Manschette vo. li. gelöst und reingeschaut (soweit, wie möglich). Darin befindet sich nicht mehr viel, nur etwas Schwarzes, Öliges, aber Fett ist das nicht (mehr). Ob es ausreicht, zwischen Welle und Manschette eine Ladung Grafitfett rein zupumpen?
  3. Hast du schon Additive in Erwägung gezogen? Obwohl davon keine Wunder zu erwarten sind, manche helfen, wenn der mechanische Schaden nicht zu stark ist. > Mathy > Liqui Molly usw.
  4. beim 902: wenn ich mit Gaspedal z.B. 110 km/h fahre und nun diese Geschwindigkeit mit dem Tempomaten feststelle, ist am Gaspedal eine Verstellung zu merken - so als würde ich mehr drauf drücken. Aber die Geschwindigkeit bleibt gleich. An Steigungen kann er schonmal 10 km/h abfallen, um diese anschließen wieder aufzuholen. Werkstatt sagt, es klemmt ein wenig der Gaszug.
  5. schlage "Autobonds" vor. Alle EU Auto Hersteller zahlen ein und die Schwachen damit gestützt. So würden die Marktanteile, die SAAB an Daimler, BMW, Audi verloren hat, auch ohne Produktion wieder zu SAAB zurückkehren. ;-) . Oder ist das jetzt VM Denken von mir?
  6. wenn SAAB durch Antonow zu einer "russischen Premiummarke" wird, heißt die dann RAAB ?
  7. ich fasse zusammen : mit dem deal kommt der Clou zustande - Hand drauf, ähm shake hands. Sollte es weiterhin Probleme geben, wird ein new deal vereinbart usw.
  8. @gghh wirklich unglaublich zäh - diese SAAB Leute ! Mal angenommen, Fiat würde Lancia oder Alfa "entlassen" und die würden von De Tomaso oder Maserati "gekauft" - analog GM, SAAB, Spyker - wielange würde es da dann noch weitergehen?
  9. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die kluge Hausfrau sorgt für schlechte Zeiten vor ;-) [ATTACH]56764.vB[/ATTACH]
  10. seehr interessant ! :-)
  11. Nein, ist er nicht. Zu dem Himmelsschloß kommt man n u r mit SAAB Flugzeugen Boeing, Airbus, Antonow und Konsorten haben keine Landegenehmigung
  12. Ich hab ja nur ein Schloß im Himmel, aber dahin lade ich alle Saabinen und Saabisten ganz herzlich ein
  13. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAAB Werkstätten gibt es zuwenig. In Berlin brauchts 2 - 3 Wochen für einen Termin. Überlege es tatsächlich selber. Und nur SAAB zu machen. Denn diejenigen, die sich mit vielen Marken abgeben, werden schnell zu Nervenbündeln - und dazu ist das Leben zu schade
  14. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mach ihm eine kleine SAAB Werkstatt auf und stell einen KFZ Meister ein, bei dem er lernen kann.
  15. knuts hat auf Andre999's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    da die SAAB Werkstätten selten, weit gestreut und teils teuer sind, nimmt man den Weg zur freien Werkstatt - ganz klar. Abgesehen von der jeweiligen Kompetenz dort, ist ein Problem bei älteren Wagen, daß manchmal inkompetente Leute zuvor dran geschraubt haben. Wenn dann eine Werkstatt was z.B. an den Querlenkern vo machen soll, findet sie nicht mehr die originalen Buchsen vor und hat-mangels Erfahrung mit dem Wagentyp-nicht die originale Konstruktion vor Augen. So kommt es leider-trotz gutem Willen-schonmal zu Fehlern bei der Arbeit.
  16. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aus einschlägigen Kreisen wird berichtet, daß sogar V 8 dabei rauskommt :biggrin:
  17. daß es nach dem Tausch der Welle aus dem rechten Simmerring ölte, lag doch nicht daran, daß eine Welle vom Turbo reinkam - Vermutung war, daß sie minimal anders gearbeitet wäre. Sondern - oh Grauß - wir hatten den neuen Simmerring beim Einbau lädiert. Jetzt mit 2. neuem Ring ist alles dicht. Also unterm Strich eine gute Sache, weil die 9-3er Welle (neu) viel kostengünstiger ist, als die originale 902er. :-)
  18. knuts hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    un a bissel von dem hier? ;-) http://www.saab-cars.de/image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAIAAACQd1PeAAAADElEQVQImWNgYGAAAAAEAAGjChXjAAAAAElFTkSuQmCC[ATTACH]56687.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
  19. schlimme Zeiten, das. Man hat die Wahl, entweder zuhause ein Dach überm Kopf oder am Auto.
  20. knuts hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    in diesem Sommer voller Regengüsse, die Fahrbahnen zu kleinen Seen werden lassen, haben sich die Uniroyal rain expert w i r k l i c h bewährt.
  21. mir ist völlig wurst, wie der Blender an der Spitze heißt. Hat mich in 20 SAAB-Fan-sein nie interessiert. Wünsche mir nur, daß SAAB lebt. Aber Wirtschaft ist ja kein Wunschkonzert.
  22. knuts hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei 80.000 km. Ein neuer Dämpfer bringt in der Zugstufe ca 91 % Dämpfungswirkung. Diese läßt dann mit der Zeit nach und ab ca 60 %(äußerlich nicht sichtbar) bemängelt sie der TÜV. Man muß sich aber darüber im Klaren sein, daß dann bereits 30 % der Wirkung fehlen, was sich auf die anderen Teile der Achse/Lenkung/Reifen verschleißmäßig außwirkt, also teuer kommt. Billiger ist es, teure Dämpfer von Koni oder Bilstein zu verwenden,weil die länger die optimale Dämpfung beibehalten.
  23. Domlager am besten mitmachen. Wurde bei meinem vergessen, jetzt kann ich wohl nochmal ran(+ 2 Achvermessung).
  24. Engländer ?
  25. Dank euch! Die rechte AW eines 9-3I Turbo Automatik ist jetzt im 902 Automatik. Aber der neue Simmerring ölt etwas:eek:. Vielleicht dichtet er besser ab, wenn die Unebenheiten an der "neuen" Welle abgeschliffen sind:rolleyes:(hätte man natürlich besser planen können:frown:). Sonst bleibt mir noch, es mit einer gebrauchten von nem 9-3I oder 902 non-Turbo zu versuchen. Denn diese AW als Neuteil kostet was um die 600 €.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.