Alle Beiträge von saab-wisher
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Lässt die Wirkung von "Helena" nach?
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Harald, Du glaubst es nicht, aber genau das Bild vom Saab-Cars-Treffen in Kassel war mir im Kopf, als ich an diesen Kaffee-Thread dachte. Ich habe jetzt was Schönes entdeckt: Hat das schon wer probiert?https://www.koffiecentrale.nl/apparatuur/apparatuur-merken/handpresso/handpresso-auto#more Es gibt ja so viele unsinnige Erfindungen rund ums Auto (siehe entsprechender Fred), aber das ist was, was ich mir vorstellen könnte. Deine Methode mit Gaskocher auf der Haube ist natürlich unschlagbar authentisch.
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Die Antwort ist ja wohl einfach, natürlich gibt es hier viele Kaffee-Trinker. Aber das mal zu thematisieren, lohnt sich vielleicht. Was, wann, wie, wie viel und welchen Kaffee trinkt Ihr so am Tag? Wie sind Eure Gewohnheiten, wenn Ihr mit Euren Saabs unterwegs seid? Wann am Tag nehmt Ihr Euren letzten Espresso? Besondere Empfehlungen? Besondere Angebote? Besondere Gerätschaften und Utensilien? Kult oder Kommerz? Seht Ihr den Kaffeekult eher als unnötigen Schnickschnack an oder pflegt Ihr ihn? Wie so viele Themen könnte auch dieses spalten und es wird sich zeigen, wie die Saabgemeinde mit diesem Thema umgeht. Ich mach mal den Anfang: In 2017 habe ich mir meinen Traum erfüllt und eine ECM gekauft. Vorher hatte ich eine Jura Subito und davor mal eine einfache Jura Siebträgermaschine aus den 80igern. Kaffee ist aus meinem Tagesablauf nicht wegzudenken. Am Tag in der Regel 3, manchmal auch 5 Espresso, Cappucino oder einfache Kaffees. Auch Filterkaffe liebe ich, gepflegt mit Kuchen am Nachmittag. Hier am Rande des Pfälzerwaldes haben wir hervorragendes, relativ kalkfreies Wasser. Die Maschine habe ich seit einem Jahr und musste bis auf die tägliche Bürstenreinigung des Brühkopfes und der Dichtung noch nichts reinigen oder entkalken. Klar werden die beweglichen Teile wie Siebträger oder auch die Milchdüse stets sauber gehalten. Mein Lieblingskaffee ist zur Zeit der Superoro von Cagliari, meist als Espresso mit Zucker . Aber auch preiswertere Sorten trinke ich gerne. meine Frau bevorzugt Cappucino. Nach langem Probieren gelingt es mir seit einiger Zeit einen guten stabilen Schaum aus 3,8%iger H-Milch herzustellen. Auch den Mahlgrad und die Menge herauszufinden war ein längerer Prozess. So nun lass ich mal Euch berichten.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Teilnehmer > 4, damit ist der Abend gerettet:smile:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Erinnerung: Heute in einer Woche, Donnerstag 25.01.2018 Stammtisch im Lindbergh in Mannheim City-Airport wie immer 19:00 Uhr oder früher. Treffpunkt: "Unner de Brigg. Aller dann, dringge mer oiner" " LG Josef:hello: Weiss schon wer, ob er/sie kommt?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mich interessiert der nicht. Trotzdem gebe ich Dir ein "Danke" für den guten Tip .
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
OK, nenn es einen Fehler, Schlamperei oder was Du willst ... alternative Fakten halt. Aber der Rost am Rücklicht ist doch keine Einbildung sondern doch eher eine Abbildung. Zitat: "Wagen hat keine Rost."
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...., dass die alte Anzeige noch aktiv geschaltet ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn meiner nicht so gut durchrepariert wäre, würde ich den wohl nehmen, auch bei dem Preis.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Na was bzw. wieviel will er denn jetzt? Interessant, es sind dieselben Bilder, unterschiedliche Beschreibung, einmal für 2500€ vom Januar 2018 und einmal für 750€ vom November 2017. Sehr dubios. Also wenn, dann würde ich den für 750€ nehmen:biggrin:. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256135631&categories=EstateCar&categories=Limousine&categories=OffRoad&categories=OtherCar&categories=SmallCar&categories=SportsCar&categories=Van&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254056087&categories=EstateCar&categories=Limousine&categories=OffRoad&categories=OtherCar&categories=SmallCar&categories=SportsCar&categories=Van&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&pageNumber=3&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING
-
Sitzausstattung
Moin,Moin wie sah er denn eigentlich nach dem "Bestrahlen" aus? Was hat sich Dir nun letztendlich offenbart? Du siehst, meine Neugierde ist noch nicht ganz gestillt.
-
Sitzausstattung
Ist sehr schön geworden, Gratulation. Der Rest wird noch kommen. Stoffsitze haben auch was, mach doch mal mehr Bilder von deinem Glückssaab Alcantara habe ich in den Seitenverkleidungsteilen vor Jahren auch genommen im CV. Ist äußerst strapazierfähig und bis heute schön und hat eine wirklich angenehme Haptik.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
René, Du zwingst mich nochmal zu einer (von mir) letzten Antwort: Es ging ursprünglich darum, dass man die Lichter des 900er ab bestimmten Abständen nicht mehr sehen kann, weil sie so tief seien (#13 und #44) und weiterhin ums Gedränge im Stadtverkehr (#61). Ersteres ist durch meine Illustration in #64 wohl wiederlegt. Zum zweiten Punkt soviel: Ich habe nie von Dränglern gesprochen, sondern wollte eigentlich nur den ersten Punkt, die Sichtbarkeit der Bremsleuchten ansprechen und durch eine ironische Erläuterung verdeutlichen. Allerdings wenn Ihr so darauf abhebt: Es ist doch schon klar, wenn Du die Lichter des Vordermanns nicht mehr siehst bist Du definitiv zu dicht. Abstand hat noch nie geschadet, aber jeder kann das halten wie er will.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
obsolet ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube nicht, dass dies sein Preis ist, das ist keine Auktion. Aber unabhängig davon, bis auf wenige Kleinigkeiten sieht der wirklich schön aus und wäre mir, wenn auch das Andere stimmig ist, weit mehr wert, als die knappen 1000 £.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Upps .... habe das "t" tatsächlich nicht gesehen .... ein Fall für meine Gattin:redface:.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Montpellier nach Mannheim 230 km? und nach Lyon 330km? Wo hast Du da geschaut Klaus? Oder bin ich da falsch? Aber egal, er will ihn ja an Pfingsten anschauen .... da stimmt dann wahrscheinlich die Entfernungsangabe:ciao:
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Ich finde die Benotung gar nicht so schlecht ... für damalige Verhältnisse, als wir noch zur Schule gingen. Heute bist du damit am Ende der Klasse, bei objektiv schlechteren Aufsätzen.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Im Prinzip ist alles Gesagte zum Thema "Soft-Close-Automatic" richtig. Wenn man aber bedenkt, was das für einen "enormen" Fortschritt in der automobilen Entwicklung darstellt, dann darf man es im Sinne des Thread-Titels schon unter den dümmeren Erfindungen einsortieren. Interessant finde ich auch die Antworten der betreffenden Hersteller: Es sei sozusagen der Stand der Technik, also es gäbe derzeit keine Möglichkeiten das System zu verbessern. Wie gesagt warten wir mal ab, was da noch hoch kommt.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Wenn du heute ein automatisches Tor zur Einfahrt in ein Grundstück aus dem öffentlichen Bereich errichtest, begibst du dich auf rechtlich höchst unsicheres Terrain. Die Gefahr, dass jemand z.B. ein Kind zu Schaden kommt, ist gegeben. Da musst du alles Erdenkliche machen, um da schuldfrei zu sein. Aber in modernen Autos dürfen massenweise unausgereifte Systeme mit amtlichem Segen installiert werden.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Also dazu möchte ich jetzt doch mal was sagen: Wenn Du diese Leuchte als Fahrer des nachfolgenden Fahrzeuges brauchst, weil die regulären Bremslichter schon verdeckt sind, dann bist Du a) viel zu nah am Heck und b) im Crash-Fall zu schnell oder c) eingeschlafen. Nichtsdestotrotz gefällt mir die dritte Bremsleuchte am Saab von saapido.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Der gezeigte Fall wird in Deutschland verhandelt und es handelt sich auch um eine Deutsche. In den USA hätte BMW nicht nur 2500€ als Vergleich angeboten. Zur Sache selbst vermag ich nichts zu sagen. Ich fahre nur Autos mit normalen Türen:tongue:. Aber warten wir mal das alles ab, auf jeden Fall wurde der Ausstattungsschwachsinn in jüngerer Zeit sicherheitstechnisch schon nachgearbeitet.
-
8-Primär Nachfertigung
Entschuldige, der von Dir zitierte Zusammenhang (Feuerwehr etc.) erschließt sich mir absolut nicht. Ich stehe voll hinter der Aktion von RobertS.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Mal wieder was zum Thema: Kommt gerade in ARD Plusminus: Soft-Close-Automatic von BMW und .... Das ist die allerdümmste Erfindung der Automobilindustrie.