Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. saab-wisher hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alle Vorurteile zum Versicherungsverhalten bei Haftpflichtschäden sind in diesem Fall wohl leider bestätigt worden. Es geht aber auch anders. In meinem Fall, bei meinem Schaden am 9k vor ein paar Jahren lief alles problemlos zu meiner vollen Zufriedenheit. Die gegnerische Versicherung war die Allianz und es war von Anfang an klar: Mit Gutachter und Anwalt. Hier und bei mir auf jeden Fall ein gutes Ende für den Geschädigten.
  2. Alles gut ..... Ihr habt ja alle "Recht" ..... besser gesagt, es ist nachvollziehbar, was da von jedem von Euch gesagt oder argumentiert wird.
  3. .... dann waren das wohl tatsächlich "Experten" ... ,,, und gute Fahrt im mühselig hochkommenden Frühling.
  4. Ich setze immer eine extrem dunkle Brille auf, dann sehe ich nicht die Baustellen an meinem Auto z.B. am Armaturenbrett.
  5. Bei entsprechender Pflege werden die Ledersitze unserer Saabs nicht spröde ... aber dennoch, nichts ist für die Ewigkeit ....und willkommen im Forum ... aber Du hast bestimmt keinen 9000II BJ 1985. Hab den Wagen aus #8299 besichtigt, aber nicht bis in jedes Detail ... ich war nicht zur Besichtigung angemeldet. Ist ein ehrliches Auto ... aber halt spartanisch ausgestattet. Zustand soweit altersentsprechend, Rost konnte ich nur minimal erkennen. Motor läuft sehr schön gleichmäßig und frei von ungewöhnlichen Geräuschen, sprang auch sofort an, Gefahren bin ich nicht. Wer den schöner haben will, hat da schon noch etwas Potenzial in dem ein oder anderen Detail. Hat schon eine H-Prüfung hinter sich und könnte jederzeit angemeldet werden. Teilweise nachlackiert, der Lack ist in einem guten bis sehr guten Zustand. Himmel wurde schon mal gemacht, etwas plüschig, ist daher Geschmacksache. Felgen und Reifen sehr gut und auch schön gemacht. Sehr netter Mensch, der den Wagen jetzt verkauft.
  6. Wie groß/hoch ist Dein Risiko? Kann man es in € ausdrücken oder ist es eher immateriell zu bewerten?
  7. Soll ich mal gucken gehen? Wer geht mit?
  8. Bitteschön:
  9. Entschuldige, das ist jetzt aber nicht die feine englische Art. Ich kenne [mention=335]chris[/mention] persönlich, er bekommt sicher keine Provision ... Seine Antworten zeigen nur, dass er die diversen Freds alle liest (das ist ja schon mal was ) und dann auf etwas angegilbte Beiträge einen Kommentar abgibt. Insofern stören mich seine Beiträge überhaupt nicht.
  10. Felgen wechseln, Wackelhund, Mütze und baumelnden Rosenkranz rausnehmen und dann ist es gut .... bei dem Preis muss dann aber auch sonst alles stimmen. Armaturenbrett sieht nicht übel aus ... beim Deckel fürs Handschuhfach bin ich mir da aber nicht mehr so ganz sicher.
  11. saab-wisher hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sieht es fertig, im eingebauten Zustand aus?
  12. Na, hat ja alles geklappt gestern .... soweit ganz nett dort im "Flight". Die Parkplatzsituation ist genau genommen doch nicht so üppig, also schon begrenzt, hat aber gereicht. Danke an alle für den netten Abend. Das Essen ist ein wenig anders als im Lindbergh ,,, wie findet Ihr es ... so im Vergleich?
  13. ...falsch gehen ist was anderes ...
  14. .... ich stelle u.a. deshalb meine Uhren in den Autos und sonst wo nicht mehr. Brauch ich als Rentner eigentlich nicht (mehr) und hält außerdem mein Denkvermögen in Trab. Es gibt allerdings genug "I-Dingens" im Haus, die sich selbständig einstellen.... CTEK und auch ein Ladegeräte von einem der Discounter verwende ich schon seit Jahren ohne die Batterie vom Bordnetz zu trennen.
  15. Danke für die Info ... aber ich rechne trotzdem mit Euch
  16. Hier findet Ende April das 2. Mal ein markenoffenes Treffen statt. Hab dazu eine Einladung erhalten ... Wäre schön, wenn der ein oder andere mit seinem Saab ebenfalls reinschaut. Im letzten Jahr hatten wir 4-5 Saabs gesichtet. Man könnte das ganze ja auch mit einer netten kleinen Ausfahrt verbinden, an deren Ende dann das Matadero steht .... nur so als Idee.
  17. Wir, also Brigitte und ich, haben mal getestet. Wir fanden es ganz gut. Man war freundlich, wir würden auch sagen, das Essen (mexikanisch und pfälzisch) ist gut. Klar keine Top-Gastronomie, aber es ist sicher für jeden genügend Auswahl, in guter Qualität und zu guten Preisen vorhanden. Das Lokal spricht vor allem junge Menschen an ... so wie wir es sind . Die Anfahrt ist recht einfach und übersichtlich. Ok für die nördlich beheimateten Saabfahrer und mich selbst ist es etwas weiter als das Lindbergh in MA, aber das hält sich erstaunlicherweise in Grenzen. Einziges Manko am vergangenen Freitag: Es war rappelvoll und dadurch etwas laut. Genau da waren ja auch, wie schon [mention=9620]fastchicken[/mention] erwähnte, die JaguarFreunde zu ihrem Treffen da. Ganz schön groß die Jaguar-Community . Dadurch war auch der Parkplatz ziemlich ausgelastet. Man sagte uns aber, dass das eine Ausnahme sei. Donnerstags sei ein relativ ruhiger Tag im Gegensatz zum Freitag. Also ich würde mal sagen, lass es uns probieren, es ist ja nix für immer und endgültig . Datum : 23.03.2023 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Restaurant "Flight" am Flugplatz in Speyer, Joachim-Becher-Straße 3 Hier ein Link: https://www.flight-restaurant.de/ Ich gehe mal davon aus, dass alle, die bisher geantwortet und zugesagt haben, auch kommen werden ... wegen der Reservierung. Sollte jemand nicht können oder jemand noch dazu kommen wollen, bitte melden. Gruß Josef
  18. …. sind gerade zum Testen im „Flight“ in Speyer ….
  19. .... aber dass er in gute Hände kommen soll, entspricht anscheinend schon der Faktenlage ...
  20. ,,,, ich ergänze: 5. Saab-Radios testen
  21. Ja das sieht passend aus. Gelb zu gelb und grün zu grün. Die Verbindungskabel sind nicht "dran". Das sind separate Verbindungskabel die normalerweise farblich markiert sind. In der Liste unten auch zu finden mit einer separaten Teilenummer. Da kann man sich aber auch behelfen mit handelsüblichen DIN-Verbindungskabeln (aber nicht gekreuzte), also solche mit den runden 8- bzw. 13-poligen DIN-Steckern.
  22. Wenn für die Clarions die Käfige vorhanden sind (so sieht es auf den Bildern aus), dann sind die saabspezifischen Stecker hoffentlich wohl auch dran. Die Steckerbelegung ist für den 900er und 9000er gleich und ist beispielsweise dem Bentley zu entnehmen oder in dem Link weiter unten. Bei den Steckern selbst ist die Pin-Nummerierung deutlich zu erkennen. Wie schon andere vor mir ausgeführt haben, sollte man da einfach mal die 12V und die Lautsprecher anschließen. Zumindest für die Headunit kann dann die Funktion einwandfrei festgestellt werden, vorausgesetzt man hat den 4-stelligen Code. Ohne den angeschlossenen Equalizer/CD-Player benötigt man noch den Abschlußstecker für den Ausgang der Headunit. Zum Equalizer/CD-Player gibt es ein Verbindungskabel, das man natürlich haben muss um den dann auch zu testen. Hier kann man es nachlesen, inclusive Pin-Belegung an den Gerätesteckern: http://www.saabclarion.se/components_92-94.html Ahhh noch was: Für den Test reicht ein Netzteil bis 1 oder 2 Ampere man darf halt nicht zu stark aufdrehen oder nur kleine Lautsprecher nehmen. Das ging bei mir einwandfrei, wenn es ein abgesichertes Netzteil mit Strombegrenzung ist sowieso. Und noch was: Krokodilklemmen würde ich nicht empfehlen, besser stattdessen isolierte Flachstecker 12V, Masse und 4x Lautsprecher.
  23. Danke:top:, klingt und liest sich interessant .... werde ich mal nächste Woche ausprobieren. i

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.