Zum Inhalt springen

saab-wisher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-wisher

  1. Hab jetzt auch das 99er bestellt und ist gestern schon angekommen, gebraucht und geprüft 20€. Ich werde aber das Kniebrett raus machen, denn seit einer Weile funktioniert mein Tempomat nach langer störungsfreier Zeit mal wieder nicht. Hoffentlich ist es nur einer der Pedallagenschalter und nicht wieder das Steuergerät.
  2. Erstes Ergebnis: Auf Stufe 2 und 3 kommt Dauerspannung am roten(3) bzw. grünen(4) Kabel am Motor an, das war ja klar, denn der Motor läuft ja in den Stufen. Auf der Stufe 1, also im Intervallmodus, kommt trotz des klackenden Relais keine intermittierende Spannung an rot(3) an. Also weitersuchen in Richtung "rückwärts". Stecker H29-3 kann es auch nicht sein aber evtl, der Lenkstockschalter. Weiteres Ergebnis: Den Lenkstockschalter auf dem Tisch durchgemessen, alles OK Dann bleibt tatsächlich nur das Relais. Hab ich mir bis zum Schluss aufgespart. Da muss das Kniebrett raus und ich brauche zuerst ein neues Relais.
  3. Stufe 2 und 3 laufen, wie du schon schriebst, direkt über den Schalter zum Motor. Stufe 1, also die Intervallstufe, läuft zunächst über das Intervallrelais und schaltet die Spannung quasi wieder zurück zum Lenkstockschalter und dort über den parallelen Switch auf die Leitung der langsamen Stufe 2 zum Motor. Deshalb läuft der Wischermotor im Intervallmodus auf der langsamen Stufe. Es könnte also doch auch der Lenkstockschalter als Fehlerquelle in Frage kommen. Ich werde zunächst die diversen Steckerkontakte prüfen und hoffe, dass es daran liegt.
  4. Das Relais klickt dauerhaft, deshalb meine ich, dass das Relais und alles was elektrisch "davor" dranhängt OK ist. Schaltplan hab ich schon studiert, so recht klar wird es dadurch nicht. Ich tendiere zu einem Kontaktproblem an einem der Stecker. Ich werde mich da die nächsten Tage mal auf die Suche begeben.
  5. Es ist alles original bei mir, es ist also kein programmierbares Relais vorhanden.
  6. Ich hänge mein Problem mal hier dran: Heute länger unterwegs gewesen mit dem 900er MJ 93. Es hat geregnet. Zunächst war alles gut. Von jetzt auf nachher ging die Intervallschaltung "I int" nicht mehr. Genau gesagt, auf Intervallstellung klickt zwar das Relais, aber der Wischer bewegt sich nicht. Ebenso bewegt er sich nicht in der Schaltstellung "A wash" aber die Waschpumpe läuft. In den anderen Schaltstellungen also "0 off", "II slow" und "III fast" ist alle so wie es sein soll. Schaltet man von II oder III auf Intervall während der Wischer unterwegs ist, stoppt er kurz und läuft dann in die Ruheposition und bleibt dort. Ich gehe davon aus, dass mit der Sicherung alles OK ist, da ja auch das Relais klickt und die Pumpe läuft und auch sonst alles OK ist. Ebenso würde ich den Lenkstockschalter ausschließen, da ja das Relais auch auf der Intervallstellung klickt wie es soll und die Waschwasserpumpe auch läuft. Hat den Fehler schon mal wer gehabt? Wo müsste man am ehesten den Fehler vermuten? Motor? Relais? Verkabelung? Evtl. hat ja "nur" ein Stecker Kontaktprobleme? Solche Fehler "liebe" ich .... wahrscheinlich ist da nur ein systematisches abchecken des Strompfades ab dem Relais zielführend. Noch was: Die Scheinwerferwischer sind abgeklemmt.
  7. https://www.saab-cars.de/threads/massnahmen-gegen-das-verschwinden.67822/page-7 Jetzt etwas konkreter, hier im Mannheimer Stammtisch-Fred. Die Veranstaltung in Worms wäre eine gute Gelegenheit sich am Sonntag den 30.04.2023 um 10 Uhr dort zu treffen, und ein bisschen bei anderen Marken reinzuschnuppern. So gegen 12:00 bis 12:30 könnten die anwesenden Saabisti gemeinsam zu einer Ausfahrt ins nördlich angrenzende Rheinhessen und über den Donnersberg in einer Schleife an die Weinstraße aufbrechen. In Bockenheim, dem nördlichen Ende der Weinstraße könnte man es dann bei einem Kaffee oder einem kleinen oder auch üppigeren Essen ausklingen lassen. Was meint Ihr dazu? Wer wäre dabei? Es ist jeder willkommen, selbstverständlich auch Mitglieder anderer Stammtische. Einzige Bedingung für die Ausfahrt: Ein Saab sollte es schon sein. Bitte hier im Fred oder direkt per PN rückmelden. LG Josef
  8. Da ging mal eine unserer Urlaubstouren bis runter ans Mittelmeer durch, von Neuchâtel bis nach Le Pradet .... sollte man mal wieder machen
  9. saab-wisher hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja, das war damals, soweit ich das sehe, 4200 € ohne Gutachter- und Anwaltskosten insofern sind die Kosten grob übern Daumen etwa so wie im letzten Jahr. Und wir haben nahezu 10% Inflation gehabt.
  10. saab-wisher hat auf jfp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alle Vorurteile zum Versicherungsverhalten bei Haftpflichtschäden sind in diesem Fall wohl leider bestätigt worden. Es geht aber auch anders. In meinem Fall, bei meinem Schaden am 9k vor ein paar Jahren lief alles problemlos zu meiner vollen Zufriedenheit. Die gegnerische Versicherung war die Allianz und es war von Anfang an klar: Mit Gutachter und Anwalt. Hier und bei mir auf jeden Fall ein gutes Ende für den Geschädigten.
  11. Alles gut ..... Ihr habt ja alle "Recht" ..... besser gesagt, es ist nachvollziehbar, was da von jedem von Euch gesagt oder argumentiert wird.
  12. .... dann waren das wohl tatsächlich "Experten" ... ,,, und gute Fahrt im mühselig hochkommenden Frühling.
  13. Ich setze immer eine extrem dunkle Brille auf, dann sehe ich nicht die Baustellen an meinem Auto z.B. am Armaturenbrett.
  14. Bei entsprechender Pflege werden die Ledersitze unserer Saabs nicht spröde ... aber dennoch, nichts ist für die Ewigkeit ....und willkommen im Forum ... aber Du hast bestimmt keinen 9000II BJ 1985. Hab den Wagen aus #8299 besichtigt, aber nicht bis in jedes Detail ... ich war nicht zur Besichtigung angemeldet. Ist ein ehrliches Auto ... aber halt spartanisch ausgestattet. Zustand soweit altersentsprechend, Rost konnte ich nur minimal erkennen. Motor läuft sehr schön gleichmäßig und frei von ungewöhnlichen Geräuschen, sprang auch sofort an, Gefahren bin ich nicht. Wer den schöner haben will, hat da schon noch etwas Potenzial in dem ein oder anderen Detail. Hat schon eine H-Prüfung hinter sich und könnte jederzeit angemeldet werden. Teilweise nachlackiert, der Lack ist in einem guten bis sehr guten Zustand. Himmel wurde schon mal gemacht, etwas plüschig, ist daher Geschmacksache. Felgen und Reifen sehr gut und auch schön gemacht. Sehr netter Mensch, der den Wagen jetzt verkauft.
  15. Wie groß/hoch ist Dein Risiko? Kann man es in € ausdrücken oder ist es eher immateriell zu bewerten?
  16. Soll ich mal gucken gehen? Wer geht mit?
  17. Entschuldige, das ist jetzt aber nicht die feine englische Art. Ich kenne [mention=335]chris[/mention] persönlich, er bekommt sicher keine Provision ... Seine Antworten zeigen nur, dass er die diversen Freds alle liest (das ist ja schon mal was ) und dann auf etwas angegilbte Beiträge einen Kommentar abgibt. Insofern stören mich seine Beiträge überhaupt nicht.
  18. Felgen wechseln, Wackelhund, Mütze und baumelnden Rosenkranz rausnehmen und dann ist es gut .... bei dem Preis muss dann aber auch sonst alles stimmen. Armaturenbrett sieht nicht übel aus ... beim Deckel fürs Handschuhfach bin ich mir da aber nicht mehr so ganz sicher.
  19. saab-wisher hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sieht es fertig, im eingebauten Zustand aus?
  20. Na, hat ja alles geklappt gestern .... soweit ganz nett dort im "Flight". Die Parkplatzsituation ist genau genommen doch nicht so üppig, also schon begrenzt, hat aber gereicht. Danke an alle für den netten Abend. Das Essen ist ein wenig anders als im Lindbergh ,,, wie findet Ihr es ... so im Vergleich?
  21. ...falsch gehen ist was anderes ...
  22. .... ich stelle u.a. deshalb meine Uhren in den Autos und sonst wo nicht mehr. Brauch ich als Rentner eigentlich nicht (mehr) und hält außerdem mein Denkvermögen in Trab. Es gibt allerdings genug "I-Dingens" im Haus, die sich selbständig einstellen.... CTEK und auch ein Ladegeräte von einem der Discounter verwende ich schon seit Jahren ohne die Batterie vom Bordnetz zu trennen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.