Alle Beiträge von knuts
-
Motor macht Mucken
beim 9-3 II sollte es ähnlich sein, wie 9-3 I. Bei der Gelegenheit, dran denken, die Umlenkrollen ggfs mit zu erneuern!
-
Motorumbau
@res 9-5 schätze, in dem 1.Halbsatz steckt die Erklärung für das Motiv. Die Karossen der SAABe halten ja lange, aber diese Diesels nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB Kabarett: Neues aus Trollhättan! Der Preis für das umweltverträglichste Autowerk 2011: wegen dem minimalen Ressourcenverbrauch erhält SAAB diese Auszeichnung, die von der EU mit 2 Mill € dotiert ist. Ab 2012 vergibt die EU, ähnlich den Prämien in der Landwirtschaft für brachliegende Flächen, zusätzlich Prämien für nicht gebaute Autos. SAAB verspricht sich da hohe Zuwendungen, womit SAAB seinen Vorsprung in der nachhaltigen Ökobilanz weiter ausbauen will - mit dem Ziel weltweit führend zu werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vermute, der Antonow will nicht nur dubiose Gelder unterbringen. Er fühlt sich bei SAAB an die Brüder Karamasoff erinnert und das rührt seine russische Seele. Vielleicht, bis auch er nichts mehr hat.
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
nicht zu verwechseln mit der leistungssteigernden, motorsportbekannten sogenannten Wassereinspritzung .
-
Feinstaub - da ist er wieder
Das nicht, aber bei Heidi Hetzer-Opel steht (oder stand - vor ner Woche gesehen) ein B Kadett zu verkaufen - mit Automatik !
-
"Der tägliche Kram"
Segelschulschiff SAAB. Hier lernen die Mitarbeiter/innen, auch mit stürmischer See zurecht zu kommen
-
"Der tägliche Kram"
genau und das ist der Clou
-
Feinstaub - da ist er wieder
ja, so hatte ich das auch gesehen. Bis ich zu meinem tiefsten Bedauern lesen mußte, daß die neuen "sauberen" Diesel mit DPF den Ruß in feinste Partikel zerlegen, die einen selber zwar subjektiv nicht mehr so stören, dafür aber tief in der Lunge abgelagert werden. Die ekeligen Rußpartikel der alten Diesel waren so grob, daß die Bronchien sie herausfiltern konnten - die kleinen kaum riechbaren Rußpartikel der Neuen mit DPF dagegen nicht. Der schöne Schein trügt also. M.a.W. seitdem ich das weiß, "freue" ich mich, wenn in der Nähe eine "dreckige" alte Schleuder köchelt und versuche mich von den neuen, kaum merkbaren Karren fernzuhalten.
-
Feinstaub - da ist er wieder
richtig erkannt !! Fahrt alte SAABe, bringt sie auf Vordermann - da gibts auch keine Kunststoffausdünstungen mehr !
-
"Der tägliche Kram"
-
Steuerkettensatz Fragen!
das mußt du natürlich wissen. Beim "einfachen" B206 kommt man von oben/der Seite ran und es handelt um 1 Kette und 1 Spanner. Beim B204i muß der Motor raus und es handelt um 2 Ketten und 2 Spanner. Da ist der Preisunterschied bei den Teilen geringer, als der, für die Arbeit:frown:. Oder, wie woanders beschrieben, man zieht beim B204i die Ausgleichswellenkette runter und läßt die Wellen Wellen sein und erneuert nur die Steuerkette/Spanner/Ritzel
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
darf ich mir den Spaß machen und das Zitat falsch zitieren @stocki ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
das verwunderte und ziemlich erschöpfte Publikum erhebt sich nur noch selten von den Rängen, um über die Erdkrümmung nach Norden zu schauen in die geheimnisvollen SAABhallen
-
Steuerkettensatz Fragen!
Seit der Aktion am 902 mit Ausgleichswellen (beide Steuerketten + beide Kettenspanner + Perpherie) vor 14 Tagen, hört sich mein Motor etwas kerniger an. Und die Schleifgeräusche der ausgelatschten Ketten/-spanner sind natürlich weg. Leistungsmäßig gleichgeblieben - subjektiv. Verbrauch ca 1/2 Liter mehr, aber vielleicht gase ich jeztzt mehr an, während ich vorher wegen der alten Ketten . . bei Drehzahlen sehr vorsichtig war.
-
Steuerkettensatz Fragen!
und wenn man schonmal dabei ist, gleich Wasserpumpe, Poly-V-Riemen und Umlenkrollen erneuern?
-
SAAB im Film und Fernsehen
werner ist eben stilsicher :-)
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
wenn man Super tankt, sowohl an der Super- als auch in der E10 Säule - wäre das eine Gaunerei. wenn man Super tankt, sowohl " " " " " " " " " " und dazu zerstörerisch für manche Wagen
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
da steht : ?? wir können nur rätseln. Klarstellen kann das allenfalls die Dame von der Tanke, der Pächter/Betreiber oder Lieferant. Grauselig die Vorstellung:eek:, daß die viele Mühe, Arbeit und Geld, die in alte Autos gesteckt werden, durch solche Taschenspielertricks zerstört werden können. Abgesehen von der großen Abzocke - wenn's so ist:confused:
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
NA DANN bei dem Wetter wäre Mathilda sonst schnell zu heiß geworden
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
nach den offiziellen Aussagen der Mineralöl..., ADAC, Hersteller . . können 80-90 Prozent der Motore E10 vertragen. Die Fahrer von Wagen, die kein E10 tanken dürfen - und natürlich Super tanken - würden ihre Motore zerstören, wenn aus der Super Zapfpistole E10 herauskäme. Obwohl sie die Möglichkeit - bei richtiger Bezeichnung der Sorten - gehabt hätten, ihren Wagen E10frei zu betanken(aber da hätten sie ja E10 tanken müssen). Wenn stimmt, was die "Dame von der Tankstelle" dir berichtete, wäre das klarer Betrug. Also Leute, wir brauchen einen Teststreifen, mit dem man den Ethanolgehalt in seinem Tank bestimmen kann! Ne Idee?
-
Gute Saab-Werkstatt in Ingolstadt ?
hört man gerne was hatte er denn ?
-
KONI nicht gleich KONI Dämpfer
Koni Dämpfer rechneten sich für mich, weil sie lange hielten. Wenn sie das nicht mehr bringen, ist ihr Preis auch nicht mehr akzeptabel. Die Eigenschaft eines Dämpfers, ob hart oder weich, rechtfertigt alleine keinen hohen Preis. Daß man sie einstellen kann, ist ein Pluspunkt. Aber dafür 20 - 30 € pro Dämpfer mehr bezahlen? Kaum.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wenn es schon keine Autos gibt, hat SAAB wenigstens ein Programm "second live SAAB", wo man virtuell die Produktion seines Lieblingwagens hochfahren kann?
-
KONI nicht gleich KONI Dämpfer
hatte bisher nur rote Konis - aber jetzt zum erstenmal gelbe (als einzig verfügbare) Konis im 902. Gibt es wirklich die Erfahrung, daß gelbe weniger haltbar sind? Woran mag das liegen?