Alle Beiträge von saab-wisher
-
StVZO §50 vs. H-Kennzeichen Scheinwerferhöhe
Mit was haben die da vor zu messen ???? Maßeinheit ne Flasche Bier? Getrunken vor oder nach dem Messen?
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Am Stammtisch teilgenommen und schon geht's weiter voran. Gutes Gelingen und dann viel Spaß.
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Hin und Rückfahrt mit Urlaub kombinieren, sagen wir mal ein Woche zusätzlich, dann kannst Du die Strecken auf eine längere Zeit verteilen.
-
Auspuffblende für 900 I CV
Irgendwann blinkt und blitzt es so sehr aus dem Motorraum, dass Du dann ohne Haube fahren kannst:biggrin: Bloß um das Emblem wär es dann schade. Nee im Ernst, ich find es richtig schön wenn die Teile sauber und nicht angegammelt oder gar verrostet sind, hab es ja gesehen bei Dir .
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Wie willste da aktiv werden? Die Stimme für eine Petition hergeben? Ist das schon "aktiv"? Genauso gut könntest Du den Dobrindt zum Lesen des Saab-Forums ermuntern. Wäre im Ergebnis das Gleiche. Wir sind halt eine saft- und kraftlose Minderheit in der Gesellschaft. Außerdem sind wir uninteressant für die Allgemeinheit im Gegensatz zu manch anderen Minderheiten in unserem Lande. Ich kenne auch manche Leute, denen sind solche wie wir ein Dorn im Auge mit unseren Ausfahrten und Schrauberaktivitäten. Wir marschieren doch stets am Rand der Legalität, mit unseren komischen Ansichten: Hobbywerkstätten, private Neu- und Altöllager, illegale Abfallentsorger und Transporteure etc. pp. Ich habe leider keine Idee wie man unsere etablierten politischen Vertreter da auf die Spur bringen könnte.
-
Der Holländer
Der ist ja richtig Klasse, da müssen wir mal drauf anstoßen:top:.
-
Auspuff
Rechts oben Inder blauen .Leiste dünn zu erkennen: "Unterhaltungen"
-
Heckscheibe demontieren
- Herbst - Tour der Saab Freunde Köln / Bonn am 28. September 2014
Kann leider nicht teilnehmen:redface:, wünsche Euch eine vergnügte und unfallfreie Ausfahrt und viel Spaß danach.- Raum Kaiserslautern
Unser weitester Teilnehmer war dieses Mal aus Leonberg :top:- Raum Kaiserslautern
Wir treffen uns immer alle 2 Monate in Mannheim. Wenn es Dir nicht zu weit ist .... Du bist immer willkommen:smile:. Das letzte Treffen war vergangenen Donnerstag. Das nächste ist am 20. November. Schau einfach in den Fred eins zwei weiter unten. http://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/- Heckscheibe demontieren
Habe ich eben hinter mir, weiß aber nicht ob ich das fachmännisch gemacht habe: Keder/Zierleiste raus, Stecker von der Heckscheibenheizung abziehen, dann den Gummiwulst von innen nach außen mit einem geeigneten Heber (Kunststoff, oder Metall mit Kunststoff) über den Rand der Fensteröffnung nach außen hebeln. Angefangen habe ich an der oberen Ecke und habe mich dann weiter vorangearbeitet. Der Anfang geht ein wenig schwer, danach geht es immer leichter. Wenn Du mit einem Metallheber arbeitest evtl. auch einen breiten Schraubenzieher, nicht auf die Kante des Glases drücken, jeden direkten Kontakt mit der Scheibe vermeiden. Bei mir ging das mit der Vorgehensweise hervorragend.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja es war wieder mal schön, und der Termin war goldrichtig. Unser Troll13, von weit angereist, hat sich richtig gewundert, dass wir noch draußen sitzen konnten. Aber das ist halt das Rhein-Neckar-Dreieck .... immer schön warm. Danke an die wieder mal vielen Teilnehmer (auch seltenere Gesichter waren dabei:smile:). Ich hoffe doch Ihr seid am Welt-Blitzertag alle gut und fotofrei nach Hause gekommen. Vorankündigung: Den nächste Termin haben wir mal auf 20.11. vorschattiert. Das wird dann rechtzeitig vor Advent der letzte Termin in diesem Jahr sein. Der steht dann schon in den Startlöchern (mich friert ).- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
....., wenn Du überhaupt einen Parkplatz kriegst:biggrin: .... bei dem Andrang:tongue:. Freut mich Dich zu sehen:smile:.- Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
So gesehen ist die Verschrottung eines 900er wie ein Aktienrückkauf, der Kurs steigt dadurch. (klar ..... ist nicht ernst gemeint)- Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
Das selbe Modelljahr wie mein català, also 93er. Da sind Welten dazwischen. Die ganze Diskussionen um die Rostanfälligkeit der unterschiedlichen Modelljahre halte ich für zweitrangig. Entscheidend ist, wo ist das Fahrzeug gefahren worden und was wurde zu Lebzeiten gegen Rost gemacht. Der Hanseate (das ist der für die Presse) hat niemals nach der Erstzulassung eine Holraumbehandlung gekriegt. Das kann man sehen in den Türen und Seitenteilen. Der ist 300tkm gefahren worden ohne groß zu gucken und zwar in Hamburg/Schleswig und in Bayern. Die Bolzen der Querlenker sind vielleicht bei 70 max. 80% Querschnitt. Mein català hatte Hohlraum gekriegt und war in einem guten Klima zu Hause. Wenn Du da ein Schraube aufmachst, sieht die aus wie neu, keine Schlauchschelle verrostet. Aber ansonsten rundherum recht stark hergenommen mit Remplern und Innnenraumnutzung. Die Rempler gehen hin bis zu leicht rissigem Lack, aber kein Rost. Ölkühlerverschraubungen gingen auf wie Butter, Querlenkerkonsolen ohne Probleme aufgemacht. etc etc. Was bin ich froh.- Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Heeej, das ist ja toll wie viele doch schon zugesagt haben. Gegen draußen habe ich nichts - am Anfang - später wird es ja dann frisch. Der Tisch ist dieses Mal im 1. OG reserviert, die haben morgen im Lindbergh eine größere Veranstaltung. Ich wünsche Euch allen eine gute Anfahrt.- Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
- Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
Annonce sagt: Nicht fahrtauglich Jetzt kann man fragen was das heißt: Bremsen? Fahrwerk? Lenkung? Motor/Getriebe? Elektronik? und und und ..... oder einfach nur (!) TÜV. Vielleicht kann man den nicht mal Probe fahren??? Lieber Harald, ansonsten volle Zustimmung: Angucken und dann entscheiden. Der ist gut:top:- Wie teuer darf ein 900er zum Schlachten sein?
Wenn er schon mal teilzerlegt ist, rate ich nur jemanden der wirklich ne Ahnung hat, da ran zu gehen. Das ist nicht eine Frage des Preises sondern vielmehr eine Frage der Vollständigkeit und des Zustandes. Was machst Du mit der Karre wenn sich dann raus stellt dass das ein oder andere einfach fehlt. Verdeck? Warum gibt es da so ein komisches Bild von rechts vorne, was könnte das sein? Und zum Rost: Wenn die Türen so aussehen, sieht der Rest nicht viel besser aus. Allein schon das Abholen kann bei entsprechenden Entfernungen schon richtig aufwändig sein. Habe was ähnliches gerade hinter mich gebracht und muss sagen, ich hab das vorher unterschätzt. Ich bin einfach dafür, die Dinge realistisch zu sehen und nicht blauäugig in ein solches Projekt rein zu tapsen.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Und was macht dann die Tochter ohne Auto:redface:?- Getriebe-Nr. A66617
OT: Könnte das auch heissen: GM=Getriebe manuell und GA=Getriebe automatisch:biggrin:- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Na da bin ich ja mal gespannt, was Du so alles berichtest, was dem "Garagenwagen" noch fehlt, wo die besonderen Probleme liegen .... vielleicht tut sich ja auch mal Hilfe auf:smile:. Dein Avatar zeigt ja den Zustand: Ist der Schnee inzwischen weg?http://www.saab-cars.de/images/smilies/biggrin.gif- SAAB Owners Club München + x km :-)
Bilder für den Kalender:top:. - Herbst - Tour der Saab Freunde Köln / Bonn am 28. September 2014
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.