Alle Beiträge von saab-wisher
-
Gummiabdeckung Seitenwange Tür - Schraube Türgriff
Ohne dass ich es schon mal probiert oder gesehen hätte, das hatte ich spontan auch so gedacht, als ich hier den Fred gelesen habe. Ist das bei Dir nun auch ne Idee, oder hast Du es schon mal gemacht?
-
2. Saab Herbst Meeting in Luxemburg
Soooo kannst Du die Schönheitswertung nie gewinnen:tongue:.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Erinnerung, morgen in einer Woche Stammtisch : Enttäuscht mich nicht:musicus:.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das habe ich nie gesagt. Ich fühle mich in #2920 von Dir falsch und aus dem Zusammenhang herausgerissen zitiert. Mein Rat ist lediglich, ein Auto zu kaufen bei dem auch der Bauch ja sagt und keine Lernkarre. Und genau diese meine Erfahrung habe ich weitergegeben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ich meine schon, dass Dir Dein künftiges Fahrzeug gefallen muss. Dazu gehört (zumindest für mich) auch das äußere und innere Aussehen. Ich fände es ätzend jeden Tag in eine runtergekommene Schlurre einsteigen zu müssen auch wenn die technisch OK ist. Die technischen Themen kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit so oder so auf Dich zu, zumindest in diesem Preissegment um die 2000€. Such Dir ein solches Fahrzeug, das Dir vom Bauch her zusagt und plane dieselbe Summe nochmals ein. Natürlich soll er nicht gleich schon beim ersten Ansehen und Probefahren den Eindruck vermitteln, dass die letzten Jahre nichts gemacht wurde. Für mich war damals wichtig: Sauberes Laufverhalten (Motor, Bremsen, Lenkung, Fahrwerk), nicht versifft mit Öl, die Helferlein funktionieren. Ich denke das wars. Klar kommen dann irgendwann die Bremsen evtl. das Fahrwerk und der berühmte Wärmetauscher, evtl. noch WaPu dran, aber dann war es das wohl. Ich habe meinen 9000er vor drei Jahren für 1700 gekauft. In der Zwischenzeit habe ich mehr als das nochmals reingehängt. Da waren aber auch schöne 16er Felgen und die Aufrüstung zum FPT dabei und noch so ein Paar Kleinigkeiten. Er ist heute optisch nicht perfekt, das ist wirklich für das Geld bei dem Alter nicht zu schaffen. Aber er sieht gut aus und auch meine Gattin fährt ihn gern. Das finde ich wichtig. Einen runtergekommenen Lack kann man übrigens durchaus wieder schön hinkriegen. Bedingung: Kein Rost und der Klarlack darf sich nicht ablösen. Ansonsten geht da sehr viel. Man sieht doch sofort was mit einem Fahrzeug die letzten Jahre angestellt wurde. Ich halte nichts davon quasi eine "Lernkarre" zu kaufen. Da machst Du alles, hängst Geld rein .... und dann, nach sagen wir mal 1 oder 2 Jahren, holst Du Dir eine anderes Fahrzeug???? Aber jeder wie er mag. Nur eines sollte auch noch klar sein, absolut sicher ist man beim Kauf nie.
-
Geschirrspüler
Meine erste Miele Waschmaschine hat über 20 Jahre den Dienst getan und war danach nicht kaputt, sondern wegen der zu geringen Schleuderzahl nur nicht geeignet für den Trockner. Das war dann auch ein Miele und der läuft heute noch nach mehr als 20 Jahren. An beiden Maschinen war praktisch nichts. Bei der Waschmaschine habe ich selbst mal die Dämpfer gewechselt, das war es. Nachfolge für die Waschmaschine war eine damals supermoderne Siemens damals schon mit 1400 U/min. Die läuft auch heute noch aber meine Gattin war nie vom Waschergebnis angetan und wie sich rausstellte ist sie einfach unpraktisch. Die Programme müssen durchlaufen, da kann man nicht einfach mal stoppen und manuell eingreifen. Die bleibt verriegelt. Dann waren nach ca 8 Jahren die Lager des Motors hinüber:hmpf:. Die von mir eingebauten Lager laufen heute noch nach mehr als 10 Jahren:top:. Auch die Dämpfer gehören eigentlich seit einiger Zeit gewechselt. Aber ich warte bis sie vollends den Geist aufgibt. Dann kommt wieder eine Miele. Geschirrspüler, der erste war ein Miele, der nach etwa 20 Jahren ausgemustert wurde weil, ein Fehler von mir, nach einem Umbau vom freien Standgerät auf Unterbau mir die Innenschale der Tür aus VA an den Schweißpunkten gerissen ist:redface:. Hab ich mit Metallkitt repariert, danach lief sie noch ein paar Jahre. Jetzt haben wir schon ca 10 Jahre lang eine relativ junge Miele und sind super zufrieden was Spüldauer und Ergebnis anbelangt. Beim Küchenumbau vor 2 Jahren ist der alte Geschirrspüler wieder problemlos integriert worden. Als neue Geräte kamen dazu ein Dampfgarer von Miele und ein Herd und Induktivkochfeld von Gaggenau. Beim Dampfgarer war anfangs Skepsis vorhanden. Nach einem viertel Jahr war er nicht mehr wegzudenken. Herd und Kochfeld von Gaggenau, das Konzept, die Technik und das Design sind einfach überzeugend. Schaut Euch sowas mal genau an, Ihr werdet sehen. Seitdem ist die Küche für uns das 2. Wohnzimmer es macht einfach Spaß mit den Geräten zu arbeiten. Jetzt habe ich auch endlich meinen Dunstabzug mit Wandgebläse der schon mehr als 10 Jahre im Keller lag eingebaut. Technik von Miele das Design und die Ausführung von mir selbst (Bei Interesse gerne ein Bild). Der Dunstabzug, also Filter, Steuerung und Motor, wird so nach wie vor von Miele gebaut !!! Wie gesagt die Küche ist ein beliebter Raum geworden für uns:cool:. PS: Ach ja, ich bin kein Vertreter der genannten Firmen.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Wenn es dieses Nachtblau, oder wie immer das heißt, ist, dann ist das bei Tag näherungsweise schwarz und sieht bei Kunstlicht super aus.
-
Geschirrspüler
Da habe ich trotzdem Zweifel. Eine Maschine mit derselben Bezeichnung ist im Fachhandel und im Großmarkt die gleiche. übrigens sind heute da auch die Preisunterschiede nicht mehr gigantisch. Allerdings gibt es bei einigen Herstellern spezielle Großmarktlinien z.T. unter anderen Markennamen, die der Fachhandel überhaupt nicht anbietet.
-
Geschirrspüler
Es ist keine Alternative, aber früher hat man in manchen Haushalten von Hand gespült, da haben alle mitgeholfen und man hatte Zeit ein wenig zu quatschen. Aber ich glaube das wird heute von vielen als verlorene Lebenszeit angesehen:biggrin:. Nach dem Essen kehrt jeder wieder zu seinen bit- und pixelgetriggerten Aktivitäten zurück.
-
Geschirrspüler
D.h. alle 3, respektive alle 30 Tage hat man die Einsparung durch den Ecomodus wieder egalisiert.
-
Geschirrspüler
Meine Küchen/Haushalts-Regel lautet: Miele bei nass und Dampf Gaggenau bei heiß Liebherr bei kalt Dies Regel hat sich bei mir über nun mehr als 40 Jahre praktische Erfahrung durchgesetzt. Es gibt selbstverständlich auch Ausnahmen, die auch gut sind.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Also ich hab da Verständnis für Barista. Ok wenn man den Wagen nicht gesehen hat, ist es schwer was darüber zu sagen. Aber manchmal hat man auch das Gefühl, da hat einer die Karre für billiges Geld gekauft und ein wenig gequält und dann verkauft er sie weiter für annähernd das Gleiche. Da hätte ich auch kein Verständnis. Nicht jeder Saabfahrer ist wie wir und sieht in dem "Alten" einen verstaubten Diamanten. Habe das selbst erlebt bei meinen Besichtigungen.
-
Die Alb ruft II (11.-13.09.15)
Da stehen die Chancen gut, denn ich bin ja (leider) dieses Jahr nicht dabei. Viel Spaß Euch allen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich kann's nicht lassen:redface:, doch noch einen Kommentar: Ich wünsch es keinem, aber ich mach mal folgende Überlegung und Rechnung auf: Über 30 Jahre jährlich 10 Tage durch aggressives Fahren gewonnen (das ist schon seeehr viel). Das sind nach A.R. 300 Tage also knapp ein Jahr. Glückwunsch für den Gewinn an "freier" Lebenszeit:top:. Dann aber nach 30 Jahren bei der aggressiven Fahrweise schwer verunglückt .... danach hat man alle Zeit der Welt, oder ist einige Wochen eingeschränkt, oder, oder..... Zur Durchschnittsgeschwindigkeit: Rechnet mal die gesamte Fahrleistung dividiert durch die Zeit, die Ihr im Auto fahrend/sitzend verbringt. Mehr als 60 bis 65 kommt da nicht raus, da kann man so schnell fahren wie man will. Mein Rezept: Versteht das Autofahren als Leben und Spass .... deshalb fahren wir auch solche Autos.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ehrlich, ich verstehe eigentlich nicht, weshalb Du Dir nicht die 9000er im weiteren Umfeld mal anschaust. Der 900er ist sicher sehr reizvoll und speziell das annoncierte Auto scheint interessant zu sein, aber er ist verglichen mit dem 9000er eine andere Welt. Ich denke doch das ist Dir bekannt. Du solltest die Autos anschauen und fahren, damit Du wirklich weißt, was Du willst.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Gratuliere von hier aus. Wieder ein Gelber auf der Straße. Hoffe, dass sich mal die Wege kreuzen.
-
Heizung einseitig kalt
Das sehe ich eigentlich auch so. Meine Frage [mention=7178]turbo_dude[/mention]: Wie verhält sich die Heizung/Lüftung in den anderen Einstellungen. Also z.B. nur Fußraum oder nur Oben/Unten. Klingt zwar unwahrscheinlich bzw. komisch, vielleicht ist der mittlere Auslass irgendwie verlegt/verstopft und es drückt die Frischluft quasi nach rechts?? Ist da alles soweit OK bis auf den beschriebenen Kaltlufteffekt rechts. http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1992_C900/1992C900p14.jpg
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Es war wohl doch ein Schnäppchen:cool:.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Sicher nicht das schlechteste Vorgehen vor einer Entscheidung im Neuland, aber .... das "Abwarten" solltest Du bei ernsthaften Absichten mit "Tun" verknüpfen. Will sagen: Schau Dir das ein oder andere Fahrzeug an und wenn möglich fahr mal damit. Viel Spaß und Erfolg. Ich nehme doch an, Du kennst den parallel laufenden Fred zu 9000er Angeboten. Da kann man beim Lesen und ggf. Beteiligen auch viel lernen. http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-145#post-1066019
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Gell, da fragt man sich warum.
-
Heizung einseitig kalt
Um Missverständnisse auszuschließen, Du meinst wirklich rechts beim Beifahrer, also nicht die Mitte?
-
Bin neu hier und mein erster saab steht in der Garage
Willkommen, neben Deiner neuen Saabbeziehung, hast Du etwas mit Lebensmittel zu tun?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Das Meiste ist nun OT. Wenn Du Beratung zu Saab (9000) willst, dann OK. Es gilt: Spaß haben und Spaß verstehen:hello: Ach ja noch was: Unser Angebot, dem Stammtisch mal beizuwohnen steht.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Geh mal in den Fan-Block vom FCK und erwähne dort, Du fändest den KSC besser oder zumindest gleich gut....
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Jetzt musst Du aber aufpassen was Du weiter von Dir gibst ....