Alle Beiträge von 72sonett
-
Fahrersitz durchgerockt - watt nu?
Kannst du auch auf dem Schrottplatz aus ein 99 oder 900 ausbauen. Habe ich gerade gemacht für meinen '77 96.
-
Sportlenkrad
Gestern war ich bei van der Laan in NL, die hatte noch 3 Sportlenkräder, aber nicht ganz complett (Hupeschalter & SAAB Logo fehlten)
-
Wo Ersatzteile für Weber-Vergaser
http://www.bccp.nl
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
Genau. Ich verkaufe mein '79 96 'limited edition' (auf Autogas) und frage 5500 euro. Der Wagen ist sehr gut unterhalten und der Motor hat alle Lager neu bekommen. Fotos usw. http://home.kpn.nl/m.hilvers/jub96/DSCI0232.JPG
-
Rückfahrlicht brennt
Ja, von hinten/unten 2 Schrauben lösen und das Schaltteil abnemen und tauschen ist alles...
-
Rückfahrlicht brennt
OK, was ich meinte war dass sich ab 1972/74 bis 1980 im 95/96 elektrisch nicht viel geändert hat. Ein Unterschied ist das in mein '77 und '79 96 der Draht zum RFL Schalter rot ist und an Sicherung 6 hängt, statt weiss an Sicherung 8 wie angegeben im Schaltplan.
-
Rückfahrlicht brennt
Ja, aber z.B. die auf Seiten 175 und 187 sagen "Wiring diagram ... 1972 on" http://home.kpn.nl/m.hilvers/schemas/schem9596-72.jpg
-
Rückfahrlicht brennt
Eh.. richtig... Ja, rote Draht vom Sicherung 8 zum Schalter, von dort weisse Draht zu dem RFL. http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=11&t=49694
-
Rückfahrlicht brennt
Schaltpläne. '72- 96 Ab 1974 sind sie alle fast gleich; 75 ist der Schalter, 76 die Rückfahrleuchte.
-
Rückfahrlicht brennt
Der Schalter oben auf dem Getriebe hängt, schaltet nicht aus. .asf datei http://members.home.nl/ghilvers/bu-switch/achteruitrijschak.jpg
-
Welche Reifen auf "Fußballfelgen"?
Vredestein Sprint 165 SR15
-
Automatikgurte
Ich habe auch Sonetts mit der Rolle oben gesehen. Vielleicht hat man angepasste Gurte der 96 verwendet. Am 13-15.8 in Interlaken (CH) wird es sicher auch Sonetts mit Automatikgurte geben, kannst du die anschauen...
-
Automatikgurte
1973 und '74 Sonett III hatten Automatikgurte, wie diese; http://www.autoscout24.nl/Details.aspx?id=lrrfehxtowht http://pic.autoscout24.net/images-big/394/547/0177547394010.jpg
-
sonett - längeres Getriebe
Richtig, ist aber nicht leicht zu sehen mit dem Getriebe im Auto weil du nicht nah heran kommen kannst. Einfacher mit dem getriebe auf dem Tisch. Das Stirnrad ist auch nass mit Öl, macht es auch nicht leichter... Von http://www.at-speed.com/air/rpm_calc.html;
-
sonett - längeres Getriebe
Der Sonett III hatt nur ein anderes Differentialgetriebe, 9:42 statt 8:39 im 95/96. @[mention=733]po taket[/mention]; Ja, die Nummern '42-9' (und andere) sind im Rand des Differentialstirnrads eingeslagen und im Einfüllloch sichtbar. Siehe http://www.at-speed.com/air/rpm_calc.html
-
Radbremszylinder 19 oder 20 mm?
Von hinten: http://www.saabnl.nl/techniek/s714r.jpg http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=11&t=55972&start=45 http://www.berrydejager.com/media/saab/SAAB96_REMMERIJ_021.jpg
-
Hitzeprobleme (Zweitakter)
Ein Deckel mit "overhead fan shaft"...
-
Ich hab's getan...
Und Flensburg ist noch nordlicher als z.B. Groningen (NL)... - Kaiserslautern = 570 km. 1979 Saab 96 Limited Edition. Nein, ein Auto aus 1980 =29 Jahre @ 10.000 km/Jahr = 290.000 km... Mein 1979er = (3)30.000.
-
Unbekannter Saab
Meddo?? http://home.kpn.nl/gmm.coolen/de_opbouwfase.htm http://home.kpn.nl/m.hilvers/cabrio/cabrio96.htm http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?p=569601 http://members.home.nl/ghilvers/cabrio/customcabrios.jpg Das ist aber kein Saab...
-
Lichtkontakt Rückwärtsgang Saab 95
http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?t=49694 http://i441.photobucket.com/albums/qq139/Sadelruker/Roestoratie/Achteruitrijlichten/InDeAchteruitVersnellingBewerkt.jpg
-
Minilites
Die Gewindestangen werden in die Nabe geschweisst oder mit Locktite verleimt. So ist es ist sehr viel einfacher Räder zu wechseln, mann macht das so bei Rally Saabs 96.
-
Minilites
Die Minilite/Highgate Räder: http://www.comp.co.uk/wheels/wheels.asp?range=HSP_0048#HSP1550 Das Gewinde von Saab Räder ist 9/16 UNC. Es ist auch möglich eine Gewindestange mit Mutter zu verwenden statt Bolzen.
-
Blinkrelais
Diagramm; 7 = Lichtrelais 8 = Lichthupe 9 = Lichtschalter Farben; Gr = Grau Gl = Gelb Br = Braun Bl = Blau Sv = Schwarz Vt = Weiss http://home.kpn.nl/m.hilvers/schemas/schem96L1975-.jpg
-
Lüfterflügel für Ventilator
Ist genau 112 mm, PN folgt.
-
Neues Modell vom 96er von NEO
Die "last 300 edition" ist dazu MY 1980; aquamarinblau (137b) mit blaue Innenverkleidiung und Minilite Räder. Die gleiche blaue Holländische "Jubileum" ist MY 1979, hatt aber braune Innenverkleidung und soccerball Räder.