Alle Beiträge von Conmar
-
Saab 9-3 2.0t Aero Biopower
Das Fahrzeug ist wieder online für 10.500 CHF. Hast Du Dich doch dagegen entschieden?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich würde es auch tun. Neue Bremsscheiben hinten nebst Bremsbelägen undS vorne sowie WaPu und ZR hat unser auch bekommen, 500.000 sind das Ziel. Du kennst Dein Auto, eventuelle Baustellen, Du magst es und gut ist, damit lohnen sich auch die Investitionen, die eh immer kommen, egal was man fährt.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Stimmt, aber nicht mehr lange und Du sitzt vorne, dann verschieben sich die Prioritäten und die Perspektive [mention=533]raser[/mention] : Zur Not einmal übernachten, ausserdem kommt dann Dein jetziger Saab schneller in den Status " Eingefahren".
-
Teilegutachten Nr. Hirsch Step 1 und 2 Saab 9-3 Aero gesucht
Für den 9-3 B205R von 2000 bis 2003 ist Step 1 (230 PS, vermute dass das Step 1 ist) online allenfalls noch für die Schweiz gelistet. Falls das Baujahr passt würde da noch Hoffnung bestehen. Darüberhinaus halte ich es auch für möglich, dass man nach den Dokumenten für Step1 und Step 2 für Dein Fahrzeug geschaut hat, nicht aber unbedingt nach den Dokumenten für das anscheinend noch angebotene Step 1 Paket. Vielleicht mal diplomatisch noch einmal nachfragen. Hope dies last. Interessehalber, wie teuer wäre denn exorbitant teuer bei Dirzukanton?
-
Teilegutachten Nr. Hirsch Step 1 und 2 Saab 9-3 Aero gesucht
[mention=12229]Jaaak[/mention] : hast Du nicht auch noch ein Konformitätsgutachten von Hirsch bekommen? Ich habe letztes Jahr insgesamt drei Formulare bekommen, eines davon das Konformitätsgutachten. Falls Du Dein Fahrzeug mit in die Schweiz nehmen willst oder sonst beim TÜV nicht weiterkommst, wäre es doch vielleicht einfacher direkt mit Hirsch in Kontakt zu treten und so eines anzufordern? Deine VIN müsste da ja dort gespeichert sein.
-
Saab 9-3 2.0t Aero Biopower
Egal welches Modell, hauptsache ist er gefällt Dir - mir übrigens auch - und die Probefahrt überzeugt, ich drücke Dir mal die Daumen. Deine Garage ist übrigens wirklich top, war da auch Kunde als ich noch näher wohnte.
-
9-3 als Autobahngleiter?
Fahren unseren gehirschten 1.9 tid (175 PS, bei rund 191.000 KM gemacht) jetzt seit knapp 15 Monaten, knapp 55.000 KM seitdem. Als Langstreckenfahrzeug absolut geeignet, der Komfort der Sitze (leider nicht die Verarbeitung) ist auch in der Basisversion Linear sehr gut, ich war ehrlich gesagt überrascht, wie gut, gerade im Vergleich zum 9-5. Er ist im direkten Vergleich zum 9-5 allerdings deutlich kleiner, auch im Fahrerbereich. Bei 120 liegen wir so bei 5.4 Litern, mit 6-Gang-Automatik. Ansonsten immer um die 6 Liter, also mal 5.8, mal 6.3 - abhängig davon ob man lange im Stau steht oder nicht. Wir sind allerdings auch nicht im Sparmodus unterwegs. Für einen 4ender Diesel ist er meiner Meinung nach auch angenehm ruhig. Federn vorne und Stossdämpfer waren nun auch fällig, beim Fahren war das allerdings komplett unauffällig:eek:. Stellten wir nur beim Wechsel der Winterreifen fest. Also falls möglich Räder runternehmen und prüfen. Mit den serienmässigen 195/65 auf 15 Zoll bin ich auf Landstrassen hingegen nicht zufrieden, stellte ich auf einer langen Tour in Deutschland fest, werde für WR und SR demnächst auf 17 Zoll umsteigen. Insgesamt:
- Ich heiße Jens
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Also noch 51.984 km bis er eingefahren ist.
-
Benzinpreise
Spekulationsmodus an: auf angehende Hürdenläufer:vroam:
-
Teilegutachten Nr. Hirsch Step 1 und 2 Saab 9-3 Aero gesucht
Ja, sind sie.
-
Motor startet sporadisch nicht
Eigene Erfahrungen nicht, aber ich spekuliere mal: Schaltlagensensor oder der Wahlhebel - es wird nicht erkannt dass der Hebel in P steht. Und dann müsste es zu dem beschriebenen Verhalten kommen. Der nächste Vorschlag bitte.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
War auch nur der Vollständigkeit halber erwähnt:smile:, da fällt mir aber gerade ein, dass es beim 9-5 eigentlich genau anderes herum ist: spätestens ab der Chrombrille, vielleicht auch schon nach dem Facelift, wurden Verarbeitungsqualität und Materialanmutung schlechter. Meines Wissens ja. Bei meinem 9-5 aus 4/2000 gab es bis zur Einlagerung bei 226.000 KM vor 4 Jahren keinerlei Probleme (4-Gang-Getriebe) auch bei meinem 9-3 II SC 1.9 tid (6-Gang-Getriebe) aus 2006 gibt es nichts zu meckern - jetzt mal schnell auf Holz klopfen. Das Getriebeöl sollte allerdings gewechselt werden, wenn das bei dem verlinkten Fahrzeug nicht gemacht worden ist ,würde ich das als erstes angehen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kurze Ergänzung: als Automatik hat auch das MY 2006 6 Gänge.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Sieht super aus, und die Farbe vom Key ist schon ein Kracher:cool:. Glückwunsch nachträglich zum Master und zum Job.
-
Eure Meinung ist gefragt
Ab und zu tut es gut mal etwas Dampf abzulassen und sich auszusprechen, entscheide also bitte nicht für andere was wem wie weiterhilft. Danke.
-
Tech 2 durch Profi Diagnosegerät zu ersetzen ?
Also dieser Satz in der Beschreibung: Welche Steuergeräte man ansteuern und Teile anlernen kann hängt ganz vom Fahrzeug ab liesse mein Interesse ganz schnell erlöschen. Wäre natürlich cool, so etwas für verschiedene Autotypen zu haben, zu dem Preis halte ich es aber für nicht möglich. Vielleicht sind ein paar Basics in verschiedenen Modellen möglich, wenn es aber um tiefergreifende Infos, beispielsweise bei einer M-Klasse geht, um mal von unseren Lieblingen abzuweichen, dürfte Ende Gelände sein.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Zur Cobra: schau mal hinter die Sonnenblende auf der Beifahrerseite, wenn da noch ein alter Dollarschein zum Vorschein kommt...:biggrin: Eigentlich sieht sie wirklich schon fast zu gut aus um echt zu sein. Zur Ente: ist mir auch schon aufgefallen, hab auch schon länger keine mehr gesehen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Eben, für den hohlen Zahn, und der muss in unserem Alter doch ab und an mal gefüllt werden.......
-
Eure Meinung ist gefragt
Darum hab ich gar nicht reagiert, ob als Nikki,Janira oder was auch immer da noch kommen mag......da sind ja schon die Tweets eines gewissen Staatsmannes fundierter, und das will was heissen. Auch eine Leistung, so gesehen.
-
TiD nach 17 Jahren Dauerbetrieb
Bravo!!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Veloursitze? Und dann der Grill :eek: Aber wem es gefällt. Am besten aber mit Tech 2 zur Besichtigung. Finde eigentlich nur ich es merkwürdig, dass schon neue Zündkerzen gekauft und nicht eingebaut worden sind? Und falls ein Schlauch undicht ist, kostet das doch auch nicht die Welt und der Verkaufspreis könnte höher angesetzt werden.
-
Eure Meinung ist gefragt
Mögliche Gründe für die Standzeit beim 2.8: 1. Das Modelljahr, von 2006 bis 2009 waren dünnere Ketten verbaut, ab 2010 wieder dickere. Kann ein (teures)Problem sein, muss aber nicht unbedingt. 2. Limousine 3. Farbe 4. Preis Nicht falsch verstehen, aus Deiner Auswahl hätte ich den und das Cabrio in die Endauswahl genommen.
-
Austausch-Getriebe ?
Darauf zielte mein vorheriger Beitrag ja ab, zwei Wechsel zu je 3-3,5 Liter, dann hat man den kompletten Wechsel. Ein einfacher Wechsel von 3-3.5 Litern genügt nicht. Gründlicher geht es nur mit der Spülung.
-
Austausch-Getriebe ?
Hm, laut TO ist ein Ölwechseltermin vereinbart worden. Ein Termin, nicht zwei - letzteren nachdem man ca.weitere 5.000 km gefahren ist- und die braucht es IMHO ja, um die Gesamtmenge weitestgehend wechseln zu können. Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer. Und wer weiss schon, ob ( und wie) der zweite Wechsel bei/vor Kauf wirklich durchgeführt worden ist oder ob sich die Aussage auf den ersten bezog. Ansonsten siehe [mention=657]AERO-Mann[/mention] und [mention=2503]Flemming[/mention] .