Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag in der Ecke Bamberg-Erlangen- Gößweinstein unterwegs gewesen mit dem grünen "català", falls mich einer gesehen hat, das war ich:smile:. Ich meinerseits habe einige gesehen. Am Samstag einen neuen 9-3 CV hinter mir auf dem Weg von Erlangen nach Gößweinstein. Fahrer und Fahrerin haben wohl mein Gefuchtel im Auto vorne nicht so richtig verstanden oder wahrgenommen auf jeden Fall (leider) kein Gruß. Entgegen kam aber ein schwarzes 900 II CV wir haben uns sofort gesehen und gegrüßt danke, nett. Aber die beste Sichtung war am Freitag in Bamberg ein 900 CV grau, Altersspuren sichtbar, aber sonst ganz toll. Ist der Besitzer hier im Forum zu Gange? Hier zwei Bilder:
  2. Ich denke Du hast einfach das Problem, dass sich die Kabel nicht da lang bewegen, wo die Lücken sind. Ich mach das so, dass ich einen steifen Draht nehme, z.B grünen Gartendraht. den schiebe ich durch, das geht immer. Dann einen Haken dran, und an diesen das Elektrokabel, klar das ist dann Litze, und ziehe dieses quasi auf dem Weg zurück dann durch. Das ging bisher immer. Viel Erfolg.
  3. Man lernt es halt schon von klein auf:
  4. Das, glaube ich, ist ein Trugschluss. Schon mal was von Burn-Out und Work-Life-Balance gehört, René?
  5. Wegen einem gerissenen Handbremsseil würde ich nicht anhalten (Rettet dem Dativ). Nööö dem ist sein Katerli entlaufen und der sitzt jetzt unterm Auto.
  6. Um mal Licht in die Sache zu bringen: Habe eben eine Armatureneinheit eines 93er Schlachters aus der Garage geholt und mal kurz Strom auf das entsprechende Birnchen gegeben ..... es funzelt. Die Einheit trägt den Gußstempel 12/92 und den grünen Stempel 1.93. Es war aus einem 93 der letzten Serie mit Zegna-Sitzen. Hier ein Bild, ich denke das Wichtigste ist zu erkennen: Damit dürftest Du lieber Berndt unrecht und Martin entsprechend recht haben. Natürlich wäre noch zu hinterfragen ob das Birnchen nur da drin war aber die entsprechenden Leitungen gar nicht angesteuert werden. Das glaube ich nun wirklich nicht, denn der Platz ist mit dem richtigen Symbol explizit vorgesehen.
  7. Ich habe vor Kurzem bei meinem Gelben nach der Lackierung (endlich) bei der Montage des Aero-Kits die beiden Leisten 669.01 und 696.01 verglichen und habe schlussendlich die zweite Leiste genommen. Da dies eine Doppelleiste ist, habe ich sie einfach in der Mitte längs auseinander geschnitten. Warum die Zweite, also die 696.01? Ganz einfach, sie ist an der Lippe etwas breiter und deckt dadurch den Spalt etwas mehr ab. Der Unterschied zur 669.01 ist nicht sehr groß, aber merklich. Nebeneffekt: Ist etwas preiswerter, weil pro lfd. Meter Ware zwei Meter verwendbare Leisten rauskommen.
  8. Warum VORSICHTIG (!) probefahren? Hat die nicht wirkende Handbremse Einfluss auf die normale (Fuß-) Betriebsbremse? Also wenn ich bespielsweise den Seilzug kpl. abhänge?
  9. Ja es war schön da unter den Platanen. Beim nächsten Mal wohl dann drinnen. Heimfahrt ohne besondere Vorkommnisse. Bei Euch doch hoffentlich auch. Zwei Bilder: Ach ja, hier die Infos für das Treffen in Luxemburg. Wir sind schon 8 aus D. http://www.saab-cars.de/threads/2-saab-herbst-meeting-in-luxemburg.54702/
  10. Dann lieber zu jedem anständigen Saab zur Zierde ein (alter) Baum.
  11. Ja sieht sehr schön aus. Für ein gutes Auto will man einen guten Preis. Lenkrad nicht wie die MC-Serie aber trotzdem sehr schön. Zum Auspuff: Da ist meiner auch nicht mehr original. Das ist aber gut so, weil ich mit dem Edelstahl-Kat Euro2 habe und die Abgasanlage in Edelstahl einen noch etwas kernigeren Sound liefert. Und sie ist nahezu nicht kaputt zu kriegen. Noch ne Kleinigkeit: Der Spalt zwischen Haube und Kotflügel ist nicht gleichmäßig. Das sollte mal ein wenig eingestellt werden. Komisch, man sieht in der Anzeige das Fahrzeug immer auf der Fahrerseite.
  12. Und es ist ...... ein G E L B E R !!!
  13. Oh Mann, da könnte man schwach werden (bei dem Platangarauen). Für amerikanische Verhältnisse ein super Zustand. Was mir auffällt: Die Sitze sind für diese wenigen Meilen ein wenig platt gesessen. Und er scheint nicht die wirkliche Vollausstattung zu haben: Das Soundsystem ist das einfache, wie an der Lüftungs-/Lautsprecherabdeckung zu sehen ist. Haben die nicht das bessere in der Standardausstattung gehabt (siehe #760) [uSER=5954]@cartier60[/uSER]: Das wäre doch eine Alternative zu schwarz, oder?
  14. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Luca, ich erinnere: Die Krankenkassendiskussion hast Du selbst hier ins Spiel gebracht (von Anfang an sinnlos:biggrin:)
  15. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=482]Transalpler[/mention] und [mention=7626]elgrande[/mention]: D A N K E.
  16. Schade:smile: Aber warten wir nochmal 1-2 Jahre, vielleicht gefallen Dir dann die Gelben wieder.
  17. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es zwingt Dich keiner auf der Autobahn zu fahren. Wer hier von was wieviel profitiert, das ist ein ganz heißes Eisen. Der Vergleich hinkt nicht nur, der ist völlig daneben. Versicherungen, dazu gehören die Krankenkassen und im Prinzip auch Renten arbeiten nach dem Solidaritätsprinzip "Einer für Alle und Alle für Einen". Die Beiträge richten sich nach der finanziellen Potenz, sprich wer viel hat bzw. verdient zahlt auch viel. Das halte ich im Grundsatz für logisch. Bei der Maut kann ich nichts derartiges erkennen. Außerdem haben wir mit der KFZ-Steuer schon vom Prinzip her ein Solidaritätsprinzip, das allerdings durch die blöden Regelungen mit den Schadstoffklassen ausgehebelt wird. Ich wäre daher schon mal dafür, offenzulegen, was der Individiualverkehr wirklich kostet und womit das bezahlt wird, also wer wie viel. Völlig intransparent diese Sache. Hier fehlt mir ein übergreifendes Konzept nicht nur in unserem Lande.
  18. Sehr informative Zusammenfassung, danke. Vermag allerdings nicht zu erkennen, dass die Embleme auf der Heckklappe zu hoch sind. Hab es eben mit meinem verglichen und sehe da keinen Unterschied. Bei mir fehlt allerdings der "900-Turbo"-Schriftzug.
  19. .... und schöner als schwarz ärgern .... wenn man den Kauf verpasst hat.
  20. Das ist definitiv ein Monte, denn er hat den kurzen Spoiler, der Scheibenrahmen ist gelb. In den USA ist es der SE für "Special Edition" Und wie uusikaupunki59 schon bemerkte: Es stand den Händlern frei, die Plakette dranzupappen oder nicht. Vielleicht wird sie ja auch mitgeliefert in einer goldenen ... ähhh ..... gelben Schatulle:biggrin:. Woher soll er denn sonst wissen dass es die 1 ist? Oder meint der einer von den 300? Zulassung 06/1991 käme aber für die 1 hin, meiner ist am 01.07.1991 zugelassen und der ist die Nr.4.
  21. Viel weiterfahren, noch 896.000 dann beginnt er bei 0.
  22. Der sieht ja richtig hübsch aus. Wenig/Nichts Unstimmiges zu erkennen. Mir scheint der gute optische Eindruck der Sitze bestätigt die geringe Laufleistung. Ich denke der findet einen Abnehmer auch wenn er wegen des Preises und der Farbe:biggrin: für viele nicht in Frage kommt.. Ist nicht Cartier60 auf der Suche?
  23. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist schon OK. Maut ist halt ein heißes Thema. Ich werde beim nächsten Frankreichaufenthalt mal besonders darauf achten, was an den Mautstellen so alles abläuft. Ich hab das schon richtig verstanden, dass Du die unteren Ampel direkt an der Schranke meinst. Ich vermute mal dass da ein Defekt vorlag.
  24. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab schon vom Chiemsee nach DÜW mehr als 8 Stunden gebraucht und habe keine freiwillige Pause gemacht, klar ohne Mautstellen. Beispiele sind eben nur Beispiele.
  25. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die nächste Ausbaustufe wäre die Erfassung, Bewertung und Verpreisung der Standzeiten und der Standorte verknüpft mit der Fahrzeuggröße. Dadurch Wegfall der örtlichen öffentlichen Parkgebühren. Alles wäre schon längst machbar. Ich denke, dass irgendwas in diese Richtung auch irgendwann nicht allzu fern kommt. Ob das dann gut ist? Ich trau mich nicht, das heute zu bewerten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.