Alle Beiträge von saab-wisher
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Soviel sei verraten, "Heide" ist schon mal gut. Typisch sind die xxx-Cafés. Man kann es mit den richtigen Suchbegriffen im WWW finden. Wenns niemand findet, bring ich morgen die Auflösung.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
"Könnte" ist richtig, "Nordheide" ist es aber knapp nicht, Stephan, wie man leicht erkennen kann, ist das ja ein Café.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wenn keiner was hat, hier noch eins vom Wochenende. Weil's ein bisschen schwieriger ist, ein Tipp: Es war ein Stopp auf der Rückfahrt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Fredersteller hat das nicht gewollt. Ich denke es sollte schon ein Saab auf dem Bild drauf sein, sonst ist es ja beliebig ..... und wird langweilig:biggrin:.
-
8-Primär Nachfertigung
[mention=1307]René[/mention]: Der sogenannte Flüsterbelag ist teurer und dazu nicht so haltbar wie der normal. Er wird deshalb nur an neuralgischen Stellen verbaut.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Richtig, sehr schöne Ecke dort. Nette Städtchen, nette Menschen, schöne Landschaft ....
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Mir scheint Du bist schon weit rumgekommen. Aber in Hamburg ist es nicht. Ja, wo gibt es denn da oben "Berge" . Wenn man das weiß, dürfte man wohl die Lösung schnell haben. Noch ein Hinweis: Man kann sogar Skifahren ... wenn der Schnee reicht.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Beides nicht, die Nordlichter unter uns sind gefragt:smile:. Aber die sind wohl alle mit den G20-Nachwirkungen blockiert:biggrin:.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Weilerskopf ? Leider nein .... und weit weg davon. Nur weil ich DÜW drauf hab? Der Monte kommt in ganz Europa rum. Das Bild ist aber in Deutschland gemacht und zwar am Wochenende. In einem anderen Fred habe ich geschrieben, in welchem Teil Deutschlands ich das Wochenende verbracht habe.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Im Prinzip richtig und daher von mir auch eine entsprechende Zustimmung. Es gibt sehr viele Arten von Gewalt und deren Ausübung und Anwendung. Aber es sollte doch klar sein um welche Art von Gewalt es hier in diesem Fred geht, und darum geht es auch mir.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Leider kommt es in den Beiträgen immer wieder durch, dass Gewalt auch legitim sein könne. Nie und nimmer. Nur bei direkt bedrohtem Leben oder Existenz kann zur Abwehr Gewalt angewandt werden. Aber schon bei Gewalt gegen Sachen wird es sehr schwierig richtig und angemessen zu reagieren.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Ich lese hier immer und immer wieder "linke gewaltbereite und randalierende Demonstranten". Es ist genauso falsch, die Täter (nicht die Demonstranten) in Hamburg als "Linke" zu bezeichnen, wie die randalierenden Fußballfans nach "Rechts" einzuordnen. Beiden ist aber eines gemeinsam: Der Hass und die Freude am Chaos und an der Gewalt und die Miss- und Verachtung von Menschen sowie deren andere Meinungen und Vorlieben und deren Hab und Gut. Von einem, der das Wochenende im hohen Norden verbrachte (in anderer Sache:smile:) und gut wieder zu Hause ankam.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du meinst "der Idealismus"
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
René hat völlig recht. Das ist jetzt mal von der Ferne gesehen ein super Auto mit überschaubaren, aber doch ausreichend km-Leistung. Das bisschen Stoßfänger und die anderen Kleinigkeiten sind ja schnell gemacht. Wenn ich jetzt weiter wäre mit meinem Bauprojekt, wäre das mein Saab-Projekt(chen). Dann wär's allerdings wieder ein Rentnerauto:biggrin:.
-
Verchromen - "Plastikgrill"?
Danke [mention=5484]Saabienser[/mention]. Das ist doch ein DIY-Prozess, was ist an den Apparaten so teuer? Interessant wäre, wie gut das Teil bzw. die Oberfläche vorbereitet sein muss und wie haltbar das Ganze ist.
-
1997 2.0t: Logo von Heckblende entfernen
Ich möchte das mal ergänzen. Habe heute das Emblem getauscht. Der Tipp mit dem Bohren ist absolut Top. Da das Emblem aber durch und durch aus Aluminium ist, würde ich einen Metallbohrer empfehlen. Der muss nicht mal so groß sein und das Emblem lässt sich dann mit einem Schraubenzieher raushebeln (vorher föhnen hilft). Die Kleberreste habe ich problemlos mit Universalverdünnung entfernen können. Ist für den Kunststoff absolut verträglich. Für alle die das mal machen, die Reflektorblende kann an der Haube verbleiben. Einziger Wermutstropfen bei der Bohr-Methode, der verblasste Greif kriegt die Bohrung voll in die Mitte.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wir haben Mitte des Jahres und heute beginnt ein Stammtischmonat. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten. Nächstes Treffen: 26. Juli, 19:00 Uhr. Der Treffpunkt ist immer unter der Brücke, gerne auch schon etwas früher, danach dann im Lindbergh am City Airport Mannheim, Seckenheimer Landstraße 170 Bis dahin wünsche ich Euch allen unfall- und pannenfreies Fahren. Gruß Josef
-
Saab-Schrauber in Mannheim
Kann ich aus den in unserem Stammtisch berichteten Erfahrungen ebenfalls bestätigen. Dies gilt sowohl für Kohl als auch für Kubiczek. In diesem Zusammenhang erlaube ich mir den Hinweis auf unseren Stammtisch, den wir im 2-monatlichen Abstand halten und wozu Du herzlich eingeladen bist. Der nächste ist am Mittwoch den 26. Juli 2017. http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-32
-
Felgenfrage
Die Federkonstante D berechnet sich aus dem Quotient der gegebenen Kraft dividiert durch die Längenänderung (Federweg). Daraus folgt für Federweg = 0, dass die Konstante gegen Unendlich geht. Bei obigem Fahrzeug ist also die Feder schlicht durch einen holzylindrischen Abstandshalter (Rohr) ersetzt.
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
ich bin begeistert .
-
Einbaurahmen / cage für Clarion Radio US-CV 1994 demontieren
Ja genau, evtl mit einem geeigneten Hebel/Hilfsmittel nach innen ziehen. Mit den Fingern ist es so eine Sache (Finger wie eine Hebamme:biggrin:). Dass sich die Längsseite etwas (minimal) wölbt ist nicht weiter schlimm. Kann man wieder vor dem Einbau gerade biegen. Wichtig ist zu wissen, dass da Raststülpungen da sind, die es zu überwinden gilt. Beim Einbau merkt man das dann genau.
-
Einbaurahmen / cage für Clarion Radio US-CV 1994 demontieren
Ja, ist nicht ganz einfach. Das Teil ist eingerastet an Blechausstülpungen von ca 1-1,5 mm oben und unten, also nicht seitlich. Ich fasse mit den Fingern rein und ziehe an einer rechteckigen kleineren Öffnung zunächst entweder oben oder unten das Blech nach innen, so dass die Ausstülpung frei wird und ziehe dabei den Einbauschacht etwas heran. Der Rahmen klemmt sich dann etwas ein und geht nicht von selbst zurück in die Rastposition. Danach kommt das gleiche Spiel bei der gegenüber liegenden Seite. Darauf achten, dass die schon entrastete Seite nicht wieder zurück springt. So hab ich das bisher immer ausgebaut bekommen.
-
Zentralveriegelung und Alarmanlage
Es gibt doch da so einen Lock-Schalter in der Mittelkonsole, könnte der was damit zu tun haben?