Alle Beiträge von Benway
-
9000 - Risikoeinschätzung
Hallo, noch eine Ausnahme: 9-3 mit 2.3i, also dem gleichen Motor: Hatte knapp über 100 tkm, glaube 110 tkm. Vollkommen nachweisbar, von privat, aus 2. Hand. Der hat so gerasselt, dass alles zu spät war. Lief auch schon richtig unrund, war heftig. Grüße!
-
Hintere Dämpfer wechseln
Hallo, ist eine traumhafte Sache, ca. 30 Minuten und du bist fertig. 1) Im Kofferaum musst du den Teppich einschneiden, um an die Schrauben der Dämpfer oben zu kommen. Wo, siehtst du. 2) Ab auf die Bühne, eine Stütze unter die Achse gestellt. 3) Oben und unten lösen, dann klappt die Achse quasi runter. Musst nur schauen, dass du dir die Leitungen von der Bremse glaub ich, oder ABS? jedenfalls son Leitungszeug nicht abreißt, wenn du die Achse zu weit runter hänge lässt. => Sehr einfach und schnell zu machen! (ganz im Gegenteil zu vorne ...) Grüße!
-
Teile bei Ebay
Hallo, und: wenn ich zu tip-Autoteile gehe: dann bekomme ich (wahrscheinlich) genau den gleichen Kram. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Scheiben aus der gleichen Fabrik stammen sind sogar nicht schlecht. Ich tippe mal: 70% aufwärts unserer Saabs fahren mit solchen Zubehörteilen rum. Ich sehe nicht, was man viel falsch machen kann bei der Herstellung einer Bremsscheibe. Ich fahre seit ich Auto fahre auf alles Fahrzeugen das Zeug von tip. Ist glaube ich ATE ? Und: noch nicht ein einziges mal irgendwelche Probleme gehabt. (Polo, 3er BMW, Golf) => Das schlimmste was meiner Meinung nach passieren kann: die Scheibe ist krumm. => Das rubbelt, das nervt. => Man müsste noch einmal ran. Aber gefährlich ist das auch nicht. Grüße! PS: Und so eine Aussage kann ich nu garnicht verstehen. Mit einem defekten HBZ fährt man nicht rum. Aber günstige Scheiben und Beläge ... einfach bei Sparen ein bisschen nachdenken, dann passt das schon!
-
Neuling und 9-3 Aero
Hallo, nicht zu verschweigen, dass in der Kiste ein Kettentrieb drin ist. Und der hat eine begrenzte Haltbarkeit. Steuerkette ist ja schön und gut, hat aber einen entscheidende Haken. Du kannst diesbezüglich auch alle Infos von 9000er Saabs der späten Baujahre heranziehen, das Problem ist das gleiche. Kosten gegen 2000 Euro (machen lassen), kann bei 120.000 km fällig sein (ungewöhnlich) oder erst bei 250.000 (normal). Wird aber fällig werden. Bei 160.000km ist das Fahrwerk durchgerockt. Wenn du ein wenig Fahrwerk wieder haben willst, musst du Gummibuchsen und Dämpfer neu machen (lassen). Teilekosten ca. 500 Euro. Arbeitsaufwand ca. 1 Tag. Wenn du ruhig und entspannt Auto fahren möchtest, musst du einen Blick auf das Ölsieb / in die Ölwann werfen (lassen). Kosten / Zeitaufwand entsprechend. Der 9-3er ist ein schönes, gemütliches Auto; trotz der Leistung: sprotlich ist da garnichts dran. Das wissen Fahrwerk und Frontantrieb sicher zu verhindern ;-) Angenehm auf langen Strecken, suboptimal in der Stadt, ideal auf der Landstraße. Der Verkäufer meinest (nicht Aero) sagte mir "the best thing about the car, is its engine". Punkt. Mehr gibts dazu nicht zu sagen :-) Laufruhig, leise, gute Power, akzeptabler Verbrauch. Du kaufst halt einen Opel Vectra mit nem Saab Motor ;-) Das Auto hat Macken, aber die kann man wie aus den vorangegangenen Beiträgen ersichtlich, an einer Hand abzählen. Muss man wissen, einplanen und dann passt das. Andere Autos, andere Macken ;-) Grüße!
-
HILFE!! Sporadischer Bremsausfall
Hallo, bei mir war es ähnlich nur anders: hinten hat sich die Bremse quasi nicht mehr gerührt. Scheint (Sicherheit geht ja vor) quasi nicht bei normaler Bremsung mit betätigt zu werden. Du hast scheinbar einmal RICHTIG gebremst, und dabei den Gammel ein wenig weiter gerückt. Ich würde die Bremse zerlegen uns saubermachen, neu entlüften, dann passt das wieder. Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo, 1000 incl oder plus Teile? Weil ich hab so rund um 500 Euro für die Teile (Zubehör) gesehen... Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo, tippen und HandYYYYYY ist ein echtes Problem heute. Ja, und ich meine BelEge, die kommen nicht von "Belag" :-) ui ui ui!! Zum Thema: Man will doch einfach wissen, was einen erwartet. Mir wird hier in Berlin einer angeboten bei dem klar ist: Kettentrieb ist fällig, Preis entsprechend. Kann ich mir leben, ich weiß was los ist. Wenn ich von einem Bekannten kaufe, geht das auch ohne Nachweise. Wenn ich von unbekannt & privat kaufe, dann geht das halt nur über Rechnungen. Und wenn man die Teile selber eingebaut hat, dann hat man sie zumindest gekauft. Also Rechnungen muss es geben. Dass man dann immernoch "übers Ohr gehauen" werden kann, ist klar. Blöde ist einfach: "Alles ist toll, vielleicht ist was vom Vorbesitzer gemacht worden". Das bringt mich nicht weiter. Und da ich relativ wenig Lust habe, den Kettentrieb zu machen (Ich halte das für einen ziemlich Akt) suche einen der das schon hinter sich hat / noch lange vor sich hat. Und machen lassen? Was habt ihr für die Arbeit gezahlt? Ich tippe auf min. 500 Euro in einer freien Werkstatt? Wie auch immer ;-) Grüße!
-
Spannungsschwankungen
:-) Hallo, ne, war ernst gemeint der Hinweis. Bei mir war das damals so, dass ich ein wenig eine Macke beim Autobahn fahren bekommen habe, da das Licht der Scheinwerfer immer ein wenig geflackert hat. Altes Auto, also was solls ... bin so ca. 3 Monate rumgefahren. In den 3 Monaten sind so ziemlich alle Birnchen in den Armaturen sowie das Radio nach und nach verstorben. => Als ich den Regler gemacht hatte durfte ich noch das halbe Armaturenbrett ausbauen, Tacho zerlegen etc., um da wieder Licht ins Dunkel zu bringen... war ca. 10x so viel Arbeit wie der Regler. Der Regler kostete mich bei dem Auto übrigens ca. 5 Minuten :-) Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo Rene, mein doofes Hand kann keinen Strich überm "e" , sorry. Das ich das Auto gerne nehmen würde, wenn es die unbekannten 200tkm bei dir verbracht hätte... aber das ist ja wohl was anderes. Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo, das ist ja lustig! :-) Ich fand meine Frage neutral und klar formuliert, hab mir da also nichts vorzuwerfen. Zuvor habe ich beim Anbieter mehrfach! nach Belägen, irgendwelchen Hinweisen in welchen Werkstätten das Auto war, nach dem Vorbesitzer, etc. gefragt. Da kahm leider Nix. Da ich trotzdem weiter das Beste gehofft habe, hab ich den Beitrag hier gestartet. Ansonsten: So ist es einfach: Es gibt eine Sicht des Verkäufers / seine Wünsche / Meinungen und Hoffnungen. Und: es gibt eine Käufersicht. Zu dieser zählt nun einmal: nur eine belegte Historie / Reparatur / Wartung bringt einem etwas. Wenn man ein Auto angeboten bekommt bei welchem es für mehr als 200.000 km keine Beläge gibt, muss man davon ausgehen, dass das keine gute Zeit für das Auto gewesen sein könnte. Und wenn sich der Punkt "Kettentrieb" nicht klären lässt, ist das bei der Laufleistung für mich ein zu großes Problem. Danke für die guten Wünsche; ich wünsche ebenso einen erfolgreichen Verkauf. Da ich mit Geduld auch bei Thema 9-3 genau das gefunden habe was ich gesucht hatte, bleibe ich auch hier guter Dinge. Viele Grüße!
-
Viggen und Traktionskontrolle TCS
Hallo, Eric hat für mich die entscheidende Frage beantwortet, alles andere hätte mich auch SEHR gewundert. Und an der Übersetzung des Getriebes oder dem Ansprechverhalten des Laders wirst du Softwaremäßig wenig ändern... Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo, mir sind ohne Historie auch 1700 eine Null zu viel. Wenn man da ran geht "mal sehen ob ich Glück habe" dann muss das Auto RICHTIG billig sein ;-) Sonst ist mir der Stress das Schnäppchen nicht wert. Grüße!
-
Spannungsschwankungen
Hallo, mach hinne mit dem Regler! Ansonsten: Schleifkontakte tauschen. Ich bin mit einem anderen Auto so eine Weile gefahren, folge war, dass alle mögliche Elektronik an den Spannungsschwankungen eingegangen ist. War ärgerlich! Grüße!
-
Viggen und Traktionskontrolle TCS
Hallo, willst du damit sagen, dass beim Viggen wenn man voll drauflatscht im 1. und 2. Gang nicht die Räder durchdrehen? Wenn dem so ist, würde ich die Begrenzung wirklich ein wenig zurücknehmen, man kann das echt fein einstellen (auf jeden Fall den 2. Gang) so dass genau minimal Schlupf da ist, aber die Räder noch nicht richtig durchdrehen. Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo, dann erstmal vielen herzlich Dank für die vielen Meinungen!!!!! Das bestätigt alles meinen Eindruck lieber auf ein passendes Auto zu warten, als da einen Problemfall zu kaufen. Mich hätte das Auto halt durchaus interessiert, würde jemand von euch sagen: "Jou, dass war 10 Jahre lang meiner!" Aber das wäre ja auch mehr als Glück gewesen :-) Dann vielen Dank für die Beteiligung, und wer von einem späten 9000er mit Automatik hört (bei dem nicht so viele Fragen offen sind)...PN an mich bitte! Ich bin da auch bereit für 9000er Verhältnisse recht viel Geld auszugeben, lieber teuerer kaufen, als zu viel Schrauben müssen :-) Zum Schrauben hab ich genug ;-) Viele Grüße!
-
HILFE!! Sporadischer Bremsausfall
Hallo, gut möglich ist folgendes: Dreckpartikel welcher zw. Zylinderwand und der Membran anliegt. Dann nimmt der 1. Kreis nicht, und du hast einen ewigen Pedal-Weg, bis der 2. Kreis nimmt. Mein Tipp: Lass die Bremsflüssigkeit großzügig (durchspülen) wechseln. Wenn dein HBZ wirklich hin sein sollte, müsstest du gaaaaaaanz langsam das Pedal durchdrücken können. Ohne Druck, und mit viiiiel Zeit. Dann ist klar, wo du ran musst. Wenn dem nicht so ist: Spülen und hoffen. Fährt man sicher erstmal nicht mehr entspannt mit.... Grüße!
-
Kennt einer zufällig dieses Auto?
Hallo, folgendes Auto / Problem :-) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3fcdrynemn4 Für mich ist das Auto doch recht weit weg (von Berlin aus). Aber ich möchte nunmal umbeding so eine Kiste haben, die Motorisierung + Automat ist genau was ich suche :-) Ich finde das Auto von der Sache her interessant, jedoch fehlt im "Historie". Es sind keinerlei Rechnungen / Nachweise über irgendwas vorhanden. Angeblich ist alles, incl. Steuerketten (in welchem Umfang?!?!) vom Vorbesitzer gemacht worden ... aber es gibt halt keine Beläge. Ganz schlechte Sache also. Es hat einen Aufkleber auf der Batterie gegeben, die ist mittlerweile getauscht ... Dokumentation deluxe. Deswegen hier die Frage: Kennt einer von euch das Auto "persönlich"? Wohnt einer von euch "ums Eck" und könnte sich das Auto mal ansehen? Anhören? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
-
Warnung vor WIS 900II Fälschungen bei Ebay
Hallo, das kann ich verstehen: Wenn Raubkopie, dann doch bitte ganz umsonst :-) Ist ja ärgerlich dafür auch nur 4 Cent auszugeben. Entweder richtig legal, oder richtig illegal ;-) Grüße! PS: Hier gibt es doch aber so viele super nette Forenmitglieder, die auf Anfrage supernetterweise WIS-Informationen versenden... warum der Stress?
-
Fahrzeugpflege
der Gegenpol Hallo, Waschanlage, was sonst? Das ist ein Auto!!! Eigentlich wasche ich Autos garnicht es sei denn es ist so versaut, dass ich nichts mehr aus den Scheiben sehen, oder dass ich mich bein Ein/Aussteigen dran dreckig mache. Saubere Autos sind auch viel zu auffällig, in jeder Hinsicht. Außerdem: Man muss sich ja nu nicht mehr Arbeit machen als sein muss. Und dreckig wird es eh wieder. Bei mir um die Ecke gibt es immer mal wieder Waschen für 2 Euro, das nehme ich mit :-) Von Hand? Lieber nie, als von Hand waschen! Kostet mindestens eine halbe Stunde, und dann hat man eh irgendeine Ecke vergessen ... Der 96er bleibt innen übrigens trocken, also der verkraftet das! (Ok, das war das andere Extrem!) :-) Grüße!
-
Leistungssteigerung bei 180´km oder neue Basis und dann Leistungssteigerung
Hei, entspann dich mal!!!! Meine Fresse! Das hier ist ein neutrales Forum. Hier kann jeder machen was er mag (zu Hause). Aber jeder sollte im Forum wichtige Fakten erfahren. Und das man mit einem BSR-Tune-Up nunmal eine erloschene Betriebserlaubnis kassieren könnte, ist vielleicht für manch einen User eine nicht ganz unwichtige Info. Dazu zählt auch, dass komischer Weise 9 von 10 Prüfern keine Lust haben werden, die Sache einzutragen. Das sollten die Leute auch wissen, sonst laufen die rum, und wundern sich: Warum trägt mir das nur keiner ein... ? Und Fakten sind Fakten! Die sollte man einfach kennen. Wie man dann handelt / mit den Informationen umgeht, bleibt doch jedem selbst überlassen! Wenn du die Wahrheit nicht wissen willst ... kapier ich nicht. Brauchst du das? Also musst du dir jeden Morgen sagen "ich fahre mit einem legalen Auto" damit du entspannt fahren kannst? Ich finde man sollte einfach wissen was man macht. Also den Fakten ins Auge schauen. Die Frage war aber eine ganz andere eigentlich: bei 180tkm noch dran fummeln, oder lassen ;-) Grüße!
-
Leistungssteigerung bei 180´km oder neue Basis und dann Leistungssteigerung
Hallo, also die Rechtslage, und da bin ich mir ziemlich sicher, ist folgende: Technische Änderungen welche das Abgasverhalten beeinflussen, sind generell nicht legal eintragbar, so auch Leistungssteigerungen. Punkt. So ist die Rechtslage. Ohne ABE geht nur eine Einzelabnahme. Und die hieße, Geräuschmessung (bei Fahrt), komplette Abgasmessungen, Nachrüstung Bremsanlage, Leistungsmessung auf (geeichtem) Leistungsprüfstand etc. Und dann bitte die Grenzwerte einhalten, mit welchen das Fahrzeug mal seine ABE erhalten hat! So sieht es rechtlich aus, bitte hinnehmen. Nichts desto trotz, werden von Prüfern immer mal wieder Sachen welche in die Richtung gehen eingetragen (z. B. Auspuffanlagen ohne ABE, Sportkat). Das heißt aber nur, dass der Prüfer einen Fehler gemacht hat!!! Wer so etwas eingetragen hat, sollte sich nicht zu sehr freuen. Wenn euer Fahrzeug so kassiert wird, werdet ihr leider trotzdem an A... gefasst ... Und wie hat das Hirsch dann gemacht? => Die haben nachgewiesen, dass ihre Software auf exakt genau dem Fahrzeug die oben genannten Anforderungen erfüllt! Und dafür werden die einges an Geld ausgegeben haben, um das zu erreichen. Dürfte auch einer der Gründe dafür sein, dass ein Step 1 von Hirsch weniger weit geht, als BSR und co. Grüße!
-
Viggen und Traktionskontrolle TCS
Hallo, mit TCS kann ich dir nicht weiterhelfen, aber mit Gang 1 und 2. In diesen Gängen wird schlicht ein niedrigerer Ladedruck vom Steuergerät eingeregelt, mit einem Faktor über das eigentliche Kennfeld. Aber: Warum zur Hölle möchstest du das weg machen?!?! Schon beim einfachen FPT drehen doch in Gang 1 die Räder vollkommen durch, wenn man mal richtig Gas gibt ... im 2. ist es exakt das Limmit, was man mit leichtem Schlupf bei frischen 17" 215/45ern gerade!! noch so auf die Straße bekommt. (Da dreht mal das rechte, mal das linke Rad ein wenig mehr durch, so dass die Kiste mal ein wenig mehr nach rechts / links zieht) => wäre do völlig kloppi dieses sinnvolle Feature wegzuprogrammieren! :-) Davon abgesehen: Klar geht das, Aktion von einmal anschließen und fertig. Grüße!
-
Seltener Saab 900 II zu verkaufen? wo?
Hallo, ich kann vielleicht was Aufmunderndes zum Thema Mobile und co. beitragen: Mit deiner Angst vor Ausländern welche dir die Bude einrennen ... hab ich das Gefühl, dass du noch nie was inseriert hattest. Willst du auf Nummer sicher gehen, kauf dir eine PrePaid-Karte, und gib die als Kontaktnummer an. Kostet 15 Euro, und kannst du anschließend entsorgen. Im Verhältnis zu dem Preis eines Autos ist das eine harmlose Investition. Meine Erfahrung mit Mobile: - Es melden sich verdammt wenige - Alle die sich gemeldet haben, waren normale (ausländische? :-)) Menschen. Alles Privatpersonen gewesen. - Verkauft hab ich das Auto damals trotzdem nicht über Mobile bekommen, sondern zu einem höheren!! Preis an einen Händler Grüße!
-
Radaufhängung klappert
Hallo, das ist eine schwierige Sache ... was mir sehr gut geholfen hat: Die DEKRA hat bei uns so eine Hebebühne, auf welcher die Räder gegeneinander gewackelt und bewegt werden können. Dort hat man (mein) Problem sofort gesehen. Ich bin da übrigens in einer ruhigen Minute hin, und das ging sogar für umsonst! Der Prüfer hat sich nur gefreut, mal wieder seinen Vectra von unten zu sehen ;-) Grüße!
-
Komisches Startproblem
Hallo, also bei mir ließ sich das Problem mit dem KW-Sensor lösen! => Bei Skandix bestellt, rein ins Auto damit (Rücksitzbank), seit dem ist Ruhe (4 Wochen ca.) :-) :-) Kein einziges mal mehr "Orgeln" !!! Ob das bei dir aber auch so einfach geht ... Nein im Ernst, ich würde als erstes auf die Batterie tippen. Ich hatte! ja so ein ähnlichs Problem, siehe meinen Beitrag von vor ca. 4 Wochen. Hier haben mir einige User geschrieben, dass der Saab sehr empfindlich auf Unterspannung reagiert. Das passt auch zum Auftreten des Problems: Winter => Plötzlich viel mehr Licht, Sitzheizung, Lüftung auf höherer Stufe; Noch dazu finden Batterien die niedrigen Temperaturen nicht so toll. => Ich sehe zur Zeit zu, dass ich auf dem letzten Stück der Strecke nicht mehr umbedingt alle Verbraucher an habe. Aber trotzdem wird wohl bald eine neue Batterie fällig. Grüße! Grüße!