Alle Beiträge von saab-wisher
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Da müsste man der Stadt mal sagen, dass Kunst nicht verschandelt werden darf. Klasse der Rote, freu mich schon auf eine gemeinsame Ausfahrt.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
[mention=12351]Tom_er[/mention]: Da machen wir im August einen Stammtisch in Luxemburg MA&KA zusammen schon mindestens 4 wenn ich richtig gezählt habe.
-
Der schräge Ami....
... "Du" .... das müsste dann Joschy sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
.... das ist wegen der fehlfarbenen Felgendeckel
-
Der schräge Ami....
Das ist ja gut .... sowas wie im dritten und vierten Bild gab es als Zubehör/Sonderausstattung? Ich meine die Blende mit den drei Schalterplätzen in der Mittelkonsole, die man dann nach Belieben bestücken kann. Da hätte ich mir meine Bastelei sparen können. Muss mal im Marktplatz eine Suche starten.
-
Einmal den Elbtunnel für mich alleine - leider mit defektem Getriebe
Uiii ... das hört sich schlimm an. Wenn da was blockiert hat, sollt natürlich genau hingeschaut werden. Ein "einfacher" Tausch bzw. Reparatur des Getriebes ist da vielleicht zu kurz gesprungen. Auf jeden Fall eine sachkundige Werkstatt. Hatte vor ein paar Jahren auch einen Getriebeschaden während einer Ausflugsfahrt, sicher nicht so gravierend wie bei Dir, aber das Fahrzeug war auch nicht mehr fahrbereit. Ich bin mit meinem Getriebeschaden damals von der Alb nach St.Augustin (heute Windeck) getrailert. Dort wurde mein Getriebe bzw. das Fahrzeug wieder zu meiner vollen Zufriedenheit instand gesetzt. Dabei wurde nicht nur die reine Schadensursache behoben, sondern das Getriebe komplett einer Revision unterzogen. Für mich hat sich damit der Aufwand gelohnt.
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Der 1. April ist jetzt aber schon vorbei ....
-
Radfahrer unter uns?
Danke Euch für die Antworten/Beratung. Die Nabe hat mit Schieblehre gemessen 124 mm, ist eine Campa Record Hochflansch 36er .... also die: https://www.ebay.de/itm/373989038828?hash=item57137bdaec:g:HToAAOSwQP5h5U6e Sollte also eigentlich 126 mm haben, vielleicht haben die mal eine andere Ausgleichsscheibe drangemacht. Gute felgen gibt es auf dem Markt nicht allzu teuer. Einspeichen ist sicher nicht ganz billig. Ich will das Rad auch für gemütliche Genussausfahrten nutzen. Ich mache morgen mal Bilder. Ahh ... ich werde auch nicht auf die Burg kommen. Warte auf besseres/wärmeres Wetter.
-
Radfahrer unter uns?
Das Ausfallende an meinem ALAN hat 124,.. mm, wenn man gnädig misst vielleicht 125. Was kann ich da maximal an Kassetten verbauen? 5-7fach? Drin ist momentan eine 5-fach. Leider gehen mein Campa Lamda Strada V-Räder nicht rein .... mit 130mm zu breit. Den Rahmen aufweiten möchte ich bei dem ALAN nicht, oder sehe ich das zu kritisch? Die alten Felgen Mavic GP4 und GP2 sehen wirklich schon grenzwertig aus. Speichen Rost ohne Ende, Nippel und Nippellager angerostet. Bin am überlegen ob ich neue GP4-Felgen neu einspeichen lasse. Nabe Campa Record Hochflansch. Oder ist es dann zu perfekt?
-
Teilemarkt an den Salinen
Hab heute vorbeigeschaut .... von außen ... es war sehr überschaubar .... sicher dem miesen Wetter geschuldet.
-
Noch immer On the Road, yeah…
Hallo und willkommen hier. Der Rote ist ja wirklich schön .... und wenn er ein Überlebenskünstler ist, sicher auch dankbar und total interessant, Viel Freude und viele knitterfreie Kilometer damit.
-
Radfahrer unter uns?
Ja, da läuft auch bei mir nix am WE, Welches Rad willst Du jetzt bevorzugt fahren? Das ist wie bei alten Saabs, wenn man mehrere hat ... die Qual der Wahl. Obwohl das Peugeot relativ schlicht ist, gefällt es mir .... ich mag halt weiß. Die Sattelstütze .... Neuer Schlauch und altes Felgenband .... . Das Felgenband an sich hat zwar keine Dichtfunktion, aber .... entweder hat der Schlauch beim montieren was abbekommen oder das Ventil ist nicht ganz dicht..... schon geprüft? Ist es eins zum rausschrauben?
-
Radfahrer unter uns?
Danke für die Info. Hab ich mir schon so ähnlich auch gedacht. Aber ist trotzdem blöd sowas. Es fehlen auch die Anschlagsbleche (siehe unten). Die werde ich aber nicht kaufen ... sind ja fast teurer als das ganze Rad:biggrin:. Die mach ich selbst und lass mir eine intelligente Kombi-Lösung einfallen. Auf Deinem ersten Bild .... da ist nicht das Schaltauge angeschraubt, sondern damit werden diese Hinterradanschläge fixiert. Die werden auf der Innenseite über eine Nut verschoben und mit der kleinen Schraube fest gemacht. Damit hat man dann immer die selbe Position beim Radeinbau.
-
Seitenairbag im 901 - neue Sitzschiene
Gute Idee .... und dazu noch ressourcenschonend. Wenn Du heute noch zum TÜV gehst, kriegst du sicher eine problemlose Abnahme .... du musst halt alles offen und sauber darlegen. Ab morgen wird das viel schwieriger sein.
-
Teilemarkt an den Salinen
Ja bei schönerem Wetter wäre das schon ein Grund herzukommen, allerdings wird da kaum was für unsere Sääbe dabei sein ... und dann noch Eintritt 5€ am Freitag und am Samstag 7€ zumindest laut Zeitungsbericht heute hier bei uns. Wer kommt, darf bei mir vorbei kommen auf einen Kaffee oder eine Erfrischung, das ist immer drin.
-
Radfahrer unter uns?
Es ist ein 76er Shimano 60 Umwerfer , er hat "AF". Das Rad ist wie das 77er im Bild von dir. Allerdings ist die Rahmen-Nummer nur im Tretlagergehäuse eingeschlagen. Die Rahmenrohre sind ja blau lackiert. Muss mal Bilder machen. Ist überhaupt so manches komisch. Einer der Vorbesitzer hat wohl mal aus unerfindlichen Gründen das Schaltauge abgesägt . Die Schaltung wird mit dem Schnellspanner an- bzw. eingeklemmt. Zur Zeit kriege ich das Tretlager nicht raus ... werde ich aber schon noch hinkriegen .... habe gerade wenig Zeit ....
-
Innenbeleuchtung bei Türkontakt
Weil hier so viel von der J38 die Rede ist: Ich denke im CV spielt die gar keine Rolle, zumindest in der nicht-US-Ausführung. [mention=3976]RobertS[/mention]: Dein Wiring-Diagramm in #8 ist für das CC. Hier das für das CV (allerdings aus dem Bentley, sollte aber trotzdem zutreffen):
-
Radfahrer unter uns?
Auf den Dura Ace Bremsgriffen des ALAN-Rades ist BB eingeschlagen ... die sind also von Februar 1977 ....
-
Regelbare Sitzheizung
Exakt ... nachdem ich aber mehrmals vergeblich versucht habe eine LED mit der entsprechenden Bajonettfassung einzusetzen, mal hat das Bajonett nicht gehalten, mal war die LED falsch gepolt drin, habe ich das Teil geöffnet und eine 12V-LED direkt verlötet. Seitdem ist an der Front Ruhe. Die LED sollte die Restlebensdauer des Fahrzeuges locker erreichen .... wenn nicht, dann wird es halt wieder aufgemacht.
-
Radfahrer unter uns?
Die Protagonisten der heutigen Tour ... der halbe Mannheimer Stammtisch plus Terminator: Ja schön war es .... und da kommt sicher noch mehr .
-
Radfahrer unter uns?
Ich bin um elf bei ABB in Ladenburg. Was bzw. wo wir fahren, werden wir sehen. Hopp, Stefan, Marbo gebt euch einen Schubs. Tom ist ja dabei, so wie ich das sehe. Alles weitere wie Strecke, Biergarten etc. dann morgen. Das klappt schon. Das ALAN aus KA ist jetzt meins. Zustand insgesamt nicht schlecht ... aber halt relativ ungepflegt. Alte Dura Ace Bremsen und Bremsgriffe sowie Steuersatz von Tange Japan, Schaltung 5-fach Campa Nuovo Gran Sport, Umwerfer Shimano 60 (es fehlt keine Null), Kurbel und Blätter Gipiemme 52/42, Kassette Regina Oro 21/17, Lenker und Vorbau 3t, Sattelstütze ? .... Felge hinten Mavic MA4 grau, vorne Mavic Alu Championat ? ... auf jeden Fall Schlauchreifen. Das wird eine Herausforderung sowohl vom fit machen des Rades als auch vom Fahrer.
-
Radfahrer unter uns?
Nun mal "Butter bei die Fische" Hier ein Vorschlag für eine mögliche Tour: Erscheint auf den ersten Blick als viel, aber der zweite Berg ist eigentlich nur ein Hügel und dann ist es flach. Man kann auch abkürzen wenn man durch HD fährt. Bei einem Schnitt von 22 sind wir spätestens um 15:00 Uhr im Biergarten:beer:. Ist nur mal ein Vorschlag ... und soll keinen erschrecken und abschrecken.
-
Radfahrer unter uns?
Schaust Du in Google Earth ... da sind keine Schranken. Der ABB-Platz z.B. ist frei zugänglich. Dann gibt es noch einen in einem Straßenzwickel in der Industriestraße in Ladenburg. Es müsste halt mal jemand kurz dort vorbeischauen, um Gewissheit zu haben. Wir können uns natürlich auch woanders treffen. So ich muss jetzt weg zum Arbeiten .
-
Radfahrer unter uns?
Wenn wir uns z.b. um 11Uhr in Ladenburg treffen würden ... da sollte es sonntags genügend Parkraum geben. Z.B. bei ALDI oder bei ABB. Vorteil ist, da sind wir dann schon auf der "richtigen" Neckarseite und müssen keine Brücke suchen. Von da ab kann es in verschiedene Richtungen gehen. Es darf jeder mitfahren, für den es entfernungstechnisch gut zu erreichen ist. Ist die Auffahrt zum "Weißen Stein" garantiert asphaltiert?
-
Radfahrer unter uns?
Geredet haben wir .... jetzt müssen Taten folgen