Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. z.B. hat in Spanien der LPT immer 145PS (steuerlich) bei uns aber 141PS
  2. Lobmüller ist echt nett. Saab-affinen Menschen kommt der schon entgegen. Ist nun schon deutlich mehr als ein Jahr her, da hatte ich den Eindruck (wie StRudel), das sind alles Standfahrzeuge z.T. über mehrere Jahre die (fast) nur noch als Teileträger dienen können oder nur mit einigem Aufwand wieder auf die Straße zu bringen sind.
  3. Da kommen sicher relativ viele Ursachen in Frage. Vom der Beschreibung her wie der Fuel-Cut. Wie funktioniert der genau?
  4. Danke für die Erinnerung Es ist immer gut die Termine frühzeitig festzuklopfen .... bitte merken und nicht aus den Augen verlieren. Am besten irgendwo notieren: Nächster Stammtisch Mittwoch der 23.03.2016 um 19:00 Uhr im Lindbergh in Mannheim (Flughafen). Vielleicht "fliegen" dann schon die ersten Cabrios:willy:. Barista will uns seinen 9k präsentieren, vielleicht etwas früher als 19:00 Uhr unter der Brücke. Gibt es noch Themen? Gruß Josef
  5. Bei uns in Mannheim hat sich bewährt, die Termine immer am selben Ort stattfinden zu lassen. Wenngleich ich natürlich auch immer für was Neues zu haben bin.
  6. An dem Termin 30.04. wäre ich dann auch dabei. Freitag leider nicht, wir würde am Samstag zur Ausfahrt dazukommen.
  7. saab-wisher hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ok, die Frage hatte ich, weil ich auch nachgerüstet habe original Saab. Die AHK stammte aus einem 94er AERO und die war dort komischerweise ohne die beiden Längsverstrebungen verbaut. Musste ich mir nachträglich beschaffen (selbst gemacht). Ist wichtig, sonst bläst er beim Schiebebetrieb mit hoher Last ggf. die Backen auf.
  8. saab-wisher hat auf familysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ist es eine originale von Saab, abnehmbar? Hast Du alle Teile?
  9. Das ist ein kleines Gebläse, das die Luft aus dem Innenraum zur Messung der Temperatur ansaugt. dadurch ist es sehr verschmutzungsanfällig. Ausbauen, mit Pinsel und Pusten sauber machen ggf. einen Tropfen Schmiermittel geben. Helmut war online, und daher schneller:smile:.
  10. Was hast Du eigentlich "darunter"? Ich meine was für einen Deckenaufbau hast Du? Bei mir waren das Holzbalkendecken. Den Holzestrich rausnehmen war sehr einfach, in großen Brocken zu bewerkstelligen. Danach hatte ich seeehr viel Platz für alles mögliche, auch Leitungen.
  11. Ja, schade. Mit Harald war es richtig nett. Der hat uns verstärkt und ein wenig "aufgemischt", gell Harald. Übrigens unterwegs ging mein Tempomat wieder irgendwann nicht mehr. Fazit: mindestens zwei unabhängige Fehler liegen bzw. lagen da vor. Meine Diagnoseb-Box hat mir aber gesagt, das muss das SG sein. Denn die notwendigen Signale und Spannungen liegen an jedem Pin an. Auf der Rückfahrt hat er sich immer wieder mal von selbst verabschiedet. Mein Eindruck ist dabei, dass er den gespeicherten Sollwert verliert, denn er ließ sich mit "Set Speed" wieder einschalten aber nicht mit "resume". Ich war ja auch blöd, hab das kürzlich besorgte zweite SG zu Hause liegen lassen und wieder das alte eingebaut, weil ich dachte mit der Reparatur des Pedalschalters sei alles OK. Ich werde morgen sehen, was das zweite SG macht.
  12. Bei mir wird es 19:30. Brigitte arbeitet bis Halbsieben möchte aber mitkommen. Bis dann. Josef
  13. Ich kenne ihn als Holzestrich. Der wurde bei meinem Haus hier in den Nachkriegsjahren eingebracht. Du findest aber unter diesen Stichworten einiges im Internet.
  14. Die hatte ich mal in den 90igern an einem 9000CD hat auch für mich () gut ausgesehen. Ich meine BMW hatte in der Zeit vergleichbare.
  15. Das ist ein wirklich interessanter Gedankengang, hab ich mir so noch nie klar gemacht. Ich kann dem uneingeschränkt folgen. Gäbe (oder gibt?) es nun echte Speichenfelgen für den 900er, würde ich sie aber wahrscheinlich trotz "form follows function" am 900er nicht schön finden.
  16. saab-wisher hat auf Trollina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unterscheiden wir jetzt schon zwischen fahrenden und nichtfahrenden (Saab-) Frauen? Seid doch froh, wenn überhaupt welche kommen. Also "Moine" unterstützt meine Spinnerei voll ... und fühlt sich auch noch wohl dabei.
  17. saab-wisher hat auf Trollina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahhhh ein wichtiges Erkennungsmerkmal . Für mich bitte einfachen Kuchen .
  18. Findet der Stammtisch nun statt? Ich wäre da, evtl ein paar Minuten nach 19 Uhr Will jemand bei mir mitfahren? Joschy, aeroflott, ....
  19. OK, es gibt da sicher einige, die gut sind. Auf die ganze Sache hat mich der saabcommander gebracht, der sich so ein Teil von Kunzer geholt hat. Ich glaube so mit 8-9 AH Kapazität. Er ist damit sehr zufrieden. Das Teil ist auch etwas kleiner als meins, das hat aber dafür 12 Ah. Es hat einen Ausgang für z.B. Laptops einstellbar auf 12, 16 oder 19 V dazu noch drei 5V-Ausgänge mit USB-Buchse sowie die separate POWER-Buchse für Starthilfe bei Autobatterien 12V. Diese Ausgänge können nicht gemischt benutzt werden. Die 3 USB-Ports aber schon gleichzeitig. Es ist als LED-Lampe verwendbar und mit allem ausgestattet, was ich so brauche wie Adapter, Kabel etc. http://www.amazon.de/CS401-Autobatterie-Taschenlampe-Ersatzladebatterie-Smartphones/dp/B012S7L5XS Sehr schön verarbeitet ist es auch. In der gelben Version passt es perfekt zum Monte Carlo:biggrin:. Siehe Bilder in #17.
  20. saab-wisher hat auf Trollina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Quote? Ist die von "oben" festgelegt:biggrin:. Im übrigen, woran erkennt man im Forum wer was ist ? oder :girl:oder:dancing2:oder oder oder ....... Ach ja, herzlich willkommen.
  21. Will hier ja keine Werbung machen, daher schicke ich Dir eine PN.
  22. So der Test hat heute stattgefunden, inzwischen Mitte Februar. Beim català habe ich die Batterie wegen diverser Arbeiten mit Tests im Stand die letzten Tage soweit leergesaugt, dass es nicht mehr für einen Start reichte. Daraufhin habe ich den Li-Ionen Powerpack rausgeholt. Der lag die ganze Zeit seit Mitte Oktober kalt im Kofferraum in der anderen Garage. Das sind inzwischen 4 Monate. Das Gerät eingeschaltet und Überraschung, die Anzeige war noch bei max. Der Startvorgang lief damit dann völlig problemlos. Danach waren immer noch alle Ladungs-LEDs an. Das würde sicher noch zwei bis drei mal evtl. auch öfter, für einen Startvorgang reichen. Jetzt habe ich den Li-Akkupack trotzdem ans Netz gehängt, Den Saab natürlich auch. Also ich kann so ein Teil nur wärmstens empfehlen.
  23. Da kannst Du sie ja wenigstens wieder rausholen. Bei t-online kommt die Mail erst gar nicht bis zum Account.
  24. War inzwischen auch aktiv, habe jetzt auch alles erhalten. Wenn es die letzten drei Ziffern der reg-id sind, hab ich die 66
  25. Bei mir auch, und was habt Ihr jetzt gemacht, habt Ihr jetzt die Bestätigung? Mit Spam hat das auch nichts zu tun, in meinem Spam-Ordner ist nämlich auch nichts.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.