Alle Beiträge von Benway
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hallo, weil ich bei 150 PS vs. großer Kombi keine besonderen Fahrleistungen erwarte :-) Suche ich aber auch nicht, darum geht es nicht. Wohnt hier vielleicht jemand in der Nähe von dem Auto? Steht nahe der holländischen Grenze; für mich sind das 530 km / Strecke ... Viele Grüße!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hallo, kann mir die 9-5er-Fraktion vielleicht mal eine Meinung zu folgendem Angebot abgeben? Genau so eine Kiste glaube ich zu suchen, Gründe dagegen interessieren mich daher sehr ;-) http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-0t-s-wymeer/173141474.html#utm_source=kleinanzeigen.ebay.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_content=more_information&utm_campaign=partner_ad Was mich besonders interessiert, sind Haken, die ich nicht kenne / erkenne. Es ist ein Audi-Saab, aber das muss ja nichts heißen :-) Was mir bewust ist: die Fahrleistungen werden sehr ... zäh sein. Kommt der Wagen zufällig aus dem Forenumfeld? Schon besichtigt worden? Danke und Grüße!
-
Ehemaliger 901 Fahrer sucht 9-3 I zum Kauf
Hallo, ich hab den ultimativen Tipp für dich. Hab ich lange gehabt, ich weiß wovon ich schreibe. VW Golf II CL - Das Auto hat nichts von dem in deinen Augen überflüssigen Zeug (kein Airbag, kein ABS, keine Sitzheizung, keinen Turbolader, wenn du ein wenig suchst findet du auch Modelle ohne Servolenkung, ohne Zentralverriegelung, etc.). - Wenn doch was kaputt gehen sollte, kosten die Teile zwischen wenig und garnichts (ich denke da an Bremsenteile, Auspuffanlage, etc.). - Komplette Motoren für 80 Euro? das geht! - Das Auto kennt keinen Rost. Null. - Billiger und zuverlässiger Auto fahren geht glaube ich wirklich nicht. Besser aber schon :-) (und wech!) Grüße! PS: Ich bin sowohl 900/I (8V Turbo, Automat, mit Stufenheck!!) als auch heute 9-3er selber gefahren. Ich fahre gerne 9-3. All der elektrische sinnlose Krempel tut zuverlässig seinen Dienst, Ölwannen und Federbeine bekommt man gerade noch so in den Griff. Dabei braucht die Kiste bei min. 50 PS mehr, 3-5 Liter weniger Sprit / 100 km. (Automatik vs. Schalter)
-
Innenraumentlüftung, beschlagene Scheiben
Hallo, danke für den Tipp, das werde ich machen! Die Entlüftung ist beim 5-türer hinter der Teppich-Verkleidung links und rechts im Kofferraum. Die kann man einfach wegdrücken / muss nur so eine Überwurf-Plastikmutter abschrauben wenn ich mich recht erinnere. Da kann sich aber eigentlich nichts zusetzen, das sind so Plastiklamellen. Grüße!
-
Innenraumentlüftung, beschlagene Scheiben
Hallo, ich für mich habe beschlossen, dass das eine Krankheit des Autos als solches ist. Auch bei mir, beschlagen (insbesondere bei Temperaturen zw. 0° ... 10° C und Regen) die Scheiben zuverlässig. Heizung auf maximal, Lüftung Stufe 3 ... es bleiben trotzdem beschlagene Ecken. Kenne ich von keinem anderen Auto in der Form. Du kannst wie oben beschrieben: - den Innenraumluffilter tauschen, alles in dem Bereich ( auch den Ablauf) reinigen. - Hintere Seitenfenster sowie Rückleuchten auf Dichtigkeit prüfen und ggf. was dran ändern. - Scheiben gründlichst von innen reinigen. - Auf Kühlwasserverlust achten. Aber um dich nicht zu enttäuschen: Hab ich alles durch, an der Sache hat das nichts geändert. Was bei mir noch sehr auffällig ist, mir aber keine Verbesserung einfällt: die Dämmmatte im Motorraum (Motorhaube) ist im Bereich zur Windschutzscheibe nass. Was da schief (ab)-läuft, weiß ich nicht. Ist das bei dir vielleicht auch der Fall? Ansonsten: Klima an, und schwups sind die Scheiben frei ;-) Grüße!
-
Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz
Hallo, wenn dein Auto in einer trockenen Garage steht, ist das sicher was anderes. Ich dachte grade an meine im Alltag laufende, immmer auf der Straße stehende Kiste. In dem Fall hätte ich gesagt: läuft ja nicht weg die Aktion, lieber auf den Sommer warten. Grüße!
-
Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz
Hallo, mach sowas im Sommer, wenn das Auto RICHTIG trocken ist. Weiter fließt alles schöner in die zu verschließenden Ritzen, wenn das Auto schön warm ist. Grüße!
-
Schlachten oder am Stück verkaufen? 900 II Mj.97
Hallo, Was ist denn los mit euch?!?!? Das ist doch TOP ! Wenn ihr eure Autos verkaufen wollt, dann schreibt das auch so. Dann ist der aktuelle Wert natürlich ... ärgerlich. Ich persönlich will das Auto aber FAHREN. Der Wert bei einem nicht vorgesehenen Verkauf ist somit schlicht egal. Nein falsch. Der Wert muss niedrig sein, weil nur so kann ich im Fall des Aufgebens des Autos für kleines Geld was gleichwertiges beschaffen, muss mich nicht über Kratzer von einparkenden Leuten ärgern, etc. Mein Auto ist gestolen worden? Mist, dann muss ich mir wohl für 1000 Euro was neues suchen :-) ! Stellt euch vor, die Kiste wäre 20.000 Euro wert. Ich könnte nicht gut schlafen, würde ständig aus dem Fesnter schauen, ob da auch keiner was dran macht ... ;-) Was gibt es besseres, als ein zuverlässig fahrendes, wertloses Auto? Das ist doch Sorgenfrei zum Quadrat! Grüße! PS: Einziges echtes Problem: 9-5er sind auch für fast umsonst zu haben. Ich muss mich non-stop zusammenreißen, um nicht auch noch so eine Kiste zu kaufen :-)
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo, über die Feiertage ca. 500 km fast nur Land- und Schnellstraße gefahren, selten mal über 130 km/h. => Verbrauch von 11,8 Litern / 100 km im Schnitt. (Messung vie Nachtanken und Kilometerzähler des Autos). Macht dann 13,60 Euro / 100 km. Grüße!
-
Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz
Hallo, das wünsche ich mir auch; :-) Fakt ist, wenn das Auto heute augenscheinlich rostfrei ist (an den wesentlichen Stellen), dann wird es in den nächsten 3 Jahren nicht zu finalen Durchrostungen kommen. Und dass ich in 3 Jahren noch dieses Auto habe ... ich glaube kaum :-) Jedenfalls trennt uns denke ich nicht der Rost, sondern die Steuerketten, ein abgerissenes Pleuel, oder was auch immer. Grüße!
-
Unfallhilfe
Hallo, schon mal überlegt, ein paar "sentimentele" Dinge zu definieren (Lenkrad, Sitze, Felgen, was auch immer) und damit in einen anderen Saab "umzuziehen"? Wenn du das Auto günstig richten magst, musst du viele Monate einplanen, in welchen die Kiste steht, und du auf Teile für Lau, einen passenden Spender, etc. wartest ... das kann sehr nerven. Grüße!
-
Thermostatausbau?
Hallo, Hast du lange Weile ?!?!? Wenn das Thermostat nicht mehr zu macht, wird die Kiste nicht mehr warm => wirst du schon merken ... Wenn das Thermostat nicht mehr auf macht, wird die Kiste heiß. => Fährst du halt mal mit voll aufgerissener Heizung und offenen Festern nach Hause ... Warum um alles in der Welt, willst du das ohne Not tauschen? Wenn doch, sind das wenige Schrauben, auch bei Turbo ohne Mühe in 20 Minuten zu machen. Nur wie man das Kühlwasser ablässt, darfst du mich nicht fragen. Ich habe die Ablassmöglichkeit schlicht nicht gefunden. => Schlauch auf, Wanne vorher drunter, anschließend mit klarem Wasser alles wieder abspülen. Grüße! PS: Wenn du was schrauben magst, bei mir muss die Kupplung ...
-
9-3 I B205R Motor mit Öl im Kühlwasser
Hallo, der Tausch einer Kopfdichtung ist doch fast "täglich Brot" einer Autowerkstatt. Das wird doch wohl geklappt haben! Auch die Ausstattung um über die Kerzengewinde und den Kühlflüssigkeitsbehälter das System abzudrücken, haben auch kleinere Werkstätten normaler Weise da und regelmäßig im Gebrauch. Wie man die Kopfdichtung bei der Laufleistung erledigt bekommt? Man braucht doch nur ausreichend Ladedruck fahren :-) ! Das geht easy, da bin ich mir sicher. => Andere Problemstelle? Grüße!
-
Saab Kaufberatung - ein schickes Teil...
Hallo, das ist ja ein schönes Video, hilft mir ungemein dich einzuordnen. Danke. Bitte fahr nicht länger Saab, das schadet dem Ruf der Marke. Versuchs mal mit nem ... ne lieber nicht, könnte ich auch mal fahren wollen. Deine Fahrwerksprobleme verstehe ich nach dem betrachten des Videos übrigens auch sofort. Bisschen fertig, wa?! Wie dumm kann man sein? Und merke: Die richtig dummen, filmen sich bei der Scheiße die sie machen auch noch. Vielleicht räumt ein Mod mal den Thread auf? Danke! Grüße! - - - Aktualisiert - - - Hallo, Das ist eine krasse Fehleinschätzung. Da fuhren zig andere Verkehrsteilnehmer mit normaler / gemäßigter Geschwindigkeit in der rechten Spur. Wenn von denen einer beim Spurwechel (wegen LKW, was auch immer) pennt, hast du keine Chance. Wenn du schnell fahren magst, dann wenn wirklich frei ist. Das war nicht frei. Das dir sowas aber eh latte ist, zeigst du ja in den ersten 2/3teln des Videos. Von daher bringt das hier wohl wenig. Ist dein Getriebe eigentlich mal wieder hin? Wäre ein Sicherheitsplus für alle anderen. Grüße! PS: Nicht, dass wir uns hier falsch vertehen. Ich fahren auch mal gerne schnell. Wie wohl fast jeder hier. Aber zum Einen mit einem Fahrwerk, mit welchem das etwas besser geht, zum anderen nicht hirnlos. Nicht aggresiv. Nicht nötigend. - - - Aktualisiert - - - Hallo, Das ist eine krasse Fehleinschätzung. Da fuhren zig andere Verkehrsteilnehmer mit normaler / gemäßigter Geschwindigkeit in der rechten Spur. Wenn von denen einer beim Spurwechel (wegen LKW, was auch immer) pennt, hast du keine Chance. Wenn du schnell fahren magst, dann wenn wirklich frei ist. Das war nicht frei. Das die sowas aber eh latte ist, zeigst du ja in den ersten 2/3teln des Videos. Von daher bringt das hier wohl wenig. Ist dein Getriebe eigentlich mal wieder hin? Wäre ein Sicherheitsplus für alle anderen. Grüße! PS: Nicht, dass wir uns hier falsch vertehen. Ich fahren auch mal gerne schnell. Wie wohl fast jeder hier. Aber zum Einen mit einem Fahrwerk, mit welchem das etwas besser geht, zum anderen nicht hirnlos. Nicht aggresiv. Nicht nötigend.
-
Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz
Hallo, was ich damit sagen wollte: Wenn ich an der Kiste anfange zu schrauben, Muttern löse, etc, beschädige ich garantiert an 25 Stellen die Zinkschicht. Selbst das entfernen von Blindstopfen und Ablaufverschlüssen, wird "kratzen" Die Frage ist für mich, ob es nicht besser ist, das alles zu lassen wie es ist. Ich jauch auch alles, wo ich einfach rankomme beim Schrauben mit Unterbodenwachs ein, das ist ja keine Frage. Aber alles was darüber hinaus geht ... Das Wachs was bringen kann, ist aber keine Frage ... ich bin lange Golf II gefahren. Das Auto ist Baujahr 1992 gewesen, 2009 hab ich es rostfrei! verkauft. E30, Baujahr 1986, konnte man hingegen 2006 zusammenfegen. Da ging nichts mehr. Grüße!
-
Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz
Hallo, das Auto ist doch verzinkt, bei mir rostet da nach nun 14 Jahren genau NIX. Es rosten Anbeuteile, Schrauben, Stabi, Achse, Federbeine ... aber die Karosse als solches, rostet wenn überhaupt, dann an beschädigten Stellen. => Muss das mit dem Hohlraumversiegeln bei dem Auto sein? Grüße!
-
Verbrauch mit Winterreifen
Hallo, Ich weiß nicht mehr, wo ich das glesen hatte ... ist aber wahrscheinlich irgend so ein Dekra-Magazin gewesen, die Oldtimer Markt, oder was auch immer. Die haben sich vermutlich auf den oben genannten Beitrag bezogen. Für mich ist es zumindest sehr nachvollziehbar, dass alles was bremst, den Verbrauch erhöhnt. Das kann die Klima sein (ordentlich, teils größer 2kW), oder auch das Licht (Rechnung oben kann ich nachvollziehen, würde mich aber nicht wundern, wenn das noch über den Laderegler und die Batterie gehen muss, der Wirkungsgrad da nochmal runter geht.) Viele Grüße! PS: Wollen wir Wetten abschließen, wann Tagfahrlich (LED-basiert) in D vorgeschrieben wird? PPS: Beim Saab 96 muss man eine Verriegelung lösen, um das Licht AUS schalten zu können :-)
-
Verbrauch mit Winterreifen
Hallo, und im Winter wirst du vielleicht die Strecke mit Licht (man sag ~ +0,5 Liter/ 100km) gefahren sein, im Sommer ohne. Ist denn (Abrollumfang) die Streckke im Sommer wie im Winter gleich lang? (Tacho) Grüße!
-
Schlachten oder am Stück verkaufen? 900 II Mj.97
Hallo, Hast du kein Kind / Verwandten, Bekannten, was auch immer, dem du das Auto überlassen kannst? Er oder Sie freut sich, du ärgerst dich nicht, das brauchbare Auto unter (Nutz)-Wert verkauft zu haben. Weil "Richtig Geld" bekommst du da keins für. Egal wie man es dreht, ob geschlachtet oder komplett, ob mit oder ohne TÜV. Ist alles nur eine Frage ob "wenig" oder "sehr wenig". Grüße!
-
Auspuff-Flansche dauerhaft dicht bekommen?
Hallo, und dann zieh das mal richtig hirnlos mit nem Schlagschrauber an. Das hilft meiner Erfahrung nach. Bei mir war sowas bislang zumindest immer dicht ... und das System wie beim Saab haben ja auch andere Hersteller, beim Polo war das zuletzt genau so. Grüße!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo, Genau so sieht das bei mir auch aus, nur das die Temp. bei mir naürlich nicht auf dem SID steht :-) Wenn ich die Kiste anmache, Heizung auf 3, Wärme maximal, dann entzieh ich dem Kreislauf dermaßen viel Wärme, dass das oben beschriebene hinkommt. Heizung auf Stufe 1, ist natürlich was anderes, aber ich mags ja auch warm haben, nicht nur der Motor :-) Wenn ich etwas "aggressiver" fahre wird das Auto auch zügiger warm, aber wenn ich meinen gewohnten "fast nie über 2k u/min-Style" fahre, dann dauert das ewig. Temperatur halten klappt, daher bin ich mir nicht sooo sicher, dass das Thermostat hin ist. Hab das übrigens bereits 2x getauscht. Hat dann jeweils ca. 1/2 Jahr gelebt, wenn das jetzt wieder hin ist. Kann man da was falsch machen ?!?! Grüße und danke für die Vergleichswerte!
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hallo, am Mopped ist es ja nicht unüblich auf "Schrubbel-Beläge" zu wechseln (Lucas SRQ beispielsweise). So etwas muss es doch auch fürs Auto geben, oder? Zumal Scheiben beim Auto ja quasi umsonst sind, wäre das vielleicht die attraktivste Möglichkeit, der Bremse zu mehr Biss zu verhelfen? Grüße!
-
Hopp oder Top?
Hallo, Die Steuerketten. Dann ist das Auto einfach zu entsorgen und ein neuer Versuch zu 300 Euro zu unternehmen. Grüße!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo, mal eine Frage in die Runde, da das mein erster Winter mit dem Alkohol-Zeug ist. Brauchen eure Autos auch (teils, Standtverkehr wesentlich) länger um warm zu werden, als mit Benzin? Oder ist mein Thermostat (mal wieder) hinüber? Grüße!
-
Ölwannen-Leckage einschätzen
Hallo, Finde ich etwas gewagt; bei meinem Auto zumindest war das, was das Sieb schon zu einem ordentlichen Teil zugesetzt hatte, hartes verkoktes Material. Das war kein Schlamm, das waren eher Kohlestückchen, auf jeden Fall sehr fest. Weiter sollte man auch die O-Ringe tauschen. => Ich würde: - Mich auf die Suche nach einer gesunden, gebrauchten Ölwanne machen. - Wenn die gefunden ist die "große" Aktion durchziehen. - Bis dahin den Ölstand im Auge behalten. Weil so eine kleine Leckage zaubert nicht auf einen Schlag das gange Öl weg. Das ist für die Umwelt sicher kein Traum, für den TÜV ein kleiner Mängel, aber sonst schlicht egal. Grüße!