Alle Beiträge von Claus B.
-
Suche Tips zum Kauf eines Cabrios
Komme auch aus dem Ruhrgebiet und fahre ein Saab Cabrio Bj. 92. Ich bin nicht der Technikfachmann, kann Dir vielleicht aber bei dem ein oder anderen Punkt helfen, wenn Du konkret was in Aussicht hast (insbes. kann ich Dir jemanden nennen, der den Wagen i.R. einer Probefahrt mal checken kann, wenn es auch ein Kauf im Ruhrgebiet wird). Ansonsten greif neben den bereits ausfürlich genannten Punkten auch auf die Kaufberatung im gelben Forum zurück. Grüße aus Essen Claus
-
er hat es geschafft
Herzlichen Glückwunsch ! Pfleg ihn - ich habe auch zwei solch rote Prachtexemplare. Die geb ich nicht mehr ab (im März muss ich auch zum TÜV). Viele Grüße Claus
-
Saab 900 II 2,3 welches Öl ?
Ich fahre den 900II, 2,3 l mit normal bleifrei. Ab und zu gibt es mal super bleifrei. Bislang habe ich damit gute Erfahrungen gemacht (fahre den Wagen nun seit 100 tkm). Grüße Claus
-
Saab 900 II 2,3 welches Öl ?
Fahre in all meinen Saab´s Synth. Helix Plus SAE 5W 40. Ölwechsel alle 10 TKm. Grüße Claus
-
Pflege Armaturenbrett
Genau die meine ich. Garage wäre natürlich noch besser, ist ja leider nicht immer vorhanden. Eine gutes neues Jahr Claus
-
Saab 900II kaufen? Probleme?
Kann ich nicht bestätigen. Ich fahre seit vielen Jahren neben 900I-Modellen auch einen 900II, 2,3 l, Bj. 93, EZ 94 (also das erste 900II-Modell). Der Wagen ist bis auf eine - zugegebenerweise - schwache Heizung sehr zuverlässig und bislang gab es kaum nennenswerte Reparaturen. Der Wagen wird allerdings auch alle 10tkm gewartet (anstatt wie vorgesehen alle 20tkm). Grüße Claus
-
900 II Bj. 94 Wegfahrsperre
Ich habe seit einigen Tagen das Problem bei eingelegtem Rückwärtsgang den Zündschlüssel abzuziehen. Nach einigen Versuchen klappt es dann zwar - es ist aber ziemlich fummelig. Abhilfe schafft bislang nur, den Schalthebel bei eingelegtem Rückwärtsgang etwas zu bewegen, dann löst sich auch das Zündschloss bzw. der Schlüssel. Zwar ist das Zündschloss schon länger etwas hakelig - derartige Probleme hatte ich bislang aber noch nie. Was schafft Abhilfe ? Es handelt sich um einen 900II, Bj. 94, 2,3 L. Vielen Dank Einen guten Rutsch Viele Grüße aus Essen Claus
-
Pflege Armaturenbrett
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Am besten mit einer Isoliermatte (Alu) abdecken bei extremer Sonne. Claus
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
gar nichts, aber es wird schon ziemlich viel Schrott zu extremen Preisen angeboten...
-
Wenn es ihn noch neu gäbe: Würdet ihr ihn kaufen?
Es käme sicherlich - bei der Technik auf dem Stand von 1993 - auf den Preis an. Von der Form her finde ich den Wagen faszinierend und wenn ich mir heute so die Autos anschaue, dann hätte ich ein Problem mir einen Neuwagen auszusuchen, der mir gefällt und praktisch ist. Mehr Technik als die von 1993 brauche ich nicht. Damals gab es an Ausstattung alles, was man benötigt (oder auch damals schon überflüssig war). Ein paar Sicherheitsstandards mehr (Seitenairbags) wären prima. Als neueren Gebrauchtwagen würde ich sicherlich wieder auf einen 900I zurückgreifen, wenn er denn noch gebaut würde. Da dies allerdings nur ein Wunsch bleibt, werde ich mir irgendwann mal was überlegen müssen. Wahrscheinlich würde ich Saab dann auch mit einem neueren Modell treu bleiben, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis bei den 900I-Gebrauchten völlig kippt. Viele Grüße Claus
-
Was verbraucht euer 900?
10-12 L sind für einen 8V völlig normal. Nur wenn es deutlich mehr wird, dann solltest Du die hier schon erwähnten Wartungsarbeiten ausführen (lassen). Grüße aus Essen Claus
-
0-Euro Do-it-yourself Ideen
Claus B. Da hab ich auch noch was: EFH-Gestänge: 1x pro Jahr Türverkleidungen ab und eFH-Gestänge prüfen und ggf. fetten. Dabei kann man dann direkt den angesammelten Schmodder aus der Tür entfernen. Bei den Cabrios entwickeln sich die Türdichtungen langsam zur Mangelware: Alle paar Jahre ab damit in die Waschmaschine oder den Geschirrspüler. Kunststoffteile mit Vaseline pflegen (billig und gut). Insbesondere der Heckspoiler sieht danach wieder wie neu aus. Kosten: bei allen Sachen allenfalls ein paar Euro. Einen guten Rutsch Claus
-
HILFE! Ich brauche jemanden im Ruhrgebiet mit Teile und Rat diese Wochenende
Wenn Du am Montag nicht weiter kommst, dann melde Dich doch mal bei Burgfried Marchi (http://www.marchi-kfz.de). Viele Grüße aus Essen Claus
-
Cabrio Fenstergummis rekonditionieren
Ich habe die Gummis auch schon 1x in der Wasch- und 1x in der Geschirrspülmaschine gehabt und anschließend im Winter dick mit Vaseline bzw. Hirschtalg eingerieben. Das bringt Linderung. Aber irgendwann sind die Gummis halt durch und dann ist guter Rat teuer. Viele Grüße aus Essen Claus
-
Endlich hab ich ihn wieder.......
Ich habe auch das Glück, so einen Super-Schrauber zu haben und ich hoffe ebenfalls, dass er mir noch lange erhalten bleibt, da ich sonst im Umkreis keine vernünftige Werkstatt habe. Kann ich gut nachempfinden... Grüße aus Essen Claus
-
Autopyjama oder "jetzt dreht jemand durch"
Wenn die Garage trocken ist und Du nur den Staub abhalten willst, dann benutze doch einfach 2 alte Betttücher (günstig und gut). Grüße aus Essen Claus
-
Winterreifenwahl auf Turbofelgen
Vielen Dank für Eure Antworten/Anregungen. Grüße aus Essen Claus
-
Winterreifenwahl auf Turbofelgen
Ich wollte mich in ein paar Wochen mal nach Winterreifen umsehen und diese auf Saab Turbofelgen (5 1/2 J 15 H2 ET 40, Saabnr. 4002382) aufziehen lassen. Fahrzeug ist ein Saab 900i 8V, Bj. 89. Könnt Ihr mir Tips/Empfehlungen zu Winterreifen für o.g. Felgen geben (vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis). Vielen Dank und Grüße aus Essen Claus
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
89 € find ich o.k., wenn das Problem dauerhaft beseitigt ist. Ich habe auch ähnliche Probleme mit dem Tempomat (Saab turbo Cab Bj. 92) - funktioniert nur ab 25 Grad Aussentemperatur und dann nach ungefähr 3-4 Versuchen. Bei Aussentemperaturen unter 25 Grad brauche ich die Funktion gar nicht erst zu prüfen. Ich werde dann wohl auch mal einen Versuch starten. Danke für Deine Mühe Grüße aus Essen Claus
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
...und was hast Du nun bezahlt ? MfG Claus
-
Teppich für Cabrio!?
Versuch es mal bei swedenclassics (http://www.swedenclassics.de). Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Laden, aber ich meine, die würden komplette Teppiche anbieten. MfG Claus
-
Türschlossfrage
Also rein komm ich durch die übrigen Türen schon. Probleme gibt es nur mit der hinteren Tür Fahrerseite. Ich versuche heute mal die Türverkleidung bei geschlossener Tür auszubauen. Danach müsste ich mehr wissen ! Claus
-
Türschlossfrage
Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ich dies als Techniklaie korrekt beschreibe (Saab 900I 8V Bj. 89): Seit ca. 1 Woche funktioniert die ZV an der hinteren Tür der Fahrerseite nicht mehr. Manuell ließ sich jedoch die Tür problemlos öffnen und schließen (Knopf rauf und runter). Vor zwei Tagen löste sich dann der Türgriff von aussen etwas ab (d.h. beim Türöffnen hatte der Griff spiel). Ich habe dann versucht, mit einem Torxschlüssel die Messingschraube hinter der Gummidichtung anzuziehen, mit der der Türgriff befestigt wird. Allerdings hat das keine Abhilfe geschaffen. Nun lässt sich die Tür überhaupt nicht mehr öffnen (weder von innen noch von aussen - beide Griffe sind blockiert). Bekomme ich die Türverkleidung überhaupt von innen ab, wenn sich die Tür nicht mehr öffnen lässt ? Habt Ihr eine Ahnung, was defekt sein könnte und wie ich vorgehen kann ? Die frage hatte ich auch im anderen Forum eingestellt, allerdings ohne Resonanz. Vielen Dank und ein schönes (Rest-)WE Grüße aus Essen Claus
-
Wie viel ist dieses Fahrzeug wert?!
Wenn Dir der Wagen gefällt, hört sich die ganze Sache doch sehr gut an. Der Wagen scheint in einem guten Zustand zu sein und Du kennst den Vorbesitzer. Automatik wäre nicht unbedingt meine Sache, aber wenn es Dich nicht stört. Mir ging es mit meinem ersten Saab 900 8V nicht anders. Ich kannte den Vorbesitzer, der Wagen war scheckheftgepflegt und in einem erstklassigem Zustand. Ich habe damals 3 T€ für den Wagen bezahlt und es nie bereut, weil der Wagen absolut zuverlässig ist und nicht daran rumgebastelt wurde. Was nützt es Dir, wenn Du für 2 T€ einen Saab 900 turbo kaufst, der in den letzten 10 Jahren keine Werkstatt gesehen hat. Obwohl ich mittlerweile auch einen Saab 900 turbo fahre, werde ich den 900 8V nicht abgeben, denn es macht Spass mit dem Wagen zu fahren (ob ein Auto "lahm" ist, ist immer relativ). Viel Glück Claus
-
Fensterhebermotoren im Cabrio
Nein, passen nicht. Lt. http://www.schwedenteile.de können die elektr. Fensterheber aus der geschlossenen Version jedoch ohne grosse Probleme angepasst werden. Viele Grüße Claus