Alle Beiträge von knuts
-
Off-Topics momentan schlimm
wie hoch ist die Selbstbeteiligung? :-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn SAAB nur 10,20,30t Autos verkaufen kann, dann ist wohl die Hälfte der Belegschaft überflüssig? Oder heißt SAAB - SozialAmtAusBüllerbü?
-
"Der tägliche Kram"
ist wohl so. tja, die wundersame Geldvermehrung . Wenns ich Revue passieren lasse, hatte der Hilfspolizist wohl nur 20 € bekommen und der Chef 30 €. Es ging aber noch weiter: an der tschechischen Grenze machten ein slowakischer und ein tschechischer Grenzer zusammen Kontrolle. Der Slowake meinte, ich müßte € 250 bezahlen wegen fehlender Vignette. Den Horror vor Augen (hatte ja keine Quittung vorher bekommen) beschrieb ich in allen Einzelheiten, wie die Kontrolle vor 15 km abgelaufen war. Der tschechische lachte jetzt den slowakischen aus "Bananenrepublik, da seht ihrs wieder, mit euch kann man keinen Staat machen, Korruption . . . ". Diese Peinlichkeit ging dem slowakischen jetzt so auf die Nerven, daß er mit den Worten aufs Autodach schlug:"Fährst du, fährst du, weg, weg ! ! - und mir mal wieder 250 € sparte :-)
-
900 II 2.5 v6
Diese Werkstätten !! Husch husch und weiter. Da tippe ich mal auf Radlager oder Radbremszylinder, der nicht zurückstellt, oder Abschirmblech oder oder... Nachdem eine SAAB erfahrene Werkstatt mir neue Stoßdämpfer eingebaut hatte, war das Fahrverhalten noch verbesserungswürdig. Stellte dann fest, daß die hinteren Stoßdämpferschrauben nicht fest angezogen waren, sodaß die Dämpfer ihre Arbeit garnicht optimal machen konnten. Tssess
-
Motorschaden - Wie viel ist mein Saab Anniversary 150PS/2002 noch wert?
Hätte ich nicht gerade viel Geld in die Renovierung meiner 902 und 9-3 gesteckt, würde ich ihn nehmen. Mit neuem Motor - kostet nur knappe 3.000 € oder gebrauchtem für ca 900 € - könnte das ein toller Wagen für einige Jahre sein, nehme ich mal an.
-
"Der tägliche Kram"
bin kein so feiner Herr, der viel flirtet und gönne dir das kleine Erfolgserlebnis in Wien - weiter so :-) bin auch mal gut weggekommen: aus der Slowakei kommend, 15 km vor der tschechischen Grenze stoppten mich 2 Polizisten und wollten € 250 wegen fehlender Vignette. Da ich nur € 90 dabei hatte, steckten sie sich jeder 30 € in die Brusttasche, 40 € mir großzügig zum Tanken gelassen. Menschlich einwandfrei !
-
Werkstatt des VERTRAUENS!!!!!!!! BISCHOFF u. PARTNER in BERLIN
War auch schon 3x bei Bischoff+Parter. Ist nach meinen Erfahrungen in Berlin die mit Abstand beste SAAB Werkstatt. echt Sind echt kompetent und nicht so auf dem hohen Roß
-
900 II 2.5 v6
einen Schlag kann eine Bremsscheibe bekommen z.B. dadurch daß ein aufgebockter Wagen vom Wagenheber rutscht und ohne Rad auf Asphalt knallt. Oder durch extreme Überhitzung, wenn z.B. Radbremszylinder sich nicht zurückstellen. Der Steg an der Bremsscheibe ist was Normales, weil die Bremsbacken nicht auf die ganze Bremsscheibe drücken, sodaß außen ein Rand bleibt, der mit der Zeit zu einem Grad/Steg wird. Dieser kann mehrere Millimeter stark sein. Manchmal verklemmt sich eine Bremsbacke daran, scheuert dann und schleifft. Latscht man mal voll auf die Bremse, drückt sich die Bremsbacke meistens daran vorbei. Kann aber immer wieder sein. Den Grad/Steg kannst du fühlen, wenn den äußeren Rand der Bremsscheibe abtastest. Dann sollten neue Bremsscheiben (beidseitig) rein.
-
900 II 2.5 v6
Klemmen sie am Steg von älterer Bremsscheibe? Sollte die Werkstatt aber gefunden haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB müßte jemand finden, der führend in einem Konzern wie Daimler, VW, BMW, Peugeot usw gearbeitet hat und dort brutalst gemobbt und geschasst wurde. Und nur eins im Sinn hat : denen zahle ich es heim. Vielleicht einer wie Wedeking, der sich bei F.Pietsch eine sehr blutige Nase geholt hat. Oder Goeudevert von Ford. Der das Autogeschäft kennt und kann und alles um seiner selbst willen dran setzt, daß das was wird.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@nschwanke: die Lage ist miserabel- aber die Autos sind hundertmal besser, als die Lage der Firma! @tina: solche lächerliche Werbung, wo ein BMW einsam in der Abendsonne die Serpentinen einer spanischen extrema dura Region durchrollt, kann man sich sparen. Oder VW: das Auto - primitiver gehts nicht. . . Werbung kann man abseits der großen Abzocker auch gut machen. Das entspräche dem Image von SAAB auch besser. Aber gar keine Aktion? Ne, das geht den Bach runter! VOLVO hatte ja eine Kampagne: "SAAB Fahrer! Steigen Sie um auf Volvo! Ein Volvo ist lieferbar, zuverlässig und sicher! Als Bonus gibts 3500 €, wenn Sie ihren alten SAAB in Zahlung geben!" Hier oben, bei neuste Fotos, hab ich eins reingestellt, da kann SAAB sich Kohle holen :D
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@nschwanke richtig, richtig. aaaber: du hast wieder nur die Minuspunkte aufgezählt - so geht das nicht! Z.B. in Österreich jetzt viele 9-5 Limo und Kombi aus Dänemark, Schweden, Norge gesehen. Vollgepackt, Familie, Kinder, Zelt... Zugroß? Ne, ist nicht größer, als ein Fünfer BMW. Die Minuspunkte sind doch uninteressant. Kein Verkäufer kommt auf den Kunden zu und sagt, lassen Sie die Finger davon,die und die Nachteile. Das habe ich nur auf Autobahnraststätten in der DDR erlebt: "Hätte gerne Hacksteak mit Bratkartoffeln". Antwort des Diensthabenden Essensverteilers mit Weste: "Würde ich nicht empfehlen, ist meistens angebrannt." Ich:" Was können Sie empfehlen?". Er:"Nichts, hab jetzt schon genug Zeit hier vertrödelt. Komme später nochmal fragen."
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
letztens in mein Becker Navi eingegeben: WegistZiel. Da kam: unbekanntes Ziel, Ziel eingeben! 10mal probiert - immer das Gleiche
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Real hast du recht. Aber objektiv: Das Auto selbst ist klasse und bietet einem die Freiheit von DB, Audi, BMW - und die ist was wert! Image: bewegt sich stark in zuverlässig, stabil, langlebig, natürlich auch etwas in "schwierige Technik"(aber nur für Fremde) Werkstatt: arbeiten gut - müßten etwas flexibler werden und paar mehr Teile vorrätig sein. Service: dünnes Netz, aber jeder KFZ Meister kann das Auto warten. Meine also, daß SAAB genügend Pluspunkte hat, um offensiv an die Kunden zu treten, jedenfalls was eine Stückzahl von 50t-150t/Jahr angeht. Wiederkaufswert: unwichtig, da man einen SAAB sein Leben lang behält.:-)
-
Start Stop Automatik
glaube im Bereich zwischen 30 und 90 Sek. Im Herbst/Winter/Frühjahr wird die Sache noch schwieriger, weil die Motore im Kurzstreckenverkehr oft kaum auf Betriebstemperatur kommen(die Diesel brauchen ja Zuheizer um nur mal die 60° C zu schaffen). D.h. die Motore laufen im Schnitt kälter, was nicht nur den auf Heizung hoffenden Insassen unangenehm ist, sondern den Verbrauch des Treibstoffes erhöht, den von Motoröl und insgesamt den Abrieb im Motor. Denn nur ein im optimalen Temperaturbereich operierender Motor läuft umweltschonend=sparsam. Die Start-stop-Automatik nimmt dem Motor in vielen Fällen die dringend benötigte Zeit, um sich auf Temperatur zu bringen oder zu halten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Woher kommen eingentlich diese Bezugsgrößen? Wenn ich mir die Situationen in der Autoindustrie ansehe, finde ich große, wie kleine bunt gemischt, mal im + oder - Bereich. Mal grob dargestellt: z.B. macht Porsche plus , Ford-mit viel mehr Autos-minus. Oder Fiat minus, Maserati plus und umgekehrt BMW +, Ferrari minus; und Vw +, Opel minus usw Stückzahlen alleine sind es also nicht. Wenn jeder Wagen ein Minus bedeutet, sind hohe Stückzahlen doch ruinös, oder? Liegt der Hase im Pfeffer beim Kosten - Erlös Verhältnis. Also muß man den Leuten einreden, daß sie für das bezahlte Geld einen guten Gegenwert bekommen - aber das tut SAAB nicht - sie schweigen oder jammern.
-
Start Stop Automatik
mein Senf dazu: Start-Stop-Automatik ist natürlich wünschenwert, weil der Motor nicht sinnlos drehen soll. Aaaber nach meinen teuren Erfahrungen speziell mit den Partikelfiltern beim Diesel, würde ich das lassen. Kommt im Endeffekt ziemlich teuer. Weil die Partikelfilter sehr empfindlich auf Kurzstreckenfahrten reagieren und Start-Stop ist für den Motor Kurzstrecke. Er weiß ja nicht, daß es dem Fahrer ums Spritsparen geht :-). Partikelfilter setzt sich dann schnell zu, dadurch werden die Dichtungen im Abgassystem angegriffen, im Endeffekt verzieht sich der Krümmer und der den Zylinderkopf - pah, also was für die Umwelt getan und vermeindlich paar Euro gespart, aber 3.000 € Reparatur. Gehört für mich in die Kategorie Umwelthysterie=Umsatzsteigerung Abgase sollten soweit als möglich aus den Städten herausgehalten werden - das ist richtig und klar. Wie gesagt, geht das auf Kosten der Autofahrer in einem stärkeren Ausmaß, als es dargestellt wird. Darauf wollte ich hinweisen.
-
Auf langen Strecken ist er zuhause. Auf welchen ?
und ein Doppelpack Pfeiffen (Wildwarner) würde ich dranmachen.Trotz aller Abreden, daß die Teile was bringen, aber wenns nur ein Viech abhält, vor die Karre zu stampfen, hats sich schon rentiert(Rentiert? :-) ). Die kosten 5 Euro(z.B. atu), kann man also nicht als rausgeworfenes Geld bezeichnen. Die Hamburger Polizei hat mich mal gestoppt. Sie standen mit Ferngläsern auf ner Brücke und meinten, an meinem Wagen wären unter der Stoßstange verbotene Radarwarner. Weil es im Hamburg wenig Wildschweine gibt, kennten sie sowas nicht, sagte ich ;-) Etwas irritiert ließen sie mich dann abfahren.
-
Auf langen Strecken ist er zuhause. Auf welchen ?
Eine Ersatzbenzinpumpe und je nachdem welche Anlage sich in deinem 16 S befindet, würde ich ne Ersatz-Verteilerkappe/-finger oder Ersatz-Zündbox reinlegen und Ersatz-Scheibenwischermotor. Hab ich immer drin - gibt mir eine sicheres Gefühl. Weil es unheimlich ärgerlich ist, bei einem Problem z.B. mit ADAC Mann zwar die Ursache zu finden, aber mangels Teil nichts machen kann.
-
Motorumbau
tja, du checkst das. Gut Ding braucht Weil - und dann noch etwas Glück . . . und der Elsch rennt wieder unglaublich . . . so ein Diesel war ja reiner Schrott - und das zu dem Neupreis
-
Off-Topics momentan schlimm
Horoskop auf 3SAT ist manchmasl lustig - die vergessen teils tagelang umzuschalten. Aber vielleicht stimmen die Texte ja für mehrere Tage
-
Off-Topics momentan schlimm
bei dieser GEZ Flatrate braucht man wirklich keine Pillen mehr
-
Der arme Shell-Konzern....
mit Auto in Toilette und darin per WLAN am Laptop ist glaub ich aufpreispflichtig. Habs nicht ausprobiert, aber berichtet doch mal !!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry, zwischen den Milliardenverlusten der Banken und den Millionenverlusten von VM SAAB sehe ich im Prinzip keinen Unterschied. Eher, daß VM im letzten halben Jahr endlich begriffen hat, daß SAAB nur geholfen wird, wenn die Verluste hoch genug sind. Aber ob das reicht ? Diese paar Milliönchen interessieren doch nicht wirklich jemanden. Und hier die Vision [ATTACH]56349.vB[/ATTACH] SAAB auf einem Berg von Kohle
-
"Der tägliche Kram"
Vielleicht kennt der Herr Knöllchenmacher auch ein Plätzchen anbei, wo sich eine Horde SAABe um ein Lagerfeuer versammeln können und er , weil selber auch anwesend, wieder ein Äugelein ein ganz klitzekleinbißchen zudrückt?