Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Ich möchte deshalb mal das Bild des Spezialwerkzeuges posten:
  2. So war mein Hinweis auch zu verstehen. Du weißt ja, wie leicht das gerade an dieser Stelle passieren kann. Was glaubt Ihr, was ich schon alles von renommierten Werkstätten für Pfusch gesehen habe ... auch beim Simmerring raushebeln. Pfusch ist Pfusch, ob vom Fachmann oder vom Dilettanten.
  3. Oder Kratzer auf der Welle .... z.B. entstanden beim Raushebeln des alten Simmerringes:eek:.
  4. Ist wohl aus einem Werkstatthandbuch. Gibt es die Liste auch bis zum Ende der Bauzeit?
  5. saab-wisher hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich nachvollziehen:smile:.
  6. Wenn ich mir bei analoger Datenübertragung noch eine gewisse funktionale Abhängigkeit vom Kabel vorstellen kann, erschließt sich mir das bei der digitalen Übertragungstechnik nicht. Entweder es überträgt oder es überträgt nicht. Daher empfehle ich: Nimm das für 29€.
  7. Geh mal auf die Seite: http://www.classiccarprint.com/saab.html Da lade Dir die Kalenderseite von Mai herunter >>>> das rote CV schau ich mir zur Zeit immer im PC als Wallpaper an. Ansonsten: Wär ja mal ganz nett, Dein rotes CV in Natura wieder mal zu sehen:cool:. Gibt es da mal eine Gelegenheit:confused:.
  8. [mention=9470]Barista[/mention]: Wadde madde dudde da? Eigentlich ist das der Termin aus dem 2-monatlichen Rhythmus. Schlag mal Du was vor. Die Woche später geht bei mir absolut nicht. Die Woche vorher ist Pfingstwoche.
  9. Wenn Du schon fragst: Nächster Stammtisch Mittwoch der 25.05.2016 um 19:00 Uhr im Lindbergh in Mannheim (Flughafen). Klar, zum Zeigen und Gucken unter der Brücke bitte früher da sein:biggrin:. Ich hoffe Du hast den "Neuen" bis dahin noch:biggrin:. Gruß Josef
  10. Schönes Bild:smile:
  11. saab-wisher hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wäre Deine technische Lösung nicht für jeden hier interessant? Oder gibt es für eine allgemeine Bekanntmachung irgendwelche rechtliche Hinderungsgründe?
  12. Falscher Fred?
  13. Was glaubst Du, wie viel bei der Zahl Mehrfachaufrufe sind? Wer ernsthaft Interesse hat sollt sich schlicht und einfach hier oder bei RobertS melden. Klar ist das dann keine Bestellung, sondern lediglich die Basis für eine vernünftige Kalkulation
  14. Nach Tripel-R im letzten Jahr nun Tripel-M in diesem Jahr. Allerdings mit der kleinen Einschränkung dass das dritte M in Wirklichkeit ein A (April statt Mai) war. Der April zeigte sich dann auch von seiner typischen Seite. Es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Hier nun ein paar Bilder:
  15. Ebenso für mich, Adresse per PN. Danke.
  16. Wieder wohlbehalten zu Hause gelandet .... trotz viel Regen am Nachmittag und bei der Heimfart ..... Trotz der Rehe am Straßenrand im Rheintal ..... Es war eine schöne Ausfahrt. Fast perfekt ... "fast" nur wegen des Regens am Nachmittag. Alles andere toll organisiert, nette Teilnehmer zum Teil neue Gesichter, interessante Autos, sehr schöne Landschaft gute Lokalitäten .... dickes Lob. Bilder folgen später.
  17. Ja, das macht Appetit, danke. Da wohnt einer da, wo andere Urlaub machen:smile:.
  18. saab-wisher hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du machst es jetzt aber richtig, oder bist Du noch in der Analyse und Entscheidungsfindung?
  19. saab-wisher hat auf bk-aero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kuck Dir das Video an in #34, das sagt alles. Wenn Du es gaaaanz schlecht machen willst, dann die Schrauben gerade so nehmen wie sie beim Abmontieren rausgekommen sind. Und genau so machen es viele Werkstätten, die haben nämlich keine Zeit für so Kleinigkeiten (die kompensieren das mit dem Schlagschrauber:biggrin:). Im Ergebnis hat man dann eine viiiiel zu geringe Spannung in der Schraube und infolge dessen viel zu geringe axiale Anpressung der Felge auf die Nabe. Wenn es ganz schlimm kommt, auch noch von Schraube zu Schraube deutlich unterschiedlich. Ich bin da für das Verringern der Reibung mit Hilfe von ein wenig Fett/Öl/Kupfer oder Keramikpaste auf einen gewissen "Standard". Den Rest erledigt man durch das Nachziehen nach 50 bis 100 km.
  20. Sehe ich genau so. Hatte mich früher immer bei Nacht schwer getan da was zu finden. Ich habe beim 9k einen mit Vorwiderstand abgedimmten LED-Strip genommen. Werde ich beim 900er in Kürze genauso machen.
  21. Wiso gibt es dann seit einem Jahr kein Vorankommen in der Diskussion um den Dieselskandal, sondern immer wieder neue Spitzfindigkeiten von Seiten der Industrie? Und die Bevölkerung lässt sich weiter Sand in die Augen streuen und die Poltiker treffen sich mit den Wirtschaftsbossen und in den Lobby-Büros wird geschwitzt und und und ... Ich behaupte schon lange, dass das ein politischer Skandal ist und er wird sich noch ausweiten. Wenn es so gemeint war: Ich bin kein Politiker, sonder nur ein politisch denkender Bürger mit gewisser Lebenserfahrung.
  22. Ich glaube wir meinen dasselbe. Die Diskussionen um die Wirksamkeit von technischen Einrichtungen oder jetzt aktuell das plötzlich hochkommende Temperaturfenster oder die Frage ob Software zum Motor bzw. der Abgasreinigung gehört oder nicht usw. und so fort.... Diese Diskussionen würde ich mir als Gesetzgeber nicht aufzwingen lassen wollen. Die Vorgaben und die Überwachung müssen einfach, klar, verständlich nicht interpretierbar und leicht zu überwachen sein. Das ist, so meine ich, eine Grundsatzanforderung an die Governance bzw. sollte so auch von ihr als Gesetz/Verorordnung verabschiedet werden. Beispiel: Die Bremsen müssen bestimmte Verzögerungswerte/Bremsmomente erzeugen. wie die das dann technisch umsetzen, sollte dann keine Rolle mehr spielen dürfen.
  23. Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Jedoch sollte die Gesetzgebung und die Überwachung KISS sein. Die Technik wäre mir prinzipiell wurscht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.