Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. 3,08 zu 3,04 >>> also fast gleich.
  2. Ja das ist Dein Projekt .... ich bin sicher am Ende sieht er super aus. Mein Nachbar ist ein begnadeter Formulierer von Aphorismen, so hat er den Leitspruch für die erfolgreiche WM-Mission der dt. Fußballer in Brasilien verliehen: Ein guter Anfang braucht Begeisterung:dancing:, ein gutes Ende Disziplin:fight:. Das erste hast Du schon bewiesen. Bleib dran. Ich wünsche Dir ein glückliches und erfolgreiches Händchen.
  3. saab-wisher hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist aber eine Überraschung ... wir haben jetzt Brüder im Fuhrpark (bis auf die Motorisierung) ... ich will beim nächsten Stammtisch das gute Stück sehen! Glückwunsch und viel Freude damit.
  4. saab-wisher hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    - Ist das Tachosignal tatsächlich nur ein Kabel? Ja, geht gegen Masse. - Wieso um Himmels willen leuchtet die EXH Lampe zwischen der Tank und Kühlwasseranzeige wenn der Tempomat eingeschaltet wird? Was ist EXH Lampe?
  5. Mit dem Radio würde ich diesen Preis niemals, nie und nimmer bezahlen:biggrin:.
  6. saab-wisher hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Ebenso frohe und unfallfreie (!) Ostern. Die Winterreifen hast Du sicher nicht erst "seit kurzem" drauf. Eine Unwucht, die sich ja nach einigen km oder nach einem scharfen Bremsvorgang einstellen kann, wirkt sich m.E. schon bei wesentlich geringeren Geschwindigkeiten aus. Das Lenkgetriebe ist meines Wissens einfach nur festgeschraubt, eine Bewegung ist da sicher nicht OK. Weitere Ursachen könnten evtl. bei den Dämpfer zu suchen sein. Fahr halt mal etwas gemütlicher über Ostern:cool: und lass dann nachsehen.
  7. Ich habe da Schrauben genommen (Edelstahl, Kopf und U-Scheibe schwarz gepulvert).
  8. Ich fahr doch nicht hungrig nach Hause:tongue:. Wir nehmen am Abendessen am Samstag teil (2 Personen). Die Lokalität schaut ja vielversprechend aus.
  9. Wir parken da unter der Brücke .... aber den Hyundai bitte nicht zwischen die Säabe quetschen:biggrin:.
  10. Entschuldige,diese Aussage verstehe ich leider nicht. Klingt für mich komplett unlogisch. Für Deine Bemühungen zur Nachfertigung aber ein echtes Danke.
  11. Dass es nicht von der Heckklappe aus betätigt werden kann, ist echt nervig, zumindest für mich. Wenn ich aussteige und die Tür verschließe, muss ich die Heckklappe separat entriegeln, wenn ich was aus dem Kofferraum entnehmen will, danach natürlich wieder separat verriegeln. Mach ich es anders rum, lass also alles offen und nehme was raus aus dem Kofferraum, z.B. die unhandlichen Tennisutensilien oder andere Sachen, dann muss ich wieder zurück zur Fahrertür zum Verriegeln. Das alles ist lästig und wird richtig sch... bei beengten Platzverhältnissen und schlechtem Wetter bei Parkplätzen ohne Teerbelag.
  12. Erinnerung:alberteinstein:: Nächster Stammtisch kommenden Mittwoch den 23.03.2016 um 19:00 Uhr im Lindbergh in Mannheim (Flughafen). Ich weiß, Ostern steht vor der Tür, aber am Mittwoch ist noch genug Zeit bis dahin. Bisher zähle ich 6 Personen. Hoffentlich kriegen wir bei der Masse Leute noch einen freien Tisch.
  13. Das klingt ja gut, wird sicher eine nette Runde. http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-25
  14. Zur Info: Der Mannheimer, Kurpfälzer, Südhessen und Nordbaden Stammtisch ist kommende Woche am Mittwoch den 23.03. um 19 Uhr im Lindbergh in Mannheim. Wenn es Eure fahrbaren Untersätze schaffen .... Ihr seid herzlich willkommen. Es wurde an anderer Stelle schon gesagt: Wir wechseln uns eigentlich terminlich ab, so dass unterm Strich jeden Monat ein Stammtisch stattfindet. Der ein oder andere aus KA besucht auch noch den Stuttgarter bzw. die Treffen auf der Alb. Meine unwesentliche Meinung ist daher, dass ein weiterer Termin nicht sinnvoll ist. Aber es kann ja jeder machen wie er will. Grüße aus der Pfalz Josef
  15. Danke René, das war sehr hilfreich:top:. Habe auf Deinen Hinweis eben festgestellt, dass ich tatsächlich ein 9000er Schalter erwischt habe. Darüberhinaus habe ich den auch noch verkehrt gepolt mit einer LED versehen. Habe es nur (noch) nicht bemerkt, weil ich den noch nicht verbaut hatte.
  16. [mention=1307]René[/mention]: Bist Du sicher? Ist Plus für die Beleuchtung nicht der Pin 2? Kann man auch einfach ausprobieren, wenn man eine 12V-Quelle hat. Die LEDs gehen bei falscher Polung nicht kaputt, wenn der Vorwiderstand dran ist. Man kann, wenn man Messgerät hat, auch messen. Ach ja ... und im Bentley finde ich darüber nichts, der hat nicht alle Schaltpläne und alle Varianten drin.
  17. Der Frühling:ahhhhh: lockt wohl den ein oder anderen aus seinem Winterversteck. Gut so .... freu mich drauf. Wenn Barista nicht dazukommt, haben wir ja gar niemand zum "Lästern" .....das kann dann richtig langweilig werden:boring: Du solltest den fahrbaren Untersatz aus dem Auge nehmen ... dann siehst Du wieder klar:biggrin: Ja .... mit frisch entferntem Unterbodenschutz und rausgerissenem Dachhimmelmaterial.
  18. Man kann da auch 12V-LEDs (mit Vorwiderstand) einsetzen die halten dann länger. Wenn man grüne nimmt kann man die grüne Abdeckung weglassen. Damit die Helligkeit nicht zu hoch wird Vorwiderstand erhöhen.
  19. Mir scheint, das Problem ist gelöst !!?? Wenn ja, wie? was war(en) die Ursache(n)??
  20. Siehe "gelbe Seiten": 8er zu 7er verhält sich wie 0,72 zu 0,78 das sind 0,923 >>>> statt 4.000 wären das dann knapp 3.700. Ist dann halt was für die Flachlandcruiser, im bergigen Geläuf wird es dann schaltintensiver. Wie hier schon diskutiert, kommt halt auf die Gesamtübersetzung und Motorleistung an. Mit Deinem kurzen Diff (nehme ich an) evtl. noch erträglich.
  21. Die kam damals recht schnell, innerhalb 1-2 Tagen.
  22. Mit t-online hat es bei mir nicht funktioniert. Genau gesagt, die Mails von der Orga kamen bei mir nicht an. Die Registrierung selbst lief problemlos.
  23. Ich finde sie trotzdem schön. Foto zeigt doch Moneglia an der Ligurischen Küste, gell?
  24. saab-wisher hat auf leo900's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen. Na, wenn es der 86er wird, dann ist es ja ein echter Oldtimer und damit wirklich ein deutlicher Kontrast zum Volvo.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.