Zum Inhalt springen

d900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von d900s

  1. auch wenn der fred schon ein bißchen älter ist: bitumen verändert seine eigenschaften über den autoüblichen temperaturbereich sehr stark, im winter wird es steinhart, im sommer stinkt es und fließt fast - was im tür/fensterbereich schon mal zu ungewollten überraschungen beim öffnen der fenster führen kann... alubutyl ist das mittel der wahl : )
  2. d900s hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    dito mit 140tkm gekauft mir gerade neu eingebautem getriebe (wer weiß, wie viele es vorher schon waren..) nach gut einem jahr neues getriebe auf garantie. keine 2 jahre später wäre wieder eins fällig gewesen. ab in den export ... schade. von der fehlenden haltbarkeit abgesehen ist das nämlich absolut das beste getriebe, das ich je hatte ! um wieder die kurve zu kriegen: 2.3t 4gang laut sid mit 7 litern auf landstraße und gemächlicher autobahnfahrt. mal schauen, wie nah das sid an der realität ist ...
  3. d900s hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    um die frage mal wieder hochzuholen ... kann doch gar nicht sein, daß in DIESEM forum noch keiner das ausprobiert hat ?! : ))
  4. d900s hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wow, jetzt fahre ich 20 jahre auto - aber das ist mir tatsächlich noch nie in einer anleitung aufgefallen. Klingt aber logisch : ) Danke für den tip !
  5. d900s hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    nein, er meint die haltbarkeit von 1-2 jahren ... : ) ich wollte nur sagen - prinzipiell KANN man einem automatikgetriebe schon beibringen, bremsend tätig zu werden. und schädlicher, als bei vollgasbeschleunigung hochzuschalten kann doch eigentlich das runterschalten am berg für die bremsbänder auch nicht sein, oder ?
  6. eieiei für keinen ganzen € pro nuß kann man m.e. schon froh sein, wenn die einen beim zerbrechen nicht allzu schlimm verletzen ... ; )
  7. d900s hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    die audi multitronic läßt den motor immer mehr bremsen, je steiler es bergab geht. prinzipiell scheint es also schon zu gehen ... ; )
  8. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225272651&cd=634909394050000000&asrc=st|fs ölwechsel nach werksvorgabe um die 30tkm - und bei der probefahrt geht die öllampe an, weil der pegel unterhalb des peilstabs steht. sehr vertrauenerweckend, scheint also top geserviced zu sein... : ) front voller steinschläge (und verbrauchsangabe "11-13liter") lassen auf sanftes rollen schließen. fahrersitz erneuerungsbedürftig dank "leicht übergewichtigem" fahrer. felgen mit reichlich bordsteinkontakt. nicht verhandlungsbereit. hmmmm.
  9. da wir ja gut erzogen sind, haben wir statt brandbeschleuniger und schrottpresse nur wenig wirksame worte gegen den 5erGT, das gruseligste auto diesseits der rollenden suff-kleiderschränke
  10. ... wo findet man einen solchen ? bei m0bile und konsorten habe ich das gefühl, daß nur angebote von händlern zuu mondpreisen (die bei einem über zehn jahre alten auto natürlich auch durch die garantie bedingt sind) drin sind ...
  11. .... was für mich neben dem "saab-faktor" ; ) der entscheidende grund war, nikon statt canon zu kaufen.
  12. d900s hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ein kleiner tip am rande: fotografiert eure schönen räder lieber bei bedecktem himmel/im schatten - ohne harte schlagschatten kann man sie auf dem foto viel besser sehen ...
  13. wie durch sind denn die "besseren" saab sitze nach 250 oder 300 tkm ? die standard velourssitze im 902 fand ich bei 2oo tkm schon ziemlich unerträglich durchgesessen ...
  14. nach 4 jahren audi multitronic kann ich mich dem nur anschließen, bin noch nie vorher so entspannt, sparsam und leise auto gefahren. leider liegt auch bei audi die haltbarkeit der getriebe irgendwo zwischen einem und drei jahren, ein armutszeugnis ... einen daf hatte ich auch mal vor langer zeit - und um den bogen zur sentronic zu kriegen, meine erstes auto: ein käfer halbautomatik : ))
  15. wie sieht es eigentlich aus mit der tauschbarkeit der motoren untereinander - also 3.0tid kaufen, fahren bis er die grätsche macht, durch 2.3t oder aero motor ersetzen ? mechanisch machbar ? einigermaßen einfach tüv-bar ?
  16. könnte man auf die alte version "rückrüsten" ? das könnte ja vielleicht gegen die ölprobleme helfen ?!
  17. hat schon jemand den hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211426885&make=63&model=15058&extcidm=7626a000132660||463005 gesehen ? auch wenn er leider kein schiebedach hat .. und wurde dieser http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228171422&make=63&model=15058&extcidm=7626a000132660||463005 schon von wem besichtigt ? auch ohne schiebedach : (
  18. ebenfalls - und ... wenn man aufpaßt, kann man ein- bis zweimal im jahr sogar für 13 euro pro kanister zuschlagen, das öl war gerade erst wieder in der aktion : )
  19. warum sollten die chinesen weniger sparsame autos fahren ? warum hier heutzutage noch fahrende kleiderschränke als "statussymbole" verkauft werden frage ich mich schon lange - solchen schwachsinn in ein land zu exportieren, in dem eine milliarde menschen gerne autofahrer würden, ist der umwelt sicher auch nicht sonderlich zuträglich
  20. besser wär´s angesichts ihrer anzahl, sie bekämen SPARSAME autos !
  21. d900s hat auf m.ak_b's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oh ja ! ich hätte die auch als normalerweise-automatik-fahrer (und-sonst-nur-hydraulische-kupplung) als reparaturbedürftig diagnostiziert - sie war aber wohl tatsächlich recht neu .. also vielleicht gar keine reparatur nötig ?!
  22. POL-E: Saab knallt vor Stahlträger Essen (ots) - E-Stadtkern Ein 29 Jahre alter Mann liegt nach einem Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht (4. Oktober, 0:00 Uhr) mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Saabs aus England auf der Friedrich-Ebert-Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwischen der Kreuzeskirchstraße und der Segerothstraße knallte der Wagen gegen den Stahlträger einer Schilderbrücke. Während der 29-Jährige zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste, erlitt der ebenfalls aus England stammende Beifahrer (24) leichte Verletzungen. Da der Fahrer zuvor Alkohol konsumiert hatte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Saab musste abgeschleppt werden. zitat ende ich kam zufällig wenige minuten später an der unfallstelle vorbei - so eine demolierte karre habe ich (in der stadt) glaube ich noch nie gesehen ... SO geht es mit saab jedenfalls nicht weiter, die seltenen stücke müssen jetzt besonders liebevoll behandelt und geschützt werden !
  23. meine erfahrung mit beiden marken ist eine andere ...
  24. radio hören wenn der motor aus ist macht halt die batterie alle - egal, über welche klemme. wenn man aber dafür die zündung einschalten muß, ist die batterie bestimmt eher leer, oder ? also ich habe schon -zig autos gehabt, bei denen das radio an dauerplus hing und nur per zündungsplus eingeschaltet wurde, keine probleme !
  25. d900s hat auf 900Szwo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    war heute mit dem gleichen problem (srs + tannenbaum) beim fsh, im fehlerspeicher: "zeitweiliger fehler - kurzschluß b+" ????? egal gelöscht - und yipppiiiiee, ich habe funktionierende airbags : )))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.