Alle Beiträge von saab-wisher
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
-
Prototyp: Originale SAAB-Feuerschale/Grill
Werde ich machen .
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Ja das stimmt. Man muss nur mal unter das deutsche Modell und unter das Amerikanische schauen. Dadurch, dass bei den deutschen Modellen alles weggelassen wurde, sieht das aus als ob was fehlt, so viel Platz ist da um und an der Abgasanlage. Die sonstige Technik z.B. Karosse mit Anschraubpunkten ist baugleich, d.h. ohne großen Aufwand auf die US-Version umzubauen. Also was ist der Grund für die BMW-Verweigerung, ich sehe da nur die Frage der Kostenübernahme. Die wollen schlicht, dass das der Staat übernimmt oder eben der schon vorher reingelegte (?) Endkunde.
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben !
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Gut dass Du "quasi" geschrieben hast. Die Klagen der DUH richten sich nicht gegen die Geldgeber, denn das sind wir alle, also der Staat, das ist nämlich der Nutznießer der Gemeinnützigkeit. Die Klagen werden vielmehr gegen die Verwaltungen und somit die Exekutive geführt. Also formal rechtlich und auch von der Logik her alles korrekt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir kommen zu zweit , dann zähle ich 6 bzw. 7 vielleicht ..... "Siedler" nicht mitgerechnet.
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Du brauchst mich nicht zu erinnern, und dass es schleierhaft bleibt ist gut so, denn ich bin niemand Rechenschaft schuldig und wenn Du dich angesprochen fühlst, ist es auch gut, und wen Du mich mit Deiner Zustimmung ("derart" kursiv und blau) meinst, ist es auch gut. Schöne Weihnachten.
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Solange Laub in privaten Grundstücken und auf öffentlichen Anlagen motorisch zusammengeblasen wird und man gleichzeitig öffentliche Ladestationen für Fahrräder und Autos aufstellt und Unsummen für unproduktive Migranten ausgibt, erlaube ich mir, diese Gesellschaft als verrückt zu bezeichnen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Beinhart .... ab welcher Schneehöhe lässt Du auch dieses Gefährt stehen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Da zitiere ich mal Karl Valentin zu Weihnachten: "Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger." In diesem Sinne Euch allen auch einen schönen 3. Advent und ein Frohes Fest:smile:.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
-
Wegfahrsperre bei frühen Bj. 80-86
Ich bewundere ehrlich Deine Geduld und Deinen Gleichmut.
-
Wegfahrsperre bei frühen Bj. 80-86
Ich hab's geahnt . Ist das jetzt ein Verkaufsangebot? Dann gehört es nicht mehr hier her. Wir sind hier im Technikbereich.
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Der Fred heißt zwar anders, aber trotzdem .... ich liebe es einfach und bin extra mal für 2 Tage nach Colmar und Umgebung gefahren .... trotz der Gelbwesten und/oder der Vorkommnisse in Straßburg.
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Oder gezielt unterstützen .
-
Prototyp: Originale SAAB-Feuerschale/Grill
Optimierungsbedarf gibt es bei Prototypen fast immer:smile:. Ich hab das Gefühl, das Feuer kriegt zuviel Luft, oder liege ich da falsch? Wie schnell brennt es denn ab?
-
Problem mit Instrumentencluster/Warnleuchten
Der Versuch, die Begrifflichkeiten historisch zu durchleuchten ist leider nicht hilfreich, ja sogar falsch. Heute werden in der Produktion bei den maßgeblichen Firmen (z.B. BASF) Begriffe wie Instrumententafel und Armaturenbrett synonym verwendet und gemeint ist eben das komplex im Compoundverfahren aufgebaute gesamte Teil, das in die Autos eingebaut wird. Genau dieses Prinzip wird schon in unseren 900er Armaturenbrettern angewandt. Auch diese sind Compoundsysteme bestehend aus einem Metallkern, einer Umschäumung und einer Folienoberfläche, produziert in einem Arbeitsgang. Im 900er wurde konstruktiv das A-Brett zweigeteilt, was durchaus Sinn macht. Wenn Du die "Blende" jetzt zum A-Brett machst, erzeugst Du genau die Irritation, die Du vermeiden willst. Im Handbuch vom 900er sind die Begriffe ja schon definiert, mehr braucht es nicht.
-
Problem mit Instrumentencluster/Warnleuchten
Ein bisschen klugsch... sei erlaubt: Ich nenne das immer Armaturenträger oder Armaturenpanel, im Handbuch (englisch) heißt es "Instrument panel". Das A-Brett ist ja das große mit den äußeren Lüftungsdüsen und dem Handschuhfach und heißt im engl. Handbuch "Dashboard". Das Kombiinstrument selbst (Uhr/DZM, Tacho und Tank/Temp/Turbo) heißt in engl. "Instrument cluster" In dem Zusammenhang: Man könnte ja mal ein Glossar erstellen .... eine sehr ehrenwerte Fleißaufgabe.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Das mit den BMWs kann sein, hab ich bisher nicht darauf geachtet. Gefühlt blenden generell alle SUV sowohl von vorn als auch von hinten im Rückspiegel, insbesondere wenn der SUV dem Vordermann auf die Pelle rückt. Von vorn habe ich bei manchen Fahrzeugen ein unruhiges "auf" und "ab" bemerkt. Dies ist wohl auf die qualitativen Unterschiede der LWR zurückzuführen. Anders gesagt: Nicht jeder hält das Licht beim Fahren so gut ausgerichtet, wie der LEO2 seine Kanone, da spielen die Kosten aber sicher keine Rolle. Links und rechts unterschiedlich hell habe ich auch schon gesehen. Das kennen wir aber auch von den herkömmlichen Scheinwerfern. Einstellungsfrage? Ich verstehe auch nicht die Aussagen mancher "Fachleute" zum Unterschied einer subjektiven und objektiven Blendwirkung, der ADAC hat da schon mal die psychologische Blendwirkung ins Gespräch gebracht:eek:. Wenn ich subjektiv geblendet bin, dann bin ich es auch objektiv. Über Ursachen hierzu kann man ja reden, also z.B. auch über die Frage, ob Seh- bzw. Augenfehler dazu beitragen. Sicher ist auch, dass es beim Menschen innerhalb derer, die den Sehtest bestehen, bezüglich der Sehfähigkeiten ein weites Spektrum gibt. Deshalb ist die (subjektive) Blendwirkung von Mensch zu Mensch auch unterschiedlich ausgeprägt. Hinzu kommt, dass insbesondere Kunstlicht mit hohem Blauanteil neben anderen negativen Effekten auch die Blendwirkung erhöht. Die Leuchtdichte beim modernen Fahrzeuglicht trägt ihr Übriges dazu bei. Schöner Artikel, sehr nahe an wissenschaftlichen Erkenntnissen: https://ergoptometrie.de/einfluesse-von-blauem-licht/ Aber hier gilt: Autofahren ohne die Schwachstelle Mensch macht wohl keinen Sinn (oder doch? >>> Autonomes Fahren??). Daher sollte die Technik dieser Tatsache Rechnung tragen, was selbstverständlich auch für das Fahrverhalten gelten muss. Übrigens: Radfahrer (und ihre Optiker) wissen, dass Brillen mit hohem Gelb- und Rotanteil aufhellend wirken und den Kontrast erhöhen. Blau bzw. grau/grün bewirkt das Gegenteil.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Es gibt nicht wenige Wissenschaftler, die die Zulassung der modernen "Lichtmaschinen" als Fehlentwicklung bezeichnen. Hier gibt es noch keine klare wissenschaftliche Meinungsbildung. Hersteller argumentieren pro, Ärzte und Verbände z.T. kontra. Die Politik schaut wie immer weg. Es ist anzunehmen, dass da oft, wie an anderen Stellen auch, gespart wird. In Verbindung mit schlechten, fehlerhaften oder einfach nicht funktionsfähigen LWR ist die Blendwirkung eingebaut. Der Kunde zahlt viel Geld für einen zweifelhaften Fortschritt.
-
Prototyp: Originale SAAB-Feuerschale/Grill
Einweihung?
-
Prototyp: Originale SAAB-Feuerschale/Grill
Es fehlen noch die Glühweinwärmer
-
Wegfahrsperre bei frühen Bj. 80-86
Gespür (?) .... und mit dem Bild kommst Du jetzt, nach der nun schon wochenlangen Diskussion Kann verstehen wer will, ich jedenfalls nicht :rolleyes:
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe