Alle Beiträge von saab-wisher
-
Stehbolzen abgerissen, wie kriegt man den am Besten raus?
Es ist ein Stehbolzen für die Radmutter an einer Radnabe abgerissen (kein Saab). Ca. 10 mm steht er noch raus. Wie krieg ich den am besten aus der Nabe geschraubt? Was ist das beste Werkzeug und die beste Vorgehensweise dafür?
-
Dinge, die nichts zur Sache tun
Der Titel des Freds ist leider daneben: Statt "Dinge, die ..." müsste da stehen "Aussagen, die ..." dann hätte ich gleich alles komplett verstanden:biggrin:. Erinnert mich ein wenig an Schwitters. Wie geht es weiter:confused:.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Hab ich schon so gemacht, geht einwandfrei. Nur mit der richtigen Länge ist es so eine Sache. Die Leisten brauchen halt die richtige Spannung von der Befestigungsfeder. Wenn man ein Original als Muster hat ist es natürlich gut.
-
Elektrische Aussenspiegel
Das "Klack" kann auch vom Überspringen eines Zahnes kommen. Meiner Erinnerung nach sind im Spiegelgehäuse kleine Kunsstoffzahnradantriebe.
-
Elektrische Aussenspiegel
Genau .... denn ein Blick hinter die "Kulissen" kann nie schaden .
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Wie sagt man in Bayern: Das ist hinterfotzig:rolleyes:
-
Elektrische Aussenspiegel
Das Spiegelglas rauszumachen ist jetzt aber wirklich kein Hexenwerk.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Nochmal: Ja, es ist nicht alles gut, was so an Regelungen existiert. Aber Regeln sind zunächst dazu da, befolgt zu werden. Nur das schafft Verlässlichkeit und Sicherheit. Hier geht es um die Bauvorschriften und insbesondere Nutzungs- und Brandschutzvorschriften. Dies sind mit die besten Vorschriften, die es in Deutschland gibt. Auch wenn es dem Einzelnen manchmal nicht sofort einleuchtet, warum es die entsprechenden Vorschriften gibt, die im übrigen nicht von Bürokraten sondern von Ingenieuren gemacht sind, haben sie ihren Sinn und ihre Berechtigung schon längst bewiesen. Insbesondere die bestehenden Vorschriften zum Brandschutz sind extrem wichtig. Die zu kritisieren zeugt von fachlicher Unkenntniss. Der Vergleich mit z.B. einem Altreifenlager im Freien oder gar mit einer Futtermiete auf dem Feld beweist das hinlänglich. Ich sage dies aus meiner beruflichen Praxis über viele Jahre bei industriellen Projekten, die wir in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Behörden durchgezogen haben.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Einverstanden:smile: Habe meinen Beitrag entsprechend mi einem " " ergänzt.
-
Frage an die Juristen bzgl privater Lagerung von Reifen
Ich stelle immer wieder fest, dass Saabfahrer (nur die?) alles besser wissen, dabei ist es doch ganz einfach: Wenn es verboten ist, dann ist es halt nicht erlaubt und daran hat man sich zu halten. Wenn man es anders haben will, sollte man in eine Partei eintreten oder sonst irgendwie in die Politik gehen und die Gesetze und Verordnungen ändern. Wenn man gegen Vorschriften verstößt, hat man die Konsequenzen zu tragen. Wo kämen wir da hin, wenn jeder Kraft seiner fragwürdigen fachlichen "Kompetenz" sich seine eigene Regeln schafft und auch noch meint er wäre im Recht. In aller Klarheit: Ich möchte damit nicht sagen, dass alles, was an Regelungen existiert, gut ist.
-
Innenspiegel ausbauen, austauschen
Das wird jetzt sowieso gemacht. Da muss ein Blech rein. Wir werden sehen was noch alles zum Vorschein kommt. Auf jeden Fall ist jetzt klar, weshalb die Scheibe vom unteren Rand in der Mitte einfach über Nacht einen Riss gekriegt hat, zunächst nur 5cm.
-
Innenspiegel ausbauen, austauschen
Ja danke, ich kann alles sehen. Demnach habe ich alles richtig gemacht und die notwendigen Schrauben entfernt damit die sog. Bodenplatte rausgenommen werden kann ... ging komischerweise aber nicht. Ich werde mir das nochmal genauer ansehen wenn ich das Auto mit der neuen Scheibe wieder habe. Das ist leider wie sich heute rausgestellt hat nicht so schnell möglich. Der Rost hat zugeschlagen. Der Scheibenrahmen im unteren mittleren Bereich ist vergammelt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Bei Ove wäre das ein Grund, nicht zu kommen .... doch wer heißt hier Ove? Werde mal sehen, dass es klappt.
-
Innenspiegel ausbauen, austauschen
Danke René, werde dann am Freitag nochmal probieren. Morgen kriegt er eine neue Scheibe.
-
Innenspiegel ausbauen, austauschen
Kann ja wohl nicht sein, dass das keiner weiß hier. Könnte es sein, dass der Himmel dazu raus muss? Ich hab jetzt alles mal wieder angeschraubt.
-
Innenspiegel ausbauen, austauschen
Steh gerade auf dem Schlauch und bei der Suche hab ich nichts gefunden, was mir weiter hilft. Mein 9000er MJ97 kriegt morgen eine neue Scheibe. Bei der Gelegenheit habe ich innen um den Rahmen herum alles ausgebaut und will jetzt den Innenspiegel wechseln, weil der jetzige zu locker im Kugelgelenk ist. Dachte das wäre einfach. Habe jetzt soweit alles offen, so dass der Spiegel an den Kabeln nach unten hängt. Um an die Stecker der Kabel zu kommen muss der innere Kunststoffträger für die Schalter und das Leselicht auch raus. Da habe ich zwei relativ dicke Schrauben rausgemacht. Der Kunststoffträger ist jetzt zwar locker, sitzt aber so fest da drin im Himmelausschnitt, dass ich nicht mehr weiterkomme. Zumindest trau ich mich nicht etwas mehr Gewalt anzulegen (Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl:redface:) Hat jemand einen Tipp, habe ich was übersehen?
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Na dann hatte ich ja wohl von Anfang an keine Chance Aber nun gefällt mir die Nr. 232 immer mehr ... ist so schön symmetrisch.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Wie ... Du hast Angst vor Dir selbst?
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Ja stimmt, normelerweise stünde mir mit dem MC die "004" zu:biggrin:.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Habe eben die Nr. 232 bekommen.
-
205/55 R16 - Eintragung
Und wie hat man das begründet? Mein Verständnis wäre, dass es von den Felgenmaßen und Daten abhängt aber nicht vom Design.
-
Ölverlust Getriebe oder Motor?
Ich würde sagen, das ist die etwas neuralgische Stelle am Zyl.-Kopf. Solange alles andere unauffällig bleibt und das Ölen sich im Rahmen hält, würde ich da nichts machen. Da war ich einen Tick langsamer:smile:.
-
Tesla...
Mich würde mal interessieren wie weit die 20% vom maximal möglichen Rückgewinnungswert noch weg sind. Also wie weit lässt sich das steigern. Ich meine damit nicht die realistischen Werte im Fahrbetrieb, denn die hängen ja wesentlich von der Fahrweise ab. Aber mit irgendwas muss man da ja rein kalkulatorisch ran gehen. Etwa so: Ein Fahrzeug mit der Geschwindigkeit v also einer kinetischen Energie E wird komplett abgebremst wieviel der Energie ist technisch maximal zurückzugewinnen und in den Batterien zu speichern? Rechnet man da noch mit wesentlichen Steigerungen oder ist das Thema technisch weitgehend ausgereizt?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
3 relativ junge Autos und jedes hat Probleme:eek: .... spricht irgendwie auch für sich oder?
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Aber Angst gemacht hast Du wohl einigen.