Zum Inhalt springen

Conmar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conmar

  1. Laut dem Schrauber meines Vertrauens bei meinem FSH durchaus 500.000 km, es gab wohl auch Kundenautos mit entsprechender Laufleistung. Ergab sich im Gespräch vor drei Tagen nach nochmaligem Freibrennen meines DPFs ( trotz Langstreckenbetrieb, im August bis dahin 3.300 KM, hatte der DPF wohl das Freibrennen im Stau am Vortag immer wieder abgebrochen, es folgten MKL und Notlauf; durch konstantes Weiterfahren, eher Weiterwürgen:biggrin:, erfolgte dann irgendwann das Freibrennen, die MKL blieb aber an).
  2. Conmar hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liest man gerne und weiter so.
  3. Auch bekannt als Wrestling... Moin moin allerseits
  4. Wie war noch gleich die Definition von Auto? AU (selbsterklärend) T(euer) O (die nächste Reparatur) Und Meki gebe ich in der Sache recht, angesichts des Wertverlustes von Neuwagen-und einen solchen muss man sich auch erst einmal leisten können- lohnen sich Reparaturen, irgendwann ist dann auch der Zustand erreicht, wo dann wieder Ruhe ist. Gute Substanz natürlich vorausgesetzt. Trotzdem ist das nun keine Phase, die gut für das Nervenkostüm ist, verständlicherweise. Ach so: das langlebigste und solideste Auto ( siehe Beitrag vom TOweiter oben) steht konserviert in der Garage oder im Museum.
  5. Conmar hat auf Oneal's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der wurde ja auch nach dem Motto "Und bist Du nicht willig so brauch ich Gewalt" oder "Was nicht passt, wird passend gemacht" in den 9-5 transferiert, so wie ich das sehe, im Isuzu und Renault gab es einfach auch mehr Platz um ausreichend Kühlleistung zu erzeugen. Diese Problematik wurde wohl entweder nicht gesehen, unterschätzt oder ignoriert. Dazu dann noch der Geschwindigkeitsbereich/Drehzalbereich in dem Autos in D normalerweise (auch dauerhaft) bewegt werden. In CH und A gab es durchaus Fahrzeuge die mit dem ersten Motor über die 300.000 gekommen sind.
  6. Conmar hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zu ersterem sag ich dann immer. das andere links bzw. rechts und geh auf Distanz. Und die Karte bekäm dann vermutlich ich vor das Gesicht. Letzteres wird doch mittlerweile vom Navi durch "Make a u-turn now! Bitte wenden Sie jetzt" vorzugsweise nach der verpassten Ausfahrt oder mitten im Tunnel ersetzt.
  7. Gibt es die Hornissen auch leihweise, so als Bodyguard? Nach meinem Erlebnis beim Öffnen des Rollokastens, gab dank meiner ungeahnten Beschleunigung Leiter abwärts zum Glück nur einen Stich und eine Hand im Bud Spencer Format.
  8. Nun unterschätzt mal nicht die saab-gestählte Damenwelt.:biggrin:
  9. Und um im Falle des plötzlich zugelaufenen dritten Saabs eine Erklärung für den Haushaltsvorstand zu haben .. Auch von mir ein herzliches Willkommen!
  10. Conmar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Morgen beim Aldi...da wurde es doch glatt noch heisser...und gute Vorsätze ( 2 Saab reichen-dieses Jahr:biggrin:) kamen ins Trudeln...
  11. Danke für die ausführliche Erklärung. Und wie schon gesagt, ich versteh Deine Frustration. Ähnliche Erfahrungen wie Du mit Deinem Saab habe ich aber mit diversen VW Modellen (Golf, Jetta, Passat) gemacht, und einige waren derart negativ, dass ich am liebsten das Fahren für immer aufgegeben hätte, besonders Golf 1-3 und Passat, damals schien es Qualität nicht mal als Extra zu geben. Mir kommt aufgrund dieser Erfahrungen wirklich kein VW mehr auf den Hof, obwohl mir durchaus das eine oder andere Modell gefällt. Es war aber eben nicht nur ein Fahrzeug des Konzerns dafür verantwortlich. Es freut mich ehrlich dass Du da eine wesentlich bessere Erfahrung gemacht hast.
  12. Ja näh, is klar... Moin allerseits:hello:
  13. Das sehe ich auch wie mein Vorposter, habe aber vollstes Verständnis für Deine Gefühlslage, da möchte man am liebstenasdf. Ich bin gar kein Fan von irgendwelchen Dichtmittelchen:rolleyes: der Reiniger könnte irgendwas gelôst haben das sich nun auch in irgendeiner Form bemerkbar macht, das ist aber nur Spekulatius. Woher kommt eigentlich die von Dir angesprochene Öllache hinter der Drosselklappe
  14. Hat mich jemand gerufen......ich war es aber nicht, viel zu heiss. Mein alter Spitzname, seid annodunnemals dem TüV mein Auto von der Bühne gefallen ist...asdfasdfasdf Wer den Schaden hat spottet eben jeder Beschreibung:biggrin:
  15. Also mich interessiert das Update ernsthaft, gerne auch per PN, wenn Du magst.
  16. Conmar hat auf pale015's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann versuche ich es jetzt mal sachlich: Fakt: Das Aufspielen der Software dauert eine halbe Stunde und ist so von Hirsch vorgegeben. Meine Schweizer Werkstatt und drei weitere, die ich vorher kontaktiert hatte, haben mir das auch bestätigt. Diese Zeitvorgabe ist locker eingehalten worden, ich habe 80 CHF plus Steuer, also 86.40 CHF dafür bezahlt. Mit dem Kauf der Software erhielt ich auch sämtliche Dokumente, die für die Eintragung erforderlich sind. Ohne zusätzliche Berechnung.
  17. Conmar hat auf arabaci's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann wird es wohl so sein, wie [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] vermutet. Ich habe mir angewöhnt, so möglich, nach jedem Flüssigkeitswechsel, den ich habe machen lassen, kurz danach zu kontrollieren - aufgrund entsprechender Erfahrungen (z.B: fast trockenes Getriebe nach Reparatur im Fachbetrieb:eek:, war zum Glück noch Garantieleistung)
  18. Conmar hat auf pale015's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hast Du recht,Thomas,aber sowas von..leider fällt das manchmal schwer. Falls das ein wenig untergegangen ist: das Aufspielen der Software dauert eine halbe Stunde, das ist auch die Vorgabe von Hirsch. Damit lassen sich die Zusatzkosten ja schon einschätzen. Sowohl beim 9-5 vom Andreas ( Raser) als auch bei unserem 9-3 II und vermutlich auch bei allen anderen.
  19. So ein Sch... Auch von mir viel Kraft.
  20. Bei dem Wetter freuen sich wohl sowohl Genitiv als auch Dativ über die angedachte Erfrischung anstelle der Auffrischung.:biggrin: Schlaumeiermodus off.
  21. Da fällt mir spontan das COC Formular ein.
  22. Morgäähn allerseits.
  23. Na easy Jan....gemeinsam seeehr alt werden:biggrin: Bei uns sind sie meist als Alltagsfahrzeuge im Einsatz, das ist bei Dir ja anders. Aber die KM kommen schon, bringt ein Saab so mit sich. LG
  24. So mutt dat sin. Weiter so.
  25. Danke Jan. Guten Morgähn allerseits. Und wieder ein Mucho Schwitzo Tag voraus, gut so.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.