Alle Beiträge von saab-wisher
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Das mit dem Wulst unter der Haube halte ich insbesondere in Verbindung mit dem Stoff für suboptimal. Das reibt doch ganz erheblich am Lack, da sich die 900er Karosse beim Fahren doch etwas verwindet.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Die Magnetkraft ist stark abhängig vom Abstand. Schon kleine Abstände bewirken eine große Abnahme der Kraft. Wenn die Gegenseite ebenfalls ein Magnet sein soll, müsste der auch angebracht werden (Kleben, Schrauben). Wenn er nicht korrodieren soll, müsste er lackiert werden ... das bewirkt wieder eine Abnahme der Haftkraft. Die Persenning flattert in jedem Fall. Das kann kurzfristig zu starken Kräften führen, die den Abstand zum Magneten kurzfristig erhöhen, auch hier würde die Haftkraft sofort stark abfallen. Das alles ist beim Design zu berücksichtigen ... man kann es ja probieren.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Im Prinzip sagst Du es. Aber es ist noch mehr damit verbunden. Geringe bzw. keine Empfindlichkeit, sollte es mal doch nass werden. Kunststoff und Stoff ist in Bahnen erhältlich, daher ist es einfacher zuzuschneiden und zu nähen. Die Textur ist gleichmäßiger. So gut wie kein Alterungsprozess, zumindest trifft das auf meine zu. Ich kann das Gesagte mit dem Schrumpfen nicht bestätigen. Nicht dass wir uns falsch verstehen, drauf sitzen möchte ich auf Kunststoff nicht. Aber bei der Persenning halte ich es für das bessere Material. Zu den Druckknöpfen habe ich auch eine andere Meinung. Ich halte die Löcher nicht für kritisch, wenn es richtig gemacht wird. Da kann man mit modernen Produkten zum Dichten und Versiegeln viel erreichen. Ich denke die Saableute haben sich da schon ein paar Gedanken gemacht bevor sie ihre Lösung angeboten haben. Übrigens kriege ich auch das Plastikcover ohne Probleme drauf.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Auch Kunstleder hat Vorteile und selbstverständlich auch der Stoff.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Na da bin ich mal gespannt:redface:.
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Kann man natürlich aus Leder machen. Im Original ist das aber einseitig mit Gewebe kaschiertes Kunstleder. Ist damit sicherlich auch kostengünstiger. Ich kenne es nur in der Farbe Buffalo.
-
Licht Rückwärtsgang
Eigentlich ist das auch nicht ganz richtig. Denn die Unterlagscheibe ist ursprünglich einfach drin. Der Verschleiß am Schalthebel und evtl. am Schalter führt dazu, dass der Kontakt nicht mehr ganz geschlossen wird. Dann hilft es eben, wenn man die Unterlegscheibe entfernt. Ich habe schon Schalthebel bzw. Schaltgestänge (weiß nicht mehr genau welches Teil es war) gesehen, wo die Berührungsstelle so ausgeapert war, dass auch die entfernte Unterlagscheibe nichts mehr gebracht hat.
-
Hinten höher statt vorne tiefer
Ich weiß, es ist zu spät, da schon alles fertig gebaut. Aber ich habe mich für mein laufendes Projekt schlau gemacht: http://www.archifee.de/rampe/rampe.htm Kann ich jedem nur empfehlen, der in einer Planungsphase ist.
-
Saabsichtung
Heute auf der Heimfahrt vom Provence-Urlaub In der Nähe von Bourge-en-Bresse 9000 Aero mit Heidenheimer Nummer. Mich hat es, ebenfalls im 9000er, regelrecht gerissen, nachdem ich eine Woche lang täglich nur meinen eigenen Saab zu Gesicht bekam. Nach freundlichem Winken haben wir ca. 40 km eine Minikolonne gebildet. Ich bin dann bei Lons-les-Saunier raus zum Käse kaufen. Ist der Fahrer im Forum präsent?
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Ich will Dir ja keine Angst machen, aber das Verhalten einer immer mal wieder relativ hohen Temperaturanzeige führte bei meinem damals bei einer längeren Bergfahrt zum Überhitzen an den roten Bereich heran. Bei einem Check mit einem guten Motortester war relativ schnell klar, dass die Maschine nicht sauber lief. Nachdem der Kopf überholt und alles optimal eingestellt wurde, habe ich bei meinem seit nunmehr 4 Jahren nie mehr eine solche relativ hohe Temperaturanzeige gesehen. Daher mein Hinweis, da mal alles von einer wirklich kompetenten Werkstatt checken zu lassen. Es muss aber nicht unbedingt was dran sein.
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Eine Kontrolle des Zündzeitpunktes kann auch nicht schaden.
-
NEVS Abstimmung 9-3 / 9-3X
Dafür, dass Du das unsinnig, abstrus, usw. findest und dafür, dass Du NEVS und die Fahrzeuge sch... findest und auch sonst damit eigentlich nichts am Hut hast, investierst Du eine ganze Menge Beiträge in diesen Fred .... schon komisch oder? Irgendwie bewegt Dich das Thema schon , sag doch mal was Du damit erreichen willst?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ist ja nichts negatives. Stellt sich nur die Frage ob die Frequenzen bei der Soundanlage auf Europa umgestellt sind. Dann ist er den Preis allemal wert:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Macht doch eine Umfrage, wem er gefallen würde und wem nicht. Das bringt zwar nichts, aber wäre ja vielleicht ganz lustig. Mit dem Verbot oder der Sperre von Worten fängt es an .... War das ernst gemeint oder mit einer gehörigen Portion Sarkasmus?- SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Mir scheint, das ist ein US-Modell.- Originalauspuff "pflegen"
Polymere ????- Elektrisches Schienedach:Seilzug/Seele verklemmt?
Könnte mal jemand den Titel rechtschreiberisch korrigieren, das tut ja richtig weh.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja, unser Fotograf war bei einer Paintballveranstaltung:redface:. Aber sonst war es doch ganz nett, oder? Ich selbst war ein bisschen müde, hatte da einen harten Tag hinter mir.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Dann siehst Du hinterher wohl aus wie ein fluoreszierender Marienkäfer:tongue:.- Und wieder einer weniger.
Ist eigentlich immer ganz einfach mit dem Thema Haftung(-spflicht). Wenn jemand haftbar ist, dann tritt auch, wenn vorhanden, die Haftpflichtversicherung ein. Die Frage ist also, ob er, der Nachbar, haftungspflichtig ist. Wenn er keine ihm obliegenden Pflichten verletzt hat, ist das schwierig. Pflichten wären z.B. Baumzustandskontrolle und Baumpflege. Ansonsten wäre es z.B. bei Sturm höhere Gewalt. Das ist zumindest bei uns in Deutschland so. Da treten dann nur Sachversicherungen ein, wenn vorhanden. Was versicherungstechnisch Sturm ist, ist allerdings genau definiert. Da stimmen sich dann Versicherungen auch untereinander ab, welche da zuerst zur Leistung herangezogen wird, z.B. Kasko (hier ja wahrscheinlich nicht)- Saabsichtung
Heute direkt vor meiner Garage : Ein Odoardo-grauer 900er mit dem typischen Sound vorbeigeblubbert. Dürkheimer Kennzeichen. Habe noch schnell hinterhergewunken, weiß aber nicht ob ich bemerkt wurde. Wenn sie/er im Forum unterwegs ist, bitte melden. Ist mir bisher in der Region nicht aufgefallen.- Saab 900S zu FPT Umbau
Sicher ein Schreibfehler: Es muss heißen "tollen Beitrag" ... und er gilt immer noch. - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.