Alle Beiträge von saab-wisher
-
Welches Radio für den 900er?
Es geht nicht um eine Kompassfunktion allein, sondern um die Frage wohin die Schnauze deines Autos schaut. Das ist mit den Handys erst nach wenigen Metern Fahrt möglich. Während das fest eingebaute Navi ja ein Bestandteil des Fahrzeuges ist und somit mit einer Kompassfunktion auch die Ausrichtung des Fahrzeuges sofort, auch im Stand, ermittelt werden kann. Sollte doch jetzt klar genug formuliert sein.
-
Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Mei, san die scheee .
-
Explosion im Innenraum
Bei einem Porsche schon, fahren ja genug davon rum und einer weniger bringt mehr Platz:tongue:.
-
Was ist das für ein Schalter????
Der hat nicht das alte Saab-Design. Ich habe im 9k den Platz für den Extra-Schalter verwendet um einen Schalter einzubauen, mit dem ich im Anhängerbetrieb die nachgerüstete Einparkhilfe ausschalten kann, zeitgleich geht ein Lämpchen an, damit man nicht vergisst die Einparkhilfe später wieder zu aktivieren. Für sowas oder ähnliches könnte ich mir den Schalter vorstellen.
-
Neues von Ole...Neuer Besitzer stellt sich vor
Na dann viel Spaß und viele problemlose km mit dem schönen Auto, vielleicht sieht man sich mal in RLP bei der ein oder anderen Gelegenheit.
-
Welches Radio für den 900er?
Geht mit dem Handy-Navi eben nicht. Ich nutze das schon seit langem und genau das ist eines der (kleineren) Problemchen der Handy-Navis. Nach dem Einschalten weiß das System nicht, in welche Richtung man gerade steht. Erst kurz nach dem Anfahren ist die Fahrtrichtung dem Handy bekannt. Kannst du leicht nachvollziehen, wenn Du zu Hause in der Wohnung oder auf der Terrasse das System am Handy mal testest. Bei unseren drei Handys zeigt es mir drei unterschiedliche Richtungen. Wie soll das auch gehen, du kannst das Handy im Auto ja um die komplette Windrose drehen. Erst die Vorwärtsbewegung in Verbindung mit dem Kreiselkompass liefert dann ein Richtungssignal.
-
Ruckelfrage: Zylinder 3 teils ohne Funken...und nu?
Könntest Du mal alle Kerzen rausmachen und den Motor mit einer Nuss und Rätsche drehen und dann bei offenem Verteiler mal die Bewegung des Unterbrechers prüfen. So könnte man wenigstens mal die vorhandene respektive nicht vorhandene Unterbrecherfunktion zweifelsfrei prüfen.
-
Welches Radio für den 900er?
Ich finde dieses Radio hat irgendwie ein saabiges Design. Perfekt wäre es in grün. Aber passt m.E. auch so schon gut.
-
Saabsichtung
Heute am frühen Nachmittag in Mannheim, Luisenring in Richtung Kurpfalzbrücke, roter Sedan mit MA-WW nnn. Jemand aus dem Forum? Ich war mit dem grünen català unterwegs und hab noch gehupt. Wäre eine Bereicherung für unseren Stammtisch: http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-36
-
Welches Radio für den 900er?
http://www.saab-cars.de/threads/zusatzinstrumentenhalter.63948/ Aus der Tatsache, dass Du den unteren Instrumententräger suchst, schließe ich, dass Du Deine Meinung geändert hast, oder?
-
Getriebe Geräusche
Aber nur wenn die Kupplung nicht getreten ist, wollte ich lediglich der Korrektheit wegen erwähnt haben.
-
Heck - Deckel - Funktion?
Strömungsbedingt ist der Unterdruck außen an der Karosserie, gleicher Effekt der ein Flugzeug zum Fliegen bringt. Es muss ein Druckgefälle von innen nach außen herrschen, sonst strömt da nichts nach draußen.
-
Zündverteiler
Richtig, haben wir bei meinem so gemacht.
-
Klimaumrüstung von R12 auf R134a
Hört sich so an, als ob Du das selbst machen willst. Das weiß doch eine Fachwerkstatt wie viel Kältemittel und Öl da rein muss. Das war zumindest bei mir so bei einer auf Kühler, Klimaanlagen und Wärmetauscher spezialisierten Werkstatt seitdem lauft die Anlage tadellos.
-
9000 Aero Bj 94, mit hoher Laufleistung
Mein auf AERO gepimpter CSE hat jetzt auch 320tkm. Neben Leistungssteigerung, überholter TL, Fahrwerksbuchsen, seit wenigen km ein AERO-Fahrwerk mit ca. 40tkm Fahrleistung ist natürlich auch alles andere in technisch einwandfreiem Zustand. Vor kurzem wurde der Scheibenrahmen professionell gemacht mit neuer Scheibe (4-stellige Kosten) und und und... Ich zähle nicht mehr zusammen. Aber eins ist klar: Bei einem Verkauf, den ich nicht vorhabe, würde mir das alles niemand bezahlen. Also: Wenn an dem eingangs erwähnten AERO alles so wie beschrieben gemacht ist und zwar gut gemacht ist, dann ist er das m.E. wert. Aber ob der Verkäufer das je bezahlt kriegt, wage ich zu bezweifeln. Wenn Du die Erwartung hast, dass das Auto künftig wenig Aufwand braucht, weil es technisch und optisch top ist, dann siehst Du das m.E. falsch. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte Dich nur vor einer falschen Erwartungshaltung bewahren. Ahh, noch etwas, von Gutachten halte ich persönlich im Sinne einer Kaufhilfe nichts, lediglich für Versicherungen sind sie im Schadensfall hilfreich. Und noch eine Ergänzung. Ich halte mein Fahrzeug trotz der vorhandenen Kosten für ein vergleichsweise günstiges und dazu noch schönes und gutes Auto.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Superschöne Bilder, danke.
-
Heck - Deckel - Funktion?
Ja, das merk ich immer, wenn ich bei geschlossenem Verdeck und Fenster oben die Türen zu machen will. Da muss man der Tür deutlich mehr Schwung geben, als z.B. bei meinem CC oder 9k.
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
In Anbetracht der Situation, die ich auch bedaure, bin ich der Meinung, dass man den Thread schließen sollte. Jeder weitere Beitrag verlockt mich zum lesen und danach bin ich jedesmal enttäuscht. Das bringt nichts mehr hier. Sollte jemand so ne Sache machen, muss eben von Vorne begonnen werden.
-
Geschwindigkeitsabhängiges Beschlagen der Scheiben
Selbstverständlich hat man einen Luftdurchsatz verursacht durch das Fahren. Dafür sorgen neben den Einlass- auch die seitlichen Auslassöffnungen. Bei den letzteren herrscht strömungsbedingt außen ein Unterdruck während innen Normaldruck herrscht. Die Luft strömt also durch die Entlüftungsöffnungen von innen nach außen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Na ja, da reicht schon ein relativ kleiner "Feindkontakt". Wenn die Radlaufleiste dabei kaputt ging, wo kriegt man denn dann noch die originalen her. So ist wohl auch meiner zu den schmäleren gekommen. Von einem bedenklichen Unfall würde ich dann da noch nicht reden.
-
"Hallo" aus dem Zabergä
Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur hoffentlich nachhaltig erfolgten Reparatur. Ich finde es äußerst lobenswert und möchte das hier mal ganz allgemein sagen, dass jemand der ein Problem schildert, dann auch schreibt wie die Lösung war. Ist anscheinend nicht immer selbstverständlich. Dafür Danke.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Ich weiß wie Du das meinst, aber ich möchte das so formulieren: ...trotz der zu verköstigenden Meute. Ich finde nämlich, dass dieses Essen auch bei einer Familienfeier absolut gepunktet hätte.
-
IntSaab 2018 in Lettland
Vielleicht geht es nach dem Motto: Die Fahrt ist das Ziel.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Klar, damit waren natürlich die Verantwortlichen mit den gelben Hemden gemeint .... und nicht die MCs und Mellow yellows. Aber in dem Zusammenhang, jetzt wo die Veranstaltung vorbei ist, so ein gelbes Shirt würde mir doch zum gelben MC gut stehen. Ich meine, es war sogar (fast) derselbe Farbton. Kann man so eins, natürlich gegen eine entsprechende Spende, im Nachhinein irgendwoher kriegen?
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Ein junger Belgier, er war auch im Saabtreffen in Dinslaken, hat auch einen GT. Die Jungs waren aber mit einem schnellen orangenen 96iger da. Der GT ist in einem super Zustand, hab ich schon in Spa damals gesehen.