Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Ja, da kommt Wehmut auf. An dem Auto kannte ich mal jede Schraube .... waren ja auch nicht so viele. Es ist doch erstaunlich mit "wie wenig Auto" man auch vorankommen konnte. Hier noch ein paar Bilder von dem Selbigen und noch ein weiteres Exemplar aus dem Ländle (dann soll's aber genug sein): [ATTACH]58916.vB[/ATTACH][ATTACH]58917.vB[/ATTACH][ATTACH]58918.vB[/ATTACH][ATTACH]58919.vB[/ATTACH][ATTACH]58920.vB[/ATTACH][ATTACH]58921.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
  2. Ehrlicher, anerkennender Glückwunsch:smile: Und was war das für "Gummipflegezeugs", was handelsübliches von den bekannten Firmen? Oder doch ein "Spezielles". Es gibt ja noch mehr Gummi am Auto, wo man es einsetzen könnte.
  3. Nochmals zurück zur eigentlichen Frage: Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?! Manche sehen hier richtig "alt" aus:biggrin:
  4. Mal zur Abwechslung, zwei echt schöne Exemplare wie ich finde. [ATTACH]58912.vB[/ATTACH]
  5. Hi Joe, hektisches Jahr ?? Bei mir war das Jahr wie immer, heute der 293igste Tag und am Ende werden's 365 Tage sein , aber bei der Arbeit gehts nach wie vor drunter und drüber. ... alte Gesichter... lese ich da eine Zweideutigkeit heraus. Gruß von Jo an Joe
  6. Da ich ab nächstem Jahr viiiiel Zeit habe (wenn sich meine bessere Seite nicht als neuer Arbeitgeber entpuppt:eek:), würde ich zum Vortreffen auch dabei sein wollen. Gruß an den Bodensee.
  7. saab-wisher hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im anderen Forum findest Du was darüber (allerdings in HH), weiss aber nicht wo's rese25 hat machen lassen. http://www.forum-auto.de/
  8. Schön dass Du gut nach Hause gekommen bist. Ich hoffe das gilt für alle. Bei uns ist auch alles klar. Danke an Euch Saskia& Michael, es war schön. Bilder: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83184&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83185&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83186&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83187&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83190&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83191&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83192&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83189&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83188&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83183&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83193&thumb=1
  9. saab-wisher hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    He, he, war ja zunächst nicht ersichtlich, dass die Anlage schon gekauft und vielleicht sogar schon montiert ist. Ich denke Klaus wollte nur deutlich machen, dass Normalstahlanlagen keine Kaufüberlegung wert sind. Aber da kann ja jeder wert- und bewertungsfrei eine eigene Meinung haben.
  10. saab-wisher hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mensch Gerd, Du bist bewundernswert geduldig, So hab ich Dich beim "putzen" im GWS aber gar nicht erlebt:biggrin:. Gruß Josef
  11. Mit dem Denken wird das nichts:biggrin: >>>> wir bringen einen Grill und Kohle mit. . Kannst aber schon mal den Lidl-Parkplatz vergrößern lassen:tongue:.
  12. Wir kommen auch, wenn ich bis dahin meinen CV wieder hab, ist momentan bei den NRW-Schraubern. Sag aber dann noch endgültig Bescheid, klar dann per E-Mail Gruß aus DÜW
  13. Hallo Leute, so, bin nach einem langen Cabrio-Wochenende wieder zurück. Das Zwitscher-Geräusch war nicht mehr aufgetreten. Ich hake das mal ab. Trotzdem Danke für die Erklärungsversuche. Sollten sich neue Erkenntnisse auftun, werde ich das hier veröffentlichen. Gruß Josef
  14. Lüfter Fehlanzeige, lief zu dem Zeitpunkt noch nicht weil Temperatur noch zu niedrig. "Bin dann mal weg", bis später. Josef
  15. Nein, keine Motorwäsche. Für mich ist das Phänomen wirklich nicht zu erklären. Werde mal sehen, was sich heute tut. Bin heute länger unterwegs, dann wird man sehen.
  16. Keilriemen, lieber Gerd, schließe ich aus. Das Geräusch kenne ich und die Keilriemen sind ja auch hinten. Das Geräusch kam aber eindeutig von vorn. Deshalb kann ja wohl auch Wasser- und Ölpumpe ausgeschlossen werden, oder? Aber ich glaube ich warte einfach mal ab, was passiert oder auch (hoffentlich) nicht passiert. Bin nächste Woche sowieso in einer Fachwerkstatt.
  17. Hallo Leute habe die letzten Tage an meinem 900 CV Vollturbo 160Tkm einige Arbeiten durchgeführt: Wechsel: Kerzen, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Bypassventil. Soweit alles OK, ich meine auch, dass das Laufverhalten besser geworden ist:smile:. Heute kam nun der Öl und Filterwechsel dran. Dazu hab ich noch die übliche Reinigung des Leerlaufventils durchgeführt. Bei der Probefahrt ist mir bei einem Stand-Check bei laufendem Motor ein deutliches Zwitschern aufgefallen, das sofort bei höherer Drehzahl verschwindet und mit erreichen der Leerlaufdrehzal wieder einsetzt. Ich meine aus dem Bereich rechts vorne. Was kann das sein? Danach eine etwas längere Probefahrt mit Speed und komisch, das Zwitschern war dann nicht mehr zu hören und ist jetzt weg. Mal sehen wie es morgen ist. Ich mach mir da zwar keine Sorgen (bin ja kein saabischer Hypochonder, wie Gerd vermuten wird:biggrin:) , frag mich aber schon, was das gewesen sein kann (Wasserpumpe, Verteiler, Ölpumpe?). Gruß Josef
  18. Hi Uli, cool bleiben auch ohne Klima:cool:. Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute zu Deinem "Runden". Ich gehöre auch zu denen, die dann und wann mit Klima fahren. Ist ja ganz einfach: Wer sie nicht braucht, muß sie auch nicht reparieren. Noch besser wäre es ja, den ganzen Kladaradatsch rausschmeißen, spart Gewicht und Reparaturkosten, da könnte man auch noch die Heizung und Sitzheizung mit einbeziehen und und und .... Gruß Josef
  19. @Hardy: Akzeptiert @KGB: Schweißpunkte, hoffentlich nicht auf die Verzahnung:eek: dann kriegst Du die Muffe nie mehr runter. Die Idee mit dem Draht zum Spannenn halte ich für die Beste der schlechten Lösungen, also nur zum Übergang bis zur Reparatur gedacht. Ansonsten viel Erfolg:smile: Josef
  20. Hallo, ich mach mal den Klugschei... Ich hoffe ich darf das, war ja erst vor kurzem bei Gerds GWS, war übrigens super, gell Gerd? Ihr sprecht da immer so locker von Kraftschluss. Hier handelt es sich definitiv um einen Formschluss. Zum Unterschied: Kraftschluß geht mit Reibung also z. B. Presspassung, Formschluss mit Form z.B. mit Keil oder wie im vorliegenden Fall mit einer längsverzahnten Welle und Muffe. Eine sichere Verbindung zur Übertragung von Drehmomenten macht man (fast) immer mit Formschluss. Reibradgetriebe wie bei DAF sind praktisch ausgestorben. Es würde auch keinen Sinn machen, bei einem Schaltgetriebe mit formgeschlossenen Zahnradpaarungen eine "Schwachstelle" mit Formschluss einzubauen. Nachzulesen bei http://de.wikipedia.org/wiki/Verbindungstechnik Übrigens einen Segerring verbiegen um ihn reinzukriegen würde niemals funktionieren. Beim Reparieren muss geprüft werden, ob der Seegerring noch genügend Spannung hat und die Nut im Drehteil noch OK ist. Ein Nacharbeiten der Nut ohne einen anderen passenden Seegerring würde ich niemals machen. Geht sowieso nur in augebautem Zustand (Drehteil). dann kann man gleich in einem GWS ein gebrauchtes gutes Teil z. B. von Gerd einbauen:biggrin:. Noch was (alter Mechanikertip): Den Segerring immer mit der vom Stanzen "scharfen" Seite gegen die Ausweichrichtung montieren. Händ'r me (Schwäbisch für Hobt's me) Josef
  21. mal schauen ... wenn ich heute abend wieder zu Hause bin. @Gerd: Nochmals vielen Dank, krieg ich für die Teilnahme am GWS noch ein Zertifikat:biggrin: :biggrin: Du weißt ja: Was man schwarz auf weiß besitzt,..... Woraus stammt das Zitat ? Grüßle von Josef
  22. Hi Joe, der Freuden gibt es viele bis dahin. Beispielsweise freuts mich, was von Dir zu lesen Ich merk mir's auf jedenfall schon mal vor. Gruß Jo (Schwarzwald)
  23. Hi, zum Thema Achsvermessung, hatte das jetzt vor wenigen Tagen bei meinem Peugeot. Elektronische Achsvermessung kostete dort 9,90€. Sauberes Protokoll dazu. Die Einstellarbeiten allerdings ca. 80€. Wird bei einem Saab wohl auch nicht teuerer sein. Teile sind da natürlich nicht dabei. Gruß Josef
  24. Ich schließe mal messerscharf, Du nimmst selbst nicht teil (warum auch ), sondern schickst Dein Getriebe zum Workshop. Ich könnte das Teil mitnehmen. Sollte ein Teilnehmer aber selbst sein Getriebe mitbringen, ginge das natürlich vor - oder? @Gerd: Wieviel Teilnehmer sind den zugelassen bzw. erforderlich? Grüßle vom Schwaben aus der Pfalz. PS: Der Sommer ist wieder da. Hier Impressionen von gestern Abend. http://www.saab-cars.de/images/attach/jpg.gifhttp://www.saab-cars.de/images/attach/jpg.gifhttp://www.saab-cars.de/images/attach/jpg.gifhttp://www.saab-cars.de/images/attach/jpg.gif

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.